Warum nur
Moderator: Moderatoren
-
Jutta
Warum nur
Hallo ihr Lieben, ich habe schon lange nicht mehr geschrieben, bin aber nach wie vor oft hier im Forum. Mir geht es seit einigen Monaten richtig gut und ich hatte das Gefühl jetzt kann nichts mehr schiefgehen. Ich war sogar soweit darüber nachzudenken, ob ich die AD reduzieren soll. Auch Weihnachten und Neujahr war ok. Jetzt habe seit dem Wochenende eine ziemlich starke Erkältung mit Fieber, Husten u.a. und bin bis Montag krankgeschrieben. Und da merke ich dann doch, dass ich noch nicht ganz stabil bin. Im Moment habe ich wieder die Ängste, dass der ganze Mist von vorne los geht. Da ruft mich meine Mutter an und fängt mir an zu erzählen, dass die Tabletten (= AD) mich so krank machen. Und überhaupt, warum ich überhaupt noch diese Tabletten nehme. Auch meine "enorme Gewichtszunahme" käme nur von den Tabletten. Sie hat sich nie wirklich für mein Problem interessiert. Sie nimmt das Wort Depression oder Antidepressiva in den Mund. Mein Gott, ich bin fix und alle. Gruß Jutta
-
bellami1983
Hallo liebe Jutta,
mensch, es tut mir leid, dass deine Mutter dich mit ihren Äußerungen wieder so runterzieht! Ich kann sowas voll und ganz nachvollziehen wie es ist, wenn einen die eigene Familie nicht versteht. Nicht ohne Grund denke ich so oft darüber nach, mich komplett von denen ihnen loszusagen, aber sowas muss ja nicht auch gleich sein.
Warum hast du im Moment die Angst, dass es wieder losgehen könnte?
Ich vertrete die Meinung, dass niemand ansatzweise verstehen kann, der diese Krankheit (allgemein psychische Probleme) nicht kennt, was wirklich mit einem los ist und das Verständnis fällt manchen oder vielen sehr schwer. Möchte davon ausgehen, dass deine Mutter es sicherlich nicht böse meinen wird, sie wird nur nicht wissen wie und wie sie das alles verstehen kann oder ging es ihr selbst schon mal so wie dir?
Mein Vater ist z. B. nämlich auch so ein Spezialist im Fettnäpfchentreten. Er versteht mich einfach nicht und das wird sich auch nie ändern.
Ich hoffe, dass dich das alles nicht allzu weit runterzieht, vielleicht liegt es an dir, zu versuchen, das was sie sagte, nicht überzubewerten, obwohl ich denke, dass das leichter gesagt ist als getan. Wenn sie solche Probleme nicht kennt, wird es am mangelnden Verständnis und am Wollen liegen, nicht an dir.
Fühl dich gedrückt und ich wünsche dir weiterhin alles alles Gute,
Isabell
mensch, es tut mir leid, dass deine Mutter dich mit ihren Äußerungen wieder so runterzieht! Ich kann sowas voll und ganz nachvollziehen wie es ist, wenn einen die eigene Familie nicht versteht. Nicht ohne Grund denke ich so oft darüber nach, mich komplett von denen ihnen loszusagen, aber sowas muss ja nicht auch gleich sein.
Warum hast du im Moment die Angst, dass es wieder losgehen könnte?
Ich vertrete die Meinung, dass niemand ansatzweise verstehen kann, der diese Krankheit (allgemein psychische Probleme) nicht kennt, was wirklich mit einem los ist und das Verständnis fällt manchen oder vielen sehr schwer. Möchte davon ausgehen, dass deine Mutter es sicherlich nicht böse meinen wird, sie wird nur nicht wissen wie und wie sie das alles verstehen kann oder ging es ihr selbst schon mal so wie dir?
Mein Vater ist z. B. nämlich auch so ein Spezialist im Fettnäpfchentreten. Er versteht mich einfach nicht und das wird sich auch nie ändern.
Ich hoffe, dass dich das alles nicht allzu weit runterzieht, vielleicht liegt es an dir, zu versuchen, das was sie sagte, nicht überzubewerten, obwohl ich denke, dass das leichter gesagt ist als getan. Wenn sie solche Probleme nicht kennt, wird es am mangelnden Verständnis und am Wollen liegen, nicht an dir.
