Können das auch Zwangsgedanken sein
Moderator: Moderatoren
Können das auch Zwangsgedanken sein
Hallo zusammen!
Hatte das Thema schon ein paarmal angeschnitten und hoffe ich nerve euch nicht. Aber ich komme von bestimmten Gedankengängen einfach nicht los und frage mich ob das auch ZWangsgedanken sind.
Ich denke immer wieder das ich den Glück meines Freundes nur im Wege stehe und ihn verlassen sollte. Von seinen sogn. "wahren Freunden" fühle ich mich kein Stück angenommen und habe auch nachdem wir fast zwei Jahre zusammen sind das Gefühl mich rechtfertigen oder gar entschuldigen zu müssen das ich mit ihm zusammen bin und ein Kind mit ihm habe. Denke das sie mich für die falsche Wahl halte. Ich gehe gedanklich zurück in den Sommer wo wir uns kennenlernten und er ständig bei seiner Kumpeline abhing, auch bei ihr übernachtet hat. Sehe die beiden lachen, scherzen, Wein trinken und fühle mich so überflüssig. Das geht soweit das ich denke das die Welt endlich wieder gut und glücklich ist, wenn Fiona und ich aus seinen Leben verschwunden sind. Wenn wir beiden tot sind oder wenn wir einfach aus der Stadt verschwinden. Das geht soweit das meine Gedanken nur noch darum kreisen mich mit meinen Kind aus den Fenster zustürzen oder in den nächsten Zug zusetzten und zurück nach Hessen zu gehen. Ich beziehe nicht mal meinen Sohn damit ein sondern denke nur an die Kleine und mich. Ich fühle mich ihr also näher als meinen großen Sohn und fühle mich deshalb nochmal schlecht.
Habe meinen Freund von diesen Gedanken erzählt und er sagte wenn ich eines Tages wagen sollte wirklich abzuhauen fährt er mir hinter her um mich persönlich in den Arsch zu treten das ich wieder heim komme. Das ich vergesse selbst wenn die ganzen Konsorten (oder der Klüngel wie ich sie nenne) glücklich sind wenn ich und Fiona nicht mehr da sind, vier Menschen unglücklich sind. Ein Teufelskreis Gruß Antje
Hatte das Thema schon ein paarmal angeschnitten und hoffe ich nerve euch nicht. Aber ich komme von bestimmten Gedankengängen einfach nicht los und frage mich ob das auch ZWangsgedanken sind.
Ich denke immer wieder das ich den Glück meines Freundes nur im Wege stehe und ihn verlassen sollte. Von seinen sogn. "wahren Freunden" fühle ich mich kein Stück angenommen und habe auch nachdem wir fast zwei Jahre zusammen sind das Gefühl mich rechtfertigen oder gar entschuldigen zu müssen das ich mit ihm zusammen bin und ein Kind mit ihm habe. Denke das sie mich für die falsche Wahl halte. Ich gehe gedanklich zurück in den Sommer wo wir uns kennenlernten und er ständig bei seiner Kumpeline abhing, auch bei ihr übernachtet hat. Sehe die beiden lachen, scherzen, Wein trinken und fühle mich so überflüssig. Das geht soweit das ich denke das die Welt endlich wieder gut und glücklich ist, wenn Fiona und ich aus seinen Leben verschwunden sind. Wenn wir beiden tot sind oder wenn wir einfach aus der Stadt verschwinden. Das geht soweit das meine Gedanken nur noch darum kreisen mich mit meinen Kind aus den Fenster zustürzen oder in den nächsten Zug zusetzten und zurück nach Hessen zu gehen. Ich beziehe nicht mal meinen Sohn damit ein sondern denke nur an die Kleine und mich. Ich fühle mich ihr also näher als meinen großen Sohn und fühle mich deshalb nochmal schlecht.
Habe meinen Freund von diesen Gedanken erzählt und er sagte wenn ich eines Tages wagen sollte wirklich abzuhauen fährt er mir hinter her um mich persönlich in den Arsch zu treten das ich wieder heim komme. Das ich vergesse selbst wenn die ganzen Konsorten (oder der Klüngel wie ich sie nenne) glücklich sind wenn ich und Fiona nicht mehr da sind, vier Menschen unglücklich sind. Ein Teufelskreis Gruß Antje
Liebe Antje,
ich denke es ist so eine Artz Zwangsgrübelei, die aus deinem sehr niedrigen Selbstwertgefühl entspringt. Du fühlst dich permanent für alles schuldig und tollerierst daneben so viele Dinge, die dein Freund für sich als selbstverständlich sieht.
Ich finde die Art und Weise wie dein Freund mit dir Spricht (... in den Arsch treten) einfach absolut daneben. So redet man einfach nicht mit seiner Partnerin. Und auch dieses "Abhängen bei der Kumpeline"... ich kann das nicht 100 % beurteilen... aber: das ginge mir eindeutig zu weit!!!! Er soll doch bitte bei dir und den Kindern "abhängen", denn er ist ihr Vater und deiner Lebenspartner, also was soll das?
Du machst dir schreckliche Vorwürfe, denkst du und die Kleine seid eine Belastung für deinen Freund, denkst daran zu "verschwinden"... das alles sind natürlich auch Anzeichen deiner Depri. Aber dein Freund sollte sich, meiner Meinung nach ÄNDERN, seine Pflichten wahrnehmen, sich DIR UND DEN KIDS annehmen. IHM muss man mal gehörig in den A.... treten, nicht dir - sorry, aber das macht mich grad wütend.
Ich selber war früher auch so - alles was passierte, war meine Schuld und ich war immer eine "Belastung" für meinen Partner - dachte ich. Ich hatte kein Selbstvertrauen und liebte mich selber nicht. Dachte immer, ich muß mich für die anderen ändern. NEIN - Schluß damit - deine PPD ist DEINE Chance, dein Leben für DICH positiv zu ändern. Nicht für andere, sondern in erster Linie für dich, du bist jetzt wichtig!!!!
