
Es tut mir Leid, das zu lesen!Du bist schon so lange krank...
Patricia, vielleicht könntest du nach anderen Wegen schauen, ich meine, nicht nur deine Medis nehmen und die Therapie machen,sondern :
*Fischöl dazu nehmen (EPAMAX= reich an EPA, 1g EPA pro TAg wirkt langfristig antidepressiv,insbesondere mit den Medis)
*Vit.B , vor Allem Vit.B6,B9,B12.Viele Depressiven haben einen Mangel an VitB und Studien haben gezeigt, daß das AD besser wirkt,wenn man diese Vitaminen gleichzeitig nimmt.
*hast du schon von KPU/HPU gehört?Schaue mal bei Google.Da findest du reichlich Infos darüber.Es gibt spezielles Labors, wo man den Test machen kann (Kosten:ca 50 €).Ist der Test positiv, dann bedeutet das, daß dem Körper reichlich Zink Vit.B6 und andere Vitamine und Mineralstoffe fehlen.Das kann zu Depression führen,da diese Stoffe unentbehrlich für den Aufbau der Neurotransmitter ist (Serotonin z.B.).Der amerikanische Arzt Dr.Carl Curt Pfeiffer hat ein Buch darüber geschrieben.Sehr interessant.Der Prof. für Endokrinologie Dr.Armin Heufelder spricht auch in seinem Buch "Leben mit Hashimoto" darüber.
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4mopyrrollaktamurie
*kennst du deine Schilddrüsenwerte?Kannst du sie mir hier kopieren?Du kannst eine Kopie vom Krankenhaus verlangen.Ein TSH über 2-2,5 deutet auf eine Unterfunktion, welche eine Depression verursachen kann.Wenn dein TSH höher als 4-5 ist, hast du eine UF.Vielleicht haben die Ärzte das im Krankenhaus übersehen,denn vor Kurzem lag die Norm bei 4-5 (das heißt erst ein TSH über 4-5 galt als Zeichen einer UF).
*hast du an der Elektroschocktherapie gedacht?
*und in manchen Krankenhäusern wird auch die Elektrostimulation gemacht (nein, der Name ist anders, ich muß nachschauen).
Anscheinend sind die Medis bei dir nicht ausreichend. Deswegen würde ich nach Alternativen suchen.
Was meinst du dazu?
LGMilla