Alles kommt zusammen
Moderator: Moderatoren
Liebe Antja,
ich wollte dir auch nicht das Gefühl vermitteln, dass du nichts gebacken bekommst. Wir haben schließlich alle mit irgendwas zu "kämpfen". Bei jeder Frau äußert sich die Angst – vor was auch immer – eben anders. Bei dir ist es unteranderem die Eifersucht/Verlassensangst. Und klar hat soetwas immer Ursachen und in deiner Therapie wirst du das alles sicher durchdringen, da bin ich mir sicher!
Und genau, geh auf jeden Fall mal mit einer Freundin weg und dann lasst es mal richtig krachen, oder trinkt gemütlich ein Bierchen ... :). Ich nehme mir auch öfters Zeit für mich ganz alleine, sei es ein Schneiderkurs, den ich belegt habe oder am Wo-Ende mal feiern oder mit Freundinnen quatschen, da gibt es so viele Möglichkeiten.
Liebe Grüße
Julia
ich wollte dir auch nicht das Gefühl vermitteln, dass du nichts gebacken bekommst. Wir haben schließlich alle mit irgendwas zu "kämpfen". Bei jeder Frau äußert sich die Angst – vor was auch immer – eben anders. Bei dir ist es unteranderem die Eifersucht/Verlassensangst. Und klar hat soetwas immer Ursachen und in deiner Therapie wirst du das alles sicher durchdringen, da bin ich mir sicher!
Und genau, geh auf jeden Fall mal mit einer Freundin weg und dann lasst es mal richtig krachen, oder trinkt gemütlich ein Bierchen ... :). Ich nehme mir auch öfters Zeit für mich ganz alleine, sei es ein Schneiderkurs, den ich belegt habe oder am Wo-Ende mal feiern oder mit Freundinnen quatschen, da gibt es so viele Möglichkeiten.
Liebe Grüße
Julia
Hallo und Danke!
Ihr seid echt lieb und ich fühle mich hier gut aufgehoben. Es ist nur manchmal meine Wahrnehmung mit der etwas nicht stimmt. Auch so etwas aus der Kindheit. Nur nix falsches machen, sagen, immer auf der Hut sein.
Was ich an kleiner Freiheit durchgesetzt habe ist das mein Freund während ich zur Therapie weg bin die Kleine hat und den Großen in der Zeit vom Judo abholt. Also etwas Verantwortung und Streß den ich abgebe. Er muß während seines Praktikums auch bei einer Krabbelgruppe mit helfen und meinte das er Fiona da auch mitnehmen will. Schauen wir mal. Anderseits ist er durchs Praktikum oft bis abends weg bzw. nun auch jedes Wochenende und das schreckt mich. Wieder die Angst allein gelassen zu werden. Auch so ein altes Muster was da hochkommt.
Meiner Meinung nach suchen wir uns alle den Partner den wir brauchen, der mit seinen "Problemen" am besten in unser Muster paßt. Mich zieht es zu Männern bei denen ich das Gefühl habe allein gelassen zu werden bzw. das Gefühl habe das sie nicht zu mir stehen. Naja, jedenfalls glaube ich das und das ist auch so ein altes Muster. Meine Mutter hat mich einerseits beschützt, anderseits habe ich gemerkt wie peinlich ich "mißratenes Kind" ihr war. Ich glaube sowas legt sich nicht so einfach ab. Anderseits die Frau die mich so gemobbt hat, hat scheinbar Eltern die alles toll finden was sie macht und so hat sie auch ein falsches Selbstbild. So wie ich mich als minderwertig erlebe, erlebt sie sich als die Traumfrau schlecht hin und schmollt wenn es die anderen nicht so sehen. Schon eigenartig wie das Selbstwertgefühl verteilt worden ist. Manche schreien zweimal hier und ich habe wohl nicht geschrieen. Gruß Antje
Ihr seid echt lieb und ich fühle mich hier gut aufgehoben. Es ist nur manchmal meine Wahrnehmung mit der etwas nicht stimmt. Auch so etwas aus der Kindheit. Nur nix falsches machen, sagen, immer auf der Hut sein.
Was ich an kleiner Freiheit durchgesetzt habe ist das mein Freund während ich zur Therapie weg bin die Kleine hat und den Großen in der Zeit vom Judo abholt. Also etwas Verantwortung und Streß den ich abgebe. Er muß während seines Praktikums auch bei einer Krabbelgruppe mit helfen und meinte das er Fiona da auch mitnehmen will. Schauen wir mal. Anderseits ist er durchs Praktikum oft bis abends weg bzw. nun auch jedes Wochenende und das schreckt mich. Wieder die Angst allein gelassen zu werden. Auch so ein altes Muster was da hochkommt.
