Seite 1 von 1

unruhe durch citalopram

Verfasst: 28:07:2011 12:34
von jasa
hallo! seit ein paar tagen nehme ich wieder 10mg citalopram pro tag.
manchmal ist mir wenige stunden nach der einnahme schwindelig und übel war mir kurz darauf auch schon. unter anderem denke ich, dass das daher kommt, dass ich schwanger bin und mein blutdruck derzeit niedriger ist als üblicherweise. ich bin also nicht besorgt.
nun habe ich aber den eindruck, dass ich seit zwei, drei tagen wegen der medikation nachts nicht schlafen kann. ich bin total unruhig, habe nervöse, zappelige beine und füße.
citalopram habe ich schonmal etwa drei monate vor der ss eingenommen. da trat diese unruhe erst nach etwa ein oder zwei monaten auf. ich habe damals kaum noch schlafen können.
ansonsten habe ich das gefühl, dass es auch in positiver hinsicht zu wirken beginnt.
ich überlege, einen psychiater aufzusuchen, um mich beraten zu lassen. meine therapeutin hält nichts von ad und mein hausarzt ist zwar grundsätzlich kompetent, aber auf diesem gebiet kein spezialist (er hat es mir damals auf meinen wunsch hin verschrieben).

kennt jemand von euch die nebenwirkung unruhe und zappeligkeit?

danke vorab.
liebe grüße, jasa

Verfasst: 30:07:2011 8:27
von Marika
Hallo Jasa,

also alles was du beschreibst, hört sich nach ganz normalen Nebenwirkungen in der Anfangsphase an. Die Unruhe, die Zappeligkeit, der Schwindel, die Übelkeit. Das müßte sich nach ca. 2 Wochen geben.

Allerdings bin ich hellhörig geworden, weil du berichtest, du hättest diese Symptome schon mal gehabt, aber erst nach 2-3 Monaten? Das ist dann schon ungewöhnlich und wäre unbedingt abklärungswürdig.

Wieviel nimmst du jetzt genau und wieviel mg hast du damals genommen, als du erst nach 2-3 Monaten diese Symptome bekommen hast?

Verfasst: 30:07:2011 11:32
von jasa
hallo marika,
danke für deine antwort. :-)
ich nehme jetzt, wie damals auch, 10mg am tag. ich habe schon überlegt, ob ich sie vllt zu spät nehme, nämlich erst gegen mittag statt morgens.
ich mochte mir ungern den wecker auf ganz früh stellen, um ehrlich zu sein, da mir auch empfohlen wurde, vorher was im magen zu haben. (wobei ich da inzwischen auch schon wieder unterschiedliche meinungen gehört habe.) derzeit schlafe ich gern mal etwas länger. wenn das möglich ist eben, denn wie gesagt, habe ich gerade schlafprobleme.
als die schlafprobleme damals begannen, habe ich die tabletten nach und nach immer später eingenommen, bis es sich auf eine bestimmte uhrzeit eingependelt hatte.
vllt liegt es tatsächlich daran, dass ich sie zu spät einnehme. denn citalopram hat ja eher eine antriebssteigernde wirkung.

liebe grüße, jasa

Verfasst: 30:07:2011 20:25
von Marika
Es könnte tatsächlich an der Tageszeit liegen. Auch wenn es nicht so toll ist - versuch die Tablette am MORGEN zu nehmen. Wie du richtig sagst, ist dein AD ja antriebssteigernd und das ist ja dann für den Tag gut - nicht für die Nacht.

Auch wenn es erst mal blöd ist: Wecker stellen auf 6:00 Uhr, Tablette nehmen. Wenn du Glück hast, pendelt sich alles innerhalb weniger Tage von selber ein. Ich würds einfach mal probieren!

Verfasst: 31:07:2011 11:28
von jasa
ich werde es ausprobieren. morgenstund hat ja bekanntlich gold im mund. :wink: