Also. Ich bin extrem wetterfühlig. Und auch vor der PPD gings mir bei Wetterumschwüngen total beschissen. Ich fühlte mich total abwesend, schwindelig... Und naja, jetzt mit der PPD macht mir diese Wetterfühligkeit zusätzlich Angst. Wenn ich schwindelig bin, glaub ich, ich fall um und muss sterben. Ich weiß einfach nicht, was ich gegen diese Wetterfühligkeit machen soll?!?!
Weiß jemand Rat???
MfG Rosered
Wetterfühlig...
Moderator: Moderatoren

Bist du Migränepatientin? Ich bin da auch total wetterfühlig. Je nach Wind oder Wetterlage habe ich Kopfschmerzen oder Schwindel, was ja bei Migräne beides vorkommen kann. Ich habe das schon seit meiner Kindheit und kann damit leben. Aber der Schwindel , den ich während meiner PPD hatte war anders. Ich meinte auch genau wie du, ich falle um und nicht nur das, sondern dann ist es aus. Es ist irgendwie für mich immer wieder faszinierend, wie sich die Symptome bei vielen PPD Frauen ähneln. Ich hatte lange damit zu kämpfen, weil ich mich immer wieder von neuem motivieren musste, dass ich überhaupt noch einkaufen ging. Jedesmal meinte ich, wenn ich irgendwo anstehen musste, jetzt fällst du...... Ich kann dir gut nachfühlen



Hi Rosered,
ich weiss, wie das ist, wenn man "normale" Körperreaktionen überbewertet. Also klar, kannst Du auf das Wetter reagieren, mit Schwindel, Kreislauf etc, das haben viele Leute. Und das ist rein körperlich. Wie Du schon selbst schreibst, gehen Deine Gedanken dann aber gleich wieder in Richtung umfallen. Wenn es geht, dann akzeptiere einfach Deinen Schwindel. Und versuche die Spirale zu durchbrechen: statt Dir zu sagen: mir ist schwindelig, also muss ich sterben, bewerte das ganze doch mal anders: mir ist schwindelig, na und, ich bin noch nie umgefallen, das ist jetzt halt das blöde Wetter. Je mehr Du den Schwindel ignorierst, desto eher geht er wieder. Die Sache mit dem Umfallen: es gab da mal einen guten Thread zum Thema Kontrollverlust, Du bist in Deiner jetzigen Situation einfach unsicher und denkst, Du müsstest alles - auch Deinen Körper - immer unter Kontrolle haben. Mir hat die Frage geholfen: was passiert, wenn ich wirklich falle? (es gibt Leute, die Dir helfen und es nicht das Ende deines Lebens). Tja, etwas theoretisch, aber vielleicht ist ja was dabei für Dich. LG Carlotta
ich weiss, wie das ist, wenn man "normale" Körperreaktionen überbewertet. Also klar, kannst Du auf das Wetter reagieren, mit Schwindel, Kreislauf etc, das haben viele Leute. Und das ist rein körperlich. Wie Du schon selbst schreibst, gehen Deine Gedanken dann aber gleich wieder in Richtung umfallen. Wenn es geht, dann akzeptiere einfach Deinen Schwindel. Und versuche die Spirale zu durchbrechen: statt Dir zu sagen: mir ist schwindelig, also muss ich sterben, bewerte das ganze doch mal anders: mir ist schwindelig, na und, ich bin noch nie umgefallen, das ist jetzt halt das blöde Wetter. Je mehr Du den Schwindel ignorierst, desto eher geht er wieder. Die Sache mit dem Umfallen: es gab da mal einen guten Thread zum Thema Kontrollverlust, Du bist in Deiner jetzigen Situation einfach unsicher und denkst, Du müsstest alles - auch Deinen Körper - immer unter Kontrolle haben. Mir hat die Frage geholfen: was passiert, wenn ich wirklich falle? (es gibt Leute, die Dir helfen und es nicht das Ende deines Lebens). Tja, etwas theoretisch, aber vielleicht ist ja was dabei für Dich. LG Carlotta

Ich bin auch so wetterfühlig, das war ich schon als Kind. Während der PPD war die Wetterfühligkeit auch bei mir besonders schlimm, außerdem bin ich Migränepatientin.
Mein Tipp: Bei Wind und Wetter raus, net grad bei strömendem Regen, aber bei Niesel schon. Und wenn es nur ne halbe Stunde täglich ist! Ich mache deshlab viele Wege zu Fuß (der Hund muss sowieso raus...
).
Außerdem net zu arg heizen, immer gut lüften und viel, viel Wasser (Tee, Saftschorle...) trinken.
Bei Kreislaufbeschwerden hilft Rosmarintee prima: Einfach 1 TL Rosmarinnadeln (hat sicher jede in der Küche
) mit 200 ml kochendem Wasser aufbrühen und zehn Minuten ziehen lassen.
Gegen Übelkeit und Schwindel wirkt dagegen Ingwertee: eine 1 cm dicke Scheibe der Wurzel schälen, etwas kleinschneiden und mit 750 ml Wasser aufbrühen. Der Ingwer kann den ganzen Tag in der Kanne bleiben, man kann den Tee warm oder kalt trinken.
Wer friert, brüht noch zusätzlich 1/2 Zimtstange für 15 min mit auf.
Mein Tipp: Bei Wind und Wetter raus, net grad bei strömendem Regen, aber bei Niesel schon. Und wenn es nur ne halbe Stunde täglich ist! Ich mache deshlab viele Wege zu Fuß (der Hund muss sowieso raus...

Außerdem net zu arg heizen, immer gut lüften und viel, viel Wasser (Tee, Saftschorle...) trinken.
Bei Kreislaufbeschwerden hilft Rosmarintee prima: Einfach 1 TL Rosmarinnadeln (hat sicher jede in der Küche

Gegen Übelkeit und Schwindel wirkt dagegen Ingwertee: eine 1 cm dicke Scheibe der Wurzel schälen, etwas kleinschneiden und mit 750 ml Wasser aufbrühen. Der Ingwer kann den ganzen Tag in der Kanne bleiben, man kann den Tee warm oder kalt trinken.
Wer friert, brüht noch zusätzlich 1/2 Zimtstange für 15 min mit auf.
Ganz kurzer Beitrag: Ich bin auch ein wandelndes Barometer! Bei mir äussert sich das vorallem durch Kopfschmerzen und Schwindel. Habe ausserdem ne OP-Narbe, die dann immer juckt. Was hilft? Nix! Meine Connection zu Petrus ist...na, sagen wir mal...suboptimal
. Ach, eines hilft schon: Abwarten.
LG
Muschelkalk

LG
Muschelkalk