Diese Zwangsgrübelei, die sich da bei dir breit macht, kannst du in positive Kraft und schlußendlich auch in Gedanken umwandeln. Dein Thera wird dir dabei sicher sehr gut helfen können. Du machst doch schon eine Thera, oder????
Liebe Antje, versuch DEIN Leben aktiv in die Hand zu nehmen - mit Untestützung wie gesagt von deinem Therapeut. Dein Freund spielt nicht die Hauptrolle, er soll sich lieber mal mit sich beschäftigen, wie er sich ändern kann.
Hoffe, ich war jetzt nicht zu "frech" mit meiner Meinung, aber es macht mich einfach traurig und wütend, dich so leiden zu sehen.
Du schaffst das!!!
Liebe Grüße von
ich denke es ist so eine Artz Zwangsgrübelei, die aus deinem sehr niedrigen Selbstwertgefühl entspringt. Du fühlst dich permanent für alles schuldig und tollerierst daneben so viele Dinge, die dein Freund für sich als selbstverständlich sieht.
Ich finde die Art und Weise wie dein Freund mit dir Spricht (... in den Arsch treten) einfach absolut daneben. So redet man einfach nicht mit seiner Partnerin. Und auch dieses "Abhängen bei der Kumpeline"... ich kann das nicht 100 % beurteilen... aber: das ginge mir eindeutig zu weit!!!! Er soll doch bitte bei dir und den Kindern "abhängen", denn er ist ihr Vater und deiner Lebenspartner, also was soll das?
Du machst dir schreckliche Vorwürfe, denkst du und die Kleine seid eine Belastung für deinen Freund, denkst daran zu "verschwinden"... das alles sind natürlich auch Anzeichen deiner Depri. Aber dein Freund sollte sich, meiner Meinung nach ÄNDERN, seine Pflichten wahrnehmen, sich DIR UND DEN KIDS annehmen. IHM muss man mal gehörig in den A.... treten, nicht dir - sorry, aber das macht mich grad wütend.
Ich selber war früher auch so - alles was passierte, war meine Schuld und ich war immer eine "Belastung" für meinen Partner - dachte ich. Ich hatte kein Selbstvertrauen und liebte mich selber nicht. Dachte immer, ich muß mich für die anderen ändern. NEIN - Schluß damit - deine PPD ist DEINE Chance, dein Leben für DICH positiv zu ändern. Nicht für andere, sondern in erster Linie für dich, du bist jetzt wichtig!!!!
Diese Zwangsgrübelei, die sich da bei dir breit macht, kannst du in positive Kraft und schlußendlich auch in Gedanken umwandeln. Dein Thera wird dir dabei sicher sehr gut helfen können. Du machst doch schon eine Thera, oder????
Liebe Antje, versuch DEIN Leben aktiv in die Hand zu nehmen - mit Untestützung wie gesagt von deinem Therapeut. Dein Freund spielt nicht die Hauptrolle, er soll sich lieber mal mit sich beschäftigen, wie er sich ändern kann.
Hoffe, ich war jetzt nicht zu "frech" mit meiner Meinung, aber es macht mich einfach traurig und wütend, dich so leiden zu sehen.
Du schaffst das!!!
Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hi Marika!
Was du geschrieben hast war nicht frech, sondern sehr lieb und auf den Punkt getroffen.
Ich habe schon ein paarmal versucht meinen Freund klar zumachen das ich mich von ihm nur noch ausgenutzt und allein gelassen fühle. Denn außer das er mich immer wieder anpumpt kommt nicht viel. Er nimmt mir die Kleine mal für 20 min ab und dann wird sie angeblich unruhig. Als Moritz auf seiner Kitaabschlußfahrt war habe ich Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen gemacht, was mir auch nicht leicht fällt. Aber da kam auch nur ein "Keinen Bock, bin zumüde". Aber wenn einer von seinen Kumpels wegen Kartenspielen angerufen hätte, wäre er sofort los gedüst. Und weißt du was ich auch hasse? Das er immer wenn wir unterwegs sind oder wo warten seinen Gameboy raus holt und nicht mehr ansprechbar ist.
Gestern ist mir der Kragen geplatzt. Wir waren auf nen Flohmarkt und wollten eigentlich noch ein wenig spazieren gehen, sind aber dann zum Bahnhof gefahren da ich wegen der Sonne mit Fiona nicht ohne Sonnenschutz unterwegs sein wollte. Ich fragte ob ich sie gleich eincremen soll und er meinte "Wir fahren doch heim". Ich fragte ob wir später nochmal spazieren gehen und er fragte "Wohin?" Da langte es mir und ich sagte das ich auch mit Fiona alleine was unternehmen kann wenn es so eine Last für ihn ist. Immer wenn ich was mit ihm machen will, hat er keinen Bock, aber bei anderen Leuten springt er sofort. Ferner habe er anscheinend auch kein Interesse an einen Gespräch mit mir sonst würde er nicht immer den Gameboy raus holen. Er sagte er würde jetzt heimfahren ließ mich stehen und ich brüllte ihm noch hinter her er solle doch zu seiner M. fahren die wohnt ja gleich hier in der Nähe. Danach war ich völlig planlos was ich machen soll. Bin auch irgendwie heim, zog mich ins Kinderzimmer zurück. Der her gammelte auf der Couch bzw. vorm PC und war nicht ansprechbar. Ich hätte ihm am liebsten gesagt das er seine Klamotten packen und gehen soll. Aber ich habe noch Gefühle für ihn. Nur SO geht es nicht weiter.
Therapie habe ich heute wieder, aber da stehe ich noch völlig am Anfang. Ich habe auch das Gefühl das mein ICH nach außen drängt wieder raus will, nachdem ich es seinetwegen so weg geschoben habe. Ich war jetzt zwei Wochen ziemlich isoliert weil ich wegen Fionas Bronchitis nicht in irgendeine BAbygruppe konnte oder so. Ich habe auch so wahnsinnige Angst nach draußen zu gehen, merke aber das ich zuviel grübel und raus muß und etwas für mich tun.
