Liebe Carlotta
Ja, Du hast Recht: erstmal abwarten, was es WIRLICH ist, dann kann man noch lange in Panik ausbrechen, falls notwendig..
Ich kann Dich vielleicht insofern beruhigen, als ich eine Neurodermitikerin bin, die zum einen eine absolut ausgeglichene, "in sich ruhende", verständnisvolle und einfühlsame Mama hatte, einen eigentlich ebenso sehr akzeptablen Papa, eine schöne, behütete Kindheit und dennoch: eine Veranlagung für Neurodermitis (mein Vater hat Schuppenflechte, auf Mutters Seite gabs Asthma, Neuro etc.). Bei mir übrigens kam das erst mit 24 das erste Mal, was ungewöhnlich ist. Mich hats also erwischt, meinen Bruder kein bisschen. Und ich muss sagen, dass es wenigstens meistens sehr erträglich ist, ich habe halt meine Schübe, wenns mir weniger gut geht (nicht immer), aber ich kann damit leben. Es gibt übrigens in der Schweiz ein Medikament, das ziemlich neu (und deshlab auch ziemlich teuer) ist, das mir SEHR geholfen hat und ohne Cotison ist, es heisst Elidel (wenn Du es es noch nicht kennst, kann ich ja mal die Inhaltstoffe durchgeben; mir hats übrigens meine Kinderärztin empfohlen, weil es gerade für Kinder ab 2 sehr geeignet ist).
Meine Kinder haben übrigens trotz der erblichen Vorbelastung und trotz meiner PPD und dem zeitweise sehr schief hängenden Haussegen bisher keine Neuro (obwohl ich jeden Fleck genau beobachte) oder Schuppenflechte. Ich bin deshalb der Meinung, dass diese Krankheiten in erster Linie keine psychischen Ursachen haben! (wenn auch die Psyche Einfluss darauf hat, wie stark es sich äussert, aber dann ist die Krankheit eigentlich schon da). Mach Dir nicht so viele Sorgen, liebe Charlotte!
Liebe Grüsse
Hanna