Meiner Meinung nach suchen wir uns alle den Partner den wir brauchen, der mit seinen "Problemen" am besten in unser Muster paßt. Mich zieht es zu Männern bei denen ich das Gefühl habe allein gelassen zu werden bzw. das Gefühl habe das sie nicht zu mir stehen. Naja, jedenfalls glaube ich das und das ist auch so ein altes Muster. Meine Mutter hat mich einerseits beschützt, anderseits habe ich gemerkt wie peinlich ich "mißratenes Kind" ihr war. Ich glaube sowas legt sich nicht so einfach ab. Anderseits die Frau die mich so gemobbt hat, hat scheinbar Eltern die alles toll finden was sie macht und so hat sie auch ein falsches Selbstbild. So wie ich mich als minderwertig erlebe, erlebt sie sich als die Traumfrau schlecht hin und schmollt wenn es die anderen nicht so sehen. Schon eigenartig wie das Selbstwertgefühl verteilt worden ist. Manche schreien zweimal hier und ich habe wohl nicht geschrieen. Gruß Antje
Liebe Antje
Hee, Du nervst sicher nicht!!!!! Aber weisst Du, ist das Forum nicht auch toll, weil: Selbst wenn Du jemanden nerven würdest, das wäre doch sooooo egal, man ist hier niemandem Rechenschaft schuldig, man muss sich SICHER nicht dafür entschuldigen, was einen beschäftigt! Aber nochmal: Genervt hast Du nicht. Rede Dir nix anderes ein, gell?
Weisst Du, ich habe auch starke Verlustängste und das hat mir schon ein paarmal einen blöden Strich durch die Rechnung gemacht. Ich bin nicht eifersüchtig, bei mir äussert sich das anders, meine Thera nennt das mein "appellatives Verhalten", dann mache ich so Sachen wie mich selber runtermachen, in der Hoffnung, er baut mich wieder auf. Meist geht das aber in die Hose. Dann gibts die weniger harmlose Variante mit Kopf auf Boden schlagen und so hässliche Sachen (ist Gott sei dank schon sehr lange her und da bin ich mächtig stolt drauf). Und (mein) Fazit von allem: Klar könnte sich mein Mann manchmal etwas einfühlsamer zeigen und mir noch mehr seine volle Aufmerksamkeit zuwenden. Aber völlig unabhänig von ihm: ich sollte nicht so selbstzerstörerisch darauf reagieren, das tut nur mir nicht gut. Seit ich in dieser Beziehung dazugelernt habe und grösstenteil auch ohne das "appellative Verhalten" auskomme, merke ich auch, dass mein Mann gar nicht so unsensibel oder verletzend ist, wie das bei mir angekommen ist. Und wenn er es wäre: Letztlich bin ich selber dafür verantwortlich, etwas zu ändern. Das heisst aber nicht, dass ich den Fehler nur bei mir suche. Aber zu merken, dass einem eine Beziehung nicht gut tut, dabei bei sich selber zu bleiben und den Entschluss zu fassen, von nun an für sich selber zu schauen ist eine enorm grosse LEistung, nicht einfach und das geht auch nicht von heute auf morgen. Lass Dir Zeit und - wie die anderen gesagt haben- fang an, Sachen für Dich alleine zu machen, das tut gut.
Ganz liebe Grüsse
Hanna
Hee, Du nervst sicher nicht!!!!! Aber weisst Du, ist das Forum nicht auch toll, weil: Selbst wenn Du jemanden nerven würdest, das wäre doch sooooo egal, man ist hier niemandem Rechenschaft schuldig, man muss sich SICHER nicht dafür entschuldigen, was einen beschäftigt! Aber nochmal: Genervt hast Du nicht. Rede Dir nix anderes ein, gell?