Ich hasse diese "wahren Freunde" von meinen Freund und aus dieser Einrichtung. Wünsche mir manchmal eine Atombombe. Er sieht das alles unproblematisch, weil er noch seine Freiheiten hat. Toll und was ist mit mir und den Kindern ? Welche Rolle spielen wir? Das tut alles so weh. Naja, mal sehen was die Therapie heute bringt Gruß Antje
Was du geschrieben hast war nicht frech, sondern sehr lieb und auf den Punkt getroffen.
Ich habe schon ein paarmal versucht meinen Freund klar zumachen das ich mich von ihm nur noch ausgenutzt und allein gelassen fühle. Denn außer das er mich immer wieder anpumpt kommt nicht viel. Er nimmt mir die Kleine mal für 20 min ab und dann wird sie angeblich unruhig. Als Moritz auf seiner Kitaabschlußfahrt war habe ich Vorschläge für gemeinsame Unternehmungen gemacht, was mir auch nicht leicht fällt. Aber da kam auch nur ein "Keinen Bock, bin zumüde". Aber wenn einer von seinen Kumpels wegen Kartenspielen angerufen hätte, wäre er sofort los gedüst. Und weißt du was ich auch hasse? Das er immer wenn wir unterwegs sind oder wo warten seinen Gameboy raus holt und nicht mehr ansprechbar ist.
Gestern ist mir der Kragen geplatzt. Wir waren auf nen Flohmarkt und wollten eigentlich noch ein wenig spazieren gehen, sind aber dann zum Bahnhof gefahren da ich wegen der Sonne mit Fiona nicht ohne Sonnenschutz unterwegs sein wollte. Ich fragte ob ich sie gleich eincremen soll und er meinte "Wir fahren doch heim". Ich fragte ob wir später nochmal spazieren gehen und er fragte "Wohin?" Da langte es mir und ich sagte das ich auch mit Fiona alleine was unternehmen kann wenn es so eine Last für ihn ist. Immer wenn ich was mit ihm machen will, hat er keinen Bock, aber bei anderen Leuten springt er sofort. Ferner habe er anscheinend auch kein Interesse an einen Gespräch mit mir sonst würde er nicht immer den Gameboy raus holen. Er sagte er würde jetzt heimfahren ließ mich stehen und ich brüllte ihm noch hinter her er solle doch zu seiner M. fahren die wohnt ja gleich hier in der Nähe. Danach war ich völlig planlos was ich machen soll. Bin auch irgendwie heim, zog mich ins Kinderzimmer zurück. Der her gammelte auf der Couch bzw. vorm PC und war nicht ansprechbar. Ich hätte ihm am liebsten gesagt das er seine Klamotten packen und gehen soll. Aber ich habe noch Gefühle für ihn. Nur SO geht es nicht weiter.
Therapie habe ich heute wieder, aber da stehe ich noch völlig am Anfang. Ich habe auch das Gefühl das mein ICH nach außen drängt wieder raus will, nachdem ich es seinetwegen so weg geschoben habe. Ich war jetzt zwei Wochen ziemlich isoliert weil ich wegen Fionas Bronchitis nicht in irgendeine BAbygruppe konnte oder so. Ich habe auch so wahnsinnige Angst nach draußen zu gehen, merke aber das ich zuviel grübel und raus muß und etwas für mich tun.
Ich hasse diese "wahren Freunde" von meinen Freund und aus dieser Einrichtung. Wünsche mir manchmal eine Atombombe. Er sieht das alles unproblematisch, weil er noch seine Freiheiten hat. Toll und was ist mit mir und den Kindern ? Welche Rolle spielen wir? Das tut alles so weh. Naja, mal sehen was die Therapie heute bringt Gruß Antje
Liebe Antje
ach, das ist etwas vom Schwierigsten, finde ich, sich in so einem Dilemma zurechtzufinden, wenn man jemanden sehr mag, an ihm hängt, manchmal einfach sich an ihn gewöhnt hat und dennoch merkt, irgendwie gehts so nicht weiter. Und dann eine Entscheidung für sich zu treffen, wenn noch Kinder im Spiel sind, sind das ja auch noch Faktoren, die es einem nicht leichter machen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man nicht etwas hinnimmt, das einem auf die Dauer nicht gut tut, nur um des Gefühls des Nichtalleinseins willen. Es gibt die Phase, wo man versucht, mit dem anderen eine Lösung zu finden, aber manchmal ist man mit dieser Suche auch alleine. Sich in diesem Moment abgrenzen zu können, und für sich eine Entscheidung zu fällen, ist sehr schwierig. Die Therapie kann Dir dabei hoffentlich helfen.
Ich hatte vor 10 Jahren meine bisher grösste Krise in meinem Leben (schlimmer als die PPD würde ich fast sagen), als sich mein Freund von mir getrennt hat und ich dachte, mein Leben sei fertig, dabei hat mir die Beziehung nie sehr gut getan und ich wusste das und trotzdem gelang es mir nicht, zu sagen, Schluss, ich schaue jetzt für mich. DAs war für mich eine sehr schmerzhafte Erfahrung, zu merken, dass ich da mir nicht selber helfen konnte und Sachen hingenommen habe, die mir nicht gut taten. Ich will damit sagen, dass ich bei Dir das Gefühl habe, dass Du das besser kannst, wenns auch nicht leicht ist, aber ich will Dich darin bestärken, für Dich zu entscheiden, was Du willst und wenn Du merkst, da zieht er nicht mit und hilft nicht, eine Lösung zu finden, nicht auf Kosten Deines Selbstbewusstseins und Deiner Lebensqualität einfach weiterzumachen im status quo. weisst Du, was ich meine?