Fühl dich gedrückt und ich wünsche dir weiterhin alles alles Gute,
Isabell
-
Sas
Liebe Jutta,
oh man, Deine Mutter hat ja echt das Talent, im falschen Moment am falschen Ort das falsche zu sagen. Unpassender geht es nicht!
Liebe Jutta, es ist nur eine Schwankung. Ich weiß, man fühlt sich genauso, wie am Anfang, ich habe sowas ja selbst erlebt. Erst monatelang Ruhe, dann wieder irgendeine auslösende Situation und schon hockt man wieder im Loch. Liebe Jutta, es ist nur eine Schwankung und es wird nie mehr so wie am Anfang.
Liebe Grüße und alles Gute,
Saskia
oh man, Deine Mutter hat ja echt das Talent, im falschen Moment am falschen Ort das falsche zu sagen. Unpassender geht es nicht!
Liebe Jutta, es ist nur eine Schwankung. Ich weiß, man fühlt sich genauso, wie am Anfang, ich habe sowas ja selbst erlebt. Erst monatelang Ruhe, dann wieder irgendeine auslösende Situation und schon hockt man wieder im Loch. Liebe Jutta, es ist nur eine Schwankung und es wird nie mehr so wie am Anfang.
Liebe Grüße und alles Gute,
Saskia
-
Condea
Hallo Jutta.
Ich fühle mich auch wieder sehr stabil, doch trotzdem gibt es da manche Tage, an denen ich denke :"huch, was ist denn jetzt los?". Unweigerlich kommt die Erinnerung zurück und man macht sich Sorgen, ob man jetzt wieder in ein Loch fällt.
Im Gegensatz zu früher sind das aber nur kurze Momente und ich glaube auch, daß jeder Mensch Situationen kennt und hat, wo man traurig ist oder verzweifelt. Vielleicht projezieren wir nur alles immer sofort auf die Depression, weil es uns damals so ähnlich ging, dabei ist es nur eine ganz normale Schwankung des Alltags.
Als mein Sohn z.B. zwischen Weihnachten und Silvester nachts nur sehr wenig schlief, da war ich auch ziemlich down und ich dachte mir, daß es mir nicht so gut geht. Ich versuchte alles so locker wie möglich zu sehen und schließlich ist Jeder down, nach schlaflosen Nächten.
Meine Mutter hat mich damals auch nicht verstehen können. Meinte immer, ich solle mich zusammenreißen. Ich war darüber sehr enttäuscht, obwohl ich sie ganz lieb habe. Aber die großen Schicksalsschläge des Lebens versteht nur der, der sie auch mitgemacht hat, so denke ich.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und ich bin mir ganz sicher, daß es Dir bald wieder besser geht.
Anja
Ich fühle mich auch wieder sehr stabil, doch trotzdem gibt es da manche Tage, an denen ich denke :"huch, was ist denn jetzt los?". Unweigerlich kommt die Erinnerung zurück und man macht sich Sorgen, ob man jetzt wieder in ein Loch fällt.
Im Gegensatz zu früher sind das aber nur kurze Momente und ich glaube auch, daß jeder Mensch Situationen kennt und hat, wo man traurig ist oder verzweifelt. Vielleicht projezieren wir nur alles immer sofort auf die Depression, weil es uns damals so ähnlich ging, dabei ist es nur eine ganz normale Schwankung des Alltags.
Als mein Sohn z.B. zwischen Weihnachten und Silvester nachts nur sehr wenig schlief, da war ich auch ziemlich down und ich dachte mir, daß es mir nicht so gut geht. Ich versuchte alles so locker wie möglich zu sehen und schließlich ist Jeder down, nach schlaflosen Nächten.
Meine Mutter hat mich damals auch nicht verstehen können. Meinte immer, ich solle mich zusammenreißen. Ich war darüber sehr enttäuscht, obwohl ich sie ganz lieb habe. Aber die großen Schicksalsschläge des Lebens versteht nur der, der sie auch mitgemacht hat, so denke ich.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall gute Besserung und ich bin mir ganz sicher, daß es Dir bald wieder besser geht.
Anja
-
Carlotta
Liebe Jutta,
ich kenne das: wenn es mir körperlich schlecht geht, dann denke ich auch gleich wieder in die "falsche" Richtung, zumal ich ja ein ziemlicher Hypochonder bin, der dann das schlimmste befürchtet, selbst wenn es nur eine Grippe ist.
