Vorwürfe!
Moderator: Moderatoren
Vorwürfe!
Gestern abend bekam ich von einer ziemliche Vorwürfe, ich ärgere mich grad schonh ein bißchen darüber und mich würde interessieren ob ihr auch solche dinge zu hören bekommt.
1. ich versinke in Selbstmitleid
2. ich buhle nur bei anderen nach Aufmerksamkeit
3. ich bin mit meinem Leben unzufrieden
4. ich will nur das hören was mir passt
Ich find das schon ziemlich krass und es ärgert mich auch dass jemand so über mich denkt.
1. versinke ich überhaupt nicht in Selbstmitleid, im Gegeneteil, meine Therapeutin ist sogar der Meinung dass ich zu wenig jammer, mir nicht eingestehen dass ich schlimmes erlebt habe und auch traurig sein darf.
2. find ich nur abartig sowas zu denken. Mit einer Depression will man keine Aufmerksmkeit erregen.
3. ich liebe mein Leben und ich habe ALLES was ich mir wünschen kann. Einen tollen Mann, eine süße, liebe und gesunde Tochter, ein Pferd, Frettchen, einen kleinen Laden den ich liebe, meine Mutter in der Nähe, ich verstehe mich gut mit meinen schwiegereltern.. alles da. Ich bin eben krank aber das hat doch nix mit meiner Zufriedenheit zu tun!!
4. nachdem ich ihre aussagen wiederlegt hatte sagte sie ich will ja nur hören was mir passt. Da macht einem einer Vorwürfe und sagt dann man will nur hören was einen passt. was ist das denn?
Ich mag diese Person eigentlich sehr gern aber ich finds ziemlich krass was sie sagt.
Ach ja und dann hatte ich geäußert dass ich mir auch ein zweites Kind wünsche aber dass ich damit noch 1 Jahr warte. Sie denkt jetzt ich will das nur weil ich neidisch bin weil sie schwanger ist. Hallo?! Darf ich denn nicht obwohl ich krank bin einfach nur den schlichten Wunsch danach äußern? Ich solle erst mal mein Leben auf die Reihe bringen. Hallo?! Ich sitze nicht in der Gosse, ich hab alles, mein Leben ist mehr auf der reihe als bei einigen anderen, ich bin nur krank.
Gestern abend hab ich mich gar nicht so darüber geärgrt aber heut tue ich das.
Passiert Euch sowas auch? was sagt ihr dazu?
SIND WIR JETZT ETWA MINDERBEMITTELTE; NICHT ERNSTZUNEHMENDE MENSCHEN NUR WEIL WIR KRANK SIND???
1. ich versinke in Selbstmitleid
2. ich buhle nur bei anderen nach Aufmerksamkeit
3. ich bin mit meinem Leben unzufrieden
4. ich will nur das hören was mir passt
Ich find das schon ziemlich krass und es ärgert mich auch dass jemand so über mich denkt.
1. versinke ich überhaupt nicht in Selbstmitleid, im Gegeneteil, meine Therapeutin ist sogar der Meinung dass ich zu wenig jammer, mir nicht eingestehen dass ich schlimmes erlebt habe und auch traurig sein darf.
2. find ich nur abartig sowas zu denken. Mit einer Depression will man keine Aufmerksmkeit erregen.
3. ich liebe mein Leben und ich habe ALLES was ich mir wünschen kann. Einen tollen Mann, eine süße, liebe und gesunde Tochter, ein Pferd, Frettchen, einen kleinen Laden den ich liebe, meine Mutter in der Nähe, ich verstehe mich gut mit meinen schwiegereltern.. alles da. Ich bin eben krank aber das hat doch nix mit meiner Zufriedenheit zu tun!!
4. nachdem ich ihre aussagen wiederlegt hatte sagte sie ich will ja nur hören was mir passt. Da macht einem einer Vorwürfe und sagt dann man will nur hören was einen passt. was ist das denn?
Ich mag diese Person eigentlich sehr gern aber ich finds ziemlich krass was sie sagt.
