......wieder schlechter

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Nickolakala

......wieder schlechter

Beitrag von Nickolakala »

Hallo,
im Febr. 2006 hab mich nach einem jahr meine Medis abgesetzt (Fluvoxamin). Danach ging es mir super gut.
Jetzt steckte ich in einer totalen Ehekrise. Hab viel viel nachgedacht hin und her gedacht, das hat mich fast wahnsinnig gemacht und ich merke: diese Woche gehts mir wieder sehr viel schlechter.........
Soll ich die Medis gleich wieder anfangen, oder erst noch ein bissl abwarten, ob es von alleine wieder besser wird????
Morgens ist es schlechter als abends...........
Danke
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo, ich würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen. Der kann das am besten beurteilen. Machst Du noch Therapie? Dann besprich die Eheprobleme mal mit dem Therapeuten. Liebe Grüße, Saskia
rosered

Beitrag von rosered »

Kann mich da nur anschließen...

Also, von selbst solltest du nicht mit den Medis wieder anfangen, nur nach ärztlicher Rücksprache...
Muschelkalk

Beitrag von Muschelkalk »

Hallo, Mädels!

Ich bin anderer Meinung :D !

Spass beiseite: Liebe Nik, wenn du deine Tabletten noch zuhause hast, dann solltest du auf deinen Bauch hören und einfach wieder einsteigen. Achte darauf, dass du langsam einschleichst! Meine Erfahrung ist, dass man mit diesem Heldengetue nur Zeit verliert. Du weisst ja, dass es einige Tage/Wochen dauert, bis das Zeug anschlägt. Es kann ja nix passieren. Du hast die Medikamente schon mal genommen und gut vertragen. Daran wird sich auch nix ändern. Und sie werden wieder so gut anschlagen! Nichtsdestotrotz solltest du natürlich deinen Arzt informieren und mit ihm das weitere Vorgehen besprechen. Mein jetziger Arzt meint sogar, man könne es - bei einem einigermassen intelligenten -atienten sogar begrüssen, wenn der im Krisenfall selbst so schnell wie möglich reagiert und nicht noch ewig lang auf einen Arzttermin wartet (und dabei noch weiter stürzt). Als Einsicht in die Krankheit sozusagen.

LG
MuKa

P.S. Ich habe zweimal zu lange gewartet... :(
Patricia

Beitrag von Patricia »

Tut mir leid dass Du in einer Ehekrise steckst, das ist wohl zusätzlich zu dieser Krankheit noch mal eine ganz, ganz schlimme Belastung!

Aber ich kann auch nur sagen: Mach einen Termin beim Arzt aus. Dir zuliebe und Deiner Ehe zuliebe.

Alles Gute

Patricia
Christina

Beitrag von Christina »

Hi Nicole,
ist ja klasse das du es geschafft hast von den Tabletten los zu kommen. Das ist ja ein sehr großer Fortschritt. Wenn du jetzt meine Meinung dazu hören willst, dann würde ich sagen nimm sie vorerst mal nicht. Es gibt soviel natürliche Mittel mit denen du versuchen kannst wieder auf die Beine zu kommen. Bachblüten, Johanniskraut etc. Versuch doch erstmal das bevor du wieder zur chemischen Keule greifst. Ich weiß aus Erfahrung das man schnell daran denkt man schafft es nicht ohne, ich habe das auch durch, aber ich habe es dann nach jeder Krise geschafft mich mit anderen Mitteln rauszuziehen. Ich weiß auch aus Erfahrung wie schwer das alles ist, auch wenn man in einer Ehekrise steckt. Ich habe das alles auch hintermehr. Aber ich habe mich trotzdem jedesmal gegen die Tabletten entschieden und bin auch froh darüber. Es kommt jetzt auf deine Einstellung drauf an wie du dich entscheidest. Für mich wäre es ein Rückschritt gewesen wenn ich wieder mit Medis angefangen hätte, aber jeder siehst es anders. Meiner Meinung nach bekämpfen solche chemischen Mittel nur die Symptome und nicht die Ursache. Natürlich ist es auch bei einigen wenigen so das es eine Stoffwechselstörung ist und man die Medis braucht um ins Gleichgewicht zu kommen.