Will sagen: wenn es Dir momentan körperlich nicht gut geht, verwechselst Du das vielleicht jetzt schnell mit: Ohe je, geht das schon wieder los. Es ist aber eigentlich nur eine Sache der "richtigen" Bewertung: Du bist erkältet und fühlst Dich nicht gut, das ist doof, aber nicht weiter tragisch - zumindest nicht für Deine Psyche. Du schreibst ja selbst, das es Dir lange gutging, und daran siehst Du doch, dass Du schon große Fortschritte gemacht hast.
Ich weiss nicht, was Du generell für ein Verhältnis zu Deiner Mutter hast, aber ich würde mich - ich weiss, das ist schwer, gerade, wenn man durchhängt - da versuchen, zu behaupten und ihr sagen, dass das so nicht stimmt mit den Medis, und das es ausserdem ganz allein Deine Sache ist, wie lange Du sie nimmst, usw.
Auch, wenn sie dann vielleicht sauer ist, oder was auch immer: lass Dich von solchen Bemerkungen nicht runterziehen, und stehe zu Dir!
Du machst das alles prima. Und die Schwankungen gehören halt noch dazu, wie gesagt, ich habe das auch ab und an, wenn es mir körperlich nicht gut geht. Das geht aber "gesunden" genauso, nur bewerten sie es eben anders, nicht gleich in Richtung Katastrophe.
Lange Rede: Werde erstmal wieder gesund und sage Deiner Mutter einfach, Du bräuchtest jetzt Deine Ruhe
ich kenne das: wenn es mir körperlich schlecht geht, dann denke ich auch gleich wieder in die "falsche" Richtung, zumal ich ja ein ziemlicher Hypochonder bin, der dann das schlimmste befürchtet, selbst wenn es nur eine Grippe ist.
Will sagen: wenn es Dir momentan körperlich nicht gut geht, verwechselst Du das vielleicht jetzt schnell mit: Ohe je, geht das schon wieder los. Es ist aber eigentlich nur eine Sache der "richtigen" Bewertung: Du bist erkältet und fühlst Dich nicht gut, das ist doof, aber nicht weiter tragisch - zumindest nicht für Deine Psyche. Du schreibst ja selbst, das es Dir lange gutging, und daran siehst Du doch, dass Du schon große Fortschritte gemacht hast.
Ich weiss nicht, was Du generell für ein Verhältnis zu Deiner Mutter hast, aber ich würde mich - ich weiss, das ist schwer, gerade, wenn man durchhängt - da versuchen, zu behaupten und ihr sagen, dass das so nicht stimmt mit den Medis, und das es ausserdem ganz allein Deine Sache ist, wie lange Du sie nimmst, usw.
Auch, wenn sie dann vielleicht sauer ist, oder was auch immer: lass Dich von solchen Bemerkungen nicht runterziehen, und stehe zu Dir!
Du machst das alles prima. Und die Schwankungen gehören halt noch dazu, wie gesagt, ich habe das auch ab und an, wenn es mir körperlich nicht gut geht. Das geht aber "gesunden" genauso, nur bewerten sie es eben anders, nicht gleich in Richtung Katastrophe.
Lange Rede: Werde erstmal wieder gesund und sage Deiner Mutter einfach, Du bräuchtest jetzt Deine Ruhe
-
gini82
Liebe Jutta,
an der Äußerung deiner Mutter merkt man, dass sie, wie viele Andere auch, keine Ahnung von Deiner Krankheit und den Medikamenten hat. Sie kann gar nicht beurteilen wie du dich fühlst. Wenn sie es nur Ansatzweise hätte würde sie dir nicht raten die Medikamente abzusetzen. Das kann nämlich gefährlich sein. Leider wissen sehr viele Menschen (auch Ärzte) nicht gut Bescheid und man wird immer wieder auf Kritik treffen. Guck nach Dir und nehme am besten noch eine Weile Deine Medikamente weiter. Narürlich werden Deine negativen Gedanken durch Deine körperliche Erkrankung im Moment noch verstärkt. Ich hoffe, dass es Dir bals wieder besser geht...
