Seite 1 von 1

Alternative zu Antibiotika

Verfasst: 27:01:2011 15:30
von scaramouch
Huhu ihr Lieben,
boah, Immunsystem, was ist das???? :(
Vor 3 Wochen Mittelohrentzündung...kam um ein Antibiotika leider nicht drum herum...anschliessend durfte ich dann zum wiederholten Male die unschöne Erfahrung mit einer Pilzinfektion machen. Bekomm ich jedes Mal bei Antibiotika..
Und nu hab ich schon wieder Ohrenweh :evil:
ich nehm auf keinen Fall wieder dieses Zeug. Was kann ich anstatt dessen bei so schmerzhaften Entzündungen nehmen bzw. machen?

Lg
scara

Hallo

Verfasst: 27:01:2011 17:07
von Nickolakala
Otovowen und Aconitum !!!!!

Gute Besserung.

N.

Verfasst: 27:01:2011 23:37
von nic
N-A-S-E-N-S-P-Ü-L-U-N-G !!!

Mache ich jeden Morgen, da können die Keime und Bakterien nicht in den Körper rein.

Ich war den ganzen Winter nicht einmal krank.

Fürs Immunsystem Umckaloabo oder Echinacea.

Bei Ohrenschmerzen Zwiebelwickel. Stinkt wie sau, wirkt aber Wunder!

Grüßchen N!c

Verfasst: 28:01:2011 9:28
von sol
Guten Hömöopathen mal aufsuchen und eine Konstituitionsbehandlung machen. Übrigens habe ich durch Hömöopathie auch mehrmals Antibotika vermeiden können- wo andere Schulärzte längst aufgegben hatten.
Zwiebelsäcken- half mir auch immer
Angocin- "pflanz. Antibiotika.." über einen längeren Zeitaum einnehman.
Nasenspray (nur meersalz) Damit die Verbindung zw. ohren und Nasen frei wird.
Gute Besserung dir!
LG

Verfasst: 28:01:2011 10:16
von Marika
Ja - Zwiebelwickel wirkt sehr gut, hab ich selber bei mir schon gemacht. Was auch gut tut: Wärme! Also einfach auf eine Wärmeflasche draufliegen. Dann natürlich die genannten Globuli, oder am besten einen guten Homöopathen!!!!

Immunsystem aufbauen - eh klar! Wie? Viel Obst, Gemüse - weißt du auch! Ich trinke es lieber - mit reinen Obst/Gemüse Säften. Viel Trinken!!!! Lass sich mal in der Apo bzgl eines guten Vitaminpräparates beraten!!!!

ABER: Bitte trotz allem - wenn die Ohrenschmerzen zu arg werden, zum HA und halt wenn nötig nochmal Antibiotika, damit die akute Entzündung weg geht. Dann gleichzeitig mit den anderen aufbauenden Maßnahmen anfangen. Wegen dem Pilz: Es gibt doch die guten Milchsäurebaktieren enthaltenen Kapseln - die kannst du schon vorsorglich einige Wochen einführen. Hilft auch sehr gut.

Versuchs echt mal mit dem ZWIEBELWICKEL: Eine Zwiebel in kleine Würfel oder Scheiben schneiden, in ein dünnes Tuch gewickelt auf das Ohr legen (die ganze Ohrmuschel soll abgedeckt sein), darüber ein großes Stück Haushaltsfolie (oder ähnliches - kannst auch improvisieren) und mit etwas Fettcreme rund um das Ohr "festkleben", damit alles luftdicht ist. Mit einer Mütze oder Stirnband fixieren. 1-2 Stunden, kann aber auch länger sein, sollte das ganze drauf bleiben. Das ganze kann mal bis zu 3x am Tag wiederholen.

Gutes Gelingen!!!!!! :D