Weisst Du, ich habe auch starke Verlustängste und das hat mir schon ein paarmal einen blöden Strich durch die Rechnung gemacht. Ich bin nicht eifersüchtig, bei mir äussert sich das anders, meine Thera nennt das mein "appellatives Verhalten", dann mache ich so Sachen wie mich selber runtermachen, in der Hoffnung, er baut mich wieder auf. Meist geht das aber in die Hose. Dann gibts die weniger harmlose Variante mit Kopf auf Boden schlagen und so hässliche Sachen (ist Gott sei dank schon sehr lange her und da bin ich mächtig stolt drauf). Und (mein) Fazit von allem: Klar könnte sich mein Mann manchmal etwas einfühlsamer zeigen und mir noch mehr seine volle Aufmerksamkeit zuwenden. Aber völlig unabhänig von ihm: ich sollte nicht so selbstzerstörerisch darauf reagieren, das tut nur mir nicht gut. Seit ich in dieser Beziehung dazugelernt habe und grösstenteil auch ohne das "appellative Verhalten" auskomme, merke ich auch, dass mein Mann gar nicht so unsensibel oder verletzend ist, wie das bei mir angekommen ist. Und wenn er es wäre: Letztlich bin ich selber dafür verantwortlich, etwas zu ändern. Das heisst aber nicht, dass ich den Fehler nur bei mir suche. Aber zu merken, dass einem eine Beziehung nicht gut tut, dabei bei sich selber zu bleiben und den Entschluss zu fassen, von nun an für sich selber zu schauen ist eine enorm grosse LEistung, nicht einfach und das geht auch nicht von heute auf morgen. Lass Dir Zeit und - wie die anderen gesagt haben- fang an, Sachen für Dich alleine zu machen, das tut gut.
Ganz liebe Grüsse
Hanna
Hi noch mal,
wollte noch was zum Thema Männer sagen. Es liegt an Dir, aus dem alten Muster auszubrechen. Das sage ich, weil ich es so erlebt habe. Früher, also vor meinem jetzigen Freund, hatte ich immer Männer, die nur meine starke Seite sehen wollten, die von meiner Energie etc profitieren wollten, weil sie selbst nix richtig auf die Reihe gekriegt haben. Carlotta, der tolle Paradiesvogel, der wird´s schon richten, die packt alles. Nachdem ich "so einen" auch noch geheiratet habe und dann abgehauen bin (damals hatte mich die Panik auch voll im Griff, sie hat mir damals schon zeigen wollen, dass ich hier mal was ändern sollte), bin ich aus dem alten Muster ausgebrochen. Und habe jetzt einen Mann an der Seite, der mich mit allen Seiten liebt, mich auch schwach und sensibel sein lässt, sein eigenes Leben gut leben kann, verantwortlich mit seinen Mädels und mir umgeht.
Kurz um: Du musst Dich nicht in dein Schicksal fügen, und denken, dass ist halt so, weil es früher auch so war. Und es wird immer so bleiben. Du hast es in der Hand, dein Leben anders zu gestalten, auch in Bezug auf Deine Beziehungen. Mag sein, dass wir viel von unseren Eltern mitbekommen ahben, aber wir sind auch WIR, nämlch eigenständige Menschen. So, jetzt aber genug gepredigt
LG Carlotta
wollte noch was zum Thema Männer sagen. Es liegt an Dir, aus dem alten Muster auszubrechen. Das sage ich, weil ich es so erlebt habe. Früher, also vor meinem jetzigen Freund, hatte ich immer Männer, die nur meine starke Seite sehen wollten, die von meiner Energie etc profitieren wollten, weil sie selbst nix richtig auf die Reihe gekriegt haben. Carlotta, der tolle Paradiesvogel, der wird´s schon richten, die packt alles. Nachdem ich "so einen" auch noch geheiratet habe und dann abgehauen bin (damals hatte mich die Panik auch voll im Griff, sie hat mir damals schon zeigen wollen, dass ich hier mal was ändern sollte), bin ich aus dem alten Muster ausgebrochen. Und habe jetzt einen Mann an der Seite, der mich mit allen Seiten liebt, mich auch schwach und sensibel sein lässt, sein eigenes Leben gut leben kann, verantwortlich mit seinen Mädels und mir umgeht.
Kurz um: Du musst Dich nicht in dein Schicksal fügen, und denken, dass ist halt so, weil es früher auch so war. Und es wird immer so bleiben. Du hast es in der Hand, dein Leben anders zu gestalten, auch in Bezug auf Deine Beziehungen. Mag sein, dass wir viel von unseren Eltern mitbekommen ahben, aber wir sind auch WIR, nämlch eigenständige Menschen. So, jetzt aber genug gepredigt

Hallo!
