wird mir alles zuviel?
Moderator: Moderatoren
wird mir alles zuviel?
Hallo meine Lieben!
Bin heute verzweifelt. Meine Sarah (9 Monate) ist zurzeit total anstrengend. Sie spielt nicht mal 5 Minuten alleine mit ihrem Spielzeug.
Ich muß sie den ganzen Tag herumtragen, mit ihrem Spielzeug unterhalten oder sie übt bei mir an der Hand das alleine gehen.
Schlafen tut sie am Tag maximal eine 1/2 Stunde. Ich habe riesige Angst, dass mir psychisch u. nervlich alles zuviel wird und die Krankheit wieder so schlimm wie am Anfang wird. Wenn ich mit anderen Müttern rede, ob das besser wird, lachen sie nur und sagen: "Warte nur bis die Kleine läuft, dann wird alles noch anstrengender!" Ich habe jetzt schon riesige Angst, dass ich es nicht schaffe mit dem Kind.
Dann mache ich mir wieder selbst Vorwürfe, vielleicht hätte ich kein Kind kriegen sollen, weil ich nicht so belastbar bin und das vorher auch schon gewußt habe.
LG
Heli
Bin heute verzweifelt. Meine Sarah (9 Monate) ist zurzeit total anstrengend. Sie spielt nicht mal 5 Minuten alleine mit ihrem Spielzeug.
Ich muß sie den ganzen Tag herumtragen, mit ihrem Spielzeug unterhalten oder sie übt bei mir an der Hand das alleine gehen.
Schlafen tut sie am Tag maximal eine 1/2 Stunde. Ich habe riesige Angst, dass mir psychisch u. nervlich alles zuviel wird und die Krankheit wieder so schlimm wie am Anfang wird. Wenn ich mit anderen Müttern rede, ob das besser wird, lachen sie nur und sagen: "Warte nur bis die Kleine läuft, dann wird alles noch anstrengender!" Ich habe jetzt schon riesige Angst, dass ich es nicht schaffe mit dem Kind.
Dann mache ich mir wieder selbst Vorwürfe, vielleicht hätte ich kein Kind kriegen sollen, weil ich nicht so belastbar bin und das vorher auch schon gewußt habe.
LG
Heli
Hallo Heli,
Ich bin auch so oft an Punkten angelangt, dass ich dachte DAS SCHAFFST DU NIEMALS ...
Aber auch da wächst Du rein, Wie oft höre ich von Bekannten, die schon erwachsene Kinder haben: Ich frag mich heute noch wie ich das geschafft habe ...heute könnte ich das nicht mehr...
Das klappt, Du musst eventuell ein zweites Paar Augen am Hinterkopf wachssen lassen
aber wenn´s weiter nichts ist oder ???
Nein mal Spaß bei Seite : Klar sind Kinder anstrengend,vorallem mit einer PPD noch heftiger .... aber auch die Frauen hier mit PPD sind mit Ihren Kindern ein ganzes Stück weiter als wir zwei (9 Monate was ist das schon) und geschafft haben sie´s auch.
Also denke nicht drüber nach ob Du schon so weit warst ein Kind zu bekommen ändern lässt es sich eh nicht mehr, gell ....
Viel Erfolg und Kraft
LG
Mel
Ich bin auch so oft an Punkten angelangt, dass ich dachte DAS SCHAFFST DU NIEMALS ...
Aber auch da wächst Du rein, Wie oft höre ich von Bekannten, die schon erwachsene Kinder haben: Ich frag mich heute noch wie ich das geschafft habe ...heute könnte ich das nicht mehr...
Das klappt, Du musst eventuell ein zweites Paar Augen am Hinterkopf wachssen lassen

Nein mal Spaß bei Seite : Klar sind Kinder anstrengend,vorallem mit einer PPD noch heftiger .... aber auch die Frauen hier mit PPD sind mit Ihren Kindern ein ganzes Stück weiter als wir zwei (9 Monate was ist das schon) und geschafft haben sie´s auch.
Also denke nicht drüber nach ob Du schon so weit warst ein Kind zu bekommen ändern lässt es sich eh nicht mehr, gell ....
Viel Erfolg und Kraft
LG
Mel
Hi Heli!
Erstmal zu deinen Bedenken, dein e Krankheit kann gar nicht mehr so schlimm werden wie am Anfang, weil du jetzt schon viel besser damit umgehen kannst!!!! Das ist wichtig zu wissen.