Ja wie gesagt wenn ich dir einen Tip geben darf dann schlag ich dir vor es mal mit natürlichen Mittel wie z.b. Bachblüten oder Johanniskraut zu versuchen das kann erstaunliche Erfolge erzielen. Mir hat das immer sehr geholfen und du kennst ja meine Geschichte. Du kannst ja wenn es gar nicht geht dann wieder anfangen.

Ich drück dir die Daumen und wünsch dir alles Gute und schick dir ganz viel Kraft um da wieder raus zu kommen.
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi..

Ja, ich würde es auch versuchen. Hier ein wichtiger Link...Unsere Milla hat wieder etwas interessantes gefunden:
http://www.aerztezeitung.de/docs/2005/1 ... pressionen

Wirksamkeit von Johanniskraut erneut belegt. Vergleich mit Paroxetin MÜNCHEN (wst).

Bei Patienten mit mittelschweren bis schweren Depressionen hat sich ein hochdosiertes Johanniskraut-Präparat in einer neuen Studie als ähnlich wirksam erwiesen wie das synthetische Antidepressivum Paroxetin. Die gute Wirksamkeit des Phytopharmakons wurde für die Akuttherapie und für die Erhaltungstherapie belegt.

Die Studie hat der Psychiater Professor Siegfried Kasper aus Wien bei einer Veranstaltung des Komitees Forschung Naturmedizin in München vorgestellt. Einbezogen wurden 251 Patienten mit einer mittelschweren bis schweren Depression. Die Patienten hatten auf der Hamilton-Depressionsskala (HAMD-17) einen Wert von mindestens 22.

Sie erhielten initial täglich 20 mg Paroxetin oder 900 mg des Hypericum-Extraktes WS 5570 (ein ähnlicher Extrakt ist als Neuroplant® erhältlich). War zwei Wochen nach Behandlungsbeginn keine Besserung des HAMD-Gesamtwertes um mindestens 20 Prozent zu verzeichnen, konnte in beiden Gruppen die Dosis an Antidepressivum verdoppelt werden.

Sechs Wochen nach Therapiebeginn und damit zum Ende der Akutbehandlung hatte der HAMD-Wert in der Gruppe mit Johanniskraut um durchschnittlich 14 Punkte und in der Paroxetin-Gruppe um 11 Punkte abgenommen. Eine Remission, definiert als ein HAMD-Gesamtwert von unter 10 Punkten, erzielten mit dem Extrakt 50 Prozent, mit Paroxetin 35 Prozent der Patienten.

Eine Reduktion um 50 Prozent auf der Depressionsskala wurde nach sechs Behandlungswochen mit Johanniskraut bei 71 Prozent der Patienten erreicht, mit Paroxetin bei 60 Prozent. Bei diesen Patienten wurde die Therapie für weitere 16 Wochen fortgeführt.

In beiden Gruppen verringerte sich in dieser Zeit der durchschnittliche HAMD-Wert um weitere zwei Punkte. Daraus leiten die Studienautoren die Folgerung ab, daß das geprüfte Johanniskraut-Präparat auch in der Erhaltungstherapie mindestens ebenso effektiv sei wie Paroxetin.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10813
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallöchen!

Ich würde meinen, du solltest dich mit deinem Arzt besprechen, wie ihr weiter vorgeht. Wenn du dein AD wieder nimmst, sehe ich das keinesfalls als einen Rückschritt an - Medikamente bei der Depri zu nehmen ist sehr verantwortungsbewußt. Denn niemand nimmt freiwillig zum Spaß ein AD, sondern weil man möchte, dass man selber und auch seine Familie nicht mehr leiden!!!!!