Liebe und kämpferische
Grüsse
Hanna
ach, das ist etwas vom Schwierigsten, finde ich, sich in so einem Dilemma zurechtzufinden, wenn man jemanden sehr mag, an ihm hängt, manchmal einfach sich an ihn gewöhnt hat und dennoch merkt, irgendwie gehts so nicht weiter. Und dann eine Entscheidung für sich zu treffen, wenn noch Kinder im Spiel sind, sind das ja auch noch Faktoren, die es einem nicht leichter machen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass man nicht etwas hinnimmt, das einem auf die Dauer nicht gut tut, nur um des Gefühls des Nichtalleinseins willen. Es gibt die Phase, wo man versucht, mit dem anderen eine Lösung zu finden, aber manchmal ist man mit dieser Suche auch alleine. Sich in diesem Moment abgrenzen zu können, und für sich eine Entscheidung zu fällen, ist sehr schwierig. Die Therapie kann Dir dabei hoffentlich helfen.
Ich hatte vor 10 Jahren meine bisher grösste Krise in meinem Leben (schlimmer als die PPD würde ich fast sagen), als sich mein Freund von mir getrennt hat und ich dachte, mein Leben sei fertig, dabei hat mir die Beziehung nie sehr gut getan und ich wusste das und trotzdem gelang es mir nicht, zu sagen, Schluss, ich schaue jetzt für mich. DAs war für mich eine sehr schmerzhafte Erfahrung, zu merken, dass ich da mir nicht selber helfen konnte und Sachen hingenommen habe, die mir nicht gut taten. Ich will damit sagen, dass ich bei Dir das Gefühl habe, dass Du das besser kannst, wenns auch nicht leicht ist, aber ich will Dich darin bestärken, für Dich zu entscheiden, was Du willst und wenn Du merkst, da zieht er nicht mit und hilft nicht, eine Lösung zu finden, nicht auf Kosten Deines Selbstbewusstseins und Deiner Lebensqualität einfach weiterzumachen im status quo. weisst Du, was ich meine?
Liebe und kämpferische

Hanna
Liebe Antje,
ich finde, das was Marika gesagt hat ist total richtig. Ob das bei Dir ausgeprägte Zg sind kann ich nicht sagen. Aber diese Grübelei und diese Gedankengänge gehören zum typischen Bild einer Depression. Ich finde auch, dass dein Freund mal mehr seine Pflichten wahrnehmen sollte. Aber er macht ja im Gegenteil auch noch zusätzlichen Stress. Ich meine, es ist schon klar, dass in einer Beziehung jeder seine Freiräume braucht. Aber die braucht nicht nur er, sondern auch Du. Bestehe darauf! Auch die Art, wie er mit Dir redet und wie er sich manchmal benimmt (Gameboy, eine knallen usw.) finde ich total daneben. So geht man mit seiner Partnerin nicht um. Liebe Antje, ich glaube Du hast nicht einen Freund und zwei Kinder, Du hast drei Kinder. Er muss erwachsen werden. Mich macht das alles auch sehr wütend, aber Du schaffst es!!
Liebe Grüße, Saskia
ich finde, das was Marika gesagt hat ist total richtig. Ob das bei Dir ausgeprägte Zg sind kann ich nicht sagen. Aber diese Grübelei und diese Gedankengänge gehören zum typischen Bild einer Depression. Ich finde auch, dass dein Freund mal mehr seine Pflichten wahrnehmen sollte. Aber er macht ja im Gegenteil auch noch zusätzlichen Stress. Ich meine, es ist schon klar, dass in einer Beziehung jeder seine Freiräume braucht. Aber die braucht nicht nur er, sondern auch Du. Bestehe darauf! Auch die Art, wie er mit Dir redet und wie er sich manchmal benimmt (Gameboy, eine knallen usw.) finde ich total daneben. So geht man mit seiner Partnerin nicht um. Liebe Antje, ich glaube Du hast nicht einen Freund und zwei Kinder, Du hast drei Kinder. Er muss erwachsen werden. Mich macht das alles auch sehr wütend, aber Du schaffst es!!
Liebe Grüße, Saskia
Hi Hanna!
Ich verstehe was du meinst. In der Beziehung mit meinen Ex Mann habe ich mir zulange zu viel gefallen lassen und hatte erst nach vier Jahren den Mut zu sagen das ich weder meine PSyche noch die meines Sohnes weiter kaputt machen lasse. Aber mein Selbstbewußtsein war damals schon am Boden. Bei meinen neuen Freund war mein Fehler war das ich mich seinetwegen total zurück geschraubt habe aus Angst ihn zu verlieren. Vorher war ich ziemlich in der linken Szene von Friedrichshain unterwegs auf Punk Konzerten usw. Ich habe viel kunst und indiependent Filme angesehen. Ferner habe ich leidenschaftlich gerne Briefe geschrieben. Aber das alles ist jetzt weg, weil mein Freund diese Interessen nicht teilt. Ich ihn nicht dazu bewegen konnte sich für meine Sachen zu interessieren. Die erste Zeit bin ich immer brav mit getrottet. Zu seinen Freunden und halt in diese Freizeiteinrichtung. Obwohl ich merkte das ich in einen völlig anderen Kosmos lebe als diese Leute. Einfach andere Interessen habe, vielleicht kritischer, tiefgründiger bin durch die Punk/Grufti Phase als Teenie. Ich merkte wie wichtig ihm diese Leute waren und wollte ihm das nicht kaputt machen. Dabei habe ich mich selbst verloren. Die Kruks ist das er sich in diese Frau ja verliebt hat und in den Unterschieden nicht das Problem sieht wie ich. Anderseits hatte er vorher immer Frauen die ihm geistig unterlegen waren und muß sich nun mit einer wie mich rum schlagen.
Das ich nen starken Willen habe merke ich im Moment nur an meinen konsequenten Abnehmen, wobei wieder die Gefahr ist in nen Magersucht abzurutschen. Bin einfach planlos, merke nur das ich jetzt vielleicht endlich die Kurve kriege und mir die Depression sagt das ich endlich für mich sorgen muß und dafür das es mir gut geht.
Ich denke die Therapeutin die ich habe ist sehr gut. Habe schon überlegt ob ich sie frage ob sie hier auf die Therapeutenliste will. Mal schauen.