Hatte gestern ein Gespräch bei meiner Therapeutin und sie meint das sie am Anfang meine Beziehung ziemlich auf der Kippe erlebt hat, aber das seit den letzten großen Krach und unser Paargespräch sich einiges getan hat. Das sie die Bemühungen sieht wieder auf eine Ebene zu kommen, auch wenn wir Krisen haben.
Sie ist der Meinung das ich mir mit meinen Besuch in den Freizeitzentrum zuviel zu früh zugemutet habe und deshalb zusammengebrochen bin. Ich muß einfach noch innerlich stabiler werden. Aber sie sieht auch den Kontrollaspekt. Sprich das ich "NAch den Rechten geschaut habe" den Partner wieder kontrollieren wollte. Es ist schwer auszuhalten aber ich gehe wirklich erstmal nicht hin. Ach ja, das mit den Lackbildern findet sie auch nicht so dramatisch, weil sie meint es ist besser wenn ein Mann so seine Phantasie auslebt und gut ist als wenn ich ständig bedrängt werde. Aber da ist eben auch meine Angst nicht die Traumfrau zusein und das ich mich selbst runter putzte weil ich "Wieder mal" nicht das bin was erwartet wird, so hoffnungslos anders bin usw. Aber das ist etwas was ich mit mir aus machen muß. Denke sie hat recht. Gruß Antje
Hatte gestern ein Gespräch bei meiner Therapeutin und sie meint das sie am Anfang meine Beziehung ziemlich auf der Kippe erlebt hat, aber das seit den letzten großen Krach und unser Paargespräch sich einiges getan hat. Das sie die Bemühungen sieht wieder auf eine Ebene zu kommen, auch wenn wir Krisen haben.
Sie ist der Meinung das ich mir mit meinen Besuch in den Freizeitzentrum zuviel zu früh zugemutet habe und deshalb zusammengebrochen bin. Ich muß einfach noch innerlich stabiler werden. Aber sie sieht auch den Kontrollaspekt. Sprich das ich "NAch den Rechten geschaut habe" den Partner wieder kontrollieren wollte. Es ist schwer auszuhalten aber ich gehe wirklich erstmal nicht hin. Ach ja, das mit den Lackbildern findet sie auch nicht so dramatisch, weil sie meint es ist besser wenn ein Mann so seine Phantasie auslebt und gut ist als wenn ich ständig bedrängt werde. Aber da ist eben auch meine Angst nicht die Traumfrau zusein und das ich mich selbst runter putzte weil ich "Wieder mal" nicht das bin was erwartet wird, so hoffnungslos anders bin usw. Aber das ist etwas was ich mit mir aus machen muß. Denke sie hat recht. Gruß Antje
Hallo Runespoor,
ich bin anderer Meinung als Deine Therapeutin. Sehe das eher so, dass Du, um Deinen Frieden zu finden, Dich wieder einmal arrangierst - bis zum nächsten Crash.
Finde ich schade.
Das hast Du nicht verdient.
Ich finde es sehr schlimm, dass so wenig Vertrauen in Eurer Beziehung besteht - ich kann Deine Therapeutin nicht verstehen, dass sie das alles auf Dich abwälzt - warum überlegt sie nicht mal, was Dein Freund dazu beiträgt, dass Du ihn auf seiner Arbeit kontrollieren mußt, oder glaubst, das tun zu müssen?
Warum rennen in manchen Paarbeziehungen immer die Frauen in die Therapie, und die Männer machen munter so weiter????
Das ärgert mich total!
Ich ärgere mich übrigens NICHT über Dich, denn ich kenne es selbst, wenn man sich jahrelang etwas schön redet, oder immer wieder versucht, "es zu packen" - in Wirklichkeit tragen BEIDE zu der Misere bei, nicht nur DU. Mich ärgert nur, dass Du weiter in dieser schlechten Situation bleibst -
das mit den Lackbildern finde ich keinen Zustand, und Deine Therapeutin redet da etwas schön.
Das denke ich dazu.
Ich finde es gut, wenn seit dem Paargespräch sich schon etwas getan hat - aber es ist nicht genug, wenn so viel Eifersucht und Mißtrauen da ist - denn da ist immer die eine Seite, die eifersüchtig ist und mißtrauisch, und die andere, ER, der sich so verhält, dass Du so reagierst.
Alles Gute
Ava
ich bin anderer Meinung als Deine Therapeutin. Sehe das eher so, dass Du, um Deinen Frieden zu finden, Dich wieder einmal arrangierst - bis zum nächsten Crash.
