Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Moderator: Moderatoren
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Hallo :)
Hat jemand Erfahrung mit Wechsel von Sertralin zu Duloxetin? Bei mir wirkt das Sertralin nicht mehr, obwohl es mir vor ein paar Jahren geholfen hatte. Meine Psychiaterin hat mir Duloxetin empfohlen. Ich werde jetzt das Sertralin die nächsten Tage ausschleichen und dann mit Duloxetin beginnen. Ich fühle mich so hoffnungslos und verzweifelt. Ich gebe mein Bestes, aber komme da nicht raus. Ein paar Tage schien es mir gut zu gehen, aber dann kam wieder die nächste Welle. Habe Panik, Angst, komisches Gefühl im Hals, Appetitlosigkeit und Schuldgefühle meinem Kind gegenüber. Sie ist jetzt 2 Jahre alt. Habe so Angst, dass es mir nicht nehr besser gehen wird und ich stationär aufgenommen werden muss und dann für meine Tochter nicht da sein kann..
Hat jemand Erfahrung mit Duloxetin?
Hat jemand Erfahrung mit Wechsel von Sertralin zu Duloxetin? Bei mir wirkt das Sertralin nicht mehr, obwohl es mir vor ein paar Jahren geholfen hatte. Meine Psychiaterin hat mir Duloxetin empfohlen. Ich werde jetzt das Sertralin die nächsten Tage ausschleichen und dann mit Duloxetin beginnen. Ich fühle mich so hoffnungslos und verzweifelt. Ich gebe mein Bestes, aber komme da nicht raus. Ein paar Tage schien es mir gut zu gehen, aber dann kam wieder die nächste Welle. Habe Panik, Angst, komisches Gefühl im Hals, Appetitlosigkeit und Schuldgefühle meinem Kind gegenüber. Sie ist jetzt 2 Jahre alt. Habe so Angst, dass es mir nicht nehr besser gehen wird und ich stationär aufgenommen werden muss und dann für meine Tochter nicht da sein kann..
Hat jemand Erfahrung mit Duloxetin?
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Hallo Zaubernuss,
Ich nehme zwar nicht Duloxetin, sondern Venlaflaxin, aber es ist auch ein SNRI, also glaube ich ähnlich. Ich nehme es gerade wieder zum zweiten Mal. Das erste Mal hat es mir sehr gut geholfen. Jetzt nehme ich es seit 7,5 Wochen zum zweiten Mal und seit heute fühle ich eine Verbesserung. Hat leider lange gedauert, war aber beim ersten Mal auch so. Es hat nach 2-3 Wochen schon mit dem physischen Angstgefühl geholfen und dem Schlafen, und jetzt merke ich auch langsam eine Antidepressive Wirkung.
Lg
Alice
Ich nehme zwar nicht Duloxetin, sondern Venlaflaxin, aber es ist auch ein SNRI, also glaube ich ähnlich. Ich nehme es gerade wieder zum zweiten Mal. Das erste Mal hat es mir sehr gut geholfen. Jetzt nehme ich es seit 7,5 Wochen zum zweiten Mal und seit heute fühle ich eine Verbesserung. Hat leider lange gedauert, war aber beim ersten Mal auch so. Es hat nach 2-3 Wochen schon mit dem physischen Angstgefühl geholfen und dem Schlafen, und jetzt merke ich auch langsam eine Antidepressive Wirkung.
Lg
Alice
Aktuell Kinderwunsch
Rezidivierende Depression mit Schlafstörungen und Ängsten
Seit Ende August 75mg Venlaflaxin und 7,5mg Mirtazapin
Sep 20 - Jan 25 Venlaflaxin
Mirtazapin und Promethazin abends seit ca. 12 Jahren
Rezidivierende Depression mit Schlafstörungen und Ängsten
Seit Ende August 75mg Venlaflaxin und 7,5mg Mirtazapin
Sep 20 - Jan 25 Venlaflaxin
Mirtazapin und Promethazin abends seit ca. 12 Jahren
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Vielen lieben Dank für dein Erfahrungsbericht
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Ich habe auch rezidivierende Depressionen. Meine Psychiaterin hat mir vorgeschlagen das Sertralin abzusetzen . Nehme es seit 2 Jahren in unterschiedlichen Dosierungen. Habe seit 3 Tagen 150mg genommen und davor 2 Wochen 100mg. Sie sagt dass es hätte wirken müssen… hier im forum schreiben viele dass es länger braucht zum wirken. Bin unsicher. Deswegen wechsel ich die tage zum duloxetin
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Hey, ich weiß wie schlimm sich das anfühlt. Ich bin seit 5 Wochen auf 75mg und erst seit gestern fühle ich eine Verbesserung. Vor ein paar Wochen zwischendurch auch eine Verbesserung, dann wieder schlechter. Mein Psychiater sagte mir, dass es letztes Mal bei mir auch 3 Monate gedauert hat bis es besser war, deshalb weiß ich, ich muss noch Geduld haben. Gestern war ein Lichtblick und ich versuche mich daran festzuhalten.
Aktuell Kinderwunsch
Rezidivierende Depression mit Schlafstörungen und Ängsten
Seit Ende August 75mg Venlaflaxin und 7,5mg Mirtazapin
Sep 20 - Jan 25 Venlaflaxin
Mirtazapin und Promethazin abends seit ca. 12 Jahren
Rezidivierende Depression mit Schlafstörungen und Ängsten
Seit Ende August 75mg Venlaflaxin und 7,5mg Mirtazapin
Sep 20 - Jan 25 Venlaflaxin
Mirtazapin und Promethazin abends seit ca. 12 Jahren
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Wie lange ging es dir dann gut als das Antidepressivum angeschlagen hatte?
