Nur noch Streit mit Mann :( ich kann nicht mehr
Moderator: Moderatoren
Nur noch Streit mit Mann :( ich kann nicht mehr
Ich muss mal wieder alles loswerden, weil ich weiss, wie gut das tut.
Gestern im Streitgespräch hat mich mein Mann mit einem Bein vor die Tür gesetzt. Bislang habe ihc noch nicht über Trennung nachgedacht, ich wollte es schaffen... ich wollte, dass wir reden und wieder zusammen finden.
Aber er kommt mit meinen Depris nicht klar. Mit meinen Launen und der Zickigkeit. Es tut mir auch leid, ich erkenne mich ja selbst nicht wieder, aber es gibt nunmal keinen Schalter und alles ist wieder gut.
Gestern hat er gemeint, ich würde mein "neues Leben" doch schon planen. Und er fragte, ob ich flirte, im INternet oder sonst wo. Das tue ich nicht! Auch wenn wir uns trennen sollten, würde ich NIEMALS nach einem anderen Mann suchen, nicht jetzt! Erstmal sollte ich wohl mit den Depressionen klar kommen!
Ich weiss, wenn ich hier ausziehe, dann merkt er wie gut es ihm momentan ohne mich geht... dann ist es aus....
Was ich jetzt noch mache, ich spreche ihn auf eine Paartherapie an, bzw. auf eine Eheberatung und sage ihm, dass es sonst nicht mehr geht und ich nächstes Jahr ausziehen werde!
Ich weiss, dass er viel mitmacht, aber auch hat er vor ein paar TAgen gesgagt, ich sei Beziehungsunfähig und könne doch froh sein, so einen verständnisvollen Mann gefunden zu haben!!!!! Das hat mich verletzt, das hab ich ihm auch gesagt.
Wir sind verheiratet und da verspricht man sich, in guten wie in schlechten Tagen bei zu stehn... jetzt geht es mir schlecht und er kommt damit nicht klar :-( ich nehme es ihm nicht übel, da es wirklich schwer sein muss, mit mir zu leben....
Ich hab den ganzen vormittag geheult und überlege nun schon, wohin ich ziehn werde, falls es soweit kommt und wie dann alles geregelt wird. Das tue ich jetzt, um mich zu schützen.. nicht dass er mich rausschmeisst und ich ohne PLAN da stehe....
Danke fürs zuhören,
die heulende Maren
Gestern im Streitgespräch hat mich mein Mann mit einem Bein vor die Tür gesetzt. Bislang habe ihc noch nicht über Trennung nachgedacht, ich wollte es schaffen... ich wollte, dass wir reden und wieder zusammen finden.
Aber er kommt mit meinen Depris nicht klar. Mit meinen Launen und der Zickigkeit. Es tut mir auch leid, ich erkenne mich ja selbst nicht wieder, aber es gibt nunmal keinen Schalter und alles ist wieder gut.
Gestern hat er gemeint, ich würde mein "neues Leben" doch schon planen. Und er fragte, ob ich flirte, im INternet oder sonst wo. Das tue ich nicht! Auch wenn wir uns trennen sollten, würde ich NIEMALS nach einem anderen Mann suchen, nicht jetzt! Erstmal sollte ich wohl mit den Depressionen klar kommen!
Ich weiss, wenn ich hier ausziehe, dann merkt er wie gut es ihm momentan ohne mich geht... dann ist es aus....
Was ich jetzt noch mache, ich spreche ihn auf eine Paartherapie an, bzw. auf eine Eheberatung und sage ihm, dass es sonst nicht mehr geht und ich nächstes Jahr ausziehen werde!
Ich weiss, dass er viel mitmacht, aber auch hat er vor ein paar TAgen gesgagt, ich sei Beziehungsunfähig und könne doch froh sein, so einen verständnisvollen Mann gefunden zu haben!!!!! Das hat mich verletzt, das hab ich ihm auch gesagt.
Wir sind verheiratet und da verspricht man sich, in guten wie in schlechten Tagen bei zu stehn... jetzt geht es mir schlecht und er kommt damit nicht klar :-( ich nehme es ihm nicht übel, da es wirklich schwer sein muss, mit mir zu leben....
Ich hab den ganzen vormittag geheult und überlege nun schon, wohin ich ziehn werde, falls es soweit kommt und wie dann alles geregelt wird. Das tue ich jetzt, um mich zu schützen.. nicht dass er mich rausschmeisst und ich ohne PLAN da stehe....
