Warum kann ich so schlecht nein sagen?
Moderator: Moderatoren
Warum kann ich so schlecht nein sagen?
Liebe Frauen,
ich bin so richtig verzweifelt. Ich kann so schlecht nein sagen, ich neige dazu, mir viel zu viel aufzuladen, und vor allem von anderen aufladen zu lassen - und dann breche ich fast zusammen unter der Bürde aller Anforderungen. Das Problem hatte ich schon mit meinem Ex-Mann, und das war auch einer der Gründe, warum die Ehe auseinanderging. Jetzt habe ich das Gefühl, mit meiner großen Tochter vom Regen in die Traufe zu geraten. Sie ist mittlerweile sechzehn Jahre alt, und sie hat die gleiche bequeme Art wie ihr Vater. Sie möchte einen guten Rundum-Mama-Service, verlangt viel, auch Geld, gibt relativ wenig, was glaube ich, in diesem Alter relativ normal ist (oder???), und sie hat die Neigung, immer hier und da herumzukritteln, was mich tierisch nervt. Wenn ich sie zum Beispiel in der Schule abhole, damit sie etwas Zeit spart, mache ich das manchmal, ich verbinde die Fahrt dann mit Einkäufen, dann sagt sie, dass das Auto "stinkt". Es ist ein altes heruntergekommenes Auto, das glaube ich, nicht stinkt, aber sie drückt damit irgendetwas anderes aus. Das Auto mußte ich übrigens so lange behalten, obwohl es ziemlich hinüber ist, weil ich durch meine Scheidung finanziell total abgebrannt bin. Ich konnte mir einfach kein neues leisten. Punktum. Das habe ich ihr auch schon zum Thema "das Auto stinkt" erklärt. Außerdem sagte ich ihr, wenn es ihr nicht paßt, soll sie Bus fahren oder laufen, und ich sagte auch besser schlecht gefahren als gut gelaufen und sie soll doch froh sein, dass ich sie abhole, oder das Auto selbst mal putzen. Keine Reaktion. Heute morgen dann kommt sie in die Küche, wo die Katzennäpfe in nicht so hygienischem Zustand herumstanden. Sie maulte und meckerte, und als ich zu ihr sagte, sie könne sie doch gelegentlich auch einmal saubermachen, kam wieder keine Reaktion.
Gleichzeitig stellt sie selbst finanziell und überhaupt große Anforderungen, alles soll immer super gestylt und toll sein - sie hat ein sehr schönes Zimmer, ich liebe sie und tue sehr viel für sie, sie kann Freunde zu sich einladen, ich helfe ihr mit Referaten für die Schule, ich fahre sie nachts durch die Gegend, wir verstehen uns auch sehr gut, bis auf diesen Punkt. Der bringt mich manchmal total an den Rand, dann weiß ich nicht mehr weiter.
Ich kann mich so wahnsinnig schlecht ihr gegenüber abgrenzen.