Finde ich schade.
Das hast Du nicht verdient.
Ich finde es sehr schlimm, dass so wenig Vertrauen in Eurer Beziehung besteht - ich kann Deine Therapeutin nicht verstehen, dass sie das alles auf Dich abwälzt - warum überlegt sie nicht mal, was Dein Freund dazu beiträgt, dass Du ihn auf seiner Arbeit kontrollieren mußt, oder glaubst, das tun zu müssen?
Warum rennen in manchen Paarbeziehungen immer die Frauen in die Therapie, und die Männer machen munter so weiter????
Das ärgert mich total!
Ich ärgere mich übrigens NICHT über Dich, denn ich kenne es selbst, wenn man sich jahrelang etwas schön redet, oder immer wieder versucht, "es zu packen" - in Wirklichkeit tragen BEIDE zu der Misere bei, nicht nur DU. Mich ärgert nur, dass Du weiter in dieser schlechten Situation bleibst -
das mit den Lackbildern finde ich keinen Zustand, und Deine Therapeutin redet da etwas schön.
Das denke ich dazu.
Ich finde es gut, wenn seit dem Paargespräch sich schon etwas getan hat - aber es ist nicht genug, wenn so viel Eifersucht und Mißtrauen da ist - denn da ist immer die eine Seite, die eifersüchtig ist und mißtrauisch, und die andere, ER, der sich so verhält, dass Du so reagierst.
Alles Gute
Ava
An Antje
Vielleicht sehe ich das etwas zu locker aber ich glaube, dass fast jeder Mann schonn einmal Lack- und Lederbildchen oder diverse andere Sachen im Internet oder ähnliches angeguckt hat. Denken wir was anderes, sind wir ganz schön naiv. Ich hab die Einstellung, was ich nicht weiß macht mich nicht heiß, würde aber auch nicht die Krise kriegen würde ich diverse Entdeckungen machen. Aber das hat ja nichts mit mir zu tun, das sind Bilder, nicht mehr und nicht weniger.
Ansonsten ist es von uns Forumsmädels schwer aus der Entfernung irgendein Urteil zu fällen. Ich finde es auf jeden Fall gut, dass ihr auch eine Paartherapie macht.
Micha
Ansonsten ist es von uns Forumsmädels schwer aus der Entfernung irgendein Urteil zu fällen. Ich finde es auf jeden Fall gut, dass ihr auch eine Paartherapie macht.
Micha
Liebe Ava,
ich teile in vielem deine Meinung, aber findest du es jetzt nicht etwas anmaßend, zu behaupten Antjes Therapeutin hätte Unrecht? So viel Persönliches wir hier im Forum auch schreiben, so sind wir doch Außenstehende und können doch gar nicht wissen, was in Antjes Therapiesitzungen besprochen wird. Eigentlich sollte man seinem Therapeuten doch vertrauen und ihm auch zugestehen, dass er Situationen richtig einschätzt. Zumal sie oder er der Person PERSÖNLICH gegenüber sitzt und nicht per Threads miteinander kommuniziert wird.
Du hast schlechte Erfahrungen in deiner ehemaligen Beziehung gemacht und das war sicherlich schlimm, aber das heißt doch nicht gleich, dass es bei allen anderen auch so laufen muss ... Warum kann man eine Beziehung nicht "retten" oder an ihr arbeiten? Das muss doch möglich sein – man muss doch nicht immer gleich die Flinte ins Korn werfen!
Das mit den Lack und Leder Bildchen ist Ansichtsache ... ich finde aber eigentlich auch, dass die Therapeutin von Antje Recht hat, wenn sie sagt, dass es besser so ist, als Antje ständig mit irgendwelchen Phantasien unter Druck zu setzen ...
Herzliche Grüße
Julia
ich teile in vielem deine Meinung, aber findest du es jetzt nicht etwas anmaßend, zu behaupten Antjes Therapeutin hätte Unrecht? So viel Persönliches wir hier im Forum auch schreiben, so sind wir doch Außenstehende und können doch gar nicht wissen, was in Antjes Therapiesitzungen besprochen wird. Eigentlich sollte man seinem Therapeuten doch vertrauen und ihm auch zugestehen, dass er Situationen richtig einschätzt. Zumal sie oder er der Person PERSÖNLICH gegenüber sitzt und nicht per Threads miteinander kommuniziert wird.
