Seite 1 von 1

Eure Meinung

Verfasst: 07:06:2011 11:06
von manu
Hallo euch allen,

ich habe seid langem nichts mehr geschrieben, aber doch immer wieder vorbei geschaut und gelesen.

Ich bin das zweite mal an PPD mit ZG nach der Geburt meines 3. Kindes erkrankt. Das ist nun 3 1/2 Jahre her.

Nun ging es mir ein Zeitlang ganz gut. Aber jetzt hatte ich die dumme Idee meiner Grossen Tochter die heute schon 14 J. alt ist zu einem Anlass einen Flug in den Urlaub mit der Oma zu schenken, wo wir dann später mit Auto nachkommen. Sie wird 12 Tage weg sein. Es dauert noch bis dahin aber ich bin innerlich total ängstlich. Ich habe immer ein gutes Gefühl wenn sie zu Hause ist und wir zu 4 zusammen sind.

Wer kennt sowas hat das mit der kontrolle zu tun oder wie weit sollte man da ausholen??? Ich steigere mich rein und habe jetzt schon Angst mit den zwei kleinen zu sein. (7 u. 3 J)

Kennt das jemand von euch was soll ich dagegen machen ich habe das schon oft während der Erkrankung gehabt wenn ich wusste das meine Mutter verreist oder so hatte ich total panik und dann als die Situation da war habe ich es gott sei dank doch immer geschaftt. (sie wohnt mit im Haus)

Vielen dank fürs zuhören (lesen)
Gruss manu

Verfasst: 07:06:2011 11:11
von Sheeeee
ja, die angst kenne ich. mitgefühl habe ich für dich auf jeden fall! mich würde auch interessieren, was man da so machen kann!

Verfasst: 07:06:2011 15:00
von ubure
Hallo Manu,

darf ich denn fragen, wie es Dir insgesam in Sachen Depression heute so geht?

Ich kenne dieses Gefühl nur zur Genüge und habe es auch IMMER, wenn meine drei Männer mal bei den Großeltern sind oder einer der Jungs bei meiner Mama...sie sind sowieso nie über Nacht weg, weil das die Kinder schon nicht mögen, trotzdem vermisse ich sie und habe immer ein sauungutes Gefühl.

Neulich war mein Großer (er ist 10, geht in die 4 Klasse) für drei Tage mit seiner Klasse im Schullandheim. Er hat ca. 3 Wochen lang innerliche Kämpfe ausgestanden, ob er es schafft, dort zu schlafen oder nicht. Dass ich ihn jeweils abhole, kam nicht in Frage, die anderen könnten ihn auslachen.
Letztendlich ist er geblieben, zu unser aller Erstaunen, auch wenn's am ersten Abend Tränen gab (und er hat nicht allein geweint, mit ihm noch ein paar Freunde...). Ich habe ihn vermisst, aber auch kein größeres Problem gehabt, und das, obwohl mein Mann zeitgleich auch mit seiner Schulklasse 3 Tage weg war. Also nur Kleini und ich zuhause. Das war das erste Mal, dass ich nciht vorher schon halb ausgeflippt bin. Und ich kenne die Problematik nun schon seit 10 Jahren.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich denke, das ist so eine klassische Situation, wo die Angst einfach aus Gewohnheit wieder übernimmt. Das einzige, was man da tun kann, ist, denke ich, sich das abzugewöhnen, die Angst immer wieder wegwischen, einfach die Zeit abarbeiten oder sich der Freiheit hingeben (auch wenn man das mit kleinen Kindern ncith gut kann, ich weiß). Es ist halt noch so ein Punkt, der wie in der Therapie abtrainiert werden muss.

Lass Deine Tochter fliegen und sei froh, dass die Oma mit ihr dort ist, ja?

LG und halt die Ohren steif,
Inez

Hallo Inez,

Verfasst: 07:06:2011 19:57
von manu
Hallo Inez,

mit der Depression geht es mir ganz gut ich habe halt immer total Angst wieder in die Zwangsgedankenspirale reinzufallen und deshalb schiebe ich dann Panik.
Jetzt wo das Wetter auch so toll ist geht es mir im Vergleich zum Herbst usw. viel besser. Mir macht das dunkle im Winter und Herbst zu schaffen.
Aber das macht ja die Normalen Menschen auch schon zu schaffen.

Ja sie wird fliegen aber ich habe trotzdem Angst das diese Zwangsgedanken die ich sehr lange hatte wieder kommen sollten.


Danke für deine Antwort.
manu