Klar sind die Kids anstrengend , aber ich empfinde es eher so, dass es besser wird wenn sie gehen können, mann muss nur schauen, dass alles Gefährliche aus dem Weg geräumt ist und dann freie Bahn!Zimmer, wo was drinn ist, was nicht in Kinderhände gehört zumachen, Sicherheitsverschlüsse an die Putzschränke usw. Meine Kinder bewegen sich frei in der Wohnung und seit dem das ist , hängen sie nur mehr selten wie an einer Klette an mir-ist doch viel schöner irgendwas Neues zu entdecken oder was anzustellen
Du wirst das sicherlich gut machen ich hab da vollstes Vertrauen, sonst würdest du dir darüber nicht so viele Sorgen machen.
Sei lieb gegrüßt Dani
Erstmal zu deinen Bedenken, dein e Krankheit kann gar nicht mehr so schlimm werden wie am Anfang, weil du jetzt schon viel besser damit umgehen kannst!!!! Das ist wichtig zu wissen.
Klar sind die Kids anstrengend , aber ich empfinde es eher so, dass es besser wird wenn sie gehen können, mann muss nur schauen, dass alles Gefährliche aus dem Weg geräumt ist und dann freie Bahn!Zimmer, wo was drinn ist, was nicht in Kinderhände gehört zumachen, Sicherheitsverschlüsse an die Putzschränke usw. Meine Kinder bewegen sich frei in der Wohnung und seit dem das ist , hängen sie nur mehr selten wie an einer Klette an mir-ist doch viel schöner irgendwas Neues zu entdecken oder was anzustellen

Du wirst das sicherlich gut machen ich hab da vollstes Vertrauen, sonst würdest du dir darüber nicht so viele Sorgen machen.
Sei lieb gegrüßt Dani
Liebe Heli
Mir hat man auch immer gesagt, wenn sie laufen wirds anstrengender und ich muss sagen, bei meinen beiden Kindern war das ABSOLUT nicht der Fall!!!
Ich empfinde es als viel weniger anstrengend, seit sie laufen. DAnn kann man sie auch mal auf den Boden stellen, muss sie also weniger tragen und auch wenn der Boden dreckig ist, ist das dann kein Problem mehr (ich fand es am anstrengendsten als sie überallhin krabbeln wollten, im Zug, möglichst noch mit Schneematsch überall -Horror).
Hast Du ein Tragetuch? Ich trage meinen Sohn (16 MOnate) immer noch häufig auf dem Rücken, das liebt er. Gerade in der Phase, 8-12 MOnate habe ich das sehr häufig getan, wenn ich das Gefühl hatte, er will einfach den Körperkontakt. Und meist ist er danach viel weniger anhänglich und schläft auch besser selber ein. Selber hat man dabei die Hände frei und kann vieles erledigen...
LG Hanna
Mir hat man auch immer gesagt, wenn sie laufen wirds anstrengender und ich muss sagen, bei meinen beiden Kindern war das ABSOLUT nicht der Fall!!!
Ich empfinde es als viel weniger anstrengend, seit sie laufen. DAnn kann man sie auch mal auf den Boden stellen, muss sie also weniger tragen und auch wenn der Boden dreckig ist, ist das dann kein Problem mehr (ich fand es am anstrengendsten als sie überallhin krabbeln wollten, im Zug, möglichst noch mit Schneematsch überall -Horror).
Hast Du ein Tragetuch? Ich trage meinen Sohn (16 MOnate) immer noch häufig auf dem Rücken, das liebt er. Gerade in der Phase, 8-12 MOnate habe ich das sehr häufig getan, wenn ich das Gefühl hatte, er will einfach den Körperkontakt. Und meist ist er danach viel weniger anhänglich und schläft auch besser selber ein. Selber hat man dabei die Hände frei und kann vieles erledigen...
LG Hanna
Liebe Heli
Mir hat man auch immer gesagt, wenn sie laufen wirds anstrengender und ich muss sagen, bei meinen beiden Kindern war das ABSOLUT nicht der Fall!!!
Ich empfinde es als viel weniger anstrengend, seit sie laufen. DAnn kann man sie auch mal auf den Boden stellen, muss sie also weniger tragen und auch wenn der Boden dreckig ist, ist das dann kein Problem mehr (ich fand es am anstrengendsten als sie überallhin krabbeln wollten, im Zug, möglichst noch mit Schneematsch überall -Horror).