@Chris: Sorry Chris, aber das Wort "Rückschritt" in Bezug auf Medis finde ich voll daneben und muß auch ganz ehrlich sagen, dass ich mich selber ein wenig angeriffen fühle durch deinen Beitrag. Wir die ein AD nehmen, haben uns diese Entscheidung verdammt schwer gemacht - und gehen NICHT den leichteren Weg. Ich ganz persönlich nehme das AD zu meiner Therapie und den Bachblüten, weil es so einfach schneller geht, wieder gesund zu werden. Und gesund will ich in allererster Linie für MEINEN SOHN sein!!!!! Er soll eine "gesunde" Mama haben und nicht eine, die andauernd in ein Loch fällt, weil sie am probieren ist, was für ein Pflänzchen wohl helfen könnte. Versteh mich nicht falsch, ich schätze die Naturheilkunde sehr - besonders die Bachblüten. Ich sehe sie aber mehr zur Unterstützung der Schulmedizin und denke, dass sie gerade beim Ausschleichen eines AD´s unglaublich gut sind. Und dass bei einer Depri der Gehirnstoffwechsel durcheinander ist, ist ja eine Tatsache. Also warum sollte es ein Rückschritt sein. Nimm mir meinen Beitra nicht übel - er ist etwas heftig ausgefallen. Aber ich bin ehrlich - mich hat dein Beitrag jetzt einfach geärgert. Jeder soll seinen Weg gehen - egal wie. Aber es wäre echt gut, wenn man nicht andere Methoden runter macht.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
rosered

Beitrag von rosered »

Also ich hab grad einige Antworten gelesen, und ich denk mir platz der Kragen... Seid auch mir nicht böse, aber ich kann eure Meinung NICHT TEILEN...

Muschelkalk schrieb:
Liebe Nik, wenn du deine Tabletten noch zuhause hast, dann solltest du auf deinen Bauch hören und einfach wieder einsteigen. Achte darauf, dass du langsam einschleichst! Meine Erfahrung ist, dass man mit diesem Heldengetue nur Zeit verliert. Du weisst ja, dass es einige Tage/Wochen dauert, bis das Zeug anschlägt. Es kann ja nix passieren. Du hast die Medikamente schon mal genommen und gut vertragen. Daran wird sich auch nix ändern. Und sie werden wieder so gut anschlagen!
Sorry Muschel, aber ich denke nicht, das das eine Lösung ist! Denn ihr ging es nach dem Absetzen sehr gut! Und es ist normal und logisch, das es einem in einer Ehekrise nicht gut geht! Ich mein hallo, wo wären wir denn, wenn sowas spurlos an einem vorüberzieht?!

Aber deine Empfehlung, das Medi einfach wieder zu nehmen, finde ich nicht ok... Denn DAS MUSS EIN ARZT ENTSCHEIDEN!!!! Und nicht du!

Klar gibt es sowas wie Eigenverantwortung, aber ich denke nicht, das es ein ausweg ist, sich in Medikamente zu flüchten... Und wenn es notwendig sein sollte, dann hat das ein Arzt zu entscheiden....

Soviel mal dazu...

Christina schrieb:
Meiner Meinung nach bekämpfen solche chemischen Mittel nur die Symptome und nicht die Ursache
Also Christina wirklich, solche Worte aus deinem Munde???

Ich dachte wirklich ich les nicht richtig!

Depris kommen meist daher, das im Gehirnstoffwechsel etwas nicht funktioniert... Seis das Botenstoffe nicht richtig transportiert werden, oder Synapsen nicht richtig arbeiten... Und DAS löst SEHR SEHR OFT eine Depri aus... Und ein AD hilft dem Gehirnstoffwechsel wieder ins Gleichgewicht... Und dieser ist ja DIE URSACHE DER DEPRI!!! Und nicht ein Symptom!!!