Mir ist nur durch zufall heute morgen was aufgefallen. Mein Freund hatte so ekelige Pornokarten und Kartenhüllen mit Frauen in Strapsen wegen den ich sauer war bzw. mich wieder klein fühlte weil ich nicht so nen Frau bin die so lasiv rüber kommt. Die hat er scheinbar gestern nach unseren Streit weg geworfen. KomischBis bald Antje
Ich verstehe was du meinst. In der Beziehung mit meinen Ex Mann habe ich mir zulange zu viel gefallen lassen und hatte erst nach vier Jahren den Mut zu sagen das ich weder meine PSyche noch die meines Sohnes weiter kaputt machen lasse. Aber mein Selbstbewußtsein war damals schon am Boden. Bei meinen neuen Freund war mein Fehler war das ich mich seinetwegen total zurück geschraubt habe aus Angst ihn zu verlieren. Vorher war ich ziemlich in der linken Szene von Friedrichshain unterwegs auf Punk Konzerten usw. Ich habe viel kunst und indiependent Filme angesehen. Ferner habe ich leidenschaftlich gerne Briefe geschrieben. Aber das alles ist jetzt weg, weil mein Freund diese Interessen nicht teilt. Ich ihn nicht dazu bewegen konnte sich für meine Sachen zu interessieren. Die erste Zeit bin ich immer brav mit getrottet. Zu seinen Freunden und halt in diese Freizeiteinrichtung. Obwohl ich merkte das ich in einen völlig anderen Kosmos lebe als diese Leute. Einfach andere Interessen habe, vielleicht kritischer, tiefgründiger bin durch die Punk/Grufti Phase als Teenie. Ich merkte wie wichtig ihm diese Leute waren und wollte ihm das nicht kaputt machen. Dabei habe ich mich selbst verloren. Die Kruks ist das er sich in diese Frau ja verliebt hat und in den Unterschieden nicht das Problem sieht wie ich. Anderseits hatte er vorher immer Frauen die ihm geistig unterlegen waren und muß sich nun mit einer wie mich rum schlagen.
Das ich nen starken Willen habe merke ich im Moment nur an meinen konsequenten Abnehmen, wobei wieder die Gefahr ist in nen Magersucht abzurutschen. Bin einfach planlos, merke nur das ich jetzt vielleicht endlich die Kurve kriege und mir die Depression sagt das ich endlich für mich sorgen muß und dafür das es mir gut geht.
Ich denke die Therapeutin die ich habe ist sehr gut. Habe schon überlegt ob ich sie frage ob sie hier auf die Therapeutenliste will. Mal schauen.
Mir ist nur durch zufall heute morgen was aufgefallen. Mein Freund hatte so ekelige Pornokarten und Kartenhüllen mit Frauen in Strapsen wegen den ich sauer war bzw. mich wieder klein fühlte weil ich nicht so nen Frau bin die so lasiv rüber kommt. Die hat er scheinbar gestern nach unseren Streit weg geworfen. KomischBis bald Antje
hallo sas!
du bist nicht die erste die meint das ich im grunde drei kinder habe.
im moment fühle ich mich einfach nur noch von ihm ausgenurzt. bzw ich bin die doofe wo er umsonst wohnt, die ihn durchfüttert, geld für zigaretten gibt usw. seinen Spaß hat er wo anders und das tut verdammt weh so zu denken. Ich glaube er sieht es nicht so und das seine Gefühle echt sind, aber das negative überwiegt im Moment.Mal sehen was meine Therapeutin heute sagt. Das schlimme ist das ich im Moment denke das es keinen großen Unterschied machen würde wenn ich alleinerziehend wäre, weil ich eh alles mache. Aber auch nicht abgeben kann.
Denke das viel auch daran scheitert das er bis jetzt immer so Puttchen und Dummchen hatte und mit einer gleichwertig intelligenten teilweise auch geistig überlegenen Frau nicht klar kommt. Mein altes Problem und schon klingt der Spruch von meiner Mutter im Hinterkopf das ich mich dümmer stellen soll als ich bin, weil ich sonst nie nen Mann finde.
Freiräume schaffen. Bei Fionas Schlafrhytmus würde ich es mal ins Kino zur Spätvorstellung schaffen. Vielleicht im Jugendzentrum töpfern. Schauen wir mal. Danke euch und melde mich Gruß Antje
du bist nicht die erste die meint das ich im grunde drei kinder habe.

im moment fühle ich mich einfach nur noch von ihm ausgenurzt. bzw ich bin die doofe wo er umsonst wohnt, die ihn durchfüttert, geld für zigaretten gibt usw. seinen Spaß hat er wo anders und das tut verdammt weh so zu denken. Ich glaube er sieht es nicht so und das seine Gefühle echt sind, aber das negative überwiegt im Moment.Mal sehen was meine Therapeutin heute sagt. Das schlimme ist das ich im Moment denke das es keinen großen Unterschied machen würde wenn ich alleinerziehend wäre, weil ich eh alles mache. Aber auch nicht abgeben kann.

Denke das viel auch daran scheitert das er bis jetzt immer so Puttchen und Dummchen hatte und mit einer gleichwertig intelligenten teilweise auch geistig überlegenen Frau nicht klar kommt. Mein altes Problem und schon klingt der Spruch von meiner Mutter im Hinterkopf das ich mich dümmer stellen soll als ich bin, weil ich sonst nie nen Mann finde.

Freiräume schaffen. Bei Fionas Schlafrhytmus würde ich es mal ins Kino zur Spätvorstellung schaffen. Vielleicht im Jugendzentrum töpfern. Schauen wir mal. Danke euch und melde mich Gruß Antje
DAs ist nicht im Ernst die Meinung Deiner Mutter, oder? Ganz abgesehen von Interessen und Vorlieben - die durchaus verschieden sein können und manchmal sollen - ist eine der wichtigsten gemeinsamen Basen in einer Beziehung die "intellektuelle Gleichwertigkeit" oder wie man dem sagen will, das ist die Basis für die Kommunikation. Wenn Du Dich Deinem Freund intellektuell überlegen fühlst, denke ich, ist das schon frustrierend und auf Dauer sicher ein Problem.
