Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 25:05:2025 19:12
Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Hallo,
ich leide seit April 2025 wieder an einer PPD (siehe Vorstellung) und bin seit Mai in Behandlung. Das Escitalopram wirkt gut und ich fühle mich inzwischen fast wieder "normal".
Ganz schlimm waren dieses Mal die Schlafprobleme. Ich lag mehrere Nächte komplett wach und hatte einige Panikattacken. Deshalb schlafe ich seit April im Wohnzimmer auf der Couch. Mein Mann versorgt den Kleinen in der Nacht.
Nun geht es mir besser, aber ich weiß nicht, wie ich jemals wieder in meinem Bett schlafen soll. Obwohl ich zum Schlafen eine halbe Tablette Mirtrazepin nehme, habe ich Angst, wieder die ganze Nacht wach zu liegen. Oder was ist, wenn ich den Kleinen versorge und nicht mehr weiter schlafen kann? Auf der Couch schlafe ich sehr gut. Ich kann mich entspannen und habe die Nächte für mich. Ich muss keine Verantwortung übernehmen und werde nicht gestört. Aber das kann natürlich keine Dauerlösung sein. Langsam macht sich mein Rücken bemerkbar und mein Mann ist auch belastet durch die Nächte.
Ich will wieder im Schlafzimmer schlafen - und doch auch irgendwie nicht. Die Nächte geben mir Sicherheit. Ich weiß, dass ich auf der Couch gut schlafen kann. Diese Sicherheit aufzugeben macht mir unglaublich Angst.
Es geht mir ansonsten schon so gut. Aber was ist, wenn ich wieder nicht mehr schlafen kann und alles von vorne beginnt?
Kennt jemand das Problem? Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die Angst überwinden kann?
Danke und liebe Grüße!
ich leide seit April 2025 wieder an einer PPD (siehe Vorstellung) und bin seit Mai in Behandlung. Das Escitalopram wirkt gut und ich fühle mich inzwischen fast wieder "normal".
Ganz schlimm waren dieses Mal die Schlafprobleme. Ich lag mehrere Nächte komplett wach und hatte einige Panikattacken. Deshalb schlafe ich seit April im Wohnzimmer auf der Couch. Mein Mann versorgt den Kleinen in der Nacht.
Nun geht es mir besser, aber ich weiß nicht, wie ich jemals wieder in meinem Bett schlafen soll. Obwohl ich zum Schlafen eine halbe Tablette Mirtrazepin nehme, habe ich Angst, wieder die ganze Nacht wach zu liegen. Oder was ist, wenn ich den Kleinen versorge und nicht mehr weiter schlafen kann? Auf der Couch schlafe ich sehr gut. Ich kann mich entspannen und habe die Nächte für mich. Ich muss keine Verantwortung übernehmen und werde nicht gestört. Aber das kann natürlich keine Dauerlösung sein. Langsam macht sich mein Rücken bemerkbar und mein Mann ist auch belastet durch die Nächte.
Ich will wieder im Schlafzimmer schlafen - und doch auch irgendwie nicht. Die Nächte geben mir Sicherheit. Ich weiß, dass ich auf der Couch gut schlafen kann. Diese Sicherheit aufzugeben macht mir unglaublich Angst.
Es geht mir ansonsten schon so gut. Aber was ist, wenn ich wieder nicht mehr schlafen kann und alles von vorne beginnt?
Kennt jemand das Problem? Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die Angst überwinden kann?
Danke und liebe Grüße!
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Hallo, bei mir war es ähnlich. Versuch dich langsam ranzutasten. Geh ins Schlafzimmer ohne Druck, nicht mit dem Gedanken “ich MUSS” sondern eher mit dem Gedanken “ich probiere es aus” und wenn es nicht klappt gehst du zurück aufs Sofa. Bei mir war es so,dass die Gedanken dass ich etwas unbedingt muss mich total unter Druck gesetzt haben. Also habe ich immer gedacht “ich versuche es” und wenn es klappt ist es gut, wenn nicht ist es auch ok.
Vielleicht hilft es dir ja auch.
Vielleicht hilft es dir ja auch.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 25:05:2025 19:12
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Danke für die schnelle Antwort. Hast du das "geplant" oder ganz spontan entschieden? Irgendwie werde ich schon nervös, wenn ich es mir vornehme im Schlafzimmer zu schlafen.
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Entscheide es spontan, denn wenn du es planst hast du wieder diesen Druck.