Danke fürs zuhören,
die heulende Maren
Halllo....
Oh mann!!! DIESE MÄNNER DU!!! DIE KÖNNEN ES NICHT VERSTEHEN; DEPRESSIONEN SIND EINE KRANKHEIT UND WIR KÖNNEN NICHTS DAFÜR::HÄTTE ER AUCH SO REAGIERT; WENN DU Z.B: KREBS HÄTTEST?????????? NATÜRLICH NICHT...
Er muss begreifen, dass du krank bist..und dass man von dir nichts verlagen kann...DIE DENKEN WIR WOLLEN UNS SO FÜHLEN:::SO EIN UNSINN...
Dann denke ich eine Trennung wäre gut...sodass ihr euch nicht mehr streitet...das bringt dich mit deiner Depression nicht weiter...du brauchst Ruhe und Zeit...um richtig gesund zu werden...und du brauchst auch Menschen, die dich dabei unterstützen und viel Geduld mit deinen Launen haben...
Oh mann!!! DIESE MÄNNER DU!!! DIE KÖNNEN ES NICHT VERSTEHEN; DEPRESSIONEN SIND EINE KRANKHEIT UND WIR KÖNNEN NICHTS DAFÜR::HÄTTE ER AUCH SO REAGIERT; WENN DU Z.B: KREBS HÄTTEST?????????? NATÜRLICH NICHT...
Er muss begreifen, dass du krank bist..und dass man von dir nichts verlagen kann...DIE DENKEN WIR WOLLEN UNS SO FÜHLEN:::SO EIN UNSINN...
Dann denke ich eine Trennung wäre gut...sodass ihr euch nicht mehr streitet...das bringt dich mit deiner Depression nicht weiter...du brauchst Ruhe und Zeit...um richtig gesund zu werden...und du brauchst auch Menschen, die dich dabei unterstützen und viel Geduld mit deinen Launen haben...
Hallo Maren,
Kopf hoch erstmal - wenn Dein Mann einmal so etwas sagt, ist noch nicht alles aus.
Vielleicht ist er einfach auch nur total verzweifelt?
Hat er Unterstützung, ich meine für sich?
Zugegebenermaßen hat er Dir ziemliche Hämmer an den Kopf gesetzt, beziehungsunfähig, das ist verdammt hart.
Wenn er befürchtet, dass Du einen anderen suchst, liegt ihm aber anscheinend doch noch sehr an Dir - vielleicht könnt ihr wirklich versuchen, wieder klarzukommen - miteinander reden, aussprechen, was jeder sich wünscht - zur Paartherapie kann ich nicht wirklich raten - sehr oft gehen da die Beziehungen auseinander, anstatt zusammen - bei mir war es auch so.
Alles Gute wünscht Dir
Ava
Kopf hoch erstmal - wenn Dein Mann einmal so etwas sagt, ist noch nicht alles aus.
Vielleicht ist er einfach auch nur total verzweifelt?
Hat er Unterstützung, ich meine für sich?
Zugegebenermaßen hat er Dir ziemliche Hämmer an den Kopf gesetzt, beziehungsunfähig, das ist verdammt hart.
Wenn er befürchtet, dass Du einen anderen suchst, liegt ihm aber anscheinend doch noch sehr an Dir - vielleicht könnt ihr wirklich versuchen, wieder klarzukommen - miteinander reden, aussprechen, was jeder sich wünscht - zur Paartherapie kann ich nicht wirklich raten - sehr oft gehen da die Beziehungen auseinander, anstatt zusammen - bei mir war es auch so.
Alles Gute wünscht Dir
Ava
Liebe Maren, ich kann verstehen, wie du dich fühlst, möchte dich aber bitten, nichts zu überstürzen.
Wahrscheinlich versteht dich dein mann besser als du denkst und du würdest eine Trennung bereuen, sobald es dir wieder gut geht.
Du glaubst gar nicht, wie oft ich während meiner Depression an Trennung gedacht habe. Dabei hat mein Mann sich alle Mühe gegeben.
Bitte mach jetzt nichts übereiltes!!!
Wahrscheinlich versteht dich dein mann besser als du denkst und du würdest eine Trennung bereuen, sobald es dir wieder gut geht.
Du glaubst gar nicht, wie oft ich während meiner Depression an Trennung gedacht habe. Dabei hat mein Mann sich alle Mühe gegeben.
Bitte mach jetzt nichts übereiltes!!!