Hast Du ein Tragetuch? Ich trage meinen Sohn (16 MOnate) immer noch häufig auf dem Rücken, das liebt er. Gerade in der Phase, 8-12 MOnate habe ich das sehr häufig getan, wenn ich das Gefühl hatte, er will einfach den Körperkontakt. Und meist ist er danach viel weniger anhänglich und schläft auch besser selber ein. Selber hat man dabei die Hände frei und kann vieles erledigen...
LG Hanna
Mir hat man auch immer gesagt, wenn sie laufen wirds anstrengender und ich muss sagen, bei meinen beiden Kindern war das ABSOLUT nicht der Fall!!!
Ich empfinde es als viel weniger anstrengend, seit sie laufen. DAnn kann man sie auch mal auf den Boden stellen, muss sie also weniger tragen und auch wenn der Boden dreckig ist, ist das dann kein Problem mehr (ich fand es am anstrengendsten als sie überallhin krabbeln wollten, im Zug, möglichst noch mit Schneematsch überall -Horror).
Hast Du ein Tragetuch? Ich trage meinen Sohn (16 MOnate) immer noch häufig auf dem Rücken, das liebt er. Gerade in der Phase, 8-12 MOnate habe ich das sehr häufig getan, wenn ich das Gefühl hatte, er will einfach den Körperkontakt. Und meist ist er danach viel weniger anhänglich und schläft auch besser selber ein. Selber hat man dabei die Hände frei und kann vieles erledigen...
LG Hanna
Hallo Mädels!
Danke für euren Trost! Immer wenn ich mich mit euch ausgetauscht habe, gehts mir gleich besser (man ist nicht alleine mit seinen Sorgen).
Wahrscheinlich finde ich es heute so anstrengend, weil ich meine Tage habe
Da war ich auch vor der Schwangerschaft immer energielos. Nur da konnte ich mich nach der Arbeit hinlegen, was solls kommt auch wieder. Ein Tragetuch habe ich nicht, leider. Ich stell mir auch vor, dass es leichter wird wenn sie läuft. Das anstrengende ist für mich das Herumtragen den ganzen Tag. Was ich traurig finde ist, dass es für mich so aussieht, als wenn manche Mütter die schon ältere Kinder haben, es direkt "geniessen", wenn sie einer "Jungmutter" Angst machen können mit solchen Aussagen, dass alles noch viel schlimmer wird.
Bis bald
lg
heli
Danke für euren Trost! Immer wenn ich mich mit euch ausgetauscht habe, gehts mir gleich besser (man ist nicht alleine mit seinen Sorgen).
Wahrscheinlich finde ich es heute so anstrengend, weil ich meine Tage habe

Bis bald
lg
heli
Dieses Gefühl kenne ich nur zu gut! Ich hab auch die schrecklicsten Gedanken gehabt als Leni in dem Alter war. und ja: es ist auch ein sehr anstrengendes Alter!!
Es wird aber (meiner Meinung nach) nicht schlimmer wenn sie laufen sondern eher besser, sie beschäftigen sich dann auch einmal allein, erkunden die Welt. Klar musst Du immer ein Auge drauf werfen und es ist sehr anstrengend aber es wird so finde ich nicht schlimmer.
Ich kenne diese Sprüche auch: "wart erst mal ab was dann und dann noch kommt" Ich habe diese Sprüche gehasst und hasse sie auch heute noch!
Versuch Dir nicht so viele gedanken zu machen, Du wächst mit Deinem Kind in diese Rolle hinein und Du wirst es schaffen, ganz bestimmt!
LG
Patricia
Es wird aber (meiner Meinung nach) nicht schlimmer wenn sie laufen sondern eher besser, sie beschäftigen sich dann auch einmal allein, erkunden die Welt. Klar musst Du immer ein Auge drauf werfen und es ist sehr anstrengend aber es wird so finde ich nicht schlimmer.
Ich kenne diese Sprüche auch: "wart erst mal ab was dann und dann noch kommt" Ich habe diese Sprüche gehasst und hasse sie auch heute noch!
Versuch Dir nicht so viele gedanken zu machen, Du wächst mit Deinem Kind in diese Rolle hinein und Du wirst es schaffen, ganz bestimmt!
LG
Patricia
Liebe Heli!