Sag dir selbst einfach “ich versuche es mal” und wenn auch nur kurz! Also so wenig Druck machen wir möglich und wenn es nicht klappt im Bett zu schlafen dann ist das auch völlig ok ! Denk einfach nicht a die komplette Nacht sondern vielleicht eher von Stunde zu Stunde oder von Minute zu Minute. Je mehr du schaffst umso besser , es muss nicht gleich die ganze Nacht sein. Taste dich heran. Und sobald du merkst es geht nicht gehst du aufs Sofa. Ohne enttäuscht zu sein, denn du hast es versucht. Bei mir war es so, dass ich mich anfangs nicht getraut habe mit meinem Kind allein zu sein, ich habe absolute Panik bekommen nur an dem Gedanken daran mit ihm auch nur 5 min alleine zu sein. Es musste immer jemand hier sein. Irgendwann hab ich ohne Druck einfach mal versucht , ich habe von Minute zu Minute gedacht und es hat geklappt. Ganz oft habe ich nach einigen Minuten direkt jemanden angerufen der kommen muss damit ich nicht allein bin, aber die Abstände wurden immer größer und jetzt schaffe ich es ohne Probleme mal stundenlang alleine mit meinem Kind. Versuch dir so wenig Druck wie möglich zu machen und sei nicht enttäuscht wenn es nicht klappt mit dem schlafen , das ist absolut ok!
Sag dir selbst einfach “ich versuche es mal” und wenn auch nur kurz! Also so wenig Druck machen wir möglich und wenn es nicht klappt im Bett zu schlafen dann ist das auch völlig ok ! Denk einfach nicht a die komplette Nacht sondern vielleicht eher von Stunde zu Stunde oder von Minute zu Minute. Je mehr du schaffst umso besser , es muss nicht gleich die ganze Nacht sein. Taste dich heran. Und sobald du merkst es geht nicht gehst du aufs Sofa. Ohne enttäuscht zu sein, denn du hast es versucht. Bei mir war es so, dass ich mich anfangs nicht getraut habe mit meinem Kind allein zu sein, ich habe absolute Panik bekommen nur an dem Gedanken daran mit ihm auch nur 5 min alleine zu sein. Es musste immer jemand hier sein. Irgendwann hab ich ohne Druck einfach mal versucht , ich habe von Minute zu Minute gedacht und es hat geklappt. Ganz oft habe ich nach einigen Minuten direkt jemanden angerufen der kommen muss damit ich nicht allein bin, aber die Abstände wurden immer größer und jetzt schaffe ich es ohne Probleme mal stundenlang alleine mit meinem Kind. Versuch dir so wenig Druck wie möglich zu machen und sei nicht enttäuscht wenn es nicht klappt mit dem schlafen , das ist absolut ok!
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Ich habe damit bis heute Probleme. Der Schlaf ist einfach Meine Archillesferse geblieben. Ich finden den Experimenten-Gedanken hilfreich, aber sobald ein zweiter Aspekt dazu kommt wie unsere Tochter kommt dann nachts auch noch rüber oder jemand muss geh aufstehen ist mir das alles gleich wieder Zuviel… hab mich zwischendurch dann auch total gestresst mit dem Gednaken dass ich das aber unbedingt ändern muss. Und jetzt gerade bin ich wieder bei dem Punkt meine Nächte wichtiger zu nehmen… es geht mal so mal so ….
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Hallo Melissa,
Ich habe in beiden Episoden ziemlich mit Schlafstörungen gekämpft.
Ich habe in der zweiten Episode ca 6 Monate oder länger nicht in meinem Bett geschlafen. Es hat mir total Angst gemacht und mich immer an die schrecklichen Nächte erinnert.
Ich habe für die Zeit im Bett meiner Tochter geschlafen. Da war die Angst auch wohl da, aber nicht so mega präsent wie in meinem Bett.
Ich musste erstmal sehr viel Vertrauen in mich zurück bekommen und die Depression musste etwas zurück gehen, vorher war ich nicht bereit mein Zimmer zu betreten.
Aber irgend wann war ich auf einmal bereit es zu probieren und fühlte mich dem gewachsen. In der ersten Nacht habe ich nicht gut geschlafen, aber ich war trotzdem stolz auf mich es gemacht zu haben. Und es hat eine extra Portion Vertrauen geschenkt. Es gab aber im Anschluß trotzdem immer wieder schlechte Nächte. Ich bin dann immer zu meiner Tochter ins Bett gekrabbelt und da fühlte ich mich wieder sicher. Die folgenden Nächte habe ich aber wieder in meinem Bett geschlafen. Das war zwar dann mit Angst besetzt ich hab mir podcast oder so angehört und konnte mich damit ablenken und schlafen.
Ich habe in beiden Episoden ziemlich mit Schlafstörungen gekämpft.
Ich habe in der zweiten Episode ca 6 Monate oder länger nicht in meinem Bett geschlafen. Es hat mir total Angst gemacht und mich immer an die schrecklichen Nächte erinnert.
Ich habe für die Zeit im Bett meiner Tochter geschlafen. Da war die Angst auch wohl da, aber nicht so mega präsent wie in meinem Bett.
