
RTL-Beitrag über PPD morgen abend in Explosiv-Weekend
Moderator: Moderatoren
Hallo Melanie,
ich finde, dass der Verein Schatten und Licht es überhaupt nicht nötig hat, so unvorbereiteten und unseriösen Möchte-Gern-Journalisten oder auch RTL-Sensationsheinis Interviews zu geben - wir sollten in so einem Fall lieber auf eine Berichterstattung verzichten - schade, dass Du, als der Typ hinterher fragte, was der Babyblues ist, nicht sofort die Kassette beschlagnahmt hast und ihm erklärt hast, dass Du angesichts seines unerträglichen Unwissens oder auch Banausentums gegenüber dem Thema das ganze Projekt lieber fallen lassen möchtest - das Recht dazu hättest Du! Ich mache doch auch kein Interview über Fußball und weiß nicht, was ein Elfmeter ist, oder???
Ein nächstes Mal in dieser Form wünsche ich Dir trotzdem nicht!
Alles Gute
Ava
ich finde, dass der Verein Schatten und Licht es überhaupt nicht nötig hat, so unvorbereiteten und unseriösen Möchte-Gern-Journalisten oder auch RTL-Sensationsheinis Interviews zu geben - wir sollten in so einem Fall lieber auf eine Berichterstattung verzichten - schade, dass Du, als der Typ hinterher fragte, was der Babyblues ist, nicht sofort die Kassette beschlagnahmt hast und ihm erklärt hast, dass Du angesichts seines unerträglichen Unwissens oder auch Banausentums gegenüber dem Thema das ganze Projekt lieber fallen lassen möchtest - das Recht dazu hättest Du! Ich mache doch auch kein Interview über Fußball und weiß nicht, was ein Elfmeter ist, oder???
Ein nächstes Mal in dieser Form wünsche ich Dir trotzdem nicht!
Alles Gute
Ava
- Melanie W.
- power user
- Beiträge: 425
- Registriert: 24:10:2005 21:53
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
RTL-Beitrag
Hallo,
ich habe den Beitrag nun leider selbst verpasst! War heute mit beiden Kindern auf einem Verwandtschaftsfest, was ziemlich anstrengend war (Richtfest, Baustellendreck, und da ein wuseliges Krabbelkind auf dem Schoß, das am liebsten die Baustelle selbständig erkundet hätte...) - tja, und da hab ich gar nicht mehr an die Sendung gedacht. Hab sie auch nicht aufgenommen - eine Freundin hat den Beitrag gesehen und mich angerufen, aber da war es schon zu spät. Aber derjenige, der für den Beitrag verantwortlich war, hat ja versprochen, mir eine DVD zu schicken, und so hoffe ich, das Endergebnis dann doch noch zu Gesicht zu bekommen. Meine Freundin fand den Beitrag insgesamt recht seriös gemacht, was mich schon mal etwas beruhigt (die letzten zwei Wochen waren mir diesbezüglich ja doch einige Zweifel gekommen....).
Hab gerade mal auf der RTL Homepage nachgeschaut, da gibt es einen kurzen Bericht zur Sendung, wer sich das mal anschauen will:
http://www.rtl.de/tv/tv_921980.php
Liebe Grüße
Melanie
ich habe den Beitrag nun leider selbst verpasst! War heute mit beiden Kindern auf einem Verwandtschaftsfest, was ziemlich anstrengend war (Richtfest, Baustellendreck, und da ein wuseliges Krabbelkind auf dem Schoß, das am liebsten die Baustelle selbständig erkundet hätte...) - tja, und da hab ich gar nicht mehr an die Sendung gedacht. Hab sie auch nicht aufgenommen - eine Freundin hat den Beitrag gesehen und mich angerufen, aber da war es schon zu spät. Aber derjenige, der für den Beitrag verantwortlich war, hat ja versprochen, mir eine DVD zu schicken, und so hoffe ich, das Endergebnis dann doch noch zu Gesicht zu bekommen. Meine Freundin fand den Beitrag insgesamt recht seriös gemacht, was mich schon mal etwas beruhigt (die letzten zwei Wochen waren mir diesbezüglich ja doch einige Zweifel gekommen....).
Hab gerade mal auf der RTL Homepage nachgeschaut, da gibt es einen kurzen Bericht zur Sendung, wer sich das mal anschauen will:
http://www.rtl.de/tv/tv_921980.php
Liebe Grüße
Melanie
Hallo,
ich habe den Bericht gesehen und fand ihn eher naja. Gut fand ich, dass Du, Melanie wirklich gut rüber kamst, hatte ja Bedenken, da würden sie rumschnippeln. Sonst fand ich ihn aber sehr lieblos gemacht. Dieser merkwürdige Arzt, war meiner Meinung nach viel zu pauschal, dann sagten sie im Bericht das Melanie die Selbsthilfegruppe Schatten und Licht leitet (die heißt aber Blues Sisters) und dann wie schon erwähnt nennt die Moderatorin den Verein auch noch falsch. Eben alles ziemlich lieblos. Und dann die Platzierung im Program nach Paris Hillton (wird die so geschrieben?, egal). Klar, mehr war sicher nicht zu erwarten, finde es aber trotzdem schade!
Gruß, Svane
ich habe den Bericht gesehen und fand ihn eher naja. Gut fand ich, dass Du, Melanie wirklich gut rüber kamst, hatte ja Bedenken, da würden sie rumschnippeln. Sonst fand ich ihn aber sehr lieblos gemacht. Dieser merkwürdige Arzt, war meiner Meinung nach viel zu pauschal, dann sagten sie im Bericht das Melanie die Selbsthilfegruppe Schatten und Licht leitet (die heißt aber Blues Sisters) und dann wie schon erwähnt nennt die Moderatorin den Verein auch noch falsch. Eben alles ziemlich lieblos. Und dann die Platzierung im Program nach Paris Hillton (wird die so geschrieben?, egal). Klar, mehr war sicher nicht zu erwarten, finde es aber trotzdem schade!
Gruß, Svane
Fand persönlich den Bericht auch nicht so prickelnd. Sicherlich weniger reißerisch als bei RTL erwartet, aber vieles nur angerissen und nicht wirklich zu Ende geführt. Fand es auch anmaßend zu behaupten das Nadine natürlich eine Psychose gehabt haben muß, sonst wäre sie nicht gesprungen. Im Nachhinein läßt sich sowas leicht sagen. Gruß Antje
An Melanie
Ja das mit der Psychose hat mich auch gestört. Woher wollen sie wissen, dass Nadine eine Psychose hatte?
Es wurde gesagt, dass nur 1% der Frauen eine Psychose haben. Da denken doch viele wieder, nur 1%, das kann mir nicht passieren. Aber ich glaube, dass auch eine Depression schon reicht um so einen Schritt zu unternehmen.
Ansonsten alles ein bisschen verharmlost und dann wieder der Seitenblick auf Brooke Shields, ohne die, glaube ich, sowieso kein Fernsehsender sich für diese Krankheit interessieren würde.
Gruß Micha
Es wurde gesagt, dass nur 1% der Frauen eine Psychose haben. Da denken doch viele wieder, nur 1%, das kann mir nicht passieren. Aber ich glaube, dass auch eine Depression schon reicht um so einen Schritt zu unternehmen.
Ansonsten alles ein bisschen verharmlost und dann wieder der Seitenblick auf Brooke Shields, ohne die, glaube ich, sowieso kein Fernsehsender sich für diese Krankheit interessieren würde.
