Hallo meine Lieben
Ich hatte ja Merle89 geantwortet, das es mir momentan leider auch nicht gut geht, hatte sehr viel Stress …
Versuche jetzt natürlich zu entspannen so gut es geht.
Heute habe ich ein Mittagsschlaf gemacht , mein Mann war mit den Kindern draußen.
Und jedes Mal wenn es mir schlechter geht und ich versuche ein Mittagsschlaf zu machen, kriege ich richtig Unruhe, habe dann das Gefühl das alles raus geht oder raus möchte ….
Das war in denn anderen Tiefs auch jedes Mal.
Bis es dann besser und besser wurde.
Kennt das jemand und ist das normal ?
Ich versuche jetzt schnell fit zu werden , damit wir unseren Urlaub genießen können .
Lieben Gruß an alle
Lili
Kennt das jemand ?
Moderator: Moderatoren
Re: Kennt das jemand ?
Hallo, so geht es mir auch manchmal. Ich weiß dann immer nicht, ob es besser ist jetzt alles rauszulassen oder mich lieber abzulenken. Was mir zur Entspannung gut tut anstelle von einem Mittagsschlaf ist eine heiße Dusche oder ein heißes Bad
Re: Kennt das jemand ?
Hallo, ja genau das kenne ich auch aus der Depression, sobald ich stabiler wurde, wurde es weniger. Im tief kam es immer wieder total hoch. Da ich genau wie du dachte, ich bin so erschöpft ich muß jetzt bisschen schlafen. Das gleiche Thema dann nachts. Normalerweise mache ich fast immer eine Mittagspause und schlafe kurz, weil es mir sehr gut tut. Und gerade im tief habe ich dann wieder mehr Unruhe und gleichzeitig Erschöpfung. Total nervig, ich bin dann mittags ins Bett und wenn ich ein tief hatte kam dann immer mehr Unruhe. Neben körperlichen Beschwerden hatte ich dann auch immer starkes grübeln über meine Krankheit. Ich habe für mich den Weg gewählt trotzdem erstmal liegen bleiben in einer Position, die eigentlich beim Schlafen nicht habe, nämlich auf dem Rücken und Hände neben dem Körper. Ich habe nicht versucht krampfhaft zu entspannen oder mit Atem Techniken etc sondern einfach liegen, die Gedanken fließen lassen, nicht zu sehr auf die Unruhe konzentrieren und meistens kam es nach 10 bis 15 Minuten zu einem nachlassen, die Gedanken wurden ruhig und kreisten nicht mehr. Dieses Ritual hab ich immer wieder gemacht und es wurde quasi mein mittags Rhythmus.
Wenn das tief weg war, wurde es mit der Unruhe deutlich besser.
Wenn das tief weg war, wurde es mit der Unruhe deutlich besser.
2014 schwere PPD mit Ängsten, 6 Monate Tagesklinik
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung
2015- 2019 mirtazapin, erst 45mg ab 2017 langsam reduziert
Zwischendurch versuch mit citalopram, nach 2 Monaten abgesetzt, da starke Verschlimmerung der Depression
Anfang 2021 erneut schwere Depression wieder 45 mg mirtazapin zusätzlich noch quetiapin 150mg
Über Jahre zusätzlich noch psychotherapeutische Behandlung