Zweites Kind nach PPD

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
kame

Zweites Kind nach PPD

Beitrag von kame »

Hallo an alle,
ich war schon länger nicht mehr im Forum, deshalb möchte ich kurz von meiner Geschichte erzählen. Im Juni 2003 wurde unsere Tochter geboren.
Ich hatte eine schwere PPD, nahm 3 verschiedene Medikamente (Syneudon, Clomipramin und kurz auch Lorazepam). Mit Hilfe meiner Familie haben wir diese schwere Zeit überstanden und für uns war klar, daß wir dieses Risiko verbunden mit einem zweiten Kind nicht eingehen wollen.
Jetzt ist die Kleine 3 Jahre, geht in den KiGa und ich habe mich im September selbständig gemacht. Mein Geschäft läuft mehr als gut, habe jetzt auch Mitarbeiter. Aber bei so viel Arbeit ist mir klar geworden, ich will mehr Familie. Ich habe dann mit meinem Mann gesprochen, daß bei mir doch der Kinderwunsch sehr stark ist und er würde doch auch gern ein zweites Kind haben. Das hat mich echt überrascht und jetzt bin ich dabei, mich zu informieren, was kann man vorbeugend tun usw. Wir wollen uns schon noch etwas Zeit lassen, Infos einholen...
Jetzt würde ich mich freuen, Antworten von allen zu erhalten, die nach einer PPD ein zweites Kind bekommen haben. Wie waren Eure Erfahrungen? Habt Ihr vorbeugende Maßnahmen ergriffen?

Ich sage schon mal vielen lieben Dank!
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi!

Schön, dass es dir gut geht, dass du es überstanden hast und dass ihr ein 2. Kind wollt...

Ich möchte dir folgendes Buch empfehlen: Wochenbettdepression von Katharina Dalton. Das Buch ist einfach klasse...

Du kannst mit Progesteron vorbeugen...aber es muss körperidentisches mikronisiertes Progesteron sein. Spritzen sind die effektivste Alternative...
Die bekommt man in D nicht.....klasse oder? man kann sie aber über die internationale Apotheke bestellen...

Im Buch steht folgendes: (Ich habe die englische Version des Buches)

Pogesterone prevention:

.....100 mg Progesteron injections daily for seven days, followed by 400 mg progesterone suppossitories twice daily for two months or until menstruation returns.

If any symptoms appear, the dose of 400 mg suppositories should be increased to four or six daily, or the patient should return to 100 mg injections daily......


Auf Deutsch: 1 Spritze (100 mg) täglich mit körperidentischem Progesteron. Das 7 Tage lang. Danach benutzt man 1 Zäpchen 400 mg, 2 mal am Tag. Das 2 Monate lang bis die Regel wieder einsetzt...

Falls irgendein Symptom auftreten sollte, sollte man die Dosis erhöhen..d. h. 1 Zäpchen 400 mg, 4 bis 6 mal am Tag oder man lässt sich wieder 100 mg Progesteron täglich spritzen..


Diese Therapie ist in D auch nicht bekannt nur der Verein Schatten und Licht empfiehlt sie..Du kannst die Kontaktpersonen anrufen und danach fragen...

Alles über die Progesteron Therapie wirst du im Buch lesen können..
Die Ärztin, die das Buch geschrieb, hatte 50 Jahre lang Progesteron erfolgreich angewendet und dabei vielen Frauen geholfen und ihnen viel Kummer gespart...
Sophie

das geht mir genauso !

Beitrag von Sophie »

ich habe das gleiche Problem wie Du. 1999 wurde mein erster Sohn Lukas geboren. Mir ging es gleich nach der Geburt sehr schlecht. Nach ca. 3 Monaten ging es mir damals besser, aber die die "alte" bin sich seither nicht mehr. 3 Monate nach der Geburt haben wir erfahren, dass mein Mann schwer Nierenkrank ist und in absehbarer Zeit an die Dialyse muß. Er war damals 30 Jahre alt. Weihnachten 2000 mußte er dann an die Dialyse. Es war eine sehr schwere Zeit für uns. Im Frühjahr 2001 bekam ich dann einen starken Rückfall der Depression. Warum wußte ich nicht so recht, aber ich denke es lag daran, dass es meinen Mann nach den Dialysen sehr schlecht ging, er viel Zeit durch seine Krankheit nicht zu Hause war 3 x wöchtenlich 5 Stunden Dialyse und auch unser Familienleben sehr eingeschränkt war. Es hat damals fast 1/2 Jahr gebraucht mit Medikamten (30 mg Cipramil) bis ich einigermaßen wieder stabil war. Nach der PPD hatte ich das Medikament 6 Monaten genommen und dann abgesetzt, da es mir gut ging.
Habe dann wieder stundenweise mit Arbeiten begonnen, das hat mir sehr geholfen. Es war damals für uns klar, die Krankheit meines Mannes und die schwere PPD und die Depression, dass ein zweites Kind nicht in Frage kommt.
Nun hat sich die Situation aber stark verändert. Im April 2004 habe ich meinen Mann eine Niere gespendet. Es geht ihm seither sehr gut, worüber wir richtig froh sind. Auch ich bin seit ca. 3 Jahren ziemlich stabil.Lukas ist dieses Jahr in die Schule gekommen und wird denken schon eine Weile über ein 2. Kind nach, aber die Angst wieder eine PPD zu bekommen hält mich davon ab. Die innere Uhr tickt auch schon, denn ich bin schon 35 Jahre alt. Ich weiß auch nicht, für was ich mich entscheiden soll. Habe darüber auch schon mit meiner Ärztin gesprochen. Diese hat mir aber abgeraten. Von vorbeugenden Maßnahmen weiß Sie nichts. Ich will halt ganz sicher gehen, obwohl ich weiß, dass es das nicht gibt. Habe hier viel im Forum erfahren und bin froh darüber. Aber eine endgültige Entscheidung konnte ich noch nicht treffen. :?: Vielleicht gibt es ja im Forum doch noch ein paar Betroffene, denen es genauso geht oder die bereits Erfahrungen mit einer 2. Schwangerschaft und vorbeugenden Maßnahmen sammeln konnten. Ich möchte gern näheres wissen.
Ist leider etwas Lang geworden, aber ich wollte, dass Ihr die Situation besser versteht. Vielen Dank erstmal.

Sophie
steffi l.

Beitrag von steffi l. »

Habt Ihr das schon mal gelesen?

http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... php?t=2719

Mir geht es nämlich ganz ähnlich und ich wäre notfalls auch bereit in der SS wieder Medikamente zu nehmen, auch wenn ich nur zu gerne darauf verzichten würde (und hoffentlich auch kann). Der Wunsch nach einem 2.Kind wird mit der Zeit nur immer stärker werden. :?

VLG
Steffi
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Zweites Kind nach PPD

Beitrag von Melanie W. »

Hallo kame,

ich habe mich nach einer PPD auf das "Wagnis" 2. Kind eingelassen, und beim zweiten Mal ist gottseidank alles gut gegangen. Hier meine Erfahrungen:
http://www.schatten-und-licht.de/forum2 ... ight=#6875

Liebe Grüße
Melanie[/url]
Antworten