Grüße Gini
an der Äußerung deiner Mutter merkt man, dass sie, wie viele Andere auch, keine Ahnung von Deiner Krankheit und den Medikamenten hat. Sie kann gar nicht beurteilen wie du dich fühlst. Wenn sie es nur Ansatzweise hätte würde sie dir nicht raten die Medikamente abzusetzen. Das kann nämlich gefährlich sein. Leider wissen sehr viele Menschen (auch Ärzte) nicht gut Bescheid und man wird immer wieder auf Kritik treffen. Guck nach Dir und nehme am besten noch eine Weile Deine Medikamente weiter. Narürlich werden Deine negativen Gedanken durch Deine körperliche Erkrankung im Moment noch verstärkt. Ich hoffe, dass es Dir bals wieder besser geht...
Grüße Gini
-
karin
hey, willkommen im club: meine mutter ist auch so ein pseudopsychologe. als es mir so richtig dreckig ging, hat sie sich als superoma gefeiert und mir empfohlen, mich zusammen zu reißen. und jetzt, da es mir besser geht, will sie mir ständig helfen und mit mir reden. gespräche, in denen es innerhalb kürzester zeit zu ihren problemfeldern kommt...
wahrscheinlich meint sie es nur gut, aber gut gemeint ist eben noch lange nicht gut...
ich drück dir die daumen, dass du bald wieder fit bist und dann ohne jeden druck entscheidest, wie es medikamentös weiter geht.
mir hilft es manchmal, wenn ich bei so doofen konversationen immer nur das wort "durchgang" oder "ja" denke, mir danach einen kaffee mache, diese in ruhe trinke und danach zur tagesordnung übergehe.
alles liebe, das wird...
kathrin
wahrscheinlich meint sie es nur gut, aber gut gemeint ist eben noch lange nicht gut...
ich drück dir die daumen, dass du bald wieder fit bist und dann ohne jeden druck entscheidest, wie es medikamentös weiter geht.
mir hilft es manchmal, wenn ich bei so doofen konversationen immer nur das wort "durchgang" oder "ja" denke, mir danach einen kaffee mache, diese in ruhe trinke und danach zur tagesordnung übergehe.
alles liebe, das wird...
kathrin
-
ubure
Liebe Jutta,
ich habe auch so eine Mama, die nicht so ganz versteht, was mit mir los ist (dabei ist sie selber depressiv und will es nur nicht wahrhaben. Ihr letzte Aussage, als ich ihr mal ans Herz gelegt habe, zum Psychiater zu gehen oder wenigstens mal mit einem Psychologen zu reden: " Das ist doch alles Schmarrn, da kann och genauso gut eine Flasche Wein trinken."
Was soll man darauf noch sagen??).
Deshalb mache ich es wie Karin, ich schalte auf Durchzug, wnn wieder ein "gute Rat" kommt und reagiere gar nicht, als ob ich nichts gehört hätte - das weiß sie mittlerweile schon und hört auch gleich auf.
Ich drücke Dich ganz fest,
LG,
Inez
ich habe auch so eine Mama, die nicht so ganz versteht, was mit mir los ist (dabei ist sie selber depressiv und will es nur nicht wahrhaben. Ihr letzte Aussage, als ich ihr mal ans Herz gelegt habe, zum Psychiater zu gehen oder wenigstens mal mit einem Psychologen zu reden: " Das ist doch alles Schmarrn, da kann och genauso gut eine Flasche Wein trinken."
Deshalb mache ich es wie Karin, ich schalte auf Durchzug, wnn wieder ein "gute Rat" kommt und reagiere gar nicht, als ob ich nichts gehört hätte - das weiß sie mittlerweile schon und hört auch gleich auf.
