MMhhh, wo soll ich anfangen?
Also ich wurde von meinen Eltern so erzogen, dass ich ja immer den Mund halte und schön ruhig bin. Nix mit wehren und schon gar nicht mal den Mund aufmachen. Meine Eltern sind heut noch so. Wirklich heftig.
ich hab mich in den letzten 20 Jahren in eine andere Richtung entwickelt und finde das auch gut. Nicht mehr dauernd einen kopf über alle anderen machen, etwas egoistischer sein, mehr den Mund aufmachen und meine Meinung sagen. Einfach auf mein Bauchgefühl hören und merken: das will ich- das will ich nicht !!!
Die ganze Zeit dachte ich ich bin auf dem richtigen Weg, und der ist auch gut für meine Psyche !
Aber irgendwie wenn ich mit meinen Eltern zusammen bin, und Ihre Einstellung zu allem höre (d.h. alles ist gut, und wir fühlen ja sooo mit jedem mit, und wir sagen auch nix gegen andere Leute das bringt doch nichts, lieber ruhig sein und mal drüber schlafen) dann krieg ich manchmal schon wieder ein schlechtes Gewissen, weil ich doch so "böse" bin und es vielleicht besser wäre, so zu sein wie sie???
Mist, was ist das bloss? Gehts Euch auch so? Ich glaub ich hab mich noch nicht wirlich abgenabelt..............
Habt ihr eine Idee???
VG N.
.....nachdenklich...........
Moderator: Moderatoren
-
lotte
Hi Nicki,
jaaaa, Du hast Dir die Antwort ja schon selbst gegeben: Du möchtest Deinen oldies doch unbewusst gerne vieles noch recht machen. Obwohl Du es anders fühlst und erlebst!
Dabei machst Du den "Fehler", nicht zu Deinen Sachen/Einstellungen zu stehen, sondern sie zu hinterfragen, also ob sie richtiger sind als die Deiner Eltern. Du willst sie nicht enttäuschen, und fällst deshalb wieder in die "Kleinkind-Schiene" ab: ich bin böse.
Das ist natürlich völliger Quatsch. Es wird nichts schlimmes passieren, wenn Du deinen eingeschlagenen Weg weitergehst
Ganz im Gegenteil! Denn Du bist jetzt schon gross und nicht mehr auf die Meinung deiner Eltern angewiesen.
So wie ich das mal verstanden habe, bist Du täglich bei ihnen oder sehr oft. Da ist es natürlich schwerer, sich abzugrenzen. Ich will Dir auch nicht raten, den Kontakt einzuschränken oder so, aber dieses ständige Aufeinanderhängen mit den Eltern finde ich persönlich sehr hinderlich, was die eigene Entwicklung betrifft.
Du bist auf einem richtigen Weg. DEINEM! Vergleiche ihn nicht mit dem deiner Eltern und höre auf, es ihnen recht machen zu wollen.
LG
Lotte
jaaaa, Du hast Dir die Antwort ja schon selbst gegeben: Du möchtest Deinen oldies doch unbewusst gerne vieles noch recht machen. Obwohl Du es anders fühlst und erlebst!
Dabei machst Du den "Fehler", nicht zu Deinen Sachen/Einstellungen zu stehen, sondern sie zu hinterfragen, also ob sie richtiger sind als die Deiner Eltern. Du willst sie nicht enttäuschen, und fällst deshalb wieder in die "Kleinkind-Schiene" ab: ich bin böse.
Das ist natürlich völliger Quatsch. Es wird nichts schlimmes passieren, wenn Du deinen eingeschlagenen Weg weitergehst
So wie ich das mal verstanden habe, bist Du täglich bei ihnen oder sehr oft. Da ist es natürlich schwerer, sich abzugrenzen. Ich will Dir auch nicht raten, den Kontakt einzuschränken oder so, aber dieses ständige Aufeinanderhängen mit den Eltern finde ich persönlich sehr hinderlich, was die eigene Entwicklung betrifft.
Du bist auf einem richtigen Weg. DEINEM! Vergleiche ihn nicht mit dem deiner Eltern und höre auf, es ihnen recht machen zu wollen.
LG
Lotte
-
Nickolakala
Hi Lotte
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Nein, nein, ich hocke nicht jeden Tag mit meinen Eltern zusammen. Wir haben wohl engen Kontakt, aber wir hocken nicht beieinander. Das will ich auch gar nicht.
Nein, ich will es meinen Eltern nicht zwingend Recht machen, mmhhh wie erklär ich das am Besten.
Sie sind so super - sozial. Sie wehren sich nicht. Sie tun alles so ein bissl ab, von wegen ach ja ist doch nicht soo schlimm. Schlaf mal drüber am nächsten Tag sieht alles ganz anders aus. Oder z.B. ach der Arzt war ja soooo nett hat uns sehr umsorgt, wir sind ihm ja sooo dankbar. Klar, aber ist es auch nicht dem Arzt sein Job??? Hallo???
Verstehst Du was ich meine ???
Sie haben auch mit niemandem streit und sind immer auf Frieden bedacht, schimpfen auch über niemand.............
LG N.
Nein, nein, ich hocke nicht jeden Tag mit meinen Eltern zusammen. Wir haben wohl engen Kontakt, aber wir hocken nicht beieinander. Das will ich auch gar nicht.
Nein, ich will es meinen Eltern nicht zwingend Recht machen, mmhhh wie erklär ich das am Besten.
Sie sind so super - sozial. Sie wehren sich nicht. Sie tun alles so ein bissl ab, von wegen ach ja ist doch nicht soo schlimm. Schlaf mal drüber am nächsten Tag sieht alles ganz anders aus. Oder z.B. ach der Arzt war ja soooo nett hat uns sehr umsorgt, wir sind ihm ja sooo dankbar. Klar, aber ist es auch nicht dem Arzt sein Job??? Hallo???
Verstehst Du was ich meine ???
Sie haben auch mit niemandem streit und sind immer auf Frieden bedacht, schimpfen auch über niemand.............
LG N.
-
lotte
-
lotte
Das klingt jetzt so resigniert 
Anscheinend stört es Dich ja, wie sie sind. Und wenn man engen Kontakt hat, gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten: es geht Dir am Popo vorbei und es belastet Dich auch nicht, dass Du nicht so denkst wie sie. Oder Du stellst Dir halt nach wie vor die Frage, es wäre besser so zu sein wie sie.
Versteh mich nicht falsch, aber wasch mich, und mach mich nicht nass, gibt es nicht.
Du solltest Dich schon entscheiden
Anscheinend stört es Dich ja, wie sie sind. Und wenn man engen Kontakt hat, gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten: es geht Dir am Popo vorbei und es belastet Dich auch nicht, dass Du nicht so denkst wie sie. Oder Du stellst Dir halt nach wie vor die Frage, es wäre besser so zu sein wie sie.
Versteh mich nicht falsch, aber wasch mich, und mach mich nicht nass, gibt es nicht.
Du solltest Dich schon entscheiden