Seite 1 von 1
was versteht man unter ZWANGSGEDANKEN???
Verfasst: 31:12:2010 17:48
von Hani
Hallo Ihr Lieben,
was gehört alles zu ZG?
Ich habe oft Negative Gedanken die Wahrscheinlich mit
DP zutun haben! Das andauernde Grübbeln im Kopf oder
manchmal Gefühllos
& manchmal sich leer zu fühlen sind meine Hauptprobleme!
Sind das auch ZG?
LG
Hani
Verfasst: 01:01:2011 17:42
von Marika
Hallo,
ZG sind Gedanken, Bilder und/oder Impulse, die sich immer wieder aufdrängen und die sich nicht unterdrücken lassen. Ihr Inhalt versetzt die Betroffen in Angst und Panik, weil es meist um abstossende, widerwärtige und dem Naturell des Geplagten völlig konträre und wesensfremde Bilder bzw. Gedanken geht. Sehr oft wird dann versucht diese unerwünschten Gedanken zu unterdrücken, was aber nur den "Erfolg" hat, dass sie sich mit noch stärkerer Instensität aufdrängen, was wiederrum zu noch mehr Angst und Panik führt.
ZG gehören zu den Zwangserkrankungen und kommen auch ohne PPD vor - sie können Männer, wie auch Frauen befallen. Im Rahmen einer PPD haben sie meist Gewalt dem eigenen Baby gegenüber, zum Inhalt - etwas was jede Mutter nicht nur extrem verabscheut sondern zutiefst ängstigt und verstört. Aber auch jeder andere Inhalt können ZG haben - es gibt nichts, was sich nicht als ZG entwickeln kann. Die gute Nachricht ist aber, dass ZG NIE AUSGEFÜHRT WERDEN und somit eigentlich harmlos wären, wenn sie nur nicht diese schlimme Angst und Panik verursachen würden. Menschen die wirklich schlimme Dinge tun, haben nachweislich KEINE ZG, sondern andere psychische Störungen und schwere Persönlichkeitsdeffizite und nicht im geringsten mit ZG-geplagten Menschen zu vergleichen.
Daneben gibt es auch die Zwangsgrübelei, das ist wenn man ständig kreisende Gedanken hat und sie nicht abstellen bzw. nicht zur Ruhe kommen kann. ZG wie auch Zwangsgrübelei kann man mit einer Therapie aber sehr gut in den Griff bekommen.
Sich gefühllos und leer zu fühlen, fällt nicht unter ZG - das sind typische Symptome der Depression. Deine anderen "negativen Gedanken und das Grübeln" kann ich so nicht beurteilen, weil der Begriff zu allgemein ist, aber vielleicht kannst du mit meiner Erklärung für dich etwas anfangen.