Ja, diesen Spruch bekam ich auch immer zu hören, von wegen, wenn der Kleine läuft wird alles noch schwieriger. Aber ich kann dich ein wenig beruhigen, jede Phase eines Kindes ist auf seine Art anstrengend- ob es nun einen Zahn bekommt, beginnt zu laufen oder was auch immer. Ich hatte damals auch sehr Angst, es würde dann noch schlimmer werden. Aber es wurde NUR besser, je älter er wurde. Ich habe es nie so empfunden, dass das Kind anstrengender wird mit der Zeit, sondern fand die schwierigste Zeit die ersten Monate. Mach dir deswegen keinen Kopf, du gehst mit deinem Kind zusammen in jeden Abschnitt hinein und merkst es irgendwie gar nicht. Es wird wirklich einfacher, weil Sie auch selbständiger werden. Mein Sohn ist jetzt vier und wenn ich zurück denke wurde es mit jedem Monat einfacher für mich.
Ich hoffe, dir mit diesen Sätzen ein wenig geholfen zu haben.
Liebe Grüsse
Lola
Ja, diesen Spruch bekam ich auch immer zu hören, von wegen, wenn der Kleine läuft wird alles noch schwieriger. Aber ich kann dich ein wenig beruhigen, jede Phase eines Kindes ist auf seine Art anstrengend- ob es nun einen Zahn bekommt, beginnt zu laufen oder was auch immer. Ich hatte damals auch sehr Angst, es würde dann noch schlimmer werden. Aber es wurde NUR besser, je älter er wurde. Ich habe es nie so empfunden, dass das Kind anstrengender wird mit der Zeit, sondern fand die schwierigste Zeit die ersten Monate. Mach dir deswegen keinen Kopf, du gehst mit deinem Kind zusammen in jeden Abschnitt hinein und merkst es irgendwie gar nicht. Es wird wirklich einfacher, weil Sie auch selbständiger werden. Mein Sohn ist jetzt vier und wenn ich zurück denke wurde es mit jedem Monat einfacher für mich.
Ich hoffe, dir mit diesen Sätzen ein wenig geholfen zu haben.
Liebe Grüsse
Lola
Hallo Heli!
Kopf hoch - ich kenne solche anstrengenden Phasen mit Noah auch. Ich hatte dann auch manchmal das Gefühl total ausgebrannt zu sein und am Rad zu drehen. Grad wenn die Kleinen Laufen lernen sind sie seeeeeehr anstrengend. Denn es macht ihnen auch auf eine Weise Angst, was da jetzt mit ihnen vorgeht und daher klammern sie oft noch mehr. Solche Phasen werden sich noch öfter abwechseln - denk immer daran, es sind "nur" Phasen in denen die Kleinen lernen und die auch wieder vergehen.
Seit Noah laufen kann, empfinde ich es auch leichter. Da er auch schon sehr gut sprechen kann, können wir beide auch schon auf diese Weise sehr gut mitteilen, was wir wollen und was nicht. Ich finde, je älter Noah wird, umso einfacher wird es auch für mich.
Ganz wichtig finde ich auch, dass du dir Auszeiten nimmst und dir was Gutes tust. Ob das jetzt Sauna, Solarium oder einfach mal einen Einkaufsbummel alleine oder mit Freundin - da gibts sooo viele Möglichkeiten. Dabei kannst du wieder neue Energie und Kraft tanken - denn die brauchen wir ganz dringend um den harten "Mama - Job" zu bewältigen!
Liebe Grüße von
Kopf hoch - ich kenne solche anstrengenden Phasen mit Noah auch. Ich hatte dann auch manchmal das Gefühl total ausgebrannt zu sein und am Rad zu drehen. Grad wenn die Kleinen Laufen lernen sind sie seeeeeehr anstrengend. Denn es macht ihnen auch auf eine Weise Angst, was da jetzt mit ihnen vorgeht und daher klammern sie oft noch mehr. Solche Phasen werden sich noch öfter abwechseln - denk immer daran, es sind "nur" Phasen in denen die Kleinen lernen und die auch wieder vergehen.
Seit Noah laufen kann, empfinde ich es auch leichter. Da er auch schon sehr gut sprechen kann, können wir beide auch schon auf diese Weise sehr gut mitteilen, was wir wollen und was nicht. Ich finde, je älter Noah wird, umso einfacher wird es auch für mich.