Ach ja und dann hatte ich geäußert dass ich mir auch ein zweites Kind wünsche aber dass ich damit noch 1 Jahr warte. Sie denkt jetzt ich will das nur weil ich neidisch bin weil sie schwanger ist. Hallo?! Darf ich denn nicht obwohl ich krank bin einfach nur den schlichten Wunsch danach äußern? Ich solle erst mal mein Leben auf die Reihe bringen. Hallo?! Ich sitze nicht in der Gosse, ich hab alles, mein Leben ist mehr auf der reihe als bei einigen anderen, ich bin nur krank.
Gestern abend hab ich mich gar nicht so darüber geärgrt aber heut tue ich das.
Passiert Euch sowas auch? was sagt ihr dazu?
SIND WIR JETZT ETWA MINDERBEMITTELTE; NICHT ERNSTZUNEHMENDE MENSCHEN NUR WEIL WIR KRANK SIND???
Hey Patricia!
Ich hab grad zwar schon in "meinem" Thema Dir eine Antwort geschrieben, aber jetzt mal hier her. Genau das ist es ja, dieses blöde rumgetue, von Menschen die uns nicht verstehen. Diese "gutgemeinten" Arschtritte braucht wirklich kein Mensch. Weißt Du was ich glaube: Sie versuchen uns zu helfen und denken, wenn sie unserem "kranken" Hirn auf die Sprünge helfen, wirds besser-hahaha. Mit solchen blöden Aktionen und Aussagen wollen sie uns zum "Nachdenken" bringen, glaub ich. Mir ist das selbe auch schon passiert. Aber wie Du schon gesagt hast-es versteht keiner wie s einem geht und wenn sie dann versuchen, sich in uns reinzuversetzen-klappt das nicht und sie verstehen s noch weniger!
Neidisch auf eine Schwangerschaft? Mit m Leben unzufrieden?... das sind doch Allerweltsfloskeln.
Du hast die gern, aber wenn sie sowas sagt, würde Euch gewiss etwas Abstand nicht schaden, oder?
Liebe gutgemeinte Grüße B.
Ich hab grad zwar schon in "meinem" Thema Dir eine Antwort geschrieben, aber jetzt mal hier her. Genau das ist es ja, dieses blöde rumgetue, von Menschen die uns nicht verstehen. Diese "gutgemeinten" Arschtritte braucht wirklich kein Mensch. Weißt Du was ich glaube: Sie versuchen uns zu helfen und denken, wenn sie unserem "kranken" Hirn auf die Sprünge helfen, wirds besser-hahaha. Mit solchen blöden Aktionen und Aussagen wollen sie uns zum "Nachdenken" bringen, glaub ich. Mir ist das selbe auch schon passiert. Aber wie Du schon gesagt hast-es versteht keiner wie s einem geht und wenn sie dann versuchen, sich in uns reinzuversetzen-klappt das nicht und sie verstehen s noch weniger!
Neidisch auf eine Schwangerschaft? Mit m Leben unzufrieden?... das sind doch Allerweltsfloskeln.
Du hast die gern, aber wenn sie sowas sagt, würde Euch gewiss etwas Abstand nicht schaden, oder?
Liebe gutgemeinte Grüße B.
Hallo Patricia,
jetzt muß ich mich auch wieder einmal zu Wort melden. Hab schon länger nicht mehr geschrieben, weil ich manchmal nicht weiß wo mir der Kopf steht und mich immer wieder die allbekanten Tiefs piesacken. Hab aber immer fleißig mitgelesen.
Es freut mich so für dich, daß es bei dir endlich besser geht.
Das mit dem 2. Kind, laß es auf dich zu kommen. Ich konnte es mir auch nicht vorstellen, daß ich es schaffen könnte aber dann bin ich als es mir etwas besser ging zum 2. Mal schwanger geworden und es war so schön.Bin zwar auch noch nicht ganz übern Berg, aber es könnte schlimmer sein.
Was deine Bekannte oder Freundin da vom Stapel gelassen hat, finde ich hat nichts mit einem "Gut gemeinten Arschtritt" zu tun, sondern ist finde ich sehr verletzend und kann nur von einer Person kommen, die an so einer Krankheit noch nie gelitten hat und gar nicht weiß was los ist.