Ich musste erstmal sehr viel Vertrauen in mich zurück bekommen und die Depression musste etwas zurück gehen, vorher war ich nicht bereit mein Zimmer zu betreten.
Aber irgend wann war ich auf einmal bereit es zu probieren und fühlte mich dem gewachsen. In der ersten Nacht habe ich nicht gut geschlafen, aber ich war trotzdem stolz auf mich es gemacht zu haben. Und es hat eine extra Portion Vertrauen geschenkt. Es gab aber im Anschluß trotzdem immer wieder schlechte Nächte. Ich bin dann immer zu meiner Tochter ins Bett gekrabbelt und da fühlte ich mich wieder sicher. Die folgenden Nächte habe ich aber wieder in meinem Bett geschlafen. Das war zwar dann mit Angst besetzt ich hab mir podcast oder so angehört und konnte mich damit ablenken und schlafen.
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Guten Morgen, wie hast du geschlafen? Und wo hast du geschlafen? Gibt es etwas Neues? LG
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 25:05:2025 19:12
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Guten Morgen,
mein Mann war gestern Abend nicht zu Hause und ich habe mal versucht im Schlafzimmer zu schlafen. Aber bei jedem Geräusch vom Kleinen bin ich sofort hoch geschreckt (trotz Ohropax). Als mein Mann gegen Mitternacht endlich kam, bin ich wieder ins Wohnzimmer gegangen.
mein Mann war gestern Abend nicht zu Hause und ich habe mal versucht im Schlafzimmer zu schlafen. Aber bei jedem Geräusch vom Kleinen bin ich sofort hoch geschreckt (trotz Ohropax). Als mein Mann gegen Mitternacht endlich kam, bin ich wieder ins Wohnzimmer gegangen.
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Okay, aber du hast es versucht und das ist super!
Ausserdem finde ich es klasse, wie dein Mann dich unterstützt, das ist nicht selbstverständlich!
Hast du mal versucht dir das Schlafzimmer durch evtl gesinntes gemütliches Licht, Kerzen oder entspannende Musik oder Hörbücher , Podcast etc. etwas positiver zu gestalten?
Ausserdem finde ich es klasse, wie dein Mann dich unterstützt, das ist nicht selbstverständlich!
Hast du mal versucht dir das Schlafzimmer durch evtl gesinntes gemütliches Licht, Kerzen oder entspannende Musik oder Hörbücher , Podcast etc. etwas positiver zu gestalten?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 25:05:2025 19:12
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Ja, mein Mann ist wirklich toll. Ich weiß das sehr zu schätzen.
Nein, ich hab noch nichts davon versucht. Ist aber eine gute Idee. Danke.
Nein, ich hab noch nichts davon versucht. Ist aber eine gute Idee. Danke.
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Hey, ich kenne das auch!
Bei mir war es beides Mal so, dass wir vorher woanders zusammen geschlafen haben, einmal bei den Schwiegereltern und einmal im Urlaub. Das gab mir die Sicherheit, dass es klappt (wenn es nicht geklappt hätte, wäre die Assoziation wenigstens nicht wieder mit dem Schlafzimmer).
Versuche dir den Druck rauszunehmen, es gibt einige Eltern die getrennt schlafen und bei denen sich nur einer um die Kinder nachts kümmert. Derjenige, der ws einfach besser kann mit dem Schlafen. Das hab ich mir diesmal immer gesagt.
Das wird schon irgendwann, wenn du bereit bist!
Bei mir war es beides Mal so, dass wir vorher woanders zusammen geschlafen haben, einmal bei den Schwiegereltern und einmal im Urlaub. Das gab mir die Sicherheit, dass es klappt (wenn es nicht geklappt hätte, wäre die Assoziation wenigstens nicht wieder mit dem Schlafzimmer).
Versuche dir den Druck rauszunehmen, es gibt einige Eltern die getrennt schlafen und bei denen sich nur einer um die Kinder nachts kümmert. Derjenige, der ws einfach besser kann mit dem Schlafen. Das hab ich mir diesmal immer gesagt.
Das wird schon irgendwann, wenn du bereit bist!
12/2021 Geburt meines Sohnes, Starke Schlafstörungen und Ruhelosigkeit
Mirtazapin 7,5 g + Escitalopram 10mg
Beides zwischendurch abgesetzt
03/2025 Geburt meiner Tochter
04/2025 Mirtazapin + Escitalopram + HET
Mirtazapin 7,5 g + Escitalopram 10mg
Beides zwischendurch abgesetzt
03/2025 Geburt meiner Tochter
04/2025 Mirtazapin + Escitalopram + HET
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Ich kämpfe da immer auch mit alten Sehnsüchten oder Bildern von denen ich manchmal gar nicht weiß ob die noch stimmen- mir war zb kinderlos gemeinsam zu schlafen super wichtig. Jetzt frage ich mich manchmal, wo das hin ist- aber jetzt sind die Nächte halt auch anders eine Pause vom Tag während ich früher tagsüber viel mehr alleine war ode Raum für mich hatte.
