Seite 1 von 1

Mirtazapin

Verfasst: 03:01:2011 15:46
von Annette
Hallo Ihr Lieben,

habe gerade "nur" mal wieder ein Problem mit meinem Gewicht und wollte kurz fragen ob die Pfunde bei Euch erst nachdem Ihr Mirtazapin komplett abgesetzt habt auch wieder langsam runter sind, oder schon während des reduzierens? Nehme inzwischen von ursprünglich 15 mg jetzt nur noch alle 2 Tage 7,5 mg.

Bin wirklich in erster Linie heilfroh, dass es mir gut geht, aber manchmal nerven mich die zugenommenen Kilos schon sehr...

Liebe Grüße
Annette

Verfasst: 03:01:2011 16:15
von BB77
Hallo Annette,
die gleiche Frage wollte ich auch stellen. *grins*
Und noch eine weitere: Ich habe jetzt (mal wieder :() Mirta von einer anderen Firma verschrieben bekommen. Das nehme ich jetzt seit 1,5 Wochen und bin schrecklich gereizt im Moment und das m. E. grundlos. Hängt das mit dem anderen Mittel zusammen?
Wie verliefen denn Eure Reduktionsschritte?
Danke schon mal.
LG Bibi

Verfasst: 03:01:2011 22:01
von mici
Hallo Ihr zwei,

zum ersten Punkt: Ich hab das Mirta bis auf 7,5 mg reduziert und dann ganz weggelassen (nicht noch einen Tag dazwischen ausgelassen). Sobald ich das Mirta ganz weggelassen hatte, ging das Gewicht wieder leichter nach unten. Allerdings auch nicht ganz so einfach, wie erwartet. Ich glaub ich hab unter Mirta ziemlich viel Wasser angesammelt, ich hab jedenfalls nach Absetzen nachts ziemlich geschwitzt, was sich natürlich auch auf der Waage bemerkbar gemacht hat. Grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen, dass das Abnehmen erst dann wieder leichter wird, wenn das Mirta ganz abgesetzt wurde, denn Mirta ist einfach dafür bekannt, dass es Gewichtsprobleme verursacht.


@ BB77: Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die beiden Präparate in ihrer Zusammensetzung nicht unterscheiden! Dein Gereiztsein liegt bestimmt nicht daran, dass Du das Mirta von einer anderen Firma nimmst.

LG,

MICI

Verfasst: 03:01:2011 22:42
von Marika
Hallo

@BB77: Nur kurz zu Medis von verschiedenen Firmen: Es ist mittlweile sogar bis zu den Ärzten vorgedrungen, dass es sehr wohl Probleme geben kann, wenn zwar der Wirkstoff der selbe ist, nicht aber die TRÄGERSTOFFE die den Wirkstoff an Ort und Stelle bringen. Und an diesen liegt der Unterschied zwischen Original und Generika. Bei uns in Österreich ist man da bereits sensibler geworden, besonders die Ärzte verschreiben wieder mehr das Original, weil immer öfter Probleme mit Generika auftauchen!!!! Das dafür ein Problem mit der KK vorprogrammiert ist, steht freilich auf einem anderen Blatt... :shock:

@Annette: Als ich Mirtazazpin nahm, habe ich enorm zugenommen, weil ich extreme Heißghungerattacken hatte. Ohne Mirta dann, waren die Attacken weg, der Hunger normal und so verschwanden auch die Pfunde wieder!

Verfasst: 05:01:2011 20:10
von schnecke
Ich hatte das Mirtazapin zwar schon vor einigen Jahren eingenommen, aber das Gewicht entspannte sich damals auch bei mir leider erst, nachdem ich es abgesetzt hatte.

Alles Gute fürs Absetzen.

GLG, schnecke

Verfasst: 05:01:2011 21:12
von BB77
Mici, Marika: Vielen Dank fürs schnelle Antworten.

Verfasst: 31:01:2011 21:39
von Annette
Hallo!

Seit ca. 1 Woche hab ich das Mirtazapin nun doch ganz weg gelassen - mir geht es soweit gut, nur Vormittags sind ab und zu bisschen negative Gedanken da. So gegen Mittag ist dann aber alles wieder ok.