Auch wenn du es erklären würdest, könnte sie es wahrscheinlich nicht verstehen. Mit tut so was auch immer weh aber versuche es einfach nicht zu ernst zu nehmen. DU weißt was Sache ist und ich bin auch immer versucht mich zu rechtfertigen und fühle mich dann so klein mit Hut.
Das haben wir doch nicht nötig ODER???!!!???????
Es wird immer sehr viel über den gut gemeinten "Arschtritt " gelästert.
Mir hat er aber sehr oft geholfen wenn er richtig ausgelegt wird.
Für mich bedeutet es nämlich Hilfe oder Unterstützung wenn ich einfach selbst nicht ganz in der Lage bin etwas durchzuzuiehen.
Ich persönlich war froh, wenn jemand da war der wenn ich Panik hatte wo hinzufahren der mich sanft drängte es doch zu tun oder mir Mut zu sprach wenn ich mir etwas nicht zutraute und 1000 ausreden fand.
Zur Zeit werde ich gedrängt eine sehr gute Freundin zu Besuchen und da sollte ich mit dem Zug hinfahren und mach mir deshalb in die Hose. Sie "tritt " mich auch schon und es dauert bestimmt nicht mehr lang und ich kanns. Durch das, daß jemand mich leicht drängt setzte ich mich damit auseinander und kann nicht so leicht kneifen, was ich vor lauter Angst am liebsten täte. Es wird schon werden.
Muß jetzt leider Schluß machen weil ich noch schnell auf die Post muß.
Sei ganz lieb gedrückt,
Sabine
jetzt muß ich mich auch wieder einmal zu Wort melden. Hab schon länger nicht mehr geschrieben, weil ich manchmal nicht weiß wo mir der Kopf steht und mich immer wieder die allbekanten Tiefs piesacken. Hab aber immer fleißig mitgelesen.
Es freut mich so für dich, daß es bei dir endlich besser geht.
Das mit dem 2. Kind, laß es auf dich zu kommen. Ich konnte es mir auch nicht vorstellen, daß ich es schaffen könnte aber dann bin ich als es mir etwas besser ging zum 2. Mal schwanger geworden und es war so schön.Bin zwar auch noch nicht ganz übern Berg, aber es könnte schlimmer sein.
Was deine Bekannte oder Freundin da vom Stapel gelassen hat, finde ich hat nichts mit einem "Gut gemeinten Arschtritt" zu tun, sondern ist finde ich sehr verletzend und kann nur von einer Person kommen, die an so einer Krankheit noch nie gelitten hat und gar nicht weiß was los ist.
Auch wenn du es erklären würdest, könnte sie es wahrscheinlich nicht verstehen. Mit tut so was auch immer weh aber versuche es einfach nicht zu ernst zu nehmen. DU weißt was Sache ist und ich bin auch immer versucht mich zu rechtfertigen und fühle mich dann so klein mit Hut.
Das haben wir doch nicht nötig ODER???!!!???????
Es wird immer sehr viel über den gut gemeinten "Arschtritt " gelästert.
Mir hat er aber sehr oft geholfen wenn er richtig ausgelegt wird.
Für mich bedeutet es nämlich Hilfe oder Unterstützung wenn ich einfach selbst nicht ganz in der Lage bin etwas durchzuzuiehen.
Ich persönlich war froh, wenn jemand da war der wenn ich Panik hatte wo hinzufahren der mich sanft drängte es doch zu tun oder mir Mut zu sprach wenn ich mir etwas nicht zutraute und 1000 ausreden fand.
Zur Zeit werde ich gedrängt eine sehr gute Freundin zu Besuchen und da sollte ich mit dem Zug hinfahren und mach mir deshalb in die Hose. Sie "tritt " mich auch schon und es dauert bestimmt nicht mehr lang und ich kanns. Durch das, daß jemand mich leicht drängt setzte ich mich damit auseinander und kann nicht so leicht kneifen, was ich vor lauter Angst am liebsten täte. Es wird schon werden.
Muß jetzt leider Schluß machen weil ich noch schnell auf die Post muß.
