Seite 1 von 1
Schuldgefühle
Verfasst: 24:05:2011 16:05
von Serenity
Hallo,
kurz zur Vorgeschichte, habe wegen einer sehnerventzündung 5 Tage sehr hochdosiert Kortison über die Vene bekommen. Die gute Nachricht ist, ich kann wieder was sehen...
Der Neurologe meinte bei dieser Dosierung von Kortison wird man entweder manisch oder depressiv- ich würde für 5 Tage manisch. 5 Tage Unruhe, selten mehr als 2 Stunden geschlafen und sooo hibbelig. Jetzt ist das Kortison abgesetzt und ich bekomme gar nichts mehr auf die Reihe. bin nur noch müde, kann mich nicht konzentrieren.
Außerdem habe ich so Schuldgefühle meinem Sohn (11 Monate ) gegenüber
ich war zwar heute in der Krabbelgruppe damit er rauskommt und mit anderen in Kontakt, aber heute Nachmittag bin ich wieder so fertig,
dass ich mich am liebsten nur noch verkriechen möchte. Er muß dann alleine spielen, während ich z.B. einfach nur da sitze und gegen die Wand starre.
Dabei ist doch jetzt das Alter, wo man viel mit Ihm machen soll.
Er ist sowieso schon in seiner Entwicklung etwas zurück, weil er ein Frühchen war.
Wenn ich die anderen Kinder in der Krabbelgruppe dann sehe wird mir das immer so richtig bewußt.
Jetzt heult er schon wieder, weil ich ihm verboten habe die Unterlagen seines Vaters zu zerreißen...
Ich kann nicht mehr ....
Serenity
Verfasst: 25:05:2011 10:31
von scaramouch
Liebe Serenity,
lass dich mal drücken.
Ich kann mir vorstellen, dass du es grad ganz schwer hast. Und ich erinner mich so gut dran, denn mir ging es vor 1 Jahr genauso.
Diese bleierne Müdigkeit hat mich so lahm gelegt, dass ich kaum was gepackt habe daheim, auch nicht mit den Kindern.
Und ich hatte genauso ein schlechtes Gewissen, eigentlich gegenüber ALLEN.
Aber das ist nicht angemessen. Hast du dir etwa ausgesucht, eine Depression zu bekommen? NEIN.
Du bist doch selbst ein Opfer von ihr. Natürlich müssen auch die Kinder zurückstecken in der Situation, aber ihr seid eine Familie und werdet es da gemeinsam raus schaffen.
Es gibt nicht nur negative Folgen der Depression - sie schweisst auch manchmal ganz schön zusammen.
Aber es ist unangenehm, wenn man sich kaum mit den Kindern beschäftigen kann, das sehe ich genauso.
Nun, packen wirs an, was kann man da machen?
Hast du Personen in der Nähe, die an deiner Stelle was mit dem Kleinen unternehmen könnten?
Das hat mir oftmals geholfen, dass jemand die Kinder mal zwei Stunden mitgenommen hat und sie dort tolles erlebten.
Ich habe aber auch nicht oft das Glück gehabt, jemanden zu finden.
Ansonsten bin ich nicht informiert, ob du ein AD nimmst???
Und wie lange schon?
Zum Trost möchte ich dir sagen, dass es bei mir 12 Monate gedauert hat, ehe ich stabil wurde. MIT AD!!!
Und diese Müdigkeit begleitet mich heute immer noch, aber sehr sehr viel milder als damals.
Mach dir keine Sorgen, dein Kind wird sich trotzdem normal entwickeln, auch wenn du momentan nicht so ausgiebig mit ihm spielst und Sachen unternimmst.
Liebe Grüsse
scara
Verfasst: 25:05:2011 10:54
von Anna2010
Hi,
da ich wenig Zeit habe, vielleicht einen kleinen praktischen Tipp:
Wenn Du merkst, dass er doch Deine Zuwendung bräuchte, und Du Dich aber schlecht fühlst, dann nimm Dein Kind einfach in den Arm und versuch ihm zu erklären, dass Du die "blöde Sehnerventzündung hast, Dich soooo müde fühlst und hoffst, dass Du ganz schnell wieder gesund wirst, damit ihr zusammen was machen könnt....oder so...."
Einfach diese Nähe, das ist doch Zuwendung und er wird keinen Schaden bekommen, wenn Du ihm erzählst dass es Dir nicht gut geht, aber in Kontakt bleiben, das wird auch Dir helfen und er ist nicht allein!!!
Gute Besserung!
Anna
Verfasst: 25:05:2011 12:22
von Kati_1412
Hallo du,
das ist eine gute Idee von Anna.
Mich machen diese Schreiattacken auch immer fertig. Bei meinem Sohn und mir funktioniert es dann wunderbar, wenn ich ihn dann auf den Schoß nehme und ihm was ins Ohr flüster. Ganz schnell ist er ruhig und hört zu. Und kuscheln tun wir dabei auch noch. Und als ich noch in meiner ganz dunklen Phase war und vor lauter Müdigkeit nicht mehr wusste wo ich hin soll, hab ich mir meinen Spatz geschnappt und ihn mit Büchern und Spielzeug zu mir ins Bett gepackt. Hab ihm dann gesagt das Mama müde ist und eine Pause braucht. Das hat er ganz schnell rausgehabt und sich selber beschäftigt. Trotzdem war ich bei ihm, aber es tat gut, mal 5 Minuten die Augen zu schließen. Ab und an kam er dann und hat mit mir gekuschelt. Mittlerweile ist er ein richtiger Schmusebär geworden
Und was die Entwicklung angeht....jedes Kind ist da anders und entwickelt sich in seinem eigenen Tempo. Mein Bruder kam 9 Wochen zu früh auf die Welt und er hat trotzdem alles aufgeholt.
Sei gedrückt, Kati
Verfasst: 25:05:2011 14:45
von Serenity
Danke Ihr Lieben!
Ja ich nehme Saroten, wirkt bei mir auch ganz gut, aber ich glaube ich hab mich einfach mal wieder übernommen, hab gedacht, dass mit der Sehnervenentzündung kann ich ambulant machen, wird schon nicht so schlimm sein.
Und promt bin ich wieder im loch, auch rein körperlich...
Leider hab ich hier noch niemanden fürs Kind. Schwiegereltern alt und 600km weit weg ( und nicht motiviert...) Und Freundinnen arbeiten und mein Mann unter der Woche auch mind. 10-12 h pro Tag bei der Arbeit.
läßt sich leider nicht ändern.
Aber das mit dem Kuscheln hab ich sofort ausprobiert und unsere Katze war auch dabei : )
Die Schuldgefühle sind halt schon seit der Geburt da ( habe es nicht "geschafft" in zum normalen Termin auf die Welt zu bringen ) muß deswegen noch mehr leisten, damit er ein gesundes und fröhliches Kind wird... ich weiß gehört alles zur Depression.
Wahrscheinlich machen sich andere Mütter bloß nicht so viele Gedanken und wollen alles supergut machen.
Ich möcht halt, dass er glücklich wird. Bin selbst mit einer gestörten Mutter aufgewachsen,.
Ganz lieben Dank für Eure Tipps und Zuspruch!!!
Oh je die Schublade wird gerade wieder ausgeräumt....
Gruß Serenity