Ich drücke Dich ganz fest,
LG,
Inez
-
Jutta
Ihr Lieben,
ganz vielen lieben Dank für eure Antworten. Seit heute bin ich wieder im Büro. Am Freitag hat mir der Arzt Antibiotika verschrieben und jetzt geht es mir merklich besser. Wenn ich nur wüsste wie ich mit den Bemerkungen meiner Mutter umgehen soll. Gar nicht sagen und ihr antworten. Das Problem ist nämlich, dass ich auf ihre Hilfe angewiesen bin. Ich arbeite Vollzeit und meine Mutter holt an manchen Tagen Lili von der Krabbelstube ab. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich ihr echt mal sagen, was ich davon halte. Ich weiß selber, dass ich dick bin. Ich schaue mich schon gar nicht mehr gern im Spiegel an. Mein Selbstbewusstsein geht schon gegen Null. Dann muss ich mir das Genöle meiner Mutter anhören: "Als ich so alt war wie du trug ich Größe 36". Mein Gott, ich bin doch so froh, dass es mir jetzt wieder besser geht. Sie hat überhaupt gar kein Verständnis, überhaupt nicht. Aber meine jüngere Schwester hat auch ein Kind und ist 3 Jahre zuhause, die macht natürlich alles richtig. Das Kind schläft regelmäßig, isst regelmäßig bla bla bla. Lili springt um 21.00 Uhr noch umher, "Jutta, das machst du falsch". Ich mache alles falsch, die Erziehung unserer Tochter, die Heirat mit meinem Mann (aus Ghana), ich gehe Vollzeit arbeit (auch noch gerne!!!). Ich habe es so satt. Manchmal wünschte ich ich hätte Flügel und könnte davon fliegen.
ganz vielen lieben Dank für eure Antworten. Seit heute bin ich wieder im Büro. Am Freitag hat mir der Arzt Antibiotika verschrieben und jetzt geht es mir merklich besser. Wenn ich nur wüsste wie ich mit den Bemerkungen meiner Mutter umgehen soll. Gar nicht sagen und ihr antworten. Das Problem ist nämlich, dass ich auf ihre Hilfe angewiesen bin. Ich arbeite Vollzeit und meine Mutter holt an manchen Tagen Lili von der Krabbelstube ab. Wenn ich könnte wie ich wollte, würde ich ihr echt mal sagen, was ich davon halte. Ich weiß selber, dass ich dick bin. Ich schaue mich schon gar nicht mehr gern im Spiegel an. Mein Selbstbewusstsein geht schon gegen Null. Dann muss ich mir das Genöle meiner Mutter anhören: "Als ich so alt war wie du trug ich Größe 36". Mein Gott, ich bin doch so froh, dass es mir jetzt wieder besser geht. Sie hat überhaupt gar kein Verständnis, überhaupt nicht. Aber meine jüngere Schwester hat auch ein Kind und ist 3 Jahre zuhause, die macht natürlich alles richtig. Das Kind schläft regelmäßig, isst regelmäßig bla bla bla. Lili springt um 21.00 Uhr noch umher, "Jutta, das machst du falsch". Ich mache alles falsch, die Erziehung unserer Tochter, die Heirat mit meinem Mann (aus Ghana), ich gehe Vollzeit arbeit (auch noch gerne!!!). Ich habe es so satt. Manchmal wünschte ich ich hätte Flügel und könnte davon fliegen.
-
karin
wer ist die bessere mutter...
ich glaube, darum geht es bei euch auch... wie wäre es bei kommentaren wie "du machst da was falsch" einfach mit "ja, ich weiß" und einem grinsen zu antworten. ich würde mich auf solche wettkämpfe nicht einlassen. und vor allen dingen nicht beginnen, sich zu rechtfertigen... böse falle
für das gewicht fällt mir leider aufdie schnelle keine doofe reaktion ein. meine mutter nörgelte damal immer "in diesem mantel siehst du dick aus" 4 wochen nach der geburt beginnend. mein freund sagte damals nur "zeig mir mal den mantel, in dem deine mutter NICHT dick aussieht". das half...
ich glaube, sie hat einfach ihren platz noch nicht gefunden. und braucht dabei deine hilfe
...
ich glaube auch nicht, dass sie dich bei ein paar klaren worten hängen lässt und dir nicht mehr hilft...
viel glück
k.
für das gewicht fällt mir leider aufdie schnelle keine doofe reaktion ein. meine mutter nörgelte damal immer "in diesem mantel siehst du dick aus" 4 wochen nach der geburt beginnend. mein freund sagte damals nur "zeig mir mal den mantel, in dem deine mutter NICHT dick aussieht". das half...
ich glaube, sie hat einfach ihren platz noch nicht gefunden. und braucht dabei deine hilfe
ich glaube auch nicht, dass sie dich bei ein paar klaren worten hängen lässt und dir nicht mehr hilft...
viel glück
k.