Ganz wichtig finde ich auch, dass du dir Auszeiten nimmst und dir was Gutes tust. Ob das jetzt Sauna, Solarium oder einfach mal einen Einkaufsbummel alleine oder mit Freundin - da gibts sooo viele Möglichkeiten. Dabei kannst du wieder neue Energie und Kraft tanken - denn die brauchen wir ganz dringend um den harten "Mama - Job" zu bewältigen!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Heli!
Oh ja, ich kann dich sehr gut verstehen! Bei mir wars genauso beim Pascal, und auch mir wurde immer gesagt, warte bis er läuft. Aber so bald er anfing zu laufen, ging es wieder, er wollte seine Umwelt erkunden und man mußte "nur" darauf achten, daß er sich nicht verletzen kann. Aber auch das wird mit der Zeit.
Versuch dich darauf zu freuen, daß du dann noch mehr mit ihr unternehmen kannst! Daß deine Kleine mit der Zeit selbstständiger wird.
Liebe Grüße und Kopf hoch!
Maria
Oh ja, ich kann dich sehr gut verstehen! Bei mir wars genauso beim Pascal, und auch mir wurde immer gesagt, warte bis er läuft. Aber so bald er anfing zu laufen, ging es wieder, er wollte seine Umwelt erkunden und man mußte "nur" darauf achten, daß er sich nicht verletzen kann. Aber auch das wird mit der Zeit.
Versuch dich darauf zu freuen, daß du dann noch mehr mit ihr unternehmen kannst! Daß deine Kleine mit der Zeit selbstständiger wird.
Liebe Grüße und Kopf hoch!
Maria
Hallo Heli,
ich kann dir auch nur sagen es wird besser !!! Ich habe die Zeit auch herbeigesehnt daß der Kleine endlich läuft. Seit er 16 Monate ist , ist es nun endlich so weit. Jetzt klettert er zwar überall hinauf und man muß schaun daß er nicht herunterfällt aber ich finde es auch vieeeel angenehmer.
Er flitzt halt jetzt auch mal so in der Wohnung rum und beschäftigt sich allein(Er räumt und räumt und räumt). Halte durch , und die Tage, wo einem alles zuviel wird, haben "gesunde" Mütter auch. Und wenn du deine Tage auch noch hast, dann ist ja eh alles klar. Mach dir keine Vorwürfe.
Liebe Grüße Sabine
ich kann dir auch nur sagen es wird besser !!! Ich habe die Zeit auch herbeigesehnt daß der Kleine endlich läuft. Seit er 16 Monate ist , ist es nun endlich so weit. Jetzt klettert er zwar überall hinauf und man muß schaun daß er nicht herunterfällt aber ich finde es auch vieeeel angenehmer.
Er flitzt halt jetzt auch mal so in der Wohnung rum und beschäftigt sich allein(Er räumt und räumt und räumt). Halte durch , und die Tage, wo einem alles zuviel wird, haben "gesunde" Mütter auch. Und wenn du deine Tage auch noch hast, dann ist ja eh alles klar. Mach dir keine Vorwürfe.
Liebe Grüße Sabine
Hallo,
ich hab da mal 'ne Theorie: die Mamas, die die Babyzeit die schönste Zeit ihres Lebens finden, die kriegen meiner Meinung nach manchmal die Krise, wenn ihre Kinder laufen lernen, denn das ist unleugbar ein großer Schritt Richtung Selbständigkeit. Wenn man diese Selbständigkeit nicht annehmen kann, ist das bestimmt seeehr stressig.
Ich fand die Babyzeit superanstrengend und was davon an der PPD lag und was nicht, kann ich jetzt nicht mehr sagen. Jedenfalls hab ich ständig den Spruch "kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen" gehört und ich habe es gehasst. Entsprechend war jeder Schritt in die Selbständigkeit für mich eine Erleichterung und das lese ich auch Euren Postings raus. Für mich war (und ist leider teilweise immer noch, bin da oft zu ungeduldig) die Unselbständigkeit das Problem.