Sei ganz lieb gedrückt,
Sabine
Hi Pat,
das habe ich auch schon - in abgemilderter Form - zu hören bekommen. Dass ich durch meine Panik (also umzufalen etc) eigentlich gerne Aufmerksamkeit erregen möchte, damit alle gucken. So ein Schmarrn, es gibt echt tollere Methoden für mehr Aufmerksamkeit.
Meist sind das so "Hobbypsychologen", die so was vom Stapel lassen, die sich dann freuen, wenn man einen ihrer Ratschläge beherzigt und sie damit bestärkt: siehste, hab ich Dir gleich gesagt. Wenn das aber nicht so funktioniert, sind sie beleidigt, meine Freundin, die mir das damals vorgeworfen hat, hört einfach nicht richtig hin, wenn ich ihr erkläre, warum ich Panik habe.
Vom gutgemeinten Tritt halte ich nichts. Denn jeder ist erst dann bereit, was zu ändern, verarbeiten, wenn er es selbst will (funktioniert m.M. nach so ähnlich wie mit dem Rauchen aufhören - tausend Leute können auf einen einreden, und es klappt nicht). Meiner Freundin, die mich auch immer sanft gedrängt hat, dies und das zu machen, um meine Angst zu verlieren, habe ich mal erklärt, dass es schon stimmen könne, was sie sagt, dass ich aber meinen eigenen Weg habe, das zu erreichen. Alles andere (also, jetzt setz Dich doch einfach in den Zug, ist doch easy) führt nur zu mehr Druck, den braucht keiner.
Pat, wenn Dir was an der Person liegt, würde ich nicht aufhören, ihr DEINE Sicht der Dinge zu erklären und ganz vehement gegen ihre Vorwürfe angehen. Wenn sie das nicht hören will, und am End beleidigt ist, dass ihre guten Ratschläge von Dir nicht angenommen werden, dann geh auf Abstand.
LG Carlotta
das habe ich auch schon - in abgemilderter Form - zu hören bekommen. Dass ich durch meine Panik (also umzufalen etc) eigentlich gerne Aufmerksamkeit erregen möchte, damit alle gucken. So ein Schmarrn, es gibt echt tollere Methoden für mehr Aufmerksamkeit.
Meist sind das so "Hobbypsychologen", die so was vom Stapel lassen, die sich dann freuen, wenn man einen ihrer Ratschläge beherzigt und sie damit bestärkt: siehste, hab ich Dir gleich gesagt. Wenn das aber nicht so funktioniert, sind sie beleidigt, meine Freundin, die mir das damals vorgeworfen hat, hört einfach nicht richtig hin, wenn ich ihr erkläre, warum ich Panik habe.
Vom gutgemeinten Tritt halte ich nichts. Denn jeder ist erst dann bereit, was zu ändern, verarbeiten, wenn er es selbst will (funktioniert m.M. nach so ähnlich wie mit dem Rauchen aufhören - tausend Leute können auf einen einreden, und es klappt nicht). Meiner Freundin, die mich auch immer sanft gedrängt hat, dies und das zu machen, um meine Angst zu verlieren, habe ich mal erklärt, dass es schon stimmen könne, was sie sagt, dass ich aber meinen eigenen Weg habe, das zu erreichen. Alles andere (also, jetzt setz Dich doch einfach in den Zug, ist doch easy) führt nur zu mehr Druck, den braucht keiner.
Pat, wenn Dir was an der Person liegt, würde ich nicht aufhören, ihr DEINE Sicht der Dinge zu erklären und ganz vehement gegen ihre Vorwürfe angehen. Wenn sie das nicht hören will, und am End beleidigt ist, dass ihre guten Ratschläge von Dir nicht angenommen werden, dann geh auf Abstand.
LG Carlotta
Die Sache ist dass diese Frau meint sie würde mich sehr gut verstehen. sie war/ist auch psychisch krank (Sozialphobie).
Ich habe ihr aber gesagt dass ich nicht glaube dass sie mich versteht. Ich bin auch sicher dass sie das nicht böse gemeint hat aber es ärgert mich.
genauso wie mich diese: ach Du hast doch alles, reiß Dich mal zusammen Sätze aufregen!
