Hallo,
Ich hab einen fast 1 Jährigen Sohn.
Ich beschäftige und spiele mit ihm von morgens bis Abends .Nur langsam fällt mir nix mehr ein, was ich noch mit ihm machen könnte.
Und ehrlich gesagt, hab ich auch keine lust mehr so viel mit ihm zu spielen,
es ist einfach total langweilig.
Vorallem er ist er einl Frühaufsteher ab 6.30 gehts los und der Tag ist dann noch sooo lang.
Was macht ihr mit euren Kindern?
Habt ihr noch Tipps?
Würd mich über Antworten sehr freuen.
LG KAren
Spielen und co.
Moderator: Moderatoren
Lass ihn mal selber machen, er muss das jetzt langsam lernen. Meiner ist jetzt ein Jahr alt, er läuft den ganzen Tag durch die Wohnung, kramt mal hier, mal da was raus, jagt den Hund, inspiziert sein Spielzeug... Zwischen drin kommt er immer mal zu mir, dann schmusen wir ne Runde oder machen Kitzel- und Fingerspiele.
Sein Spielzeug ist in einem großen Korb drin. Meist kriegt er nur ein paar Stücke davon, aber ab und an darf er auch alles ausleeren, das ist ein Spaß für ihn.
Außerdem gehen wir viel raus, entweder ausfahren im Buggy oder auf den Spielplatz und auch da beschäftigt er sich alleine.
Viel zum Haushalt machen komm ich in der Zeit, wo er spielt, aber auch net, weil er, wenn ich hin-und herlaufe, um was zu machen, immer gleich hinterher kommt und sich an mein Bein hängt...
Sein Spielzeug ist in einem großen Korb drin. Meist kriegt er nur ein paar Stücke davon, aber ab und an darf er auch alles ausleeren, das ist ein Spaß für ihn.
Außerdem gehen wir viel raus, entweder ausfahren im Buggy oder auf den Spielplatz und auch da beschäftigt er sich alleine.
Viel zum Haushalt machen komm ich in der Zeit, wo er spielt, aber auch net, weil er, wenn ich hin-und herlaufe, um was zu machen, immer gleich hinterher kommt und sich an mein Bein hängt...
Liebe Karen!
Mein Noah ist jetzt 13 Monate alt und so langsam kriege ich es hin, dass er auch mal alleine spielt. Ich denke, es ist nicht nötig, den ganzen Tag mit den Kleinen zu spielen - auch wenn die das natürlich super finden. Ich habe das zu Anfang auch gemacht, weil ich dachte, das macht eine "perfekte Mama" so....
(ja, ja, der Pefektionniusmus und die daraus resultierenden Meinungen...
). Ne, das ist gar ned nötig. Denn du hast ja noch den Haushalt und du selber mußt auch mal zu Atem kommen.
Ich gewöhne Noah jetzt grad dran, auch alleine zu spielen - und so langsam wird das immer besser. Zuerst gabs natürlich oft mal wütendes Geschrei, denn mein kleiner Held wars ja gewohnt, dass ich immer 100 % Aufmerksamkeit für ihn habe. Da habe ich ihn auch mal murren lassen auf seiner Spieldecke. Und siehe da - jetzt kann er auch das alleine Spielen schon genießen.
Ansonsten sieht unser Tag meist so aus: Noah ist auch ein Frühaufsteher - zwischen 6:00 und 7:00 Uhr gehts los. Dann gibts erst mal Frühstück. Danach spielt Noah ein bissl auf seiner Decke und ich mache ein paar Kleinigkeiten im Haus (Betten machen, Geschirr verräumen...). Dann ziehen wir uns an und gehen raus - entweder in die Stadt oder ins Einkaufszentrum bummeln und ein 2. kleines Frühstück gibts auch. Da verbringen wir dann locker mal 2-3 Stunden, dann gehts heim und Noah macht ein Schläfchen. In diser Zeit koche ich das Mittagessen und mache oft ein bissl Sport. Nach dem Mittagessen räumen wir "zusammen" auf - Noah liebt das Spühlmaschinen Einräumen...
Dann gehts entweder raus auf den Spielplatz, oder wir bekommen Besuch oder gehen jemanden besuchen. Wenn wir zu Hause sind, dann wird am Nachmittag zusammen gespielt und rumgekuschlt und geblödelt. Nach ner gewissen Zeit sage ich Noah dann, dass die Mama jetzt z.B. bügelt und er wieder ein bissl alleine was machen kann. Klappt oft - aber noch nicht immer.
Das Spielen mit den Kleinen ist ganz schön anstrengend, gell! Das hält doch niemand einen ganzen Tag für längere Zeit durch!!! Vielleicht versuchst du es auch ein bissl lockerer zu sehen und zeigst deinem Schatz, dass man auch alleine mal spielen kann. Das tut dir dann sicher auch gut. Dann kannst du die Zeiten, in denen ihr zusammen spielt auch wieder mehr geniessen!
Hoffe, ich habe dich jetzt nicht allzu sehr zugeqautscht und schick dir liebe Grüße!
Mein Noah ist jetzt 13 Monate alt und so langsam kriege ich es hin, dass er auch mal alleine spielt. Ich denke, es ist nicht nötig, den ganzen Tag mit den Kleinen zu spielen - auch wenn die das natürlich super finden. Ich habe das zu Anfang auch gemacht, weil ich dachte, das macht eine "perfekte Mama" so....


Ich gewöhne Noah jetzt grad dran, auch alleine zu spielen - und so langsam wird das immer besser. Zuerst gabs natürlich oft mal wütendes Geschrei, denn mein kleiner Held wars ja gewohnt, dass ich immer 100 % Aufmerksamkeit für ihn habe. Da habe ich ihn auch mal murren lassen auf seiner Spieldecke. Und siehe da - jetzt kann er auch das alleine Spielen schon genießen.
Ansonsten sieht unser Tag meist so aus: Noah ist auch ein Frühaufsteher - zwischen 6:00 und 7:00 Uhr gehts los. Dann gibts erst mal Frühstück. Danach spielt Noah ein bissl auf seiner Decke und ich mache ein paar Kleinigkeiten im Haus (Betten machen, Geschirr verräumen...). Dann ziehen wir uns an und gehen raus - entweder in die Stadt oder ins Einkaufszentrum bummeln und ein 2. kleines Frühstück gibts auch. Da verbringen wir dann locker mal 2-3 Stunden, dann gehts heim und Noah macht ein Schläfchen. In diser Zeit koche ich das Mittagessen und mache oft ein bissl Sport. Nach dem Mittagessen räumen wir "zusammen" auf - Noah liebt das Spühlmaschinen Einräumen...


Das Spielen mit den Kleinen ist ganz schön anstrengend, gell! Das hält doch niemand einen ganzen Tag für längere Zeit durch!!! Vielleicht versuchst du es auch ein bissl lockerer zu sehen und zeigst deinem Schatz, dass man auch alleine mal spielen kann. Das tut dir dann sicher auch gut. Dann kannst du die Zeiten, in denen ihr zusammen spielt auch wieder mehr geniessen!
Hoffe, ich habe dich jetzt nicht allzu sehr zugeqautscht und schick dir liebe Grüße!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex