Hautausschläge bei beiden Mädels

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
Carlotta

Hautausschläge bei beiden Mädels

Beitrag von Carlotta »

Guten Abend, die Damen,
tja, wie Ihr oben schon lesen könnt: Elisa hat eine leichte Form von Neuro (die jetzt laut Hautarzt erstmal mit ner leichten Korti-Creme - ich höre schon die Globuli-Anhänger aufschreien :shock: behandelt wurde und auch weg ist). Jetzt fängt Anika mit ner Schuppenflechte an (ganz sicher sind wir noch nicht, da wir morgen erst einen Termin haben, aber habe mal im Internet geschaut und da passen die Symptome. Tja, was soll ich Euch sagen: ist natürlich Wasser auf meine Psycho-Mühlen, denn beide Hautkrankheiten sind ja auch dafür bekannt, dass sie psychische Ursachen haben KÖNNEN. Bei mir läuten die Alarmglocken, Elisa hat bestimmt Neuro, weil ich die ersten beiden Jahre rumgepanikt habe und Anika (als sehr verschlossener Mensch) traut sich nicht, ihre Bedürfnisse zu äußern, und leidet doch darunter, dass sie mit 4 1/2 Jahren noch ne Schwester bekommen hat (sie knirscht auch nachts mit den Zähnen). Ja, das ist meine Interpretation, obwohl ich auch Kinder kenne, die das haben und deren Eltern "normal" wirken :roll: Angst macht mir auch, dass beide Krankheiten chronisch werden können, uns also noch lange beschäftigen KÖNNTEN. Hat jemand Ahnung von Schuppenflechte bei Kids? Vielleicht sollte ich aber schlauerweise erstmal auf morgen warten, was der Doc meint :oops: bevor ich wieder Panik mache. Typisch Carlotta, liebe Grüße von derselben :lol:
hanna

Beitrag von hanna »

Liebe Carlotta

Ja, Du hast Recht: erstmal abwarten, was es WIRLICH ist, dann kann man noch lange in Panik ausbrechen, falls notwendig.. :wink:
Ich kann Dich vielleicht insofern beruhigen, als ich eine Neurodermitikerin bin, die zum einen eine absolut ausgeglichene, "in sich ruhende", verständnisvolle und einfühlsame Mama hatte, einen eigentlich ebenso sehr akzeptablen Papa, eine schöne, behütete Kindheit und dennoch: eine Veranlagung für Neurodermitis (mein Vater hat Schuppenflechte, auf Mutters Seite gabs Asthma, Neuro etc.). Bei mir übrigens kam das erst mit 24 das erste Mal, was ungewöhnlich ist. Mich hats also erwischt, meinen Bruder kein bisschen. Und ich muss sagen, dass es wenigstens meistens sehr erträglich ist, ich habe halt meine Schübe, wenns mir weniger gut geht (nicht immer), aber ich kann damit leben. Es gibt übrigens in der Schweiz ein Medikament, das ziemlich neu (und deshlab auch ziemlich teuer) ist, das mir SEHR geholfen hat und ohne Cotison ist, es heisst Elidel (wenn Du es es noch nicht kennst, kann ich ja mal die Inhaltstoffe durchgeben; mir hats übrigens meine Kinderärztin empfohlen, weil es gerade für Kinder ab 2 sehr geeignet ist).
Meine Kinder haben übrigens trotz der erblichen Vorbelastung und trotz meiner PPD und dem zeitweise sehr schief hängenden Haussegen bisher keine Neuro (obwohl ich jeden Fleck genau beobachte) oder Schuppenflechte. Ich bin deshalb der Meinung, dass diese Krankheiten in erster Linie keine psychischen Ursachen haben! (wenn auch die Psyche Einfluss darauf hat, wie stark es sich äussert, aber dann ist die Krankheit eigentlich schon da). Mach Dir nicht so viele Sorgen, liebe Charlotte!
Liebe Grüsse
Hanna
Sas

Beitrag von Sas »

Liebe Carlotta

ich denke auch, dass die erblich vorbelastung da eine größere Rolle spielt. Ich habe eine Freundin mit Schuppenflechte und die ist meilenweit von irgendwelchen psychischen Krankheiten entfernt. Die schwört übrigens auf die Homöopathie.

Wart doch erst mal ab, was der Arzt sagt, es kann auch etwas gaanz anderes sein.

Liebe Grüße, Saskia
Jenny

Beitrag von Jenny »

Elidel gibts auch in Deutschland, nimmt meine Tochter immer dann, wenn es juck. Aber das ist eher selten der Fall. Meine Älteste hatte als Kind arg Neuro, jetzt nur noch, wenn sie im Stress ist.
Liebe Neuro-Mütter, ALLE Krankheiten haben eine psychische Komponente! Es kommt letztendlich aufs Kind selber an, wo seine Schwachstellen sind und wie es mit Stress etc. umgeht. Manche Kinder kriegen bei Aufregung Bauchweh, andere Neurodermitis oder werden infektanfällig. Es ist also net eure SCHULD, wenn Kinder Neuro haben, das wollte man den Eltern früher immer gern einreden, genau wie bei den Schreikindern (fehlende Muttergefühle etc.), das ist alles Quatsch.
rosered

Beitrag von rosered »

Liebe Carlotta!

Also, meine Große hatte in dem Alter auch solche Ausschläge...

Zuerst meinten die Ärzte es wäre Neurodermitis, das wurde dann mit Kortison behandelt...

Dann meinten sie, es wäre eine Lebensmittelallergie...

Das wurde wieder mit ner anderen Salbe gehandelt...

Dann meinten sie, das könnte jetzt so bleiben... dh das die roten Flecken nie mehr weg gehen würden... Aber das kann man trotzdem mit ner anderen Salbe pflegen...

Und soll ich dir was sagen?

Jetzt ist das 2 Jahre her, und Nadine hat gar nix mehr!

Ich hab halt einfach aufgepasst, wann der Ausschlag schlimmer wurde....

Und es war eine bestimmte Apfelsorte, die wir dann vorübergehend gemieden haben, und jetzt macht ihr die auch nix mehr...

Also, ruhig blut...

Abwarten und Tee trinken... (oder in meinem Fall Kaffee... :wink: )
Jenny

Beitrag von Jenny »

@ Rosered: Hört sich irre an, kann aber u.U. net mal der Apfel gewesen sein, sondern ein Spritzmittel.
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

JUHUUUUU!
Es ist "nur" eine Röschchenflechte, die bei Anika Gott sei Dank auch nicht juckt und sie nicht beeinträchtigt. Der Doc meinte, nix machen, wenig waschen, geht von alleine weg, kann aber bis zu 12 Wochen dauern (3 haben wir schon rum). Mein Gott, bin ich froh! Und habe wieder was gelernt: immer schön die Bälle flach halten, sprich nicht so rumpaniken, bis man genaueres weiss. Euch lieben Dank für die tröstenden Worte. Elisa hat zwar noch eine kleine Stelle an der Kniekehle, aber die geht auch wieder weg. Wir bleiben jetzt erstmal bei der Korti-Lotion, dass mit dem Elidel habe ich in der Aufregung vergessen zu fragen :oops: LG Carlotta :lol:
Antworten