Ich glaub auch bei manchen Leuten dass sie denken wir wären zu nichts in der Lage nur weil wir depressiv sind. uns wird auf der einen Seite nichts zugetraut und auf der anderen Seite heißt es wir jammern und lassen uns hängen. Jeder hat schon schlimmes erlebt usw.
Mich ärgert das einfach, die haben keine Ahnung und wenn ich so einem Menschen begegne dann wünsch ich ihm dass er sich nur eine Woche so fühlen so wie wir es tun.
Ich habe ihr aber gesagt dass ich nicht glaube dass sie mich versteht. Ich bin auch sicher dass sie das nicht böse gemeint hat aber es ärgert mich.
genauso wie mich diese: ach Du hast doch alles, reiß Dich mal zusammen Sätze aufregen!
Ich glaub auch bei manchen Leuten dass sie denken wir wären zu nichts in der Lage nur weil wir depressiv sind. uns wird auf der einen Seite nichts zugetraut und auf der anderen Seite heißt es wir jammern und lassen uns hängen. Jeder hat schon schlimmes erlebt usw.
Mich ärgert das einfach, die haben keine Ahnung und wenn ich so einem Menschen begegne dann wünsch ich ihm dass er sich nur eine Woche so fühlen so wie wir es tun.
Hallo Carlotta,
es heißt ja nicht daß es dann easy ist etwas zu tun. Ganz im Gegenteil.
Ich habe in meiner Therapie gelernt, daß ich die Angst u. Panikattacken nur in den Griff kriege, wenn ich die Angst überwinde und es doch tue wovor ich Angst habe. Doch wenn ich jetzt zum Beispiel zu der Freundin fahren möchte und ich traue mich nicht, und sie sagt gar nix mehr, wird die Sache im Sande verlaufen. Aber wenn ich immer wieder gesagt bekomme daß ich es bestimmt schaffe, hilft sie mir in diesem Moment, das Vertrauen, das ich in diesem Moment nicht in mich habe ,zu stärken und gibt mir Kraft es doch durchzuziehen. Es war bei mir schon oft so und ich war dann stolz auf mich. Denn mir hätte der ganze eigene Weg nichts geholfen wenn ich den Mut nicht gehabt hätte ihn zu gehen. Es ist manchmal ganz gut einen Weggefährten zu haben der einem Hilft diesen zu gehen und wenn man aufgeben oder abbiegen möchte einen stützt oder daran erinnert was man für ein Ziel hat. Schaun wir mal ,ob ich mich noch in den Zug setzen werde.
Liebe Grüße
Sabine
es heißt ja nicht daß es dann easy ist etwas zu tun. Ganz im Gegenteil.
Ich habe in meiner Therapie gelernt, daß ich die Angst u. Panikattacken nur in den Griff kriege, wenn ich die Angst überwinde und es doch tue wovor ich Angst habe. Doch wenn ich jetzt zum Beispiel zu der Freundin fahren möchte und ich traue mich nicht, und sie sagt gar nix mehr, wird die Sache im Sande verlaufen. Aber wenn ich immer wieder gesagt bekomme daß ich es bestimmt schaffe, hilft sie mir in diesem Moment, das Vertrauen, das ich in diesem Moment nicht in mich habe ,zu stärken und gibt mir Kraft es doch durchzuziehen. Es war bei mir schon oft so und ich war dann stolz auf mich. Denn mir hätte der ganze eigene Weg nichts geholfen wenn ich den Mut nicht gehabt hätte ihn zu gehen. Es ist manchmal ganz gut einen Weggefährten zu haben der einem Hilft diesen zu gehen und wenn man aufgeben oder abbiegen möchte einen stützt oder daran erinnert was man für ein Ziel hat. Schaun wir mal ,ob ich mich noch in den Zug setzen werde.
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Patricia,
dein letzter Satz ist gut. Den hat meine Mutter auch schon öfter gehört von mir. Sie kann auch nicht nachvollziehen warum ich mich in meiner Wohnung nicht wohlfühle - es könnte ein Palast sein, wenn ich mich in meiner Haut nicht gut fühle gehts mir nirgends gut- , und ich soll doch froh sein 2 so gesund Kinder zu haben
. Bin ich ja auch, aber wenns mir schlecht geht würde ich mir am liebsten Wünschen auf einer einsamen Insel zu sein, nur um etwas Ruhe zu haben. Ich habe ihr auch schon oft versucht zu erklären. Aber sie versteht es einfach nicht. Sie schlägt mir auch zum 100. Mal vor Johanniskraut zu nehmen weils mir dann bestimmt besser geht. Mein Argument, daß ich es probiert hätte aber nichts geholfen hat wird ignoriert, weil sie meints ja nur gut.