Gruß Micha
Ich habe den Bericht nicht gesehen (wie haben keinen Fernseher), aber ich denke, es ist realistisch, dass man über diese KRankheit in so einer Sendung nicht ganz so vertieft und genau berichtet, wie wir das gerne hätten. Für uns ist das halt wichtiger, präsenter, vielschichtiger, komplexer und viel zu leidvoll, als dass man es als Unterhaltungsform präsentiert. Aber es ist halt auch realistisch, dass man so mehrere Menschen erreicht. Wie Jenny sagt, Hängetitten und unaufgeräumte Wohnungen haben viele, die wollen nicht im Detail über die Formen von Depressionen Bescheid wissen und das kann ich auch nachvollziehen bzw. das ist einfach die Realität. Ziel eines solchen Beitrages ist immer auch die Unterhaltung, auch wenn das nicht unser Interesse ist. Man muss halt darauf hinwirken (und wie ich den anderen Beiträgen entnehme, ist das Melanie sehr gut gelungen), dass man die wichtigsten richtigen (also keine Verharmlosung) Information rüberbringt. Klar ist auch, dass Brooke da "unsere Werbeträgerin" ist (um das mal so provozierend zu sagen). Wieso sonst engagieren Hilsorganisationen Promis, um sich für ihre Anliegen einzusetzen. Ohne diese gäbe es doch niemanden, der sich dafür interessiert. Gilt für Unicef gleich wie für uns...
Gruss Hanna
Gruss Hanna
Ich habe den Beitrag leider auch nicht gesehen. Das, was RTL auf seiner Homepage veröffentlicht, ist aber immerhin sachlich richtig ( wenn auch das Klinikum in München von der rechten auf die linke Isarseite verlegt wurde). Und gottseidank kam wohl auch Melanies Beitrag unverzerrt rüber.
Das "Positive" solcher Sendungen liegt darin, dass wir damit eine Menge Leute erreichen können, die sich sonst nie für das Thema interessieren würden. Und das ist ja ( auch) unser Ziel: Eine möglichst breite Öffentlichkeit über die postpartalen psychischen Krankheiten zu informieren und damit auch das Tabu zu brechen, das hier in Deutschland immer noch besteht.
Ganz lieben Dank an Melanie, dass sie sich den nicht gerade erfreulichen Drehbedingungen ausgesetzt und damit wieder ein wichtiges Stück Öffentlichkeitsarbeit geleistet hat!!!
Liebe Grüße an alle
von Uli
Das "Positive" solcher Sendungen liegt darin, dass wir damit eine Menge Leute erreichen können, die sich sonst nie für das Thema interessieren würden. Und das ist ja ( auch) unser Ziel: Eine möglichst breite Öffentlichkeit über die postpartalen psychischen Krankheiten zu informieren und damit auch das Tabu zu brechen, das hier in Deutschland immer noch besteht.
Ganz lieben Dank an Melanie, dass sie sich den nicht gerade erfreulichen Drehbedingungen ausgesetzt und damit wieder ein wichtiges Stück Öffentlichkeitsarbeit geleistet hat!!!
Liebe Grüße an alle
von Uli
An Melanie
Happla, hab ich ganz vergessen. Ja, vielen herzlichen Dank liebe Melanie, dass dich so eingesetzt hast. Bist aber ganz toll rübergekommen und hast zwei süße Kinder.
Liebe Grüße, Micha
Liebe Grüße, Micha
Hallo Melanie,
ich finde es auch toll, dass Du so mutig bist und vor einem Millionenpublikum über Deine Krankheit sprichst. Ich habe den Bericht selbst nicht gesehen, aber er scheint, trotz aller Zweifel, doch ganz okay geworden zu sein. Es ist klar, der Bericht ist sicherlich auch "auf Quote" gemacht und das sensationelle steht wahrscheinlich auch über dem wissenschaftlichen Hintergrund. Aber es ist nun mal auch so, dass mehr Leute RTL Explosiv gucken als irgendwelche seriöseren Wissenschafts- Magazine. Und deswegen finde ich das Du gemacht hast, Melanie, ganz toll.
Liebe Grüße, Saskia
ich finde es auch toll, dass Du so mutig bist und vor einem Millionenpublikum über Deine Krankheit sprichst. Ich habe den Bericht selbst nicht gesehen, aber er scheint, trotz aller Zweifel, doch ganz okay geworden zu sein. Es ist klar, der Bericht ist sicherlich auch "auf Quote" gemacht und das sensationelle steht wahrscheinlich auch über dem wissenschaftlichen Hintergrund. Aber es ist nun mal auch so, dass mehr Leute RTL Explosiv gucken als irgendwelche seriöseren Wissenschafts- Magazine. Und deswegen finde ich das Du gemacht hast, Melanie, ganz toll.
Liebe Grüße, Saskia