Hallo Helga!
Ich kann deine Angst sehr gut verstehen.Ich denke,viele Frauen spüren sie auch!
Ich glaube in der Tat,daß es immer einfacher, stressfreier wird,wenn die Kinder größer werden,weniger schreien,besser schlafen,selbstständiger werden.
So erlebe ich es zumindest mit meiner Tochter:sie läuft jetzt seit ca. 2-3 Wochen und nach einer Phase der extremen Anhänglichkeit,wo sie viel geweint hat,wenn ich sie nicht getragen habe,ist sie auf ein Mal viel selbstständiger,kann sich wieder lange allein beschäftigen,weint kaum und ich muß sie jetzt kaum tragen!
Deine Kleine ist jetzt 6 Monate alt.Damit hast du meiner Erfahrung nach die anstrengenste Zeit hinter dir.Sie wird bald allein sitzen können,mit 8-9 Monaten vielleicht schon mit dem Krabbeln anfangen,ab 12 Monaten (oder sogar früher) mit dem Laufen anfangen und jede Phase wird für dich ein Stück Entlastung bedeuten.So war es bei mir zumindest.
Das Einzige, was anstrengend ist,ist daß die Kinder kurz vor Entwicklungssprüngen (Krabbeln,Laufen,usw.) oft wieder anhänglicher,quengeliger,weinerlicher werden.Oft wird der Schlaf auch schlechter.Aber das ist alles nur vorübergehend .Wenn die Phase vorbei ist,dann sind die Kinder ein Stück weiter in ihrer Selbsständigkeit und alles wird deutlich leichter.
Ich hatte 1995 ,als ich zum ersten Mal in Deutschland war (bin Französin) eine Winterdepression.Das liegt in der Tat am Lichtmangel.Licht hilft dem Körper,Serotonin herzustellen,hat also eine stimmungsaufhellende Wirkung.Seitdem habe ich eine Lampe für die Lichttherapie (die Adresse der Fa. habe ich vom Psychiater gehabt,bei dem ich damals die ambulante Lichttherapie gemacht habe) und mache ab Oktober/November bis Februar/März eine Lichttherapie zu Hause:ca. 1 Stunde vor der Lampe jeden Morgen lesen/fernsehen/am PC lesen.Das hilft mir sehr gut,den dunklen Winter zu überstehen.
Zusätzlich versuche ich,jeden Tag spazierenzugehen,um so viel natürliches Licht wie möglich zu bekommen.
Ich denke übrigens,solange du Cipralex nimmst,wirst du keinen Rückfall haben.Du sollst ihn also solange nehmen (mindestens 6 Monate lange,besser sogar 1 Jahr oder länger), bis du dich stabil genug fühlst,um ihn auszuschleichen und das bitte nur in Absprache mit dem Arzt und nur sehr langsam.
Zusätzlich kannst du auch Nahrungsergänzungsmittel nehmen,insbesondere Vit.B6,B9,Magnesium und Fischöl und auf eine ausgewogene Ernährung achten (bei jeder Mahlzeit ein tryptophanhaltiges Lebensmittel wie Käse,Ei,Fisch,Fleisch,Joghurt,usw. zusammen mit einem kohlenhdydrathaltiges Lebensmittel wie Brot,Nudel,Kartoffel,Haferflocken,Bohnen,usw.)
Was mir persönlich zur Zeit auch toll hilft ist eine Haushaltshilfe.Das entlastet auch sehr gut.