Schwierig scheint für einige Männer halt, wenn die Frau zu unabhängig oder zu selbstbewusst ist. Aber Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit haben nichts mit Intelligenz zu tun. Antje, Brust raus und Kopf hoch, wenn Du spürst, dass es so nicht mehr geht, vertrau Deinem Gefühl, vertrau Dir selber!! Hoffentlich verlief das Gespräch mit Deiner Thera heute gut!
Liebe Grüsse
Hanna
Schwierig scheint für einige Männer halt, wenn die Frau zu unabhängig oder zu selbstbewusst ist. Aber Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit haben nichts mit Intelligenz zu tun. Antje, Brust raus und Kopf hoch, wenn Du spürst, dass es so nicht mehr geht, vertrau Deinem Gefühl, vertrau Dir selber!! Hoffentlich verlief das Gespräch mit Deiner Thera heute gut!
Liebe Grüsse
Hanna
Hi Hanna!
Och doch, meine Mutter hatte viele so geile Sprüche auf Lager wenn es um die Männer und mich ging. Weil ein Obermacho Freund von meiner Schwester mal sagte das ich zuviel rum diskutiere bekam ich das bei jeder Gelegenheit zu hören. Also wenn ich immer soviel diskutiere sind alle Männer gleich verschreckt. Zu meinen Ex meinte sie "Ach wenn man die Antje erst näher kennt merkt man was für eine Liebe sie eigentlich ist" Aber meine Tante brachte ähnliches. Als sie hörte das ich heirate kam "Und ich dachte immer die stirbt als alte Jungfer so ernst wie die immer ist." Manno. Weiß auch nicht was ich diesen Damen zufolge "verkehrt" mache. Ich bin halt nie so ein Püppchen gewesen die mit Augenaufschlag und Popo wackeln alles um den Finger wickelt. Eher nen Ronja Räuberstochter. Aber meine Freunde kamen eigentlich allesamt damit gut klar. Ich habe nur gelernt schnell rauszufinden welche Männer damit klar kommen und wo es zum Machtkampf ausartet.
Mein Freund ist ein sehr intelligenter Mensch, sonst wäre ich nicht mit ihm zusammen. Nur manchmal merke ich das ich auf einigen Gebieten ihm überlegen bin und halt das wir doch von den Interessen nicht immer harmonieren. Hatten gestern noch eine Aussprache mit allen Facetten. Also anbrüllen und Tränen waren auch dabei. Die Kruks ist das wir beide eigentlich nicht streiten wollen und uns dolle lieb haben, aber weil er Sonntag nicht klar gesagt hat was er wollte und ich gleich dicht gemacht habe ist es wie üblich gegen den Baum gegangen. Dazu sind wir beide Krebs was heißt das wir beide ziemlich stur und schnell eingeschnappt sind. Nur hat er nochmal ein bißchen mehr kapiert was Zwangsgedanken sind. Als ich ihm sagte das ich oft den ganzen Tag an nichts anderes denken kann als das die Welt erst wieder gut und glücklich ist wenn Fiona und ich tot sind oder die Stadt verlassen haben. Das hat ihn ziemlich betroffen gemacht
Er fragte was mich konkret so sauer macht das er Leute sieht und klar kommt mit denen ich nicht kann. Und ich sagte das eben ein Teil dieser LEute ihren Teil dazu beigetragen haben das es mir im Moment so mies geht und ich nicht verstehe wie er Kontakt mit Leuten pflegen kann die nicht unschuldig an meiner Misere sind. Das hat er verstanden aber besteht weiter auf seine Freiräume, will aber dafür sorgen das ich auch meine bekomme.
Das Gespräch mit meiner Therapeutin zeigte mir eigentlich das ich ziemlich klar und richtig handel. Also das ich mich von diesen Leuten messerscharf abgegrenzt habe und niemand von denen an mich ran lasse, weil mich das momentan noch tiefer rein reißen würde. Allerdings lasse ich teilweise auch meinen Freund nicht mehr an mich heran. Meine Zwangsgedanken hat sie eben als das aufgedeckt was sie sind. Also das ich nicht in der Gefahr bin wirklich weg zulaufen weil ich mich in der Wohnung wohl fühle und eher meinen Freund raus schmeißen würde als selbst weg zu ziehen. In der Wohnung und den Bezirk fühle ich mich angekommen. Nur der Rest kann noch besser werden und wird auch. Meine Therapeutin schubst mich immer wieder darauf das ich im Grunde genau weiß was ich will nur eben lernen muß mich durch diese Unkenrufe verunsichern zu lassen und mehr raus muß. Also heute lasse ich die Ängste zuhause und gehe mit Fiona zu einer Babygruppe. Schauen wir mal wie das wird. Bis bald Gruß Antje
Och doch, meine Mutter hatte viele so geile Sprüche auf Lager wenn es um die Männer und mich ging. Weil ein Obermacho Freund von meiner Schwester mal sagte das ich zuviel rum diskutiere bekam ich das bei jeder Gelegenheit zu hören. Also wenn ich immer soviel diskutiere sind alle Männer gleich verschreckt. Zu meinen Ex meinte sie "Ach wenn man die Antje erst näher kennt merkt man was für eine Liebe sie eigentlich ist" Aber meine Tante brachte ähnliches. Als sie hörte das ich heirate kam "Und ich dachte immer die stirbt als alte Jungfer so ernst wie die immer ist." Manno. Weiß auch nicht was ich diesen Damen zufolge "verkehrt" mache. Ich bin halt nie so ein Püppchen gewesen die mit Augenaufschlag und Popo wackeln alles um den Finger wickelt. Eher nen Ronja Räuberstochter. Aber meine Freunde kamen eigentlich allesamt damit gut klar. Ich habe nur gelernt schnell rauszufinden welche Männer damit klar kommen und wo es zum Machtkampf ausartet.