Hallöchen Maren,
fühl dich erstmal feste gedrückt. Ich kann mir vorstellen wie verzweifelt du im Moment bist, aber überstürze nichts. Mir geht es leider auch nicht besser. Dachte erst, dass ich es jetzt geschafft habe, aber plötzlich habe ich Panikattacken und bin nur noch gereizt. Das Kind mach mich fix und fertig, und ich hoffe echt, dass es bald besser wird. Habe jetzt ein neues Medikament bekommen und warte ab, bis es anfängt zu wirken.
Dein Mann fühlt sich wahrscheinlich auch nur total hilflos. Sprecht nocheinmal in aller Ruhe.
Liebe Grüße,
Martina
fühl dich erstmal feste gedrückt. Ich kann mir vorstellen wie verzweifelt du im Moment bist, aber überstürze nichts. Mir geht es leider auch nicht besser. Dachte erst, dass ich es jetzt geschafft habe, aber plötzlich habe ich Panikattacken und bin nur noch gereizt. Das Kind mach mich fix und fertig, und ich hoffe echt, dass es bald besser wird. Habe jetzt ein neues Medikament bekommen und warte ab, bis es anfängt zu wirken.
Dein Mann fühlt sich wahrscheinlich auch nur total hilflos. Sprecht nocheinmal in aller Ruhe.
Liebe Grüße,
Martina
Hallo Du,
erst mal möcht ich Dich kurz in den Arm nehmen *knuddel*
Ist echt schlimm was Du da durchmachst und das auch noch während einer Depression.
Es gibt leider viele, viele Männer die das nicht verstehen können - und ganz ehrlich gesagt kann man es ihnen auch nicht verübeln. Ich hab früher Depressive auch nicht verstanden. Man(n) kann es nicht verstehen wenn man (n) es nicht erlebt hat.
Ganz egal ob er Dich versteht oder nicht war das natürlich ein ganz schöner Hammer. Aber trotzdem solltest Du nichts überstürzen.
Ich hatte mit meinem Mann auch einige Probleme wegen der Depression obwohl ich einen absolut lieben und verständnisvollen Mann habe.. aber das nagt halt einfach auch an unseren Männern.
Der Mann meiner Mutter hat sie auch nicht verstanden, erst nach einer Paartherapie wurde die Situation um Welten besser!
Das solltet ihr einfach auch versuchen. So kann Dich Dein Mann einfach besser verstehen.
Lass den Kopf nicht hängen (auch wenn der Hals dreckig ist)
LG
Patriciah
erst mal möcht ich Dich kurz in den Arm nehmen *knuddel*
Ist echt schlimm was Du da durchmachst und das auch noch während einer Depression.
Es gibt leider viele, viele Männer die das nicht verstehen können - und ganz ehrlich gesagt kann man es ihnen auch nicht verübeln. Ich hab früher Depressive auch nicht verstanden. Man(n) kann es nicht verstehen wenn man (n) es nicht erlebt hat.
Ganz egal ob er Dich versteht oder nicht war das natürlich ein ganz schöner Hammer. Aber trotzdem solltest Du nichts überstürzen.
Ich hatte mit meinem Mann auch einige Probleme wegen der Depression obwohl ich einen absolut lieben und verständnisvollen Mann habe.. aber das nagt halt einfach auch an unseren Männern.
Der Mann meiner Mutter hat sie auch nicht verstanden, erst nach einer Paartherapie wurde die Situation um Welten besser!
Das solltet ihr einfach auch versuchen. So kann Dich Dein Mann einfach besser verstehen.
Lass den Kopf nicht hängen (auch wenn der Hals dreckig ist)
LG
Patriciah
Liebe Maren,
in der schlimmsten Zeit der Krise, habe ich mich auch sehr oft mit meinem Partner gestritten. Es sind auch einige verletzende Worte von beiden Seiten gefallen. Wir sind aber beide nicht nachtragend und haben uns daher immer wieder zusammengerauft. Ich denke auch, dass dein Mann sicher auch sehr hilflos ist, und da sagt man dann auch manchmal verletzende Dinge. Ich würde jetzt aber auch nichts überstürzen und noch mal versuchen mit deinem Partner zu reden.
Machst du denn eine Therapie? Vielleicht ist es dann auch erst mal gut, zusammen zur dorthin zu gehen ... Ich glaube, wenn man gerade selbst eine Therapie macht, ist eine zusätzliche Paartherapie ganz schön viel auf einmal ...
Viele, liebe Grüße
Julia
in der schlimmsten Zeit der Krise, habe ich mich auch sehr oft mit meinem Partner gestritten. Es sind auch einige verletzende Worte von beiden Seiten gefallen. Wir sind aber beide nicht nachtragend und haben uns daher immer wieder zusammengerauft. Ich denke auch, dass dein Mann sicher auch sehr hilflos ist, und da sagt man dann auch manchmal verletzende Dinge. Ich würde jetzt aber auch nichts überstürzen und noch mal versuchen mit deinem Partner zu reden.
Machst du denn eine Therapie? Vielleicht ist es dann auch erst mal gut, zusammen zur dorthin zu gehen ... Ich glaube, wenn man gerade selbst eine Therapie macht, ist eine zusätzliche Paartherapie ganz schön viel auf einmal ...
Viele, liebe Grüße
Julia
Hallo Maren!
Auch ich kann sehr gut verstehen, wie Du Dich fühlst, aber ich finde, da Euer Streit noch recht "frisch" ist, Du solltest nichts überstürzen.
Manchmal sieht die Welt ein paar Tage später wieder ganz anders aus.
Wir , mein Partner und ich, hatten auch viel Streit und sehr oft, in der Situation direkt fiel es uns sehr schwer über alles zu sprechen, da haben wir uns nur verletzende Sachen an den Kopf geworfen. Und jeder von uns hätte gerne die Sachen gepackt und wäre gegangen.
Ich denke, daß fast jede Beziehung auf die Probe gestellt wird, wenn Paare Eltern werden, ob man nun unter PPD leidet oder nicht. Man stellt sich das ja auch alles ganz anders vor.
Er ist sicherlich genauso verzweifelt wie Du und so wie es sich liest, habt Ihr ja auch noch Gefühle füreinander. Ihr solltet wirklich versuchen, miteinander zu reden, vielleicht wird er Deine Depression dann trotzdem noch nicht verstehen, aber vielleicht findet Ihr zusammen einen Weg, um besser damit umzugehen.
Wenn ich früher immer sehr launisch reagiert habe, dann ist mein Partner gar nicht mehr so darauf eingegangen, wir hatten das so vorher ( in einer streitfreien Phase) so besprochen. Er ist dann lieber für 1 Stunde raus, bevor jeder von uns emotional überreagierte. Dann war erstmal die Luft raus... Ich weiß es gibt kein Patentrezept und manchmal kocht es über.
Solange man irgendwie noch miteinander reden kann, da hat die Beziehung noch eine Chance, finde ich. ALSO REDET MITEINANDER!
Liebe Grüße Anja.
Auch ich kann sehr gut verstehen, wie Du Dich fühlst, aber ich finde, da Euer Streit noch recht "frisch" ist, Du solltest nichts überstürzen.
Manchmal sieht die Welt ein paar Tage später wieder ganz anders aus.
Wir , mein Partner und ich, hatten auch viel Streit und sehr oft, in der Situation direkt fiel es uns sehr schwer über alles zu sprechen, da haben wir uns nur verletzende Sachen an den Kopf geworfen. Und jeder von uns hätte gerne die Sachen gepackt und wäre gegangen.
Ich denke, daß fast jede Beziehung auf die Probe gestellt wird, wenn Paare Eltern werden, ob man nun unter PPD leidet oder nicht. Man stellt sich das ja auch alles ganz anders vor.
Er ist sicherlich genauso verzweifelt wie Du und so wie es sich liest, habt Ihr ja auch noch Gefühle füreinander. Ihr solltet wirklich versuchen, miteinander zu reden, vielleicht wird er Deine Depression dann trotzdem noch nicht verstehen, aber vielleicht findet Ihr zusammen einen Weg, um besser damit umzugehen.
Wenn ich früher immer sehr launisch reagiert habe, dann ist mein Partner gar nicht mehr so darauf eingegangen, wir hatten das so vorher ( in einer streitfreien Phase) so besprochen. Er ist dann lieber für 1 Stunde raus, bevor jeder von uns emotional überreagierte. Dann war erstmal die Luft raus... Ich weiß es gibt kein Patentrezept und manchmal kocht es über.
Solange man irgendwie noch miteinander reden kann, da hat die Beziehung noch eine Chance, finde ich. ALSO REDET MITEINANDER!
Liebe Grüße Anja.
Hallo,
mir wurde von den Mädels mal geraten, nicht jetzt an Trennung zu denken ....
Eine Trennung in diesem Zustand könne alles nur noch schlimmer machen. Ich habe mir das sehr zu Herzen genommen und festgestellt es geht zwar ohne ihn aber es ist doch wichtig einen Menschen um sich zu haben der für einen da ist.
