Hallöchen,
ich hatte nun heute Morgen meinen Termin bei Frau Dr. Schmittbauer in HD. Sie war auch wirklich sehr nett, und hat mir lange zugehört,

. Leider haben sie im Moment keine Möglichkeit mit teilstationär unterzubringen, wenn, dann nur stationär (für mindestens 4 Wochen). Ich muss zugeben, dass ich mich das nicht traue, sondern erst noch einmal mit meiner Psychiaterin spreche, wenn sie aus dem Urlaub zurück ist. Solange werde ich auf jeden Fall das Johanniskraut nehmen und diverse Vitamine. Frau Schmittbauer meinte auch, dass ich mich nicht gleich entscheiden müsse, sondern sie mich noch auf die Warteliste setzen kann. Das fand ich total nett! Außerdem hat sie mir noch erklärt, dass es Medikamente gibt, die so gut wie gar keine Nebenwirkungen (ausser Verstopfung, was in meinem Fall ja besser ist als das Gegenteil, grins) haben. Da werde ich meine Therapeutin nochmal drauf ansprechen.
Kurzum, ich habe schon einen sehr positiven Eindruck von Heidelberg gewonnen, und die Lage ist herrlich (direkt am Neckar). Ich habe aber die Hoffnung, dass wir meine Depressiv auch ohne Aufenthalt in den Griff bekommen. So richtig schwere habe ich laut der Aussage von Frau Dr. Schmittbauer nicht, eher eine Beziehungsstörung.
@Milla, habe gestern Blut wegen der Schilddrüse abgenommen bekommen, und hoffe, dass die Ergebnisse morgen oder spätestens am Montag da sind.
Viele Grüße und ich drücke euch feste,
Martina (die immer noch Probleme mit der blöden Kieferentzündung hat)