Meine Antwort wird dir jetzt wahrscheinlich nicht so wirklich ganz geholfen haben, aber du bist nicht allein ders so geht.
Machs gut
Sabine
dein letzter Satz ist gut. Den hat meine Mutter auch schon öfter gehört von mir. Sie kann auch nicht nachvollziehen warum ich mich in meiner Wohnung nicht wohlfühle - es könnte ein Palast sein, wenn ich mich in meiner Haut nicht gut fühle gehts mir nirgends gut- , und ich soll doch froh sein 2 so gesund Kinder zu haben


Meine Antwort wird dir jetzt wahrscheinlich nicht so wirklich ganz geholfen haben, aber du bist nicht allein ders so geht.
Machs gut
Sabine
Hi nochmal,
@ Pat: meine Freundin hatte auch mal Panik, aber jeder hat eben eine andere Form, fühlt sich anders damit etc. Einerseits hilft es ja, wenn jemand sagt: Du, ich hatte das auch schon, Du bist nicht alleine, aber man kann nicht die Erfahrungen der einzelnen aufeinander übertragen.
@snoopy: ja, das habe ich auch alles in meiner VT gelernt und mich immer "brav" meinen Angstmomenten ausgesetzt. Klar war es auch einfacher, wenn jemand dabei war und einen bestärkt hat, keine Frage. Auch meine Freundin, die Hobbypsychologin, hat mich oft unterstützt, verbal oder mich einfach irgendwo mithingenommen. Dort hat sie dann aber auch oft erwartet, dass ich jetzt "dankbar sein" müsse, weil sie mir mal in den Hintern getreten hat, sonst würde ich ja wohl zu Hause versumpfen (in meinen schlimmen Zeiten, heute kann ich alles machen ohne Angst). Im Endeffekt müssen wir aber selbst damit klarkommen und unsren eigenen Mut aufbringen, und bei mir haben dann so Sätze wie "Du schaffst das" eher das Gegenteil bewirkt: WAS passiert, wenn ich es NICHT schaffe, bin ich dann ein Versager? Wenden sich dann die Freunde ab und sagen: ja, der ist net mehr zu helfen, auf mich hört sie ja nicht?
Ich meine, die "echten" Psychologen arbeiten ja auch nicht so. Und sagen: Na, Frau Carlotta, das bisschen Angst ist doch kein Problem, Sie schaffen das schon, stellen Sie sich mal nicht so an? Die warten auch darauf, bis man selbst soweit ist, irgendwas zu tun. Sie können lediglich unterstützen, setzen aber niemals unter Druck - nach dem Motto: das nächste Mal sollten Sie die Situation ohne Angst hinkriegen, sonst ...
Jetzt musst Du, liebe snoopy, aber bald mal Zug fahren, irgendwann fragt Deine Freundin dann vielleicht nicht mehr danach.
Okay, das ist jetzt etwas überspitzt formuliert. Alles, was ich sagen wollte: es kommt ganz ALLEIN auf UNS an, was wir wann machen - wir können Freunde, Weggefährten, Mutmacher haben, aber wir müssen selber dahinter kommen - warum haben wir Angst und Depris? Wann kommt der Moment, wo ich mich selbst ohne Angst und Freundin etwas zu tun wage etc? Und vor allem: wir sollten uns selbst wieder vertrauen, das ist m. M. nach das A und O. Das können wir nur, wenn wir es selbst herausfinden, ohne die anderen.
Puh, so viel wollte ich gar nicht schreiben, ist jetzt vielleicht auch bissi an Pats Ausgangsfrage vorbei gegangen. LG Carlotta
@ Pat: meine Freundin hatte auch mal Panik, aber jeder hat eben eine andere Form, fühlt sich anders damit etc. Einerseits hilft es ja, wenn jemand sagt: Du, ich hatte das auch schon, Du bist nicht alleine, aber man kann nicht die Erfahrungen der einzelnen aufeinander übertragen.