Verzweifelte Grüße
Ava
ich bin so richtig verzweifelt. Ich kann so schlecht nein sagen, ich neige dazu, mir viel zu viel aufzuladen, und vor allem von anderen aufladen zu lassen - und dann breche ich fast zusammen unter der Bürde aller Anforderungen. Das Problem hatte ich schon mit meinem Ex-Mann, und das war auch einer der Gründe, warum die Ehe auseinanderging. Jetzt habe ich das Gefühl, mit meiner großen Tochter vom Regen in die Traufe zu geraten. Sie ist mittlerweile sechzehn Jahre alt, und sie hat die gleiche bequeme Art wie ihr Vater. Sie möchte einen guten Rundum-Mama-Service, verlangt viel, auch Geld, gibt relativ wenig, was glaube ich, in diesem Alter relativ normal ist (oder???), und sie hat die Neigung, immer hier und da herumzukritteln, was mich tierisch nervt. Wenn ich sie zum Beispiel in der Schule abhole, damit sie etwas Zeit spart, mache ich das manchmal, ich verbinde die Fahrt dann mit Einkäufen, dann sagt sie, dass das Auto "stinkt". Es ist ein altes heruntergekommenes Auto, das glaube ich, nicht stinkt, aber sie drückt damit irgendetwas anderes aus. Das Auto mußte ich übrigens so lange behalten, obwohl es ziemlich hinüber ist, weil ich durch meine Scheidung finanziell total abgebrannt bin. Ich konnte mir einfach kein neues leisten. Punktum. Das habe ich ihr auch schon zum Thema "das Auto stinkt" erklärt. Außerdem sagte ich ihr, wenn es ihr nicht paßt, soll sie Bus fahren oder laufen, und ich sagte auch besser schlecht gefahren als gut gelaufen und sie soll doch froh sein, dass ich sie abhole, oder das Auto selbst mal putzen. Keine Reaktion. Heute morgen dann kommt sie in die Küche, wo die Katzennäpfe in nicht so hygienischem Zustand herumstanden. Sie maulte und meckerte, und als ich zu ihr sagte, sie könne sie doch gelegentlich auch einmal saubermachen, kam wieder keine Reaktion.
Gleichzeitig stellt sie selbst finanziell und überhaupt große Anforderungen, alles soll immer super gestylt und toll sein - sie hat ein sehr schönes Zimmer, ich liebe sie und tue sehr viel für sie, sie kann Freunde zu sich einladen, ich helfe ihr mit Referaten für die Schule, ich fahre sie nachts durch die Gegend, wir verstehen uns auch sehr gut, bis auf diesen Punkt. Der bringt mich manchmal total an den Rand, dann weiß ich nicht mehr weiter.
Ich kann mich so wahnsinnig schlecht ihr gegenüber abgrenzen.
Verzweifelte Grüße
Ava
Liebe Ava,
ich kenne mich zwar mit Mädels in der Pubertät nicht so aus
, denke aber auch, dass das ein grundsätzliches "Problem" bei Dir ist. Ich kenne das auch von mir, wenn ich nein sage - oder eben mal nur mein Bedürfnis "durchdrücken" will - denke ich auch oft, die anderen lehnen mich dann ab, finden mich egoistisch etc. Das ist aber nicht so, schliesslich "muss" und soll man sich ja nicht alles gefallen und aufladen lassen, weil man so Gefahr läuft, irgendwann furchtbar wütend zu werden. Also ist es doch besser, wenn man vorher in kleinen Schritten mal anfängt, die Bremse zu ziehen und zu sagen, was geht und nicht. Wenn Du Dich sonst mit deiner Tochter gut verstehst, könntest Du es ihr doch erklären, wie es in Dir aussieht und was Du von ihr erwartest, vielleicht musst Du öfter kleinere Forderungen stellen oder mit ihr einen "Plan" machen, was sie so zu erledigen hat im Haushalt. Ich denke, es ist falsch, aus Liebe ALLES durchgehen zu lassen, oder sich zu verbiegen, nur damit es anderen gut geht. Damit bliebst Du ja dann auf der Strecke.
Also, rede mit ihr und lass es, wenn es sein muss, auch auf eine Konfrontation hinauslaufen - irgendwo in der Mitte werdet ihr Euch vielleicht nach einiger Zeit der "Übung" treffen?
Mei, wenn ich mir vorstelle, meine Mädels kommen da auch noch hin, in das Alter. Ich ziehe eh den Hut vor Dir, wie Du das alles hinkriegst, alleine und mit Job etc.
Kopf hoch, und nicht verzweifeln. Du kannst mich auch gerne anrufen, wenn Du magst.
Mitfühlende Grüße
Carlotta
ich kenne mich zwar mit Mädels in der Pubertät nicht so aus

Also, rede mit ihr und lass es, wenn es sein muss, auch auf eine Konfrontation hinauslaufen - irgendwo in der Mitte werdet ihr Euch vielleicht nach einiger Zeit der "Übung" treffen?
Mei, wenn ich mir vorstelle, meine Mädels kommen da auch noch hin, in das Alter. Ich ziehe eh den Hut vor Dir, wie Du das alles hinkriegst, alleine und mit Job etc.
Kopf hoch, und nicht verzweifeln. Du kannst mich auch gerne anrufen, wenn Du magst.
Mitfühlende Grüße
Carlotta
Liebe Ava
Also ich kann da eigentlich auch nur laienhaft mitreden, wenns um Teenies geht
, aber ich versuchs mal mit meinen Erinnerungen an meine Pubertät (
). ich denke, dass ich als Teenager ziemlich viel rumgemotzt habe, auf jeden Fall aber habe ich nicht immer alles durchdacht, was ich gesagt habe. Ob ich meine Mutter damit verletzt habe oder nicht, weiss ich gar nicht.
Was ich damit sagen will, ist, dass ich mir vorstellen kann, dass das auch mit der Altersphase zusammen hängen kann. Ich meine, diese Zeit ist ja nicht ganz leicht und viel Frust oder Enttäuschung, die sich so manchmal ausserhalb der Zuhauses ansammelt, lässt man dann zu Hause raus. Mir scheint es fast so, als ob Du diese Aussagen als Kritik an Dir, an Deiner Person, empfindest (und dann stellst Du dem gegenüber, was Du für sie tust - dabei liebt Dich Deine Tochter ganz sicher auch ohne alle diese "Dienstleistungen"). Ich kann mir vorstellen, dass das aber nicht viel mit Dir zu tun hat. Du hast recht, wenn Du ihr sagst, sie könne es ja selber machen, wenn es ihr nicht passe. Und man kann ihr in dem Alter sicher auch sagen, dass es einen verletzt,wenn sie so etwas sagt.
Du tust vor allem Deiner Tochter keinen Gefallen, wenn Du dem Frieden zuliebe auf dieses Nein verzichtest. Ich sage mir das manchmal, wenn ich bei Trotzanfällen meiner Tochter am liebsten nachgeben oder davonlaufen will....
Liebe Grüsse
Hanna
Also ich kann da eigentlich auch nur laienhaft mitreden, wenns um Teenies geht



Was ich damit sagen will, ist, dass ich mir vorstellen kann, dass das auch mit der Altersphase zusammen hängen kann. Ich meine, diese Zeit ist ja nicht ganz leicht und viel Frust oder Enttäuschung, die sich so manchmal ausserhalb der Zuhauses ansammelt, lässt man dann zu Hause raus. Mir scheint es fast so, als ob Du diese Aussagen als Kritik an Dir, an Deiner Person, empfindest (und dann stellst Du dem gegenüber, was Du für sie tust - dabei liebt Dich Deine Tochter ganz sicher auch ohne alle diese "Dienstleistungen"). Ich kann mir vorstellen, dass das aber nicht viel mit Dir zu tun hat. Du hast recht, wenn Du ihr sagst, sie könne es ja selber machen, wenn es ihr nicht passe. Und man kann ihr in dem Alter sicher auch sagen, dass es einen verletzt,wenn sie so etwas sagt.
Du tust vor allem Deiner Tochter keinen Gefallen, wenn Du dem Frieden zuliebe auf dieses Nein verzichtest. Ich sage mir das manchmal, wenn ich bei Trotzanfällen meiner Tochter am liebsten nachgeben oder davonlaufen will....
Liebe Grüsse
Hanna
Hallo Ava,
also auch ich kann eigentlich wenig zu dem Thema "Pubertät und Mutter von großen Mädels" sagen.
Hm ich weiß es jetzt nicht so recht. Aber ich habe das Gefühl, daß Du zu Deiner Tochter mehr Freundin als Mutter bist.
Sie hat jetzt nicht so großen Respekt vor Dir, wie er jetzt vielleicht nötig wäre...... Versteh mich jetzt bitte nicht falsch. Für sie ist das eine Selbstverständlichkeit was Du für sie tust. Sie empfindet vielleicht nicht, daß Du normalerweise noch eine Stufe höher stehst als sie. Weischt wie ich das meine?
Sie braucht mal ein klares NEIN. Es ist arg schwer für beide Seiten. Dir ist es ja auch in der Vergangenheit schon schwer gefallen (so weit ich mich erinnern kann...
) - mit dem nein.
Sie weiß quasi, daß es das Wort bei Dir nciht gibt.
Du machst Dich ein bisschen zur Schere für sie. Wenn Du schreibst,d aß Ihr Euch so gut versteht, dann rede mit ihr. Dann wird sie es sicher auch verstehen.
Liebe Grüße
Susi
also auch ich kann eigentlich wenig zu dem Thema "Pubertät und Mutter von großen Mädels" sagen.
Hm ich weiß es jetzt nicht so recht. Aber ich habe das Gefühl, daß Du zu Deiner Tochter mehr Freundin als Mutter bist.

Sie hat jetzt nicht so großen Respekt vor Dir, wie er jetzt vielleicht nötig wäre...... Versteh mich jetzt bitte nicht falsch. Für sie ist das eine Selbstverständlichkeit was Du für sie tust. Sie empfindet vielleicht nicht, daß Du normalerweise noch eine Stufe höher stehst als sie. Weischt wie ich das meine?



Sie weiß quasi, daß es das Wort bei Dir nciht gibt.
Du machst Dich ein bisschen zur Schere für sie. Wenn Du schreibst,d aß Ihr Euch so gut versteht, dann rede mit ihr. Dann wird sie es sicher auch verstehen.
Liebe Grüße
Susi
Liebe Ava!
Also ich kann jetzt mal von mir ganz persönlich sagen, dass ich als Teenie soooooowas von ätzend zu meiner Mama war, dass ich mich heute fast noch schäme!
Was du da so an Beispielen aufgezählt hast, habe ich eigentlich fast genau so gesagt oder habe so reagiert!
In dem Alter ist man ja wirklich toooootal durch den Wind. Nicht nur die Hormone spielen verrückt - man glaubt ja auch, man hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen und müsse alle anderen belehren!
Ich habe z.B. oft gemerkt, dass ich meine Mama verletzt habe, mit meinem damaligen verhalten... und ich habe dann dieses Gefühl auch noch genossen! Es war eine Art Machtdemonstration, die wohl zum Erwachsen werden dazugehört. Ein junger Mensch in dieser Phase ist denke ich sehr unsicher und versucht so die schmale Brücke vom Kind zum Erwachsenen zu überqueren und weiß instinktiv, dass man sich für dieses Leben das kommt ausreichend wappnen muß. Vielleicht sind das auch so Phasen, wie die Babys und Kleinkinder durchmachen... Trotz, Wutanfälle, nicht Essen... usw.
Und nun zu dir liebe Ava-Mama:
Dass du dich nicht gut abgrenzen kannst, ist vielleicht einfach weil du die MAMA bist!!! Sie ist ja "dein Mädel", du hattest sie im Bauch, hast sie aufgezogen, sie war zuckersüß... und jetzt mutiert sie (kurzfristig) zu einem "Monster"
. Da könnte ich mich auch sehr schlecht abgrenzen, ganz ehrlich! Ich habe aber mit folgenden BACHBLÜTENESSENZEN sehr gute Erfahrungen gemacht:
- Centaury (Tausendgüldenkraut) - stärkt die Fähigkeit "Nein" zu sagen
- Larch (Lärche) - stärkt das Selbstvertrauen
- Chicory (Wegwarte) - erleichtert das "Loslassen) von Kindern/Partnern
- Impations (Drüsentragendes Springkraut) - für Geduld
Diese Essenzen könnten dir evtl. behilflich sein, deine Fähigkeit "Nein" zu sagen und dich etwas gegenüber deiner Tocher abzugrenzen bzw. auch mal auf die Tisch zu hauen (ohne auszurasten
) stärken. Einer Bekannten von mir, die ähnliche Probleme hatte mit ihrer pubertierenden Tocher, haben sie sehr, sehr geholfen.
Liebe Ava, vielleicht konnte ich dir ein bissl helfen. Ich denke deine Tochter wird auch wieder "normal"
, aber trotzdem wäre es wichtig, DICH in dieser schweren Zeit zu stärken. Die Blüten wären da sicher eine Stütze für dich!
P.S. Ich das "Marika Pubertätsmonster" wurde wieder normal und hat heute ein sehr inniges Verhältniss zur Mama. Und mittlerweile können wir sogar über diese harte Zeit lachen!!!!
Liebe Grüße von
Also ich kann jetzt mal von mir ganz persönlich sagen, dass ich als Teenie soooooowas von ätzend zu meiner Mama war, dass ich mich heute fast noch schäme!

In dem Alter ist man ja wirklich toooootal durch den Wind. Nicht nur die Hormone spielen verrückt - man glaubt ja auch, man hätte die Weisheit mit Löffeln gefressen und müsse alle anderen belehren!

Und nun zu dir liebe Ava-Mama:


- Centaury (Tausendgüldenkraut) - stärkt die Fähigkeit "Nein" zu sagen
- Larch (Lärche) - stärkt das Selbstvertrauen
- Chicory (Wegwarte) - erleichtert das "Loslassen) von Kindern/Partnern
- Impations (Drüsentragendes Springkraut) - für Geduld
Diese Essenzen könnten dir evtl. behilflich sein, deine Fähigkeit "Nein" zu sagen und dich etwas gegenüber deiner Tocher abzugrenzen bzw. auch mal auf die Tisch zu hauen (ohne auszurasten

Liebe Ava, vielleicht konnte ich dir ein bissl helfen. Ich denke deine Tochter wird auch wieder "normal"

P.S. Ich das "Marika Pubertätsmonster" wurde wieder normal und hat heute ein sehr inniges Verhältniss zur Mama. Und mittlerweile können wir sogar über diese harte Zeit lachen!!!!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Liebe Carlotta, Hanna, Susi und Marika,
danke für Eure Rückmeldungen. Ich werde die Tipps beherzigen - ich weiß, dass ich nein sagen muß, und zwar öfter, aber wenn ihr mir das nochmal so sagt, dann geht es leichter, das ist dann noch einmal so ein Stups von außen. Marika, ich werde mir die Bachblüten auf jeden Fall besorgen. Ich glaube, dass es mir auch sehr schwerfällt, genug Abstand zu haben. Ich fühle mich immer so tief ein - das ist zwar auch eine Fähigkeit, aber manchmal tauche ich dann so ab und dann ist es nicht mehr gut für mich - ich bin dann so nahe dran, dass ich um so schwerer nein sagen kann. Wobei es nicht so ist, dass ich alles durchgehen lasse - aber die Kämpfe, die ein nein oft nach sich zieht mit einer Pubertierenden, die kosten mich eine Menge Nerven.
Ich hatte selbst bisher kaum darüber nachgedacht, dass man selber als Teenie auch nicht die Freude seiner Eltern war - ich war auch ätzend, sogar ziemlich. Es tut gut, sich daran auch mal zu erinnern!
Danke noch einmal!
Liebe Grüße Ava
danke für Eure Rückmeldungen. Ich werde die Tipps beherzigen - ich weiß, dass ich nein sagen muß, und zwar öfter, aber wenn ihr mir das nochmal so sagt, dann geht es leichter, das ist dann noch einmal so ein Stups von außen. Marika, ich werde mir die Bachblüten auf jeden Fall besorgen. Ich glaube, dass es mir auch sehr schwerfällt, genug Abstand zu haben. Ich fühle mich immer so tief ein - das ist zwar auch eine Fähigkeit, aber manchmal tauche ich dann so ab und dann ist es nicht mehr gut für mich - ich bin dann so nahe dran, dass ich um so schwerer nein sagen kann. Wobei es nicht so ist, dass ich alles durchgehen lasse - aber die Kämpfe, die ein nein oft nach sich zieht mit einer Pubertierenden, die kosten mich eine Menge Nerven.