Übrigens Heli, Laufenlernen fand ich auch stressig. Diese unbequeme Haltung beim An-der-Hand-Laufen den ganzen Tag hat mich zusätzlich genervt ... Aber als das Laufen dann klappte, machte es richtig "Plöpp" und alles war wieder ein bisschen leichter. Was man machen kann, damit es nicht zu anstrengend wird: möglichst wenig zu verbieten und für jedes Nein eine erlaubte Alternative zu haben. Den Forscherdrang einschränken ist wirklich stressig, denn dann sucht das Kind immer neue "Opfer"
Liebe Grüße
Momo
ich hab da mal 'ne Theorie: die Mamas, die die Babyzeit die schönste Zeit ihres Lebens finden, die kriegen meiner Meinung nach manchmal die Krise, wenn ihre Kinder laufen lernen, denn das ist unleugbar ein großer Schritt Richtung Selbständigkeit. Wenn man diese Selbständigkeit nicht annehmen kann, ist das bestimmt seeehr stressig.
Ich fand die Babyzeit superanstrengend und was davon an der PPD lag und was nicht, kann ich jetzt nicht mehr sagen. Jedenfalls hab ich ständig den Spruch "kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen" gehört und ich habe es gehasst. Entsprechend war jeder Schritt in die Selbständigkeit für mich eine Erleichterung und das lese ich auch Euren Postings raus. Für mich war (und ist leider teilweise immer noch, bin da oft zu ungeduldig) die Unselbständigkeit das Problem.
Übrigens Heli, Laufenlernen fand ich auch stressig. Diese unbequeme Haltung beim An-der-Hand-Laufen den ganzen Tag hat mich zusätzlich genervt ... Aber als das Laufen dann klappte, machte es richtig "Plöpp" und alles war wieder ein bisschen leichter. Was man machen kann, damit es nicht zu anstrengend wird: möglichst wenig zu verbieten und für jedes Nein eine erlaubte Alternative zu haben. Den Forscherdrang einschränken ist wirklich stressig, denn dann sucht das Kind immer neue "Opfer"

Liebe Grüße
Momo
Hallo meine Damen!
Danke für euren Trost!! Hat mir wie immer gutgetan
Ich bin sicher auch der Typ der froh ist, wenn die Kinder selbstständiger werden. Für mich ist die "Babyzeit" auch super anstrengend.
Aber man muß sich vor Augen halten, dass es ja nicht immer so bleibt.
Habe heute die Kleine bei der Oma abgeben dürfen und schmeiss mich jetzt mit einem Buch auf die Wohnzimmerbank
Liebe Grüsse an alle
heli
[/quote]
Danke für euren Trost!! Hat mir wie immer gutgetan

Ich bin sicher auch der Typ der froh ist, wenn die Kinder selbstständiger werden. Für mich ist die "Babyzeit" auch super anstrengend.
Aber man muß sich vor Augen halten, dass es ja nicht immer so bleibt.
Habe heute die Kleine bei der Oma abgeben dürfen und schmeiss mich jetzt mit einem Buch auf die Wohnzimmerbank


Liebe Grüsse an alle
heli
[/quote]
ja, da kann ich Momo in allem nur beipflichten.
Sobald er alles erkunden konnte, hab ich ihm höchstens gezeigt, wie man richtig mit Sachen umgeht, anstatt ihm was zu verbieten. Da hatte er viel Spaß dabei und ich weniger Streß, weil ich nicht ständig aufpassen mußte.
Und komisch, sie kommen dann auch eher an, wenn was nicht stimmt.
Und bei Sachen, an die sie absolut nicht dran dürfen, kann man ja vorsorgen und sie nicht zugänglich machen. Damit hat man sich ein Verbot gespart und jede Menge Geschrei usw.
Das erste Jahr war auch für mich die schlimmste Zeit (zumindest bei Pascal) aber zum Glück geht die ja relativ schnell vorbei.
Liebe Grüße
Maria
Sobald er alles erkunden konnte, hab ich ihm höchstens gezeigt, wie man richtig mit Sachen umgeht, anstatt ihm was zu verbieten. Da hatte er viel Spaß dabei und ich weniger Streß, weil ich nicht ständig aufpassen mußte.
Und komisch, sie kommen dann auch eher an, wenn was nicht stimmt.
Und bei Sachen, an die sie absolut nicht dran dürfen, kann man ja vorsorgen und sie nicht zugänglich machen. Damit hat man sich ein Verbot gespart und jede Menge Geschrei usw.
Das erste Jahr war auch für mich die schlimmste Zeit (zumindest bei Pascal) aber zum Glück geht die ja relativ schnell vorbei.
Liebe Grüße
Maria