Wichtig ist, dass er versteht. Ich habe meinem Freund gesagt was meine Ärztin zu mir gesagt hat.
Eine PPD ist eine Stoffwechselfunktion im Gehirn, ein Diabetiker hat ein Stoffwechselproblem im "Bauch"
Bekommt der Diabetiker keine Medis sieht man ihm an dass er schwer krank ist.
Dir als PPD "Kranke" sieht man es nicht an und die Umwelt neigt dazu zu sagen "stell dich mal nicht so an".
Im Prinzip ist man nicht weniger krank.
Mein Freund hat es dadurch verstanden. er kann jetzt nachvollziehen, dass wenn ich mal wieder "streitlustig" bn nicht streite um ihn zu ärgern oder so sondern dass es ´teilweise Auswüchse meiner Krankheit sind.
Vielleicht hilft es DIr ja mit Deinem Mann einen Gesprächsansatz zu finden.
und wenn Du recht ehrlich mit Dir selbst bist und in Dich horchst : Du liebst ihn doch ....
Oder ...
Ich wünsche Dir viel Glück ....
mir wurde von den Mädels mal geraten, nicht jetzt an Trennung zu denken ....
Eine Trennung in diesem Zustand könne alles nur noch schlimmer machen. Ich habe mir das sehr zu Herzen genommen und festgestellt es geht zwar ohne ihn aber es ist doch wichtig einen Menschen um sich zu haben der für einen da ist.
Wichtig ist, dass er versteht. Ich habe meinem Freund gesagt was meine Ärztin zu mir gesagt hat.
Eine PPD ist eine Stoffwechselfunktion im Gehirn, ein Diabetiker hat ein Stoffwechselproblem im "Bauch"
Bekommt der Diabetiker keine Medis sieht man ihm an dass er schwer krank ist.
Dir als PPD "Kranke" sieht man es nicht an und die Umwelt neigt dazu zu sagen "stell dich mal nicht so an".
Im Prinzip ist man nicht weniger krank.
Mein Freund hat es dadurch verstanden. er kann jetzt nachvollziehen, dass wenn ich mal wieder "streitlustig" bn nicht streite um ihn zu ärgern oder so sondern dass es ´teilweise Auswüchse meiner Krankheit sind.
Vielleicht hilft es DIr ja mit Deinem Mann einen Gesprächsansatz zu finden.
und wenn Du recht ehrlich mit Dir selbst bist und in Dich horchst : Du liebst ihn doch ....
Oder ...
Ich wünsche Dir viel Glück ....
Liebe Maren,
oh Mann, das tut mir leid, und ich kenne diese Streits auch gut, auch wenn sie bei uns meist von mir ausgingen. Leider habe ich den Schlüssel zu unserem Problem erst gefunden, als es mir schon viel besser ging, das hätte uns so viele gegenseitige Verletzungen ersparen können.
Bei meinem Mann war die Erkenntnis wichtig, dass alle meine ihm unbekannten Verhaltensweisen Symptome meiner Krankheit und nicht neue Charakterzüge sind. Als er das endlich kapiert hatte (weil ich es ihm mal richtig erklären konnte, als es mir gerade sehr gut ging), wurde vieles einfacher. Aber ich musste das sehr direkt tun, z.B. ihm sagen, welche Reaktionen von ihm mir in welchen Situationen guttun. Dabei kam ich mir total blöd vor und dachte: ich werde dann in der Situation bestimmt denken, dass er jetzt nur so reagiert, weil ich es ihm gesagt habe. Aber so war es nicht. Die Tatsache, dass er auf meine Wünsche eingegangen ist, hat mir sehr gut getan. Überhaupt lerne ich bei der Verhaltenstherapie, meine Bedürfnisse auszusprechen. Theoretisch wusste ich schon immer, dass das wichtig ist, komisch, dass man manchmal Hilfe von außen braucht, um es auch wirklich zu tun ...
Mein Mann und ich hatten dann auch Gespräche darüber, was ihm in den vielen Monaten gefehlt hat. Er hatte argen Psycho-Stress im Job (den er jetzt deswegen auch gewechselt hat) und ich hatte monatelang einfach null Nerv, mit ihm darüber zu sprechen. Das hat ihn sehr verletzt, aber er hat alles geschluckt. Und meine Aggressivität und Gereiztheit dazu. Ich muss ihm sehr undankbar vorgekommen sein, denn er hat sich wirklich bemüht. Jetzt, wo ich auch wieder zu Mitleid fähig bin, wünsche ich, er hätte früher verstanden, dass all das die Krankheit ist. Es wäre für uns beide leichter gewesen.
