eigentlich geht es mir derzeit wieder recht gut. Ich habe deutlich weniger ZG. Im Moment ist meine Zweijährige aber sehr bockig und stresst viel. Vorhin war sie wieder bockig und ich habe ja eh oft ZG bzgl. ersticken gehabt. Als sie da so bockig war und das Kissen werfen wollte, dachte ich kurz daran ihr das Kissen aufs Gesicht zu drücken. Habe es natürlich nicht gemacht, aber zack schon habe ich wieder Gedankenkreisen, was wenn ich es doch will oder mal durchdrehe. Ist es bei euch in Stresssituationen bzw. wenn ihr sauer seid auch schlimmer?
Jeder Menschen denkt laufend irgendwas. Und es wäre doch echt seltsam, wenn jeder denkende Mensch seine Gedanken wahr machen würde. Das macht keiner!
Auch ihr nicht!
Zwangsgedanken haben ihren Ursprung in den Ängsten in uns. Mehr nicht.
Wenn ihr solche schlechten Gedanken habt, lasst sie da sein.
Nicht zwanghaft dagegen wehren oder in Panik verfallen.
Wie kann man nur sowas denken?!
Es ist die Krankheit, die euch so denken lässt.
Es ist keine Realität, sondern nur in EUREN Köpfen. Keiner weiß was ihr denkt.
Lenkt euch ab, dass ist ein großer Teil der zur Genesung bei trägt.
Und natürlich Medikamente einnehmen.
Gesprächs - oder Verhaltenstherapie ist auch ein wichtiger Baustein. Mir hat die Kombination aus psychotherapie und Medikamenten den Erfolg zur Genesung gebracht.
Mit viel Geduld und auch Rückschlägen...
Rückschläge und Schwankungen gehören zu dieser Erkrankung dazu.
Es wird besser- ganz sicher!
Ich drücke euch die Daumen!
1. Kind geboren 7/14
Ab der Geburt schleichend Ängste und Panikattacken.
sertralin 100 mg
Promethazin Trpf bei Bedarf
War bei mir genauso und ist typisch für ZG. Kathl hat es wunderbar auf den Punkt gebracht. Jeder Mensch hat solche seltsamen Gedankengänge, nur wir bemerken und bewerten sie und das macht Angst.
Es geht darum diese Gedanken also normal zu sehen und das Gehirn dahin gehend zu trainieren bei solchen Gedankenspielen nicht mit Angst zu reagieren. Dann verschwindet auch der Zwang. Aber das ist natürlich ein Weg und man braucht Geduld!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex