Seite 1 von 2
Wann sollte man stabil werden?
Verfasst: 14:02:2011 12:36
von Neue Mami
Hallo zusammen,
ich nehme jetzt schon fast 4 Monate Cipralex und bin seit September 2010 in Psychotherapie und habe noch immer Auf und Abs! Wann hört das endlich auf? Ich habe immer mal wieder länger gute Tage und Wochen und dann wieder Einbrüche.. Ich weiss das der Genesungsprozess wellenartig verläuft aber hört das denn nun nie auf? Tut mir leid das ich mich jetzt mal "auskotze" aber ich hab es soooo satt das ganze

darf ich denn nun nie wieder Nachrichten gucken und wieso muss mich alles Negative so sehr mitnehmen und dann manchmal wieder Angst und Unruhe und ZG?! Ich bin 26 und hatte nie vor der Geburt psychische Probleme und jetzt?? Ich will endlich wieder gesund werden

*traurigbin*
Verfasst: 14:02:2011 15:23
von scaramouch
Hallo Neue Mami
ich drück dich erstmal
Man kann nicht pauschal sagen, wann jemand mit seinem AD stabil sein muss oder wird...das ist ganz individuell unterschiedlich.
Ich kann dir nur von mir berichten, dass ich insgesamt 7 Monate mein AD genommen habe, bis sich mal eine längere Stabilität eingestellt hat. Seit Dezember geht es mir überwiegend gut, aber ich habe immer noch schlechte Tage, an denen ich wieder betrübt bin und dünnhäutiger als sonst.
Hab noch etwas Geduld und mach so weiter wie bisher. Du machst das gut.
Grüssle
scara
Verfasst: 14:02:2011 22:30
von Marika
Hallo,
nein, das kann man tatsächlich nicht sagen. Bei mir hat es 1,5 Jahre gedauert, bis ich keine depressiven Einbrüche mehr hatte.
Mit 4 Monaten liebe Neue Mami mußt du sicher noch ein mehr Geduld aufbringen. Ich weiß, dass das ganz, ganz schwer ist, aber es führt kein Weg vorbei. Auch ich habe in diesen 1,5 Jahren öfter mal am liebsten aufgeben wollen, wenn mal wieder ein Tief kam. Dann war ich traurig und wütend und hätte am liebsten alles hingeworfen. Aber ich habs nie getan...

ich hab weiter gekämpft - klar ich war auch wie gesagt wütend und am Sand, aber schlußendlich habe ICH gewonnen.
Es dauert einfach seine Zeit und so wenig wie du es hören willst, muss ich es dennoch sagen: Du brauchst noch Geduld... Aber du wirst dein Zeil erreichen!!!!
Verfasst: 15:02:2011 10:39
von Neue Mami
Hallo ihr beiden Lieben
Vielen Dank für eure aufbauenden Worte, ihr seid soooooooo lieb!!!!
Aufgeben kommt für mich nicht in Frage, ich will weiterkämpfen und es geht mir schon oft sehr gut, nur manchmal... Bei mir ist die Depri sehr angstgefärbt und wenn ich Angst habe dann habe ich auch oft ZG, hängt ja alles zusammen.. Auch wenn ich mich überfordere oder Stress habe dann werde ich oft unruhig und dann kommt eben manchmal die Angst und ZG.. Aber das kenn ich ja schon sehr gut und es geht ja auch wieder vorbei

Gott sei dank!!
Gestern hab ich von einem Haifisch geträumt der mich auffressen möchte und ich habe gekämpft wie eine Wahnsinnige das er mich nicht erwischt und dann bin ich mit Herzrasen aufgewacht und war total schweissgebadet