@snoopy: ja, das habe ich auch alles in meiner VT gelernt und mich immer "brav" meinen Angstmomenten ausgesetzt. Klar war es auch einfacher, wenn jemand dabei war und einen bestärkt hat, keine Frage. Auch meine Freundin, die Hobbypsychologin, hat mich oft unterstützt, verbal oder mich einfach irgendwo mithingenommen. Dort hat sie dann aber auch oft erwartet, dass ich jetzt "dankbar sein" müsse, weil sie mir mal in den Hintern getreten hat, sonst würde ich ja wohl zu Hause versumpfen (in meinen schlimmen Zeiten, heute kann ich alles machen ohne Angst). Im Endeffekt müssen wir aber selbst damit klarkommen und unsren eigenen Mut aufbringen, und bei mir haben dann so Sätze wie "Du schaffst das" eher das Gegenteil bewirkt: WAS passiert, wenn ich es NICHT schaffe, bin ich dann ein Versager? Wenden sich dann die Freunde ab und sagen: ja, der ist net mehr zu helfen, auf mich hört sie ja nicht?
Ich meine, die "echten" Psychologen arbeiten ja auch nicht so. Und sagen: Na, Frau Carlotta, das bisschen Angst ist doch kein Problem, Sie schaffen das schon, stellen Sie sich mal nicht so an? Die warten auch darauf, bis man selbst soweit ist, irgendwas zu tun. Sie können lediglich unterstützen, setzen aber niemals unter Druck - nach dem Motto: das nächste Mal sollten Sie die Situation ohne Angst hinkriegen, sonst ...
Jetzt musst Du, liebe snoopy, aber bald mal Zug fahren, irgendwann fragt Deine Freundin dann vielleicht nicht mehr danach.
Okay, das ist jetzt etwas überspitzt formuliert. Alles, was ich sagen wollte: es kommt ganz ALLEIN auf UNS an, was wir wann machen - wir können Freunde, Weggefährten, Mutmacher haben, aber wir müssen selber dahinter kommen - warum haben wir Angst und Depris? Wann kommt der Moment, wo ich mich selbst ohne Angst und Freundin etwas zu tun wage etc? Und vor allem: wir sollten uns selbst wieder vertrauen, das ist m. M. nach das A und O. Das können wir nur, wenn wir es selbst herausfinden, ohne die anderen.
Puh, so viel wollte ich gar nicht schreiben, ist jetzt vielleicht auch bissi an Pats Ausgangsfrage vorbei gegangen. LG Carlotta
@ Pat: Ja, klar gibt es immer wieder mal Menschen, die einen mit unüberlegten Äußerungen verletzen, aber ich denke NICHT, dass diese Menschen es BÖSE meinen; Sie wissens nur nicht besser.
Und da ist es dann an UNS, ÜBER den Dingen zu stehen. Nicht jedes Wort auf die Waagschale zu legen!!! Es gibt IMMER eine 2. Seite der Medaille!! Es gibt immer eine 2. Sicht der Dinge!
@ Charlotta: Klar kommt es auf jeden selbst drauf an, keine Frage. Aber wenn ich mich recht erinnere, war es damals der Herr von Münchhausen, der sich am eigenen Schopfe aus dem Schlamm zog?!
@ Snoopy: Fahr endlich!!!!
sonst muss ich dich wohl oder übel doch noch holen kommen. Und glaub mir: Zugfahren ist ein Vergnügen im Gegensatz zu meinen Fahrkünsten...

Und da ist es dann an UNS, ÜBER den Dingen zu stehen. Nicht jedes Wort auf die Waagschale zu legen!!! Es gibt IMMER eine 2. Seite der Medaille!! Es gibt immer eine 2. Sicht der Dinge!
@ Charlotta: Klar kommt es auf jeden selbst drauf an, keine Frage. Aber wenn ich mich recht erinnere, war es damals der Herr von Münchhausen, der sich am eigenen Schopfe aus dem Schlamm zog?!
