hallo,
vor 3 wo. hatte ich meinen letzten beitrag geschrieben.
mit dem titel babypilla an allem schuld....
nun habe ich die pille abgesetzt.
Stimmungsmässig geht es mir echt gut, ich komme morgens aus
dem bett schaffe meinen alltag, ich merke schon einen unterschied
aber ich hebe immernoch diesen dumpfen kopf und diese gefühl
manchmal im falschen film zu sein, alles kommt mir so unwirklich vor...
es ist schwer zu beschreiben....
ich möchte doch nur wieder die alte werden...
es führt wohl kein weg vorbei es doch nochmal mit einem ad zu probieren, einem ssri
mit fevarin hatte ich bei früheren depresseiven phasen positive erfolge erzielen können.
mein doc möchte aber glaub ein anderes neueres mittal ausprobieren was aber auch zur gruppe der ssri gehört.
meine frage:
was würdet ihr machen????
noch warten oder ad???
dann fevarin oder das andere ( ich glaub zipralex oder oder so ähnlich hat er gesagt)
ich bin ja nun schon seit märz ohne ad, klar jetzt ohne antibabypille ist die stimmung schon mal besser, aber vielleciht braucht mein gehrin auch noch einen zusätzlichen kick....
auf der andern seite möchte ich nicht jahrelang medis nehmen.....
sorry wenn ich einbisschen durcheinander schreibe, aber ich bin momentan sehr aufgewühlt....
der doc meinte letztens aucch das mein zustand nichtsmehr mit der hormonumstellung nach der geburt zu tun hat....
ja prima bin ich dann jetzt für ewig verrückt??????
also was ich einfach nur will einen klaren kopf und das leben wieder richtig spühren können, und sich freuen und nicht immer alles nur als last sehen.....
ich danke euch fürs lesen
lg
anna d.
lagebericht
Moderator: Moderatoren
schreibfehler
sorry noch für dei vielen tippfehler in meinem bericht,
aber ich sitze heute am laptop und diese kleine
tastatur bin ich nicht gewohnt....
nur das ihr wisst:
ich bin kein analphabet
lg
anna d.
aber ich sitze heute am laptop und diese kleine
tastatur bin ich nicht gewohnt....
nur das ihr wisst:
ich bin kein analphabet

lg
anna d.
Hallo Anna!
Ich habe hier öfter gelesen,daß Cipralex sehr gut verträglich und wirksam sein soll (Marika nimmt es mit großem Erfolg).
Vielleicht könntest du es versuchen,um endlich aus der Depri rauszukommen und zusätzlich noch Fischöl (1 G EPA pro Tag,z.B. in Epamax oder billiger,Isodisnatura),Vitamine B (besonders B3,B6,B9,B12) ,Magnesium(-citrat),Zink.
Und vielleicht auch natürliches Progesteron (die Creme von Blancanieves).
Meine Frauenärtzin hat mir synthetisches Progesteron gegen meine Stimmungsschwankungen verschrieben (Utrogest,1 Kapsel pro Tag zum Schlucken),aber das natürliche Progesteron soll viel besser verträglich sein.Darum werde ich diese Creme auch demnächst probieren.
Ich glaube nämlich nicht,daß man einfach so pauschal behaupten kann,ohne den Hormonstatus geprüft zu haben,daß der Hormonhaushalt wieder in Ordnung ist.
Meine Frauenärtzin wollte übrigens keinen Hormonspiegel machen lassen (Bluttest),denn sie hat behauptet,er sei nicht aussagekräftig.Da sie überhaupt sehr wortkarg war (ich war zum ersten Mal da),hat sie nicht näher erklärt,sondern einfach Utrogest verschrieben.Ich will es aber nichtg nehmen,da es synthetisch ist und im Beipackzettel steht,daß es depressive Verstimmungen hervorrufen kann.Es soll bei natürlichem Progesteron (wird aus einer Süßkartoffel gewonnen) anders sein.Ist ein Versuch wert.
Ich habe hier öfter gelesen,daß Cipralex sehr gut verträglich und wirksam sein soll (Marika nimmt es mit großem Erfolg).