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Mir ging es damit gut bis ich es nach 4 Jahren abgesetzt habe. Ich dachte, ich hätte meine Themen bearbeitet und brauche die Medikamente nicht mehr. Ich habe aber scheinbar eine dauerhafte innere Anspannung und Unruhe und kreisende Gedanken und kann nicht ohne Medikamente schlafen.
Deshalb hab ich angefangen sie wieder zu nehmen. Die physische Angst ging schon zum Teil nach 3 Wochen weg und ich konnte wieder schlafen. Aber ich fühle mich noch etwas depressiv. Es ist ein auf und ab. Ich hoffe, es schlägt wieder vollständig an.
Deshalb hab ich angefangen sie wieder zu nehmen. Die physische Angst ging schon zum Teil nach 3 Wochen weg und ich konnte wieder schlafen. Aber ich fühle mich noch etwas depressiv. Es ist ein auf und ab. Ich hoffe, es schlägt wieder vollständig an.
Aktuell Kinderwunsch
Rezidivierende Depression mit Schlafstörungen und Ängsten
Seit Ende August 75mg Venlaflaxin und 7,5mg Mirtazapin
Sep 20 - Jan 25 Venlaflaxin
Mirtazapin und Promethazin abends seit ca. 12 Jahren
Rezidivierende Depression mit Schlafstörungen und Ängsten
Seit Ende August 75mg Venlaflaxin und 7,5mg Mirtazapin
Sep 20 - Jan 25 Venlaflaxin
Mirtazapin und Promethazin abends seit ca. 12 Jahren
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald die volle Wirkung spürst! Ich weiss, wie belastend das ist… jeder Tag gleicht einem Kampf..
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Danke dir, das wünsche ich dir auch! Ich versuche an die besseren Tage zu denken und daran glauben, dass es davon bald hoffentlich mehr geben wird. Aus verschiedenen forenbeiträgen weiß ich, dass es 3 Monate dauern kann, bis es besser wird. Halte durch!
Aktuell Kinderwunsch
Rezidivierende Depression mit Schlafstörungen und Ängsten
Seit Ende August 75mg Venlaflaxin und 7,5mg Mirtazapin
Sep 20 - Jan 25 Venlaflaxin
Mirtazapin und Promethazin abends seit ca. 12 Jahren
Rezidivierende Depression mit Schlafstörungen und Ängsten
Seit Ende August 75mg Venlaflaxin und 7,5mg Mirtazapin
Sep 20 - Jan 25 Venlaflaxin
Mirtazapin und Promethazin abends seit ca. 12 Jahren
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Meine Ärztin sagt, dass es nicht so lange brauchen dürfte. Deswegen bin ich verunsichert 
Manchmal denke ich vielleicht denkt man dass es nach 3 Monaten wirkt, weil einfach nur Zeit vergangen ist und der Körper sich selber reguliert.
Manchmal denke ich vielleicht denkt man dass es nach 3 Monaten wirkt, weil einfach nur Zeit vergangen ist und der Körper sich selber reguliert.
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Hallo!
Auch mein Psychiater hat immer gesagt, dass das volle Wirkspektrum bis zu 12 Wochen braucht, um sich zu entfalten. Man sieht es auch hier immer wieder. Leider sind die Ärzte so oft nicht einer Meinung, was für uns Betroffene schlecht ist.
Ich drück euch allen die Daumen!
Auch mein Psychiater hat immer gesagt, dass das volle Wirkspektrum bis zu 12 Wochen braucht, um sich zu entfalten. Man sieht es auch hier immer wieder. Leider sind die Ärzte so oft nicht einer Meinung, was für uns Betroffene schlecht ist.
Ich drück euch allen die Daumen!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Hallo Marika
Hat das bei dir denn nach 12 Wochen gewirkt? Ich weiss dass es bei dir lange her ist aber erinnersr du dich noch dran? Jeder Tag ist ein Kampf und ein Rückschlag. Habe mich eben ne Stunde gut gefühlt und jetzt habe ich wieder einen Zusammenbruch…
Hat das bei dir denn nach 12 Wochen gewirkt? Ich weiss dass es bei dir lange her ist aber erinnersr du dich noch dran? Jeder Tag ist ein Kampf und ein Rückschlag. Habe mich eben ne Stunde gut gefühlt und jetzt habe ich wieder einen Zusammenbruch…
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Als ich bei 12 Wochen war, hatte ich gerade Xanor (ist wie Tavor) und Mirtazapin absetzen können, Escitalopram wurde dann schon auf 15 mg erhöht. Es hat da schon gewirkt, ich konnte den Tag schon 1 bis 2 Stunden ohne Hilfe schaffen. Aber es schwankte natürlich noch sehr, innerhalb des Tages sogar. Das erste Jahr war hart, es wurde zwar leichter, trotzdem gab es noch heftige Tiefs. Erst bei 30 mg Escitalopram kam dann der Durchbruch und nach 2,5 Jahren war ich stabil.
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Ich schaffe es sogar mehrere stunden alleine. Also ich funktioniere schon und ab und zu habe ich ,,gute“ stunden. Aber mich überkommen mehrmals am Tag Heulkrisen, Angstgefühle, Hoffnungslosigkeit. Vor allem morgens wache ich mit Anspannung im ganzen Körper auf.
-
Zaubernuss
- Beiträge: 32
- Registriert: 24:02:2024 19:03
Re: Wechsel Sertralin zu Duloxetin
Danke Marita für deinen Erfahrungsaustausch, dass du so viele Mütter hier motivierst! Darf ich fragen, ob du normal im Beruf arbeiten kannst?