Der kautasische Kreidekreis

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Runespoor

Der kautasische Kreidekreis

Beitrag von Runespoor »

Ich und die Kinder stehen auf der einen Seite vom Kreis und seine ganzen "wahren Freunde" auf der anderen Seite. Mein Freund in der Mitte. Ich ziehe und ziehe mit den Kindern so doll ich kann, aber ich verliere weil die anderen zuviele sind.
Mein Freund ist jedes Wochenende bei diesen Leuten und diesen Donnerstag auch wieder. Sie, das Scheißkartenspiel, blöde Freizeiteinrichtung, blöder Star Trek Club sind wichtiger als die Kinder und ich.
Ich kann nicht mehr. Ich komme mit diesen Leuten nicht klar und sie nicht mit mir. Am besten wir trennen uns. Am Besten er sucht sich eine die besser in seine Welt und seinen Freunden in den Kram paßt Gruß Antje
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Beitrag von Uli W. »

Hi Antje,
da bist Du aber im Moment ziemlich sauer und verzweifelt über Deinen Freund. Vielleicht kannst Du die ganze Sache mal nicht so als "Kampf" ( Du und die Kinder gegen seine Freunde und den Club) sehen, sondern versuchen, das Ganze - zumindest momentan - als Teil seiner Welt zu akzeptieren und die Zeit zu genießen, in der er ganz bei Euch ist. Und ich glaube, das ist mehr Zeit als die Zeit im Club. Es ist sicher nicht einfach für Dich, weil da auch noch die Geschichte mit der Ex mitspielt, die Dich natürlich verunsichert. Aber denk immer daran: Er hat sich für Dich/Euch entschieden, lebt mit Dir zusammen...
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht: Je mehr man loslassen und akzeptieren kann, desto mehr entschärft sich die Auseinandersetzung. Wenn er sieht, dass Du ihn dorthin gehen lässt, ohne Dich aufzuregen, hat er auch die Chance, sich anzuschauen, ob dieser Club ihm wirklich soviel gibt und ob die Leute dort gut für ihn sind.
Such Dir für Dich und die Kinder Dinge, die Euch Spaß machen ( es gibt ja in Berlin einiges, was man gut mit Kindern zusammen machen kann), schnapp Dir am Wochenende eine Freundin und unternimm was mit ihr. Zuhausesitzen und Grübeln ist nicht angesagt!
Ich weiß, das ist alles einfacher gesagt als getan, aber ich habe Dich in Deinen Postings immer als eine Frau erlebt, die ganz gut weiß, was sie will und auch gut für sich sorgen kann. Also: Leide nicht passiv, sondern tu AKTIV etwas, damit es DIR gut geht. Dann sieht auch alles andere wieder besser aus!

Ganz liebe Grüße
von Uli
Runespoor

Beitrag von Runespoor »

Hi Uli!
Zumindestens für Donnerstag bzw Vaddertag habe ich vorgesorgt und eine Freundin mit Tochter eingeladen. So hat mein großer ein Kind zum spielen und ich jemanden zum quatschen. Werde nicht so krötig wie gestern.
Ich kriege das nur nicht im Kopf hin das er sich immer wieder mit Leuten trifft mit denen ich nicht klar komme, gerne da ist und bla. Umgekehrt gab es nie Probleme also mit meinen Freundinnen. Da ist nur eine mit der er nicht so kann und sie nicht mit ihm, aber da laufen nicht so Aktionen und keine üble Nachrede.....
Ich fühle mich halt auch so angebunden und oft wie nen Alleinerziehende.... :cry: Gruß Antje
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Beitrag von Uli W. »

Hi, Antje,

Super, dass Du Dir den Tag heute schon so gut organisiert hast.
Muß er am WE im Club arbeiten oder geht er einfach so hin? Falls letzteres der Fall ist, kannst Du ihr ja schon mal ansprechen, ob er nicht irgendwas anderes mit Dir und den Kids machen möchte. Und falls er arbeitet, dann versuch Dir wieder für Dich was anderes vorzunehmen. Es kommt, glaube ich, in fast jeder Beziehung vor, dass einer nicht mit Freunden des anderen kann und umgekehrt. Der Idealfall, dass alle sich verstehen, ist eher die Ausnahme. Und bei Euch hat der Freizeitclub natürlich ganz besonderen Zündstoff... Gerade deshalb ist es so wichtig, dass Du gut für Dich sorgst und ihm damit zeigst, dass Du auch drüberstehen kannst. Vielleicht ist gerade das der Auslöser, dass er sich ändert und den Club nicht mehr so wichtig nimmt!
Ganz liebe Grüße aus Bayern nach Berlin
Uli
Antworten