Vielleicht könntest du es versuchen,um endlich aus der Depri rauszukommen und zusätzlich noch Fischöl (1 G EPA pro Tag,z.B. in Epamax oder billiger,Isodisnatura),Vitamine B (besonders B3,B6,B9,B12) ,Magnesium(-citrat),Zink.
Und vielleicht auch natürliches Progesteron (die Creme von Blancanieves).
Meine Frauenärtzin hat mir synthetisches Progesteron gegen meine Stimmungsschwankungen verschrieben (Utrogest,1 Kapsel pro Tag zum Schlucken),aber das natürliche Progesteron soll viel besser verträglich sein.Darum werde ich diese Creme auch demnächst probieren.
Ich glaube nämlich nicht,daß man einfach so pauschal behaupten kann,ohne den Hormonstatus geprüft zu haben,daß der Hormonhaushalt wieder in Ordnung ist.
Meine Frauenärtzin wollte übrigens keinen Hormonspiegel machen lassen (Bluttest),denn sie hat behauptet,er sei nicht aussagekräftig.Da sie überhaupt sehr wortkarg war (ich war zum ersten Mal da),hat sie nicht näher erklärt,sondern einfach Utrogest verschrieben.Ich will es aber nichtg nehmen,da es synthetisch ist und im Beipackzettel steht,daß es depressive Verstimmungen hervorrufen kann.Es soll bei natürlichem Progesteron (wird aus einer Süßkartoffel gewonnen) anders sein.Ist ein Versuch wert.
Hi Milla!
Sehr gute Entscheidung...sie hat dir Utrogest einfach nur so verschrieben, weil es vielen Frauen bei SSchwankungen hilft, die hormonell bedingt sind... Dieses Utrogest ist aber sehr hoch dosiert und deswegen die starken NB..
Das mit der Creme kann ich jedem empfehlen, bei denen, die Hormonen die Ursache der Depris sind...
Hier ein Link nochmal, unter natürlichem Progesteron findet ihr unter die Apotheken in Deutschland, die sie zusammensetzen und verkaufen.
http://www.eva-kessler.de/Menue/Hauptseite.htm
Mit Hilfe einer Zyklus-Stimmugskalender kann man feststellen, wann die Symptome auftreten oder stärker sind... wer den haben möchte, kann ich gerne per Email senden.
Ich messe jetzt jeden morgen meine Temperatur..damit kann man auch feststellen, ob man einen Eisprung hat oder nicht...
Hier hast du eine Tabelle zu Temperaturmessung: http://www.novafeel.de/sexualitaet/verh ... eratur.pdf
Damit kann man eine Menge feststellen.. man muss mit dem messen, ab dem 1 Zyklustag anfangen..
Übrigens Milla: als Unterstüzung werde ich doch das 5htp nehmen...werde mit 25 mg anfangen...
Sehr gute Entscheidung...sie hat dir Utrogest einfach nur so verschrieben, weil es vielen Frauen bei SSchwankungen hilft, die hormonell bedingt sind... Dieses Utrogest ist aber sehr hoch dosiert und deswegen die starken NB..
Das mit der Creme kann ich jedem empfehlen, bei denen, die Hormonen die Ursache der Depris sind...
Hier ein Link nochmal, unter natürlichem Progesteron findet ihr unter die Apotheken in Deutschland, die sie zusammensetzen und verkaufen.
http://www.eva-kessler.de/Menue/Hauptseite.htm
Mit Hilfe einer Zyklus-Stimmugskalender kann man feststellen, wann die Symptome auftreten oder stärker sind... wer den haben möchte, kann ich gerne per Email senden.
Ich messe jetzt jeden morgen meine Temperatur..damit kann man auch feststellen, ob man einen Eisprung hat oder nicht...
Hier hast du eine Tabelle zu Temperaturmessung: http://www.novafeel.de/sexualitaet/verh ... eratur.pdf
Damit kann man eine Menge feststellen.. man muss mit dem messen, ab dem 1 Zyklustag anfangen..
Übrigens Milla: als Unterstüzung werde ich doch das 5htp nehmen...werde mit 25 mg anfangen...