Seid jetzt von mir aus böse auf mich, aber das ist meine Meinung...
hanna

Beitrag von hanna »

Ooh, möchte mich in die allgemeine Aufregung auch noch einmischen :wink: :roll:
Ich habe es bereits unter "Medikamente" geschrieben, aber es ist mir sehr wichtig, weshalb ich es hier noch einmal tue: Johanniskraut wirkt im Ansatz genau gleich wie chemische AD's! Deshalb gibt es Interaktionen mit anderen Medis, die sehr ungünstig sein können (z.B. Pille!!). Auch Johanniskraut sollte deshalb nur nach Rücksprache mit dem Arzt genommen werden! Die Heilmittelzulassungsbehörde der SChweiz hat dazu genauere Infos gegeben.
Denjenigen unter euch, die gegenüber chemischen AD's ihre Vorbehalte haben, möchte ich das Buch von Colette Dowling "Befreite Gefühle. Neue Wege aus Depression, Angst und Abhängigkeit" empfehlen. Meine Thera hat es mir empfohlen, als das Thema Chemisches AD im Raum stand und es hat mir viele meiner Ängste gegenüber den AD's genommen (Angst, es würde mich verändern z.B.).
Liebe Grüsse an alle
Hanna
Anke
power user
Beiträge: 527
Registriert: 23:03:2005 23:13
Wohnort: Ostfildern

Beitrag von Anke »

Hallo Nickolakala,

an Deiner Stelle würde ich auch nur in Absprache mit Deinem Arzt die Medikamente wieder nehmen. Vielleicht rät er Dir in der jetzigen Situation auch zu einer anderen Dosis, als die, die Du damals genommen hast. Evtl. schlägt er Dir auch etwas vor. Jedenfalls solltest Du alleine weder mit Medikamenten anfangen noch sie absetzen.

Was Marika schreibt, kann ich nur unterschreiben. Es ist absolut kein "Rückschritt", wieder oder überhaupt Medikamente zu nehmen! Jede Frau - mich eingeschlossen -, die eine schwere Depression hat/hatte, ist sehr froh und dankbar, dass es eine solche Hilfe gibt.

Ich hatte nach meiner Klinikzeit auch eine große Ehekrise; daher weiß ich, wie schwer das für Dich ist. Beprich Deine Sorgen und Bedenken in der Therapie. "Irgendwann" fühlst Du, ob es nur eine momentane Krise ist und es sich lohnt, weiter zu kämpfen, oder ob die Beziehung keine Chance mehr hat (so war es zumindest bei mir).

Viel Glück und vor allem gute Besserung! Es kommen auch wieder die guten Tage!
Viele Grüße von Anke

"Die Zeit heilt alle Wunden..."
Christina

Beitrag von Christina »

Hi ihr,
ja ja wie es immer heißt leben wir ja in einer Welt in der man frei seine Meinung äußern darf und was ich schreibe ist MEINE Meinung, MEINE Ansicht und MEIN Gefühl. So wie ich es geschrieben habe empfinde ich es und damit bin ich bisher sehr gut durchs Leben und meine Krankheit gekommen. Und ich vertrete meine Meinung auch wenn es mir niemand glaubt oder mir böse ist, ist mir wurscht. So sehe ich es. Und jeder kann es sehen wie er will und wie er/sie es für richtig hält. Der Weg den jeder für sich wählt ist der richtige und darf dazu stehen ohne kritisiert zu werden. Für mich ist es so richtig. Und so habe ich es geschrieben und nicht anders. Ohne Kritik an anderen Methoden. Ein Vorschlag für ein Problem, eine Antwort auf eine Frage, mehr nicht.