solche Träume machen mir echt zu schaffen und meist kommen die Träume wenn es mir ein paar Tage schlechter geht.
Verfasst: 15:02:2011 12:38
von Feuervogel
Ich habe zwar keine ADs genommen, kann aber auch bestätigen, dass ich in der Gesundungsphase mit argen Stimmungsschwankungen und depressiven Rückschlägen zu tun hatte.
Vor allen Dingen habe ich lernen MÜSSEN gut zu mir selbst zu sein, d. h. Geduld mit mir zu haben, mir mehr Ruhe zu gönnen. Denn gerade die Tiefs kamen in oder nach Phasen vermehrter alltäglicher Belastung. In diesen Phase hatte auch ich oft Albträume, manchmal mit direktem Bezug zur aktuellen Situation (gerade heute nacht habe ich geträumt durch die mündliche Prüfung gefallen zu sein!), manchmal einfach als Ausdruck meiner Urängste (meine Kinder sterben).
Mit der Zeit habe ich verschiedenes ausprobiert (Yoga, PMR, Atmenentspannung usw.) um mein Stresslevel zu senken und die Belastungsfähigkeit zu stärken und wenn ich heute aus so einem besch... Traum erwache kann ich mich darüber freuen, dass es NUR ein Traum war!
Sei geduldig mit dir! Es besser werden!
Im übrigen hat es mir selbst eben wieder gut getan zu lesen, dass andere Betroffene auch mit diesen Schwankungen zu tun hatten. Mir geht /ging es oft so, dass ich dachte die Einzige zu sein!
HALLO liebe frauen
Verfasst: 19:09:2011 0:17
von jordan81
das habe ih auh mit diesem träume,
habe schon angst shlafen zu gehen gut zu wissen das man niht alleine, träüumt ihr das wo vor ihr anst habt?
Verfasst: 19:09:2011 8:24
von Minnie
Hallo,
ich nehme mein AD auch seit ca. Sept/Okt 2010. Mit den Auf und Abs wird es mit der Zeit immer weniger. Aber ich finde wenn es längere Zeit gut geht, ist es umso schweren ein paar schlechte Tage wieder zu ertragen. Ich denke dann immer, es geht jetzt wieder von vorn los. Es bleibt dabei, wir müssen immer, immer kämpfen.
Verfasst: 19:09:2011 10:40
von Swtydan
hallo neue mami,
dein bericht bringt mich mal wieder auf den boden der tatsachen zurück...
ich nehme das citalopran jetzt seit 3 wochen und erwarte ständig, dass es schnell besser wird...pustekuchen...seither habe ich eher mit den nebenwirkungen zu kämpfen.
watte in den beinen, nachts muskelkribbeln, schwindel...
habe jetzt auf 40 mg erhöht und da soll es bleiben laut arzt.
hattest du solche nebenwirkungen? sind sie vergangen?
habe 2009 fluoxetin genommen und ja ich glaube es war wie die vorrednerinnen sagten...es kam alles gaaaaaanz langsam und schleichend, aber irgendwann war ich stabil und es ging mir gut.
also liebe neue mami, WIR müssen abwarten!
ist leider nicht leicht, gerade wo wir ja kleine babys haben, die uns brauchen...aber wir schaffen das.
gruß
Verfasst: 19:09:2011 10:45
von kadisha
@swtydan
sag mal, du schreibst du hast vorher fluoxetin genommen
warum bist du jetzt umgestiegen auf citalopram?
LG
Verfasst: 19:09:2011 10:54
von Swtydan
habe ich wegen schwangerschaft ausgeschlichen, oder besser abgesetzt. mein arzt meint das citalopram wäre einen tick besser, deswegen soll ich das jetzt nehmen. habe damals aber in einem forum depri.ch gepostet und gesehen, dass ich da auch ewig rum gemacht habe bis es mir besser ging.
gruß
Verfasst: 19:09:2011 11:12
von kadisha
geht es dir denn nun insgesamt besser mit dem citalopram?
lg
Verfasst: 19:09:2011 11:25
von Swtydan
hallo kadisha,
wie gesagt nehme ich es erst seit 3 wochen, davon erst seit 2 eine therapeutisch wirksame menge, aber ich denke schon, dass es etwas besser geht. habe zumindest seit tagen nicht geweint und etwas stabiler fühl ich mich schon...
leider bin ich ein schrecklich ungeduldiger mensch, daher ist der erfolg mir selbst wohl nicht groß genug, stattdessen schau ich erst recht auf die nebenwirkungen die mich tierisch nerven...
vorallem das schwindeln und das nächtliche muskelspiel...
heute abend soll ich meinen doc anrufen und wir besprechen den stand der dinge. ich denke aber ich versuch es mit dem cita noch bischen, da ich oft lese, dass andere auch über wochen mit den nebenwirkungen rum machen.
danke für dein interesse
gruß
Verfasst: 19:09:2011 11:36
von kadisha
ja das stimmt!
man muss dem ad immer zeit geben
ich meine gelesen zu haben, dass es oft mind. 2 wochen dauert bis man eine verbesserung verspührt
der eine hat dann doch eher eine verbesserung, der andere noch später
und ich meine auch gelesen zu haben, dass eine dosis wohl ca 8 wochen braucht um sich voll zu entfalten, vielleicht waren es auch 4 wochen
was ich damit sagen will:
es dauert hat alles
lg
Verfasst: 19:09:2011 11:40
von Swtydan
hallo kadisha,
ja und das fiese ist, dass am anfang die symptome noch verschlimmert werden können...mit begleitung der nebenwirkungen kein leichtes unterfangen.
wie hat es bei dir gewirkt? du hast doch auch erhöht, oder?
gruß
Verfasst: 19:09:2011 11:52
von kadisha
also ich habe ja gewechselt,
von cipralex auf citalopram
aber nicht erhöht
das cipralex hatte ich aber erhöht
aber da lag immer eine lange zeit dazwischen
schau mal in meine signatur
bei der erhöhung hatte ich dann nur bissel schwindel und kopfweh
aber beides ging eigentlich relativ schnell weg
lg