Erste Erfolge?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
ticaju

Erste Erfolge?

Beitrag von ticaju »

Hallo, zusammen!

Ich habe, obwohl mir einige im Forum davon abgeraten haben, mit der Konfrontation meiner Zwangsgedanken weitergemacht. Auch habe ich jetzt das Buch der "Kobold im Kopf" (Vielen lieben Dank nochmals an Dani, die mir das Buch geschickt hat :-) ) gelesen.
Nun ist es so, daß nach einer "ersten Verschlimmerung" mich die Gedanken anfangen zu nerven. Sie sind zwar noch da, aber ich habe keine Angstgefühle mehr. Es ist eher so, daß es mich kalt lässt. Ich denke aber nach wie vor die Gedanken zu Ende.
Natürlich, wie das bei mir immer so ist, mache ich mir mal wieder Gedanken darüber.
Ist es normal die Angst vor der Angst zu verlieren? Ist das der erste Schritt in die richtige Richtung? Werde ich vielleicht irgendwann ganz das Interesse an den Gedanken verlieren und sie verschwinden ganz oder reduzieren sich? Oder sollte ich mir wirklich jetzt nochmal Gedanken darüber machen, daß es mich nicht mehr so wirklich berührt?
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Leider ist meine Therapie wieder in weite Ferne gerückt. Hab jetzt doch erst einen Termin am 17. Januar und nicht am 11.Dezember, wie schon mal im Forum erwähnt.
Deshalb meine Fragen an euch.

Fühlt euch gedrückt.

Liebe Grüße

Christina
Daniela 05

Beitrag von Daniela 05 »

Hallo Christina!

Das ist nicht nur der erste Schritt, dass ist das Ziel, die Angst vor der Angst zu verlieren!!!!!!!!! Wenn du die Angst vor deinen Zwangsgedanken verlierst, werden sie immer mehr an Intensität verlieren und dass trägt dann zu deiner Genesung bei.Ich freu mich für dich, dass es dir so schnell gelungen ist !


Ganz viele liebe Grüße und a fette Umarmung ;-)
Dani
Red-headed-woman

Beitrag von Red-headed-woman »

Ich habe schon seit einigen Monaten keine ZGs mehr, aber die Angst vor der Angst kriecht manchmal noch wie ein alter, ekliger Lindwurm in mir hoch....ich merke sie, doch sie erreicht nie meinen Kopf...dieses Gefühl vergeht nach einer kurzen Weile....ich bin noch lange nicht am Ziel, aber auf dem besten Wege....

Wenn sich das so fix bei dir gelöst hat, dann : WOW!!! Gibt also doch Zeichen und Wunder...nein Quatsch beiseite...Ziel ist es, dass du die Angst besiegst....die Angst sollte nicht der Sieger sein!!!! ...hört sich so bei dir an... :D
snoopy

Beitrag von snoopy »

Hallo,

das ist ja wirklich fix gegangen bei dir :D . Herzlichen Glückwunsch. Sei froh darüber, daß sie dich nicht mehr so wirklich berühren. Meine größte Überwindung war auch die Gedanken zuzulaßen . Mein Leidensdruck war irgendwann so groß daß ich mir dachte. UND JETZT IST SCHLUß. Ich laß mir von EUCH mein Leben nicht mehr versauen und dirigieren :evil: . Und der AHA-Effekt war riesig, als ich merkte, daß auch nicht mehr oder weniger passierte als wenn ich dagegenankämpfe und mich total verunsichern lasse. Von diesem Moment, gings auch bergauf und die Gedanken die sich gegen mich oder die Kinder richteten verblaßten langsam und sicnd heute eigentlich ganz weg. Jetzt hat sich der Zwang zwar wie Marika immer so schön sagt ein neues Gewand angezogen, aber das ist nicht mehr ganz so bedrohlich und man lernt ja bekanntlicherweise auch dazu.
Du bist auf alle Fälle auf dem richtigen WEg, und es kann eigentlich nur noch besser werde.
Ich drück dir die Daumen
Sabine
ticaju

Beitrag von ticaju »

Hallo, ihr Lieben!

Wie gesagt, die Gedanken sind schon noch da. Es ist halt nur so, daß ich dann meißtens denke.:" Oh! Nicht schon wieder. Wann hört das endlich auf. Ihr geht mir auf die Nerven." Es ist wie mit einem ungebetenen Gast, der ständig rein möchte und ich aber garkeine Lust darauf habe.
Irgendwie bin ich deswegen halt noch schlecht gelaunt.
Aber ich bin halt eben an dem Punkt angelangt, daß es mir keine Angst mehr bereitet, wenn ich die Gedanken habe. Ich weiß ganz sicher, daß ich meiner Kleinen nie etwas antun würde.
Ich möchte euch nochmals danken für eure Antworten. Ich habe im Moment ja leider keinen Therapieplatz und bin froh für eure Stellungnahmen. Wie gesagt hab ich ja schon wieder angefangen zu zweifeln, ob es richtig ist die Angst vor der Angst zu verlieren oder ob es der erste Schritt in die richtige Richtung ist. Da helfen mir eure Antworten sehr. :-)


Viele liebe Grüße

Christina
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo Christina,
ja, Du hast Riesenfortschritte gemacht. Genauso soll es sein. DU hast immer noch ein bissel die Angst im Nacken, gell? Ich meine die Angst, dass das nicht normal sein könnte.... Das ist nur der Angst ihr letztes fieses kleines Aufbäumen. Sieht so aus als hättest Du im Kampf gegen die Krankheit entscheidend an Boden gewonnen. Es kann sein, dass die Gedanken verschwinden, es kann sein, dass die Angst nochmal ein wenig aufkommt, Du also eine Schwankung hast. Die vergeht wieder. Beides ist in Ordnung! Irgendwann verschwinden die Gedanken. Ich hoffe, dass sie Dich bald schon richtig zum Gähnen bringen!
Bei mir war es so: Ich habe anfangs 24 Stunden täglich so'n Zeug gedacht. Ich konnte nicht mehr lesen, nicht mehr fernsehen, mich nicht mehr auf ein Gespräch konzentrieren, alles wegen der blöden Gedanken. Irgendwann habe ich mich gezwungen, das zeug zu Ende zu denken und dann fing es an mich zu nerven, genau wie Dich. Irgendwie hat sich in meinem Hirn ein Schalter umgelegt und ich verlor langsam diese gräßliche Angst. Ich denke heute noch ab und zu sowas, aber ich bewerte es nicht mehr so negativ. Ich schüttle dann nur noch den Kopf und mache weiter mit was anderem. Das Du die Angst verlierst bedeutet ja nicht, dass Du diese Gedanken auf einmal toll findest, sie sind Dir einfach irgendwann egal, nicht mehr wichtig. Ich hoffe, ich konnte Dich ein bissel beruhigen!

Saskia
ticaju

Beitrag von ticaju »

Hallo, Saskia!

Ja, also die Angst im Nacken ist natürlich noch da. Aber nicht mehr so schlimm, wie es mal war. Die erste Frage, als es nachgelassen hat mit der Angst, war natürlich:"Bin ich jetzt schon so abgestumpft? Eventuell so abgestumpft, da0 ich ohne Reue meiner Kleinen doch was tun könnte?"
Aber ich war natürlich wieder pessimistisch, wie ich es immer bin, anstatt den ersten Erfolg zu sehen.
Aber dafür habe ich ja euch :-) Vielen Dank für die Bestätigung. Es tut sehr gut wenn man so einen Feedback erhält.

Danke, daß es euch gibt.

Christina
Antworten