Du hast schlechte Erfahrungen in deiner ehemaligen Beziehung gemacht und das war sicherlich schlimm, aber das heißt doch nicht gleich, dass es bei allen anderen auch so laufen muss ... Warum kann man eine Beziehung nicht "retten" oder an ihr arbeiten? Das muss doch möglich sein – man muss doch nicht immer gleich die Flinte ins Korn werfen!
Das mit den Lack und Leder Bildchen ist Ansichtsache ... ich finde aber eigentlich auch, dass die Therapeutin von Antje Recht hat, wenn sie sagt, dass es besser so ist, als Antje ständig mit irgendwelchen Phantasien unter Druck zu setzen ...
Dazu möchte ich noch sagen, dass Veränderungen in einer Beziehung doch nicht von heute auf morgen passieren. Genausowenig wie eine Krise von einen Tag auf den anderen wieder verschwindet. Und Antje und ihr Partner arbeiten doch daran, dass ist doch schon mal gut. Und wenn sich wirklich nach einiger Zeit gar nichts bewegt, sollte man tatsächlich schauen wie man weitermachen will. Und ich finde auch, dass du, Antje, schauen solltest, dir nicht alles von deinem Partner bieten zu lassen und auch mal ganz klar Grenzen zu setzen, aber das haben ja auch schon einige vor mir geraten :).Ich finde es gut, wenn seit dem Paargespräch sich schon etwas getan hat - aber es ist nicht genug, wenn so viel Eifersucht und Mißtrauen da ist - denn da ist immer die eine Seite, die eifersüchtig ist und mißtrauisch, und die andere, ER, der sich so verhält, dass Du so reagierst.
Herzliche Grüße
Julia
Hallo Julia, hallo Runespoor,
ich behaupte nicht, dass Runespoors Therapeutin falsch liegt, ich teile nur absolut nicht ihre Meinung, ich denke einfach anders darüber.
Was richtig und stimmig ist, das kann sowieso Runespoor ganz alleine nur wissen - nicht wir.
Dennoch: Ich habe gegen ein Gesetz verstoßen - man mischt sich nicht in Therapien ein - ich werde auch in Zukunft besser aufpassen auf diesen Punkt, Julia, danke, dass Du mich darauf hingewiesen und mich eingebremst hast - mich provozieren weniger die Standpunkte der Therapeutin als die Tatsache, dass Runespoor nun seit ich sie hier aus dem Forum kenne, über ihre schlechte Partnerschaft schreibt, sich furchtbar über ihren Freund aufregt, und sich dann wieder zurücknimmt, ohne dass sich etwas für sie verändert - das ist es, was ich so schlimm finde, und da ist mit mir der Gaul durchgegangen, weil es diesmal die Therapeutin war - in meinen Augen - die sie beschwichtigt und besänftigt hat und "ist doch alles nicht so schlimm" gesagt hat.
Runespoor, ich hoffe, Du siehst mir das nach. Ich kann natürlich nicht beurteilen, was in Deiner Therapie läuft. Ich bin da echt zu weitgegangen. Sorry!!!!
Alles Gute
Ava
ich behaupte nicht, dass Runespoors Therapeutin falsch liegt, ich teile nur absolut nicht ihre Meinung, ich denke einfach anders darüber.
Was richtig und stimmig ist, das kann sowieso Runespoor ganz alleine nur wissen - nicht wir.
Dennoch: Ich habe gegen ein Gesetz verstoßen - man mischt sich nicht in Therapien ein - ich werde auch in Zukunft besser aufpassen auf diesen Punkt, Julia, danke, dass Du mich darauf hingewiesen und mich eingebremst hast - mich provozieren weniger die Standpunkte der Therapeutin als die Tatsache, dass Runespoor nun seit ich sie hier aus dem Forum kenne, über ihre schlechte Partnerschaft schreibt, sich furchtbar über ihren Freund aufregt, und sich dann wieder zurücknimmt, ohne dass sich etwas für sie verändert - das ist es, was ich so schlimm finde, und da ist mit mir der Gaul durchgegangen, weil es diesmal die Therapeutin war - in meinen Augen - die sie beschwichtigt und besänftigt hat und "ist doch alles nicht so schlimm" gesagt hat.
Runespoor, ich hoffe, Du siehst mir das nach. Ich kann natürlich nicht beurteilen, was in Deiner Therapie läuft. Ich bin da echt zu weitgegangen. Sorry!!!!
Alles Gute
Ava