Aber ich bin da noch voll auf dem Weg, zwischendurch hab ich mich auch voll fertig gemacht warum ich das nicht mehr kann… um mich dann wieder zu fragen warum ich es mir
Nichtmal zugestehen kann dass ich mir Rückzug wünsche und nicht Familienbett, denn das ist doch auch ein legitimes Besürfnis. Schwierig und vielschichtig….
Aber ich bin da noch voll auf dem Weg, zwischendurch hab ich mich auch voll fertig gemacht warum ich das nicht mehr kann… um mich dann wieder zu fragen warum ich es mir
Nichtmal zugestehen kann dass ich mir Rückzug wünsche und nicht Familienbett, denn das ist doch auch ein legitimes Besürfnis. Schwierig und vielschichtig….
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Hallo,
ich kenne das alles so gut. Und obwohl ich seit drei Jahren stabil bin,ist und bleibt der Schlaf seit der Depression meine Achillesferse. Mal ist es schlimmer und mal besser. Ich schlafe bis heute am besten allein und das wird sich glaube ich nicht mehr ändern. Mein Mann schläft mehr bei meinem Sohn als im Schlafzimmer. Wir haben es alle mehr oder weniger akzeptiert. Gib dir Zeit...das einzige was hilft,ist Akzeptanz.
Sei lieb gegrüßt.
ich kenne das alles so gut. Und obwohl ich seit drei Jahren stabil bin,ist und bleibt der Schlaf seit der Depression meine Achillesferse. Mal ist es schlimmer und mal besser. Ich schlafe bis heute am besten allein und das wird sich glaube ich nicht mehr ändern. Mein Mann schläft mehr bei meinem Sohn als im Schlafzimmer. Wir haben es alle mehr oder weniger akzeptiert. Gib dir Zeit...das einzige was hilft,ist Akzeptanz.
Sei lieb gegrüßt.
agitierte Depression, Anpassungsstorung, PPD
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 05:07:2025 6:51
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Hey, mir geht es aktuell auch so, dass ich Angst davor habe meine Tochter wieder zu betreuen (ist seit jetzt sechs Wochen beim Papa während der Akutphase). Ich sehe sie 3-4 mal die Woche nachmittags für 1-2 Stunden. Wir haben ein Wechselmodell und Ziel soll ja sein, sie wieder ganz zu betreuen.
Generell versuche ich mich dem zu stellen und auch die Zeit abzufeiern, die ich sie betreut hab und es mir trotzdem schlecht ging.
Es bleibt nicht so sondern wird wieder besser. Ganz kleine Schritte sagen deinem Nervensystem, hier passiert nichts. Erst vielleicht 3 Minuten, dann 5 und dann auch mal eine Stunde. Und dann vielleicht auch mal wieder 3 Tage gar nicht. Es wird nicht sofort gut sein, dafür ist das warnsystem in deinem Kopf zu aktiv. Aber je öfter es wieder mit vermeintlich unangenehmen Situationen in Kontakt kommt, auch wenn es erst mal furchtbar ist, desto mehr gewöhnt es sich wieder dran. Erwarte erst mal nur, dass es sich noch nicht gut anfühlt. Das kommt später und kann dauern, es geht erst mal nur um machen. Dein Kopf verarscht dich, das ist nicht die Realität.
Generell versuche ich mich dem zu stellen und auch die Zeit abzufeiern, die ich sie betreut hab und es mir trotzdem schlecht ging.
Es bleibt nicht so sondern wird wieder besser. Ganz kleine Schritte sagen deinem Nervensystem, hier passiert nichts. Erst vielleicht 3 Minuten, dann 5 und dann auch mal eine Stunde. Und dann vielleicht auch mal wieder 3 Tage gar nicht. Es wird nicht sofort gut sein, dafür ist das warnsystem in deinem Kopf zu aktiv. Aber je öfter es wieder mit vermeintlich unangenehmen Situationen in Kontakt kommt, auch wenn es erst mal furchtbar ist, desto mehr gewöhnt es sich wieder dran. Erwarte erst mal nur, dass es sich noch nicht gut anfühlt. Das kommt später und kann dauern, es geht erst mal nur um machen. Dein Kopf verarscht dich, das ist nicht die Realität.
PPD 2017 20mg Citalopram ausgeschlichen
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 10mg Escitalopram
Burn Out 2023 20mg Citalopram zu früh abgesetzt
Aktuell Rezidiv 2025 10mg Escitalopram
Re: Wie Angst vor Schlaflosigkeit überwinden?
Hallo Melissa, wie geht es dir und gibt es was neues ? Wir war die letzte Nacht? LG