@Rosered: Wenn du meinen Beitrag richtig liest dann siehst das ich geschrieben habe, das es solche und solche Fälle gibt wie eine Depressionen entsteht. Bei manchen ist es eine Stoffwechselstörung im Gehirn und bei anderen eben nicht, sondern haben andere Ursachen. Und genau so habe ich es auch geschrieben. Ich bin mir sehr sicher das viele meine Meinung teilen.
rosered

Beitrag von rosered »

Liebe Christina, ich hab deinen Beitrag mehrmals gelesen... Aber ich habe meinen Beitrag editiert/Teile gelöscht, um kein Streitgespräch anzufangen...

Ich denke mal, du bist dir nicht bewusst, das Johanniskraut genauso wirkt wie ein AD, es greift nämlich genauso wie ein AD in den Gehirnstoffwechsel ein, dann würdest du AD's nicht so verurteilen...

Ich denke mal, das es immer gut ist, wenn natürliche Mittel ausreichen, aber die NAtur hat ihre Grenzen... Und dann muss die Schulmedizin her... Egal ob in alleiniger Anwendung, oder in Kombination mit der Alternativen- oder der Naturheilkunde...

Und wenn ich mal persönlich werden darf, ich denke NICHT, das du ohne chemische AD's heute da wärst, wo du jetzt bist...

Und es geht bei vielen einfach nicht ohne AD! Und das sollte man, MEINER MEINUNG NACH, nicht verurteilen, oder als Rückschritt bezeichnen...

Und eines noch, es ist im Schriftverkehr immer sehr schwer, Nachrichten so zu übermitteln, das sie jeder versteht... Denn es gibt keinen Tonfall, und da können Sätze und Aussagen mal eben von anderen total missverstanden werden... :roll:

Aber darum kann mans Ja ausdisskutieren, oder nicht???
Christina

Beitrag von Christina »

Liebe Rosered.
ich verurteile nichts und niemanden. Das ist was wo ich in der langen Zeit meiner Therapie gelernt habe. Jeder kann das tun, denken und fühlen was er möchte und so muss es akzeptiert werden. Und ich diskutiere nicht. Ich akzeptiere jeden so wie er ist, was er tut und möchte und die Meinung von jedem und das er sie äußern darf.

Und ich bin da wo ich heute bin NUR mit Hilfe der Naturheilkunde. Das alleine hat mir geholfen gesund zu werden. Die Schuldmedizin hat mir nicht geholfen, deswegen vertraue ich voll und ganz meinem Weg den ich für mich gewählt habe. Und glaub mir, in der langen Zeit in der ich krank war und auf dem Weg war gesund zu werden habe ich so manches über AD´s, Johanniskraut, Gehirnstoffwechsel etc. gelernt also kannst du gerne annehmen das ich das alles weiß.

Aber es geht hier nicht um mich und was ich für mich richtig ist, sondern darum das Nicole die Antwort auf ihre Frage bekommt. Hilfe in ihrem Problem. Und ich hoffe das konnten wir ihr mit unseren Antworten geben.
rosered

Beitrag von rosered »

Ja, liebe Christina, ich denke auch, bei diesem Thema werden wir beide uns nicht einig, müssen wir auch nicht... Wir haben beide unsere Meinungen und Standpunkte... Und das ist gut so...

Und ich muss noch mal klar sagen, das ich hoffe, das du mir nicht böse bist, denn ich schätze deine Meinungen, Erfahrungen und Antworten sehr...

Und ich schätze dich sehr...

Aber in diesem einen Punkt sind wir uns eben nicht einig... Macht ja auch nix... :wink:

Also, zurück zu Nicole...

Wie ich gaaaaaaanz weit oben schon sagte, bin ich nun mal der Meinung, das wir hier nicht wirklich Ratschläge erteilen können, AUSSER dem, das hier ein Arzt miteinbezogen gehört...

Und sie in dieser Sache nicht selbstständig handeln sollte...

Also, Arzt und/oder Therapeuten(Psychiater) anrufen, bzw aufsuchen und diese Sache mit dem klären!

Trotzdem drücken wir hier alle fest die Daumen, das es dir bald wieder besser geht...
Antworten