Kliniktagebuch ins Forum???

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten

Soll ich mein Klinik-Tagebuch ins Forum stellen???

JA
14
82%
NEIN
3
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17

rosered

Kliniktagebuch ins Forum???

Beitrag von rosered »

Hi Mädels...

Kurz und bündig...
Nachdem ich mich abgesichert hab, das es mir erlaubt wäre, mein Kliniktagebuch ins Forum zu stellen, wollte ich euch fragen, was ihr davon haltet, und ob es euch interessieren würde?

Ich weiß nicht, ob ich in der Klinik ins Netz kann, also, ob ich das Tagebuch täglich oder blos wöchentlich aktualisieren kann...

Würd nur gern wissen, obs euch interessiert?
Ava

Beitrag von Ava »

Hallo Rosered,

ich antworte Dir ganz ehrlich und sage Dir: nein, ein Kliniktagebuch würde ich persönlich nicht lesen.
Mich interessiert sehr, wie es Dir in der Klinik ergeht, was Du dort angeboten bekommst an Therapien, wie und ob sie Dir helfen können, auch wie die Medikamente wirken, wie sich alles entwickelt.
Ich habe einen ziemlich bewegten Alltag mit zwei Kindern, Beruf, Haus und so weiter, ich kann von niemand im Forum täglich irgendwelche Postings lesen, bin aber sehr interessiert an allen Fragen rund um die PPD, nur täglich irgendwelche Verläufe verfolgen - nein, das ist bei mir nicht drin, ganz egal wer das ist.
Ich wünsche Dir alles Gute!

Ava
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10806
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Nicole,

mich würde es sehr interessieren. Ich bin jeden Tag hier drinnen - für mich ist es eine wichtige Aufgabe geworden, zu helfen und zu lesen, wie es den anderen Mädels geht. So natürlich auch dir!

Seit meiner PPD interessiert mich alles rund um Depressionen und daher würde ich deine Berichte sehr informtiv finden und auch lesen. Ich kann mir vorstellen, dass es auch DIR sehr gut tut, so ein Tagebuch zu schreiben.

Also ich persönlich finde es eine gute Idee und ein schönes Angebot deiner Seits.

Ganz liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Hi Rosered,
auch ich bin ehrlich: obwohl ich öfter hier bin, möchte ich nicht jeden Tag über jeden deiner Schritte informiert werden (klar, letztendendes liegt es an mir, ob ich´s lese oder nicht). Wenn Du ab und zu über Deine Fortschritte oder was auch immer berichten möchtest, finde ich das sinnvoller als jeden Tag einen Tagebucheintrag zu lesen. Ich finde, so ein Klinikaufenthalt ist auch für Dich was sehr persönliches, vielleicht willst Du gar nicht alles erzählen, jedenfalls nicht der "breiten Masse". Oder Du willst es erst nach einiger Zeit mit etwas Abstand schreiben. Ich finde, Du solltest Dich in erster Linie um deine Gesundung kümmern und da kann ich mir nicht vorstellen, dass man die Kraft und Lust dazu hat, jeden Tag alles für mehrere Leser "aufzubereiten". Aber: das ist natürlich Deine Sache, und ich denke, Du solltest es für Dich selbst entscheiden, ob Du ein Tagebuch schreiben willst (für mich wäre das zusätzlicher Stress). Viele Grüße und alles Gute Carlotta
valentina

Beitrag von valentina »

:-) Hallo Rosered
Meine Meinung ist, dass es ja niemand lesen muss, der das nicht will. Aber ich denke, es gibt soviele Frauen, die Angst davor haben in eine Klinik zu gehen, weil sie auch nicht so genau wissen, was dort so abläuft. Einer psychiatrischen Klinik haftet auch heute noch so etwas wie: DIE IST DURCHGEDREHT UND IN DER KLAPPSE!! an. Leute, die nie psychische Probleme hatten, denken immer,dass dort nur Menschen sind, die geistesgestört oder sogar gefährlich sind. Ich war ja vor meiner PPD auch nicht besser. Ich bin überzeugt, dass du mit deinem Tagebuch vielen Frauen helfen kannst, auch vielen, die nur lesen, und sich noch nicht gemeldet haben. Wenn du gerne schreibst, ist es für dich vielleicht auch so eine Art Therapie, dir alles von der Seele zu schreiben. Und wie gesagt, steht es jedem frei, das zu lesen oder nicht. Aber ich fände es eine gute Sache :!: Ich wünsche dir, dass es dir in der Klinik bald besser geht :!: Liebe Grüsse :!: Valentina
Milla

Beitrag von Milla »

Hi Nicole!

Ich finde die Idee sehr gut,würde dein Tagebuch sehr interessiert lesen.

Lasse dir von den negativen Antworten nicht entmutigen,wem dein Tagebuch nicht interessiert, soll es einfach links liegen lassen.

Wenn du die Genehmigung hast (wozu braucht man für sowas überhaupt eine Genehmigung?),dann nur Mut!Ich bin sicher,daß viele Frauen,auch stille Leserinnen,es sehr interessiert lesen werden und sich so einen Einblick in das Alltagsgeschehen einer psychiatrischen Klinik gewinnen werden.

Ich finde es sehr gut,wenn eine Betroffene persönlich über ihren eigenen Aufhenthalt berichtet.