@ Snoopy: Fahr endlich!!!!




Hi Pat,
so habe ich mich auch am Ende dieses Threads gefühlt und mich auch geärgert, dass ich so ausführlich darauf geantwortet habe - also, nicht auf Deine Ausgangsfrage, aber am Ende schien es um was anderes zu gehen?! Naja, aus Schaden wird man bekanntlich klug, oder wie das heisst. LG Carlotta
so habe ich mich auch am Ende dieses Threads gefühlt und mich auch geärgert, dass ich so ausführlich darauf geantwortet habe - also, nicht auf Deine Ausgangsfrage, aber am Ende schien es um was anderes zu gehen?! Naja, aus Schaden wird man bekanntlich klug, oder wie das heisst. LG Carlotta
Hallo,
kann mir mal bitte jemand erklären, was ich verkehrt gemacht habe?
Habe ich jemanden verletzt oder bin ich jemanden zu Nahe getreten ?
Ich weiß nicht, was ihr von mir denkt , aber der Reaktion nach wahrscheinlich nichts gutes !!???
Ich bin bestimmt die alllerletzte, die hier im Forum Unfrieden stiften will !!!
Ich war so froh, als ich das Forum damals entdeckte und bin seitdem fast täglich wennn auch meist nur als Mitleserin aktiv weil zum schreiben meist die Zeit fehlt. Ich wollte eigentlich nur helfen was ja irgendwie in die Hose gegangen ist.
Ich kann wenn ich was erzähle ja nur von meinen Erfahrungen schreiben und auch wenn mich die Zeit oft etwas hart werden lassen hat will ich doch niemanden etwas böses. Ganz im Gegenteil.
Gerade von dir Carlotta lese ich total gerne was dein VT dir erklärt im Bezug auf Panikattacken. Mein Therapeut ist leider ganz anders.
Aber deine Erklärungen haben auch mich schon im Bezug auf mich ganz viel gebracht.
Ja, Nicole und ich haben uns über das Forum kennengelernt und es ist eine Freunschaft daraus entstanden. Wir haben die gleichen Probleme mit der Todesangst.
Es tut mir auf alle Fälle weh, wenn der Anschein entstanden ist einen Wurm hineinzubringen.
Auch bei dir Patricia, daß ich mich für dich freue war alles ganz ganz ehrlich gemeint.
Sagt mir bitte was falsch war denn mich nimmt das jetzt doch ganz schön mit.
Sabine
kann mir mal bitte jemand erklären, was ich verkehrt gemacht habe?

Habe ich jemanden verletzt oder bin ich jemanden zu Nahe getreten ?

Ich weiß nicht, was ihr von mir denkt , aber der Reaktion nach wahrscheinlich nichts gutes !!???

Ich bin bestimmt die alllerletzte, die hier im Forum Unfrieden stiften will !!!
Ich war so froh, als ich das Forum damals entdeckte und bin seitdem fast täglich wennn auch meist nur als Mitleserin aktiv weil zum schreiben meist die Zeit fehlt. Ich wollte eigentlich nur helfen was ja irgendwie in die Hose gegangen ist.
Ich kann wenn ich was erzähle ja nur von meinen Erfahrungen schreiben und auch wenn mich die Zeit oft etwas hart werden lassen hat will ich doch niemanden etwas böses. Ganz im Gegenteil.
Gerade von dir Carlotta lese ich total gerne was dein VT dir erklärt im Bezug auf Panikattacken. Mein Therapeut ist leider ganz anders.
Aber deine Erklärungen haben auch mich schon im Bezug auf mich ganz viel gebracht.
Ja, Nicole und ich haben uns über das Forum kennengelernt und es ist eine Freunschaft daraus entstanden. Wir haben die gleichen Probleme mit der Todesangst.
Es tut mir auf alle Fälle weh, wenn der Anschein entstanden ist einen Wurm hineinzubringen.
Auch bei dir Patricia, daß ich mich für dich freue war alles ganz ganz ehrlich gemeint.
Sagt mir bitte was falsch war denn mich nimmt das jetzt doch ganz schön mit.
Sabine