Also was ich sagen will: es ist wichtig, dass Dein Mann irgendwoher Informationen über Depressionen bekommt, denn er muss das erstmal verstehen. Erst dann kann er sich davon distanzieren und Dir wirklich helfen.
Ich wünsche Euch, dass Ihr einen Weg findet, da rauszukommen.
Liebe Grüße
Momo
PS: Manchmal werden die Partner von Despressiven selbst depressiv. Auch darüber müsst Ihr vielleicht mal nachdenken - es gibt ja auch schwächere Formen von Depression.
oh Mann, das tut mir leid, und ich kenne diese Streits auch gut, auch wenn sie bei uns meist von mir ausgingen. Leider habe ich den Schlüssel zu unserem Problem erst gefunden, als es mir schon viel besser ging, das hätte uns so viele gegenseitige Verletzungen ersparen können.
Bei meinem Mann war die Erkenntnis wichtig, dass alle meine ihm unbekannten Verhaltensweisen Symptome meiner Krankheit und nicht neue Charakterzüge sind. Als er das endlich kapiert hatte (weil ich es ihm mal richtig erklären konnte, als es mir gerade sehr gut ging), wurde vieles einfacher. Aber ich musste das sehr direkt tun, z.B. ihm sagen, welche Reaktionen von ihm mir in welchen Situationen guttun. Dabei kam ich mir total blöd vor und dachte: ich werde dann in der Situation bestimmt denken, dass er jetzt nur so reagiert, weil ich es ihm gesagt habe. Aber so war es nicht. Die Tatsache, dass er auf meine Wünsche eingegangen ist, hat mir sehr gut getan. Überhaupt lerne ich bei der Verhaltenstherapie, meine Bedürfnisse auszusprechen. Theoretisch wusste ich schon immer, dass das wichtig ist, komisch, dass man manchmal Hilfe von außen braucht, um es auch wirklich zu tun ...
Mein Mann und ich hatten dann auch Gespräche darüber, was ihm in den vielen Monaten gefehlt hat. Er hatte argen Psycho-Stress im Job (den er jetzt deswegen auch gewechselt hat) und ich hatte monatelang einfach null Nerv, mit ihm darüber zu sprechen. Das hat ihn sehr verletzt, aber er hat alles geschluckt. Und meine Aggressivität und Gereiztheit dazu. Ich muss ihm sehr undankbar vorgekommen sein, denn er hat sich wirklich bemüht. Jetzt, wo ich auch wieder zu Mitleid fähig bin, wünsche ich, er hätte früher verstanden, dass all das die Krankheit ist. Es wäre für uns beide leichter gewesen.
Also was ich sagen will: es ist wichtig, dass Dein Mann irgendwoher Informationen über Depressionen bekommt, denn er muss das erstmal verstehen. Erst dann kann er sich davon distanzieren und Dir wirklich helfen.
Ich wünsche Euch, dass Ihr einen Weg findet, da rauszukommen.
Liebe Grüße
Momo
PS: Manchmal werden die Partner von Despressiven selbst depressiv. Auch darüber müsst Ihr vielleicht mal nachdenken - es gibt ja auch schwächere Formen von Depression.
Hallo Maren,
deine Unsicherheit kann ich nur zu gut nachempfinden. Aber, so wie du schreibst, liebt dich dein Mann sehr, denn er ist eifersüchtig und hat angst, dich zu verlieren.
Wenn es dir zwischendurch mal besser geht, versuch mit ihm zu reden, deine Empfindungen zu erklären. Das ist schwer, ich weiss es aus Erfahrung. Aber es ist sehr wichtig, dass ihr viel miteinander redet und du ihn in deine dunkele Welt mit einbeziehst!
Liebe Grüße
Manya
deine Unsicherheit kann ich nur zu gut nachempfinden. Aber, so wie du schreibst, liebt dich dein Mann sehr, denn er ist eifersüchtig und hat angst, dich zu verlieren.
Wenn es dir zwischendurch mal besser geht, versuch mit ihm zu reden, deine Empfindungen zu erklären. Das ist schwer, ich weiss es aus Erfahrung. Aber es ist sehr wichtig, dass ihr viel miteinander redet und du ihn in deine dunkele Welt mit einbeziehst!
Liebe Grüße
Manya