Mein Freund ist ein sehr intelligenter Mensch, sonst wäre ich nicht mit ihm zusammen. Nur manchmal merke ich das ich auf einigen Gebieten ihm überlegen bin und halt das wir doch von den Interessen nicht immer harmonieren. Hatten gestern noch eine Aussprache mit allen Facetten. Also anbrüllen und Tränen waren auch dabei. Die Kruks ist das wir beide eigentlich nicht streiten wollen und uns dolle lieb haben, aber weil er Sonntag nicht klar gesagt hat was er wollte und ich gleich dicht gemacht habe ist es wie üblich gegen den Baum gegangen. Dazu sind wir beide Krebs was heißt das wir beide ziemlich stur und schnell eingeschnappt sind. Nur hat er nochmal ein bißchen mehr kapiert was Zwangsgedanken sind. Als ich ihm sagte das ich oft den ganzen Tag an nichts anderes denken kann als das die Welt erst wieder gut und glücklich ist wenn Fiona und ich tot sind oder die Stadt verlassen haben. Das hat ihn ziemlich betroffen gemacht

Er fragte was mich konkret so sauer macht das er Leute sieht und klar kommt mit denen ich nicht kann. Und ich sagte das eben ein Teil dieser LEute ihren Teil dazu beigetragen haben das es mir im Moment so mies geht und ich nicht verstehe wie er Kontakt mit Leuten pflegen kann die nicht unschuldig an meiner Misere sind. Das hat er verstanden aber besteht weiter auf seine Freiräume, will aber dafür sorgen das ich auch meine bekomme.
Das Gespräch mit meiner Therapeutin zeigte mir eigentlich das ich ziemlich klar und richtig handel. Also das ich mich von diesen Leuten messerscharf abgegrenzt habe und niemand von denen an mich ran lasse, weil mich das momentan noch tiefer rein reißen würde. Allerdings lasse ich teilweise auch meinen Freund nicht mehr an mich heran. Meine Zwangsgedanken hat sie eben als das aufgedeckt was sie sind. Also das ich nicht in der Gefahr bin wirklich weg zulaufen weil ich mich in der Wohnung wohl fühle und eher meinen Freund raus schmeißen würde als selbst weg zu ziehen. In der Wohnung und den Bezirk fühle ich mich angekommen. Nur der Rest kann noch besser werden und wird auch. Meine Therapeutin schubst mich immer wieder darauf das ich im Grunde genau weiß was ich will nur eben lernen muß mich durch diese Unkenrufe verunsichern zu lassen und mehr raus muß. Also heute lasse ich die Ängste zuhause und gehe mit Fiona zu einer Babygruppe. Schauen wir mal wie das wird. Bis bald Gruß Antje
Liebe Antje
Jaja, die Kommunikation ist was unglaublich kompexes und schwieriges, finde ich. Zu sagen, was man will und zwar so, dass es der andere versteht und auch annehmen kann. Bei uns ist es so, dass ich meistens meine (emotionale) Botschaft "verpacke" in eine andere Botschaft - was ichnatürlich nicht bewusst mache- , mein Mann reagiert dann nicht auf die versteckte Botschaft und schon bin ich verunsichert, wütend oder traurig.
Ah und apropos Ronja Räubertochter: ZUm Glück gibt die Männer, die ganz und gar keine Augenaufschlag-Popowackel-Frau haben wollen. Wir wollen ja auch keine "Schaumir-indie-Augen-Kleines-und-bringmir-ein-Bier"-Männer.
Für meine Tochter kann ich mir nur wünschen, dass sie eine Ronja und keine Barbie wird.
Liebe Grüsse vom glitzernden Zürisee (habe ein Büro mit Seeblick - bin ja momentan bei der Arbeit -da kann man sich nicht wirklich konzentrieren)
HAnna
Jaja, die Kommunikation ist was unglaublich kompexes und schwieriges, finde ich. Zu sagen, was man will und zwar so, dass es der andere versteht und auch annehmen kann. Bei uns ist es so, dass ich meistens meine (emotionale) Botschaft "verpacke" in eine andere Botschaft - was ichnatürlich nicht bewusst mache- , mein Mann reagiert dann nicht auf die versteckte Botschaft und schon bin ich verunsichert, wütend oder traurig.
Ah und apropos Ronja Räubertochter: ZUm Glück gibt die Männer, die ganz und gar keine Augenaufschlag-Popowackel-Frau haben wollen. Wir wollen ja auch keine "Schaumir-indie-Augen-Kleines-und-bringmir-ein-Bier"-Männer.
Für meine Tochter kann ich mir nur wünschen, dass sie eine Ronja und keine Barbie wird.

Liebe Grüsse vom glitzernden Zürisee (habe ein Büro mit Seeblick - bin ja momentan bei der Arbeit -da kann man sich nicht wirklich konzentrieren)
HAnna
Hallo Hanna!
Leider Gottes war diese Krabbelgruppe ein Flop bzw. sah ich all meine Vorurteile bestätigt. Die Kids waren zu 80 % schon im Lauf und Dreiradalter tobten da in Sandkiste und Plantschbecken rum während die Mütter auf einen Haufen saßen und Kaffee tranken. Die Leiterin brachte Kaffee und Snacks und mehr war da nicht.
So war ich sehr zurückhaltend. Irgendwie bin ich nun einfach wieder mies drauf und denke: "Ich packs einfach nicht mit den Smalltalk. Ich bin einfach keine Pampers und Alete glückliche Mama. Ich strahle kein Mutterglück aus ich kriege es einfach nicht hin."
Aber egal.....
Wegen der Kommunikation muß ich immer wieder an die GEschichte mit den Grünen in der Suppe denken. Mann fragt Frau was das Grüne in der Suppe ist und sie sagt "Wenn dir mein Essen nicht schmeckt koch dir selbst was" So läuft es auch häufig bei uns ab. Es ist schwierig das zuhören was der andere wirklich meint....