Meine Frage: sind das nun Absetzsympthome oder soll ich doch eher aufpassen, dass ich keinen Rückfall erleide und noch tiefer sinke? Bin gerade ein bisschen hin und her gerissen. Manchmal denke ich mir ist es vielleicht nur mein Kopf, der sagt: Jetzt hast DU ja kein Mirta mehr...???
(Trevilor 225 mg nehm ich morgens noch immer schön brav ein)

Grüße Euch alle ganz lieb
Annette

Verfasst: 01:02:2011 8:36
von Marika
Das hört sich nach Absetzsymptomen an. Was meint dein Arzt dazu?

Hattest du Mirtazapin weil du schlecht schlafen konntest? Ich hatte es nämlich "nur" deshalb - eben weil es schalfanstossend wirkt - weniger wegen der Antidepressiven Wirkung. Da mein Schlaf dann aber alleine mit Cipralex sich wieder auf normal eingependelt hatte, braucht ich Mirtazapin nicht mehr.

Verfasst: 01:02:2011 11:28
von Annette
Hallo Marika,

vielen Dank für Deine Nachricht! Meine Ärztin weiß leider noch nichts von meiner kompletten Absetzung des Mirtazapins, hab erst nächste Woche einen Termin. Aber Frau Dr. Brand hat mir gesagt, dass ich schon "probieren" darf, ich denke sie vertraut mir, da ich schon vorsichtig bin und lieber Tabletten nehme vor es mir wieder so schlecht geht.

Habe das Mirtazapin wegen meiner starken Angstzustände bekommen, weniger wegen dem Schlafen. Mirtazapin ist ja glaub auch ein ziemlich gutes angstlösendes Mittel, oder?

Liebe Grüße
Annette

Verfasst: 01:02:2011 12:03
von Marika
Hallo,

ja Mirtazapin ist schon gut angstlösend, nur hat es halt die leidige NW der Gewichtszunahme bzw. halt das es so Heißhungerattacken auslöst. Es ist weiters ein AD, dass es schon recht lange gibt. Mein Arzt meinte, dass man es heute eher älteren Patienten verscheibt, die unter Appetittlosigkeit im Rahmen einer depressiven Erkrankung leiden.

Trevilor ist aber sicher auch gegen Ängste, oder? Evlt. kann man da mit der Dosis was machen, falls du doch merkst, dass Mirtazapin ein "Loch" hinterläßt? Ich habe ja damals zu meinem Cipralex auch Mirtazapin genommen. Als ich dieses dann weggelassen habe, haben wir Cipralex ein wenig erhöht, das ist sehr gut gegangen!!!

Verfasst: 01:02:2011 21:37
von Annette
Hallo Marika,

Du bist echt so nett und antwortest immer so schnell, echt schön von Dir!!! Überhaupt ich finde wie Du uns allen hilfst, das ist wirklich vorbildlich!!! Möchte jedenfalls von Herzen DANKE sagen, dass Du mir / uns so hilfst mit all Deinem Wissen!

Klar hat das Trevilor bestimmt auch eine angstlösende Wirkung, aber anscheinend habe ich das Mirtazapin zusätzlich gebraucht. Naja jetzt warte ich mal ab bis nä. Woche, vielleicht verschwinden die Sympthome ja bis zu meinem Termin beim Doc. Ansonsten hoffe ich, dass wir evtl. dann auch das Trevilor erhöhen vor ich mit dem Mirta wieder anfange, mal sehen. Ich meld mich wieder und vielen Dank nochmal!

Liebe Grüße
Annette

Verfasst: 02:02:2011 17:33
von BB77
Hallo Annette,
drück die Daumen, dass es bei Dir nur kurzfristige Absetzsymptome sind.

Werde jetzt auch (nach Rücksprache mit meiner Ärztin) Mirta ganz absetzen. Bin dann AD-frei. Drückt mir die Daumen.

VG Bibi

Verfasst: 03:02:2011 12:28
von Jalima
Ich nehme auch alle 2 tage 7,5mg und hoffe auch das die Kilos verschwinden- aber bis jetzt tut sich nichts.
Ich werde mit dem ganz absetzen aber noch bis zum Frühjahr warten. Dann scheint wieder mehr die Sonne und die steigert ja bekanntlich auch die Stimmung.

Verfasst: 07:02:2011 13:12
von BB77
Hallo zusammen,
da hier ja schon einige Mirta ganz abgesetzt haben, kurz eine Frage:
Welche Absetzsymptome hattet ihr, wann traten die auf und wie lange haben die angehalten?
Danke schon mal.
LG Bibi