Krabbeln ja, allein sitzen? Nein!

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
bellami1983

Krabbeln ja, allein sitzen? Nein!

Beitrag von bellami1983 »

Hallo werte Mamis,

ich muss euch noch einmal etwas fragen. Benjamin krabbelt seit er genau 9 Monate alt ist und das ist jetzt schon zwei Wochen her.
Ich habe mal gehört, dass sich das allein-hinsetzen genau mit dem Krabbeln entwickeln soll, jedoch unser es überhaupt nicht einsieht, sich allein hinzusetzen.
Wenn ich ihn hinsetze, dann spielt er und beschäftigt sich auch eine Weile allein, aber von allein kommt er überhaupt nicht auf die Idee.

Er krabbelt schon langsam durch die ganze Wohnung, aber wenn er nicht mehr kann, schreit er und ich muss ihn hinsetzen oder hochnehmen. Find das irgendwie komisch.

Ging es jemandem ähnlich oder kennt das noch jemand? Wann muss er sich allein hinsetzen können?

LG Isabell
Benutzeravatar
Melanie W.
power user
Beiträge: 425
Registriert: 24:10:2005 21:53
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Krabbeln und Sitzen

Beitrag von Melanie W. »

Liebe Isabell,

das Sitzen entwickelt sich meist nicht zeitgleich mit dem Krabbeln, sondern aus dem Krabbeln heraus, d.h. irgendwann zu einem späteren Zeitpunkt. Das ist ja ein eigener, weiterer Entwicklungsschritt - irgendwann begreifen die Kinder, dass sie aus der Krabbelhaltung heraus einfach den Po seitlich absetzen können, sich dann aufrichten und die Hände vom Boden wegnehmen können. Das dauert aber eine Weile, und im Moment ist Benjamin einfach noch sehr mit dem Entwicklungsschritt Krabbeln beschäftigt. Also keine Sorge, das ist wirklich ganz normal und mit 9 Monaten ist er da alles andere als spät dran!

Du kannst seine Entwicklung sanft unterstützen, indem du ihn möglichst nicht so oft selbst auf seinem Po setzt. Das Kind vom Arm herunter auf den Po zu setzen ist ja eine ganz andere Art ins Sitzen zu kommen als die Art, wie es das selbst entdeckt, nämlich aus dem Vierfüßlerstand heraus. Wenn er meckert, weil er gerne sitzen möchte, und du ihm helfen möchtest, zeig ihm, wie er aus der Krabbelhaltung heraus seinen Po zur Seite setzen kann. Wenn er nämlich aus dem Vierfüßlerstand ins Sitzen kommt, fällt es ihm auch leichter zu begreifen, wie er aus dieser Haltung wieder heraus (und zurück in die Krabbelhaltung) kommt - für Kinder, die immer von den Erwachsenen häufig hingesetzt werden, ist das viel schwieriger zu lernen. Wobei das mehr eine Hilfestellung für den Fall ist, dass das Kind das Sitzen von seinen Eltern "einfordert", weil es das selbst noch nicht hinbekommt - ansonsten ist ein "Fördern" da nicht nötig, das Sitzen entdeckt er auf jeden Fall irgendwann von ganz alleine!

Ich hoffe, das hat dir ein bisschen geholfen -
liebe Grüße
Melanie
Jenny

Beitrag von Jenny »

Das stimmt, was Melanie sagt!
Es gibt eine große Spanne, in der Kinder lernen, was sie sollen. Bis dahin kann man schon mal ungeduldig werden, besonders, wenn andere Kinder oder eigene, ältere Kinder, etwas schon früher gekonnt haben.
Das Selbst-Aufsetzen ist aber auch kein so wichtiger Meilenstein der Entwicklung wie z.B. das Drehen oder Sich-Hochziehen oder "Sich-irgendwie-fortbewegen", als dass man deswegen Sorge haben müsste.
Wie Melanie sagte, die Kinder lernen es ganz von allein!

Ich war beim Armin übrigens sehr verwundert: Er konnte mit elf Monaten laufen, mit 14 Monaten Bürgersteige freihändig hoch- und runtersteigen und rückwärts gehen - aber frei aufzustehen, wenn er hingefallen war, das gelingt ihm erst seit nicht ganz drei Monaten. Vorher ist er immer an die nächste Wand, den nächsten Stuhl etc. gekrabbelt und hat sich da hochgezogen. Dann konnte er es plötzlich und war davon so erstaunt, dass er gleich wieder hingefallen ist! :lol:
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Hallo Mädels,

ja ihr hattet Recht. Ich hab mir umsonst Sorgen gemacht. Am Freitag setzte sich Benjamin das erste Mal allein hin. Er zog sich irgendwo hoch, sodass er auf den Knien stand und ließ sich dann zur Seite fallen. Schwupps, saß er und gestern übte er das den ganzen Abend. Mich benutzte er als Kletterberg und turnte wild drauf los.

@Jenny: Ist ja niedlich was klein Armin macht! Ganz schön früh mit elf Monaten zu laufen. Wird es dann wirklich ruhiger wenn sie laufen können oder doch eher noch anstrengender?

@Melanie: Du hast recht. Ben ist nicht spät dran, wenn er mit 9 Monaten krabbeln kann. Ich habe wirklich gehört, dass sich das zeitgleich entwickelt mit dem Hinsetzen, sodass ich mir ernsthaft Sorgen gemacht habe. Zudem ich ihm ja immer alles abgenommen habe, was das Sitzen angeht und ihn hinsetzte wenn er das wollte. Nun schafft er es meist allein, nicht immer, dann helf ich, aber wenn er sich hochziehen kann irgendwo schafft er es.

LG Isabell
Jenny

Beitrag von Jenny »

Hihi, ich mein, es wird eher noch anstrengender... :roll: :roll:
Antworten