Wünsche dir alles Gute! :D
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi...

Ja ich finde es auch gut... so weiß die Welt bescheid.. für mich ist Information das a und o...

Mich interessiert zu wissen, welche Untersuchungen gemacht werden, wie eine Therapie in der Klinik verläuft...und. und. und..

Ich bin sehr neugierig oder???
Bild
rosered

Beitrag von rosered »

@ Blanca: Nein, halb so wild... :wink:
Genau aus diesem Grund hab ich ja gefragt... :wink:
Savana

Beitrag von Savana »

Gute Idee Rose!! :D
Jenny

Beitrag von Jenny »

Im Prinzip interessiert es mich schon sehr, wie es dir im KH wohl ergehen mag. Ich würde es auch sicher lesen, bin ja ohnehin fast täglich hier. Möchte aber net, dass du dich unter Druck setzt und meinst, schreiben zu "müssen".
Ansonsten hab ich ja schon in der Liste die du an Sachen fürs KH brauchst, angeregt, dass du dir ein Tagebuch mitnimmst. ganz persönlich und nur für deine Augen bestimmt. Es gibt nix besseres, um den Frust des Tages los zu werden, die Gedanken zu ordnen und nach ein paar Wochen oder Monaten festzustellen, ob, dass und wo sich Änderungen ergeben haben bzw. wo man immer wieder die gleichen Fehler macht. Ich habe in schweren Zeiten immer gerne Tagebuch geführt, habe auch noch etliche Bände. Sie dokumentieren wichtige Teile meines Lebens, öffentlich machen würde ich persönlich sie aber nicht.
biggi

Beitrag von biggi »

hallo nicole,

also ich kann jetzt nur von mir aus gehen undich finde nicht die zeit, tgl oder auch nur alle zwei drei tage ein taebuch zu verfolgen.
abgesehen davon lasse doch erst einmal ab morgen den klinik aufenthalt auf dich zukommen ohne schon wieder den zwang im rücken zu haben "ach, jetzt habe ich doch versprochen, dass ich tgl. "bericht erstatte". lebe dich doch dort erst einmal ein und fasse dort mit deinen kids fuß auch die beiden müssen sich erst an die neue umgebung gewöhnen und da bist du schon als mami genug gefordert. du sollst doch zur ruhe kommen und nicht als fliegender reporter fungieren.

wenn du dann noch zeit und lust hast ohne zwang uns an deinem klinikaufenthalt teilhaben zu lassen, dann freuen wir uns doch auch noch über jede zeile von dir.
also gehe alles bitte langsam an, aber wie gesagt, dass ist nur MEINE meinung.

auf jeden fall wünsche ich dir alles erdenklich gute und in gedanken sind wir natürlich bei dir.

herzliche grüße biggi
Ava

Beitrag von Ava »

Hi Rosered,

ein Klinikaufenthalt ist dazu da, Dich aus Deinem gewohnten Alltag, der schwierig für Dich ist, herauszunehmen, damit Du sehen kannst, was passiert mit Dir in der neuen Situation. Du kannst dann - mit Abstand - besser spüren, was Du vielleicht zu Hause ändern möchtest, damit es Dir wieder besser geht. Außerdem ist es wichtig, dass Du Dich auf den Klinikaufenthalt voll einläßt, auf die neue Situation, die Menschen, die Du kennenlernst, die Therapien - wenn Du jeden Tag ins Internet abrauchst und Dein Tagebuch schreibst, haust Du einfach ein Stück ab und entziehst Dich der neuen Realität. Du bist dann nicht mehr da, wo Du sein sollst, mit Kopf und mit Herz, sondern ganz woanders, irgendwo im worldwideweb. Hast Du darüber schon einmal nachgedacht, was das mit Dir macht - oder machen könnte?

Viele Grüße und alles Gute

Ava
Micha

An Rose

Beitrag von Micha »

Liebe Rose,

ich finde es gut, dass du dich absichern willst obwohl du natürlich keine Erlaubnis brauchst aber ich glaube du hast an den ganzen Wirr-Warr mit Patricias Berichten gedacht.

Da ich selbst schon in der Klinik war, kann ich die mit 99%er Sicherheit sagen, dass es dort keine PC`s/Internet gibt. Selbst Handys waren bei uns verboten (natürlich hat sich niemand dran gehalten). Es gab lediglich einen Münzsprechtelefon zum Telefonieren. Die wollen, dass der Kopf freibleibt, man soll sich ganz auf seine Gesundheit konzentrieren.

Aber sicherlich darfst du am Wochenende heim und da kannste uns ja ausführlich Bericht erstatten. Ich würde mich jedenfalls freuen.

Liebe Grüße, Micha
rosered

Beitrag von rosered »

Also, ich hab jetzt mal die erste Woche Tagebuch geführt, und es tut mir SEHR SEHR gut..

Ich habs halt mal ins Forum gestellt, und werd das auch weiterhin tun...

Wems nicht passt, der muss es ja nicht lesen... :wink:

Aber IHr seid meine (www)Freundinnen, und ich möchte euch halt alles erzählen...

Nächste Woche wird mein Tagebuch bestimmt interessanter, wenn die ganzen Therapien anfangen...

Und ich FREU mich schon, euch alles genau berichten zu können...
Antworten