Seite 1 von 1

opipramol "nach bedarf" ?

Verfasst: 20:02:2011 20:25
von Shatura
abend allerseits,

ich brauch mal eure meinung. mein gedankenchaos mal niedergeschrieben:

ich habe opipramol von meiner therapeutin bekommen und kann es "nach bedarf" nehmen, wenn ich nicht zur ruhe komme.

habe jetzt ein paar mal 50 mg abends vor dem schlafengehen genommen und festgestellt, dass ich sehr schnell weg bin und "tiefer" schlafe, wenn man das so sagen kann. mein mann weckt mich nicht, wenn er ins bett kommt, die katzen wecken mich nicht, wenn die nachts auf uns herumturnen, nur das babyphon - das weckt mich. optimal eigentlich.

so gesehen würde ich es am liebsten jeden tag abends nehmen...ich hab zur zeit so ein wahnsinniges schlafbedürfnis. aber jetzt störe ich mich ein bisschen an dem "nach bedarf" von meiner therapeutin. ist das okay, wenn ich das jeden tag nehme? bilde ich mir zum teil nur ein, dass ich mit der tablette so viel besser schlafen kann? ich muss das in der nächste therapiestunde unbedingt ansprechen, macht mir irgendwie bissl bauchweh. was sagt ihr dazu?

ich habe diese woche auch mit 10 mg täglich citalopram angefangen, ab morgen 20 mg.
nebenwirkungen spüre ich so keine, nur hatte ich heute einen furchtbar miesen tag. total niedergeschlagen und abwesend. nur blöd rumgesessen und vor mich hingestarrt, wie gelähmt. kann das sein, dass es anfangs erstmal schlimmer wird mit AD?

und ist das okay, wenn ich beide präparate nehme?

ich ringe nach worten, wie ich das nächste woche meiner therapeutin am besten klar mache, sie hat den eindruck, ich wäre gegen medikamente. hat mir auch immer wieder gesagt, wenn ich nicht wollte, könnten wir ja noch ein paar wochen abwarten.

ich bin aber nicht grundsätzlich gegen medikamente, ich frage mich halt nur immer, ob es wirklich nötig ist, sofort z.b. beim kleinsten zwicken im kopf eine tablette zu schlucken.

deswegen will ich mir auch nicht "leichtfertig" das opipramol reinziehen, obwohl ich die bis jetzt erlebte wirkung sehr angenehm finde. wunderbar, wenn das kopfkarussell mal anhält...

ach ja, der vollständigkeit halber: blutuntersuchung haben wir auch schon gemacht, ergebnisse bekomme ich bei der nächsten therapiestunde.

ach ich bin einfach verwirrt :cry: :cry:

Verfasst: 21:02:2011 9:02
von Marika
Hallo,

es wäre absolut o.k., wenn du beides zusammen nimmst - keines von beiden macht abhänging. Und gerade am Anfang kann es mit Cipralex zu einer Erstverschlimmerung kommen - völlig normal. Hier könnte dir das Opipramol helfen, diese zu überbrücken und du wenigstens gut schlafen kannst.

Versuch es einfach mal wie es ist, wenn du das Opi nicht nimmst und wenn du gar nicht schlafen kannst, nimmst du es einfach. Das wichtigste ist jetzt, dass du STABIL wirst - dein Allgemeinbefinden, aber auch der Schlaf. Einen Stabilität ist VORAUSSETZUNG, für das Gesund werden, daher würde ich es nehmen, wenn nötig. Es kann aber genau so gut sein, dass du es bald nicht mehr brauchst, weil das Cipralex ja auch zu wirken beginnt. Bei hat sich da dann auch der Schlaf wieder auf "normal" reguliert. Ich hatte ganz am Anfang auch noch ein AD zum schlafen, brauchte es aber nach ein paar Wochen nicht mehr.

Verfasst: 21:02:2011 23:24
von Shatura
danke marika :-)

bin da einfach noch unsicher, wie ich das am besten mache...
am mittwoch habe ich meinen termin da werd ich auf jeden fall auch nochmal mit der therapeutin reden.

habe halt auch ein bissel bedenken, wenn ich das opipramol erst mitten in der nacht nehme, dass ich dann morgens gar nicht mehr hochkomme. es fällt nämlich schon schwer, wenn man grad erst zwei stunden im bett ist und dann raus muss zum nachwuchs. da bin ich noch ziemlich im nachtwandelmodus...

hmm... nacht erstmal :-)

Verfasst: 22:02:2011 10:29
von Leuchtkäfer
Hallo Shatura,

ich nehme ja bei Bedarf Trimipramin zum Schlafen zu dem Cipralex dazu.

Ich mußte erst auch ein bißchen rumspielen, um zu merken, welche Dosis mir da gut tut.

Ich würde es wirklich nicht mehr mitten in der NAcht nehmen, da kommst Du morgens zu schwer hoch. Meine Obergrenze ist 22:00 Uhr. Danach macht es mich zu platt amnächsten Morgen.

Außerdem gibt es einige echt hilfreiche Tips zur sogenannten Schlafhygiene, schau doch mal im Netz.
Also keinen Mittagschlaf mehr und solche Sachen. Mir hat es damals gut geholfen, einiges davon umzusetzen. Auch wenn es total schwer fällt.

Alles Gute und liebe Grüße von Leuchtkäfer

Verfasst: 23:02:2011 23:56
von Shatura
danke für den hinweis... schon grade zu schlafhygiene nachgelesen, das ist echt nicht einfach.

mal gucken :roll:

therapeutin hat übrigens auch bestätigt, dass es kein problem ist, opipramol jeden abend zu nehmen. und dass das wahrscheinlich nach einiger zeit auch nicht mehr nötig ist.

warten wir´s also ab.

gute nacht derweil :-)