Therapie erst März `07!!!!

Austausch von Erfahrungen mit Therapieformen, Infos, Tipps

Moderator: Moderatoren

Antworten
Maren25

Therapie erst März `07!!!!

Beitrag von Maren25 »

Hallöchen

bin ziemlich neu im Forum. Hab Nägel mit Köpfen gemacht und war Anfang letzter Woche beim Hausarzt wegen meiner Depris. Am Do hatte ich einen Termin beim Psychodoc. Der hat mir Mirtazapin verschrieben. Und ein paar Adressen wegen Therapeuten habe ich bekommen.
So nun hab ich die angerufen und der nächste Theraplatz ist erst nächstes Jahr März!
Wie überbrücke ich denn jetzt die Zeit?! Einfach medis nehmen und abwarten? Zum Psychodoc muss ich ja sicher auch nciht oft. Hab jetzt wieder einen Termin Ende August zur Kontrolle wegen der Medis!!!!

Wenn ich es doch nicht hinkriege, kann ich dann in ne KLinik mit dem Kind? Machen das die KK? Denn ich war der Meinung, die wollen doch dass man zuerst ne ambulante Thera macht?!

Aber wie soll ich das alles schaffen? Ian kommt bald in die Trotzphase.. wie soll ich ihn dann erziehen wenn ich so kaputt bin. ich würde ihm doch alles durchgehn lassen :roll:
Und nächsten Sommer kriegen wir kein Geld mehr... dann muss ich auch wieder arbeiten? Wie soll ich das alles nur schaffen?!

WIE MACHT IHR DAS?

danke und Gruß
Maren
Milla

Beitrag von Milla »

Hallo Maren!

Das mit dem Therapieplatz erst in einem Jahr:ich weiß nicht,wie du das schaffen könntest,um einen Termin früher zu bekommen.Bei mir lief alles ganz schnell,weil ich selbstmordgefährdert war und beinahe Selbstmord begangen hätte.Nachdem ich den Notarzt angerufen hatte,bekam ich 3 Tage später einen Termin beim Psychiater und 2-3 Wochen später einen bei einer Psychotherapeutin.

Allerdings ist eine PPD immer eine Notsituation.Du brauchst dringend Hilfe,also jetzt,nicht in einem Jahr!Vielleicht kann dir dein Psychiater da weiter helfen?Frage ihn das nächste Mal doch nach!

"Wenn ich es doch nicht hinkriege, kann ich dann in ne KLinik mit dem Kind? Machen das die KK? Denn ich war der Meinung, die wollen doch dass man zuerst ne ambulante Thera macht?!"

Ja, klar,du kannst jederzeit in eine Klinik gehen,wenn du der Meinung bist,daß du es brauchst.Da mußt du nur zum Hausarzt gehen und ihm erklären,daß du nicht mehr kannst,daß du dir deswegen einen Klinikaufenthalt wünschst.Er wird dir dann weiterhelfen.
Nein,du mußt nicht zuerst eine ambulante Therapie anfangen.Überhaupt nicht.Ich wäre z.B. beinahe in die Psychiatrie eingeliefert worden,ich habe mich eher mit dem Notarzt für eine ambulante Therapie entschieden,weil diese gleich beginnen konnte.Aber bei dir ist es anscheinend nicht möglich,darum wäre ein Aufenthalt in einer guten Klinik die bessere Lösung!Die KK hat da nichts zu sagen.Wenn der Hausarzt diesen Aufenthalt für nötig hälst,dann DARFST du auf jeden Fall in die Klinik gehen,du brauchst nicht die Genehmigung der KK.Die Genehmigung der KK braucht man für eine Mutter-Kind-Kur und für eine ambulante Psychotherapie.

Wieso kriegst du nächsten Sommer kein Geld?
Maren25

Beitrag von Maren25 »

Wir kriegen noch Erziehungsgeld das nächste Jahr... hoffe ich doch zumindest :) denn der Zweitantrag ist ja jetzt erst angekommen!
Und ab Juli, wenn Ian dann 2 ist, kriegen wir kein Geld mehr. Das Landeserziehungsgeld, das von Thüringen ausgeht ist bis dahin wohl gestrichen. Dann muss ich wieder arbeiten, weil das Geld jetzt schon nicht reicht und das Haus auch noch im Bau steckt.... Eigentlich müsste ich jetzt schon arbeiten, aber wenn man was vom Staat kriegt soll man es sich holen :-) Mehr wird es die nächsten Jahre sicher nicht!

Die Adressen von den therapeuten hab ich ja von meiner Psychiaterin bekommen! Allerdings auf mehrmalige Bitten hin :)
Werd wohl nochmal zum Hausarzt gehn!

Gruß
Maren25

Beitrag von Maren25 »

Ähm jetzt nochwas.
Es ist ja eine psychosomatische Klinik in die ich gehn würde oder nicht?! Und das kind müsste ja auch mit... also kann man ja schon fast Mutter-Kind-Kur sagen?! ;) 8)

und dann mal ne Frage: wie gehts dir mit Baldrian.. hopfen... und Johanniskraut?
ich habgestern mit AD angfangen und würd heut am liebsten schon wieder aufhören... ich will das Zeug nicht nehmen... tu es eigentlich für meinen Mann... er leidet halt mit... ich schnauz ihn schließlihc immerzu an!
Johanniskraut braucht halt länger bis es wirkt... Aber es hilft oder nicht?!

Danke
Micha

An Maren

Beitrag von Micha »

Hallo Maren,

ja die Therapieplätze sind sehr knapp aber daran sieht man auch wieviel Leute therapeutische Hilfe brauchen.

Mein Arzt sagte damals ich solle erst mit Medikamenten einigermaßen stabil werden umso besser könnte ich mich auf meine Therapiestunden (die ich dann gar nicht brauchte) konzentrieren.

Seh es einfach genauso, es wird dir mit den Medis bald besser gehen und dann beginnt deine Thera.

Gruß Micha
physiogirl101

Beratungsstellen - Info und gff. Therapie !

Beitrag von physiogirl101 »

Hallo, ich habe auch schnell einen Platz für die Therapie (Verhaltenstherapie wegen meiner Angstattacken) bekommen - hier in essen (NRW) gibt es eine (kostenfreie) Anlaufstelle für Frauen in "Grenzsituationen" - vielleicht gibte es das auch in deiner Stadt ? Die haben mir innerhalb drei tage einen Gesprächstermin gegeben, die Psych hat dann Therapieformen mit mir besprochen und mir Therapeuten empfohlen, habe viele abtelefoniert und endlich eine gefunden, die ohne Warteliste arbeitet und konnte dort quasi "reinrutschen" ´. muss jetzt zwar immer eher kurzfristig Termine machen, also wenn zeit bie ihr ist aber es läuft ! Das Guite aber wäre wenn es nicht geklapt hätte, dann hätte ich in der Beratungsstelle eine "Beratung" (muss dann so heißen obwohl es Therapie ist) bekommen, da hätte ich einen kleinen Betrag an den Verein spenden können und dafür 10 Sitzungen gekriegt. das war mein Notnagel aber ich finde es auch doof, so lange auf die Theapie warten zu müssen - ich drücke die daumen, das es noch schneller geht !
gruß Eva (physiogirl101) :D
Antworten