Bei Fiona habe ich eigentlich wenig Sorge das sie nen Püppchen wird. Allein durch den großen Bruder und diese Mutter, die bei Mittelalter und Rollenspielen nen Waldläuferin mimt oder die Mutter von König Löwenherz. angeblich liegt es auch daran was einen von den gleichen Geschlecht vor gelebt wird. Halt die Pubertät fand ich ziemlich hart. Ich glaube ich war den Jungs suspekt aber sie mir auch. Aber mit der Zeit kriegte ich mit das es auch Männer gibt die mit mir umgehen können. Ich merke nur jetzt das mir manch weibliches Gehabe nicht liegt und das es auch nicht einfach ist. Naja soviel zum Thema gescheiterte Sozialisation
Gruß aus den etwas zu warmen Berlin Antje
Leider Gottes war diese Krabbelgruppe ein Flop bzw. sah ich all meine Vorurteile bestätigt. Die Kids waren zu 80 % schon im Lauf und Dreiradalter tobten da in Sandkiste und Plantschbecken rum während die Mütter auf einen Haufen saßen und Kaffee tranken. Die Leiterin brachte Kaffee und Snacks und mehr war da nicht.


Wegen der Kommunikation muß ich immer wieder an die GEschichte mit den Grünen in der Suppe denken. Mann fragt Frau was das Grüne in der Suppe ist und sie sagt "Wenn dir mein Essen nicht schmeckt koch dir selbst was" So läuft es auch häufig bei uns ab. Es ist schwierig das zuhören was der andere wirklich meint....
Bei Fiona habe ich eigentlich wenig Sorge das sie nen Püppchen wird. Allein durch den großen Bruder und diese Mutter, die bei Mittelalter und Rollenspielen nen Waldläuferin mimt oder die Mutter von König Löwenherz. angeblich liegt es auch daran was einen von den gleichen Geschlecht vor gelebt wird. Halt die Pubertät fand ich ziemlich hart. Ich glaube ich war den Jungs suspekt aber sie mir auch. Aber mit der Zeit kriegte ich mit das es auch Männer gibt die mit mir umgehen können. Ich merke nur jetzt das mir manch weibliches Gehabe nicht liegt und das es auch nicht einfach ist. Naja soviel zum Thema gescheiterte Sozialisation

Hej Antje
Hauptsache, Du hast es ausprobiert (das mit der Krabbelgruppe meine ich). Man weiss nie, wie sowas ist, bevor man es nicht ausprobiert hat. Ich habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht, bei uns gibt es gratis Mütterberatung (politisch korrekt: Mütter- und Väterberatung) in jeder Gemeinde. Da kann man sein Baby wägen, Fragen stellen zum Stillen etc. ich finde das eigentlich eine gute Sache, wenn ich auch nur ganz selten dort war. Ich muss sagen, das einzige was mich an der Mütterberatung stört sind die Mütter
. Ich weiss auch nicht, mich haben die andren Babies nicht interessiert, noch viel weniger wollte ich Smalltalken über meine oder deren Kinderprobleme, denn eigentlich verbindet mit mich denen gar nichts, ausser dass wir zufällig am gleichen Ort sind. Nicht, dass ich dort nicht auch die eine oder andere interessante Frau getroffen hätte, aber ich fand es auch nicht schlimm, wenn ich ohne Smalltalk, nachdem ich meine Infos hatte, wieder heimgegangen bin. Ich glaube, da darf man nicht enttäuscht sein, wenn man sich nicht so mit den anderen identifizieren kann. Nur die Tatsache, dass man Mutter ist, macht alleine noch kein interessantes Gespräch gesschweige denn eine gute Freundschaft. Aber es kann auch sein, dass so etwas entsteht (oder nur schon gute Unterhaltung) und das kann einem schon gut tun.
Ja und das mit dem Rollenverständnis mit Frauen, das ist eine Sache, die ich auch im Beruf häufig mitkriege. Wenn ich als Gegenanwältin beharrlich bin, habe ich Haare auf den Zähnen oder bin eine Hexe (als Mann wäre ich "unerbittlich" oder "knallhart", von einer Frau erwartet man Feinfühligkeit oder Nachgiebigkeit
), wenn ich einen Verhandlungserfolg habe, habe ich auch schon von einem Klienten das (vermeintliche) Kompliment erhlalten: Das haben Sie mit Ihrer weiblichen Intuition super hingekriegt
Die Pubertät fand ich auch ganz schwierig. Vor allem mit meinem Vater hatte ich ja sehr viele Kräche und die Beziehung zum Vater ist offenbar (nach meiner Thera ist das psychologisches "Allgemeinwisse", ich wusste das nicht) als erste männliche BEzugsperson für Mädchen sehr entscheidend für ihre Beziehung zu Männern später. Wer weiss, welches Geschirr da zerschlagen wurde...
Liebe Grüsse
Hanna
Hauptsache, Du hast es ausprobiert (das mit der Krabbelgruppe meine ich). Man weiss nie, wie sowas ist, bevor man es nicht ausprobiert hat. Ich habe da auch schon meine Erfahrungen gemacht, bei uns gibt es gratis Mütterberatung (politisch korrekt: Mütter- und Väterberatung) in jeder Gemeinde. Da kann man sein Baby wägen, Fragen stellen zum Stillen etc. ich finde das eigentlich eine gute Sache, wenn ich auch nur ganz selten dort war. Ich muss sagen, das einzige was mich an der Mütterberatung stört sind die Mütter

Ja und das mit dem Rollenverständnis mit Frauen, das ist eine Sache, die ich auch im Beruf häufig mitkriege. Wenn ich als Gegenanwältin beharrlich bin, habe ich Haare auf den Zähnen oder bin eine Hexe (als Mann wäre ich "unerbittlich" oder "knallhart", von einer Frau erwartet man Feinfühligkeit oder Nachgiebigkeit




Die Pubertät fand ich auch ganz schwierig. Vor allem mit meinem Vater hatte ich ja sehr viele Kräche und die Beziehung zum Vater ist offenbar (nach meiner Thera ist das psychologisches "Allgemeinwisse", ich wusste das nicht) als erste männliche BEzugsperson für Mädchen sehr entscheidend für ihre Beziehung zu Männern später. Wer weiss, welches Geschirr da zerschlagen wurde...

Liebe Grüsse
Hanna