Ich hatte selbst bisher kaum darüber nachgedacht, dass man selber als Teenie auch nicht die Freude seiner Eltern war - ich war auch ätzend, sogar ziemlich. Es tut gut, sich daran auch mal zu erinnern!
Danke noch einmal!
Liebe Grüße Ava
Ich komm mal wieder hinterher wie die alt' Fassenacht...
Ich habe das schon zweimal mitgemacht (pubertierende Töchter) und jetzt kommt meine Jüngste grad auf den Trip, dass ihr Leben die Hölle ist...
Es kostet Kraft, wie du schreibst, ja, und manchmal stand mir jeder Tag mit meinen Pubertätsmonstern geradezu bevor.
Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, die kleinen Gernegroße auch mal auflaufen zu lassen.
Sprich, was nicht, wie abgemacht, im Wäschekorb landet, wird auch nicht gewaschen ("Aber du MUSST mir die Jeans noch waschen!!! (Keine Chance, mein Schatz) - Was soll ich morgen anziehen? (eine deiner drei Dutzend anderen Jeans, Süße) - Dann geh ich eben morgen in UNTERHOSEN in die Schule!! (Tu das Schatzi. Machst du eh nicht)").
Handy wird alle drei Monate mit 15 EUR aufgeladen; für jemanden, der PC und Festnetz nutzen darf ist das viel Geld. Wenn das Guthaben nach einer Woche verSMSt ist, gibts TROTZDEM keinen Nachschlag. Angerufen werden und den Notruf tätigen kann sie ja trotzdem noch...
Diese und andere Regeln werden natürlich nicht freudig befolgt, aber mittlerweile klappt es doch ganz gut. Was nicht heißt, dass sie nicht immer wieder andere Sachen findet, wo wir Eltern uns total UNcool, UNgerecht und VOLL FIES verhalten.



Ich habe das schon zweimal mitgemacht (pubertierende Töchter) und jetzt kommt meine Jüngste grad auf den Trip, dass ihr Leben die Hölle ist...
Es kostet Kraft, wie du schreibst, ja, und manchmal stand mir jeder Tag mit meinen Pubertätsmonstern geradezu bevor.
Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, die kleinen Gernegroße auch mal auflaufen zu lassen.
Sprich, was nicht, wie abgemacht, im Wäschekorb landet, wird auch nicht gewaschen ("Aber du MUSST mir die Jeans noch waschen!!! (Keine Chance, mein Schatz) - Was soll ich morgen anziehen? (eine deiner drei Dutzend anderen Jeans, Süße) - Dann geh ich eben morgen in UNTERHOSEN in die Schule!! (Tu das Schatzi. Machst du eh nicht)").
Handy wird alle drei Monate mit 15 EUR aufgeladen; für jemanden, der PC und Festnetz nutzen darf ist das viel Geld. Wenn das Guthaben nach einer Woche verSMSt ist, gibts TROTZDEM keinen Nachschlag. Angerufen werden und den Notruf tätigen kann sie ja trotzdem noch...
Diese und andere Regeln werden natürlich nicht freudig befolgt, aber mittlerweile klappt es doch ganz gut. Was nicht heißt, dass sie nicht immer wieder andere Sachen findet, wo wir Eltern uns total UNcool, UNgerecht und VOLL FIES verhalten.
Hallo Jenny,
danke für Deine Tipps.
Mein Pubertätsmonster schlaucht mich zur Zeit total. Diese Hormonschwankungen sind einfach gräßlich, und nie weiß man, was sie gerade wieder aushecken und wie es endet und in wen sie wieder einmal verliebt sind und wie lange, und wann das Glück wieder aus ist und man sie dann wieder vom Boden aufheben und päppeln darf. Schrecklich anstrengend. Einen Tag so, dann alles wieder total anders, mit Stimmungsschwankungen, und die Pläne ändern sich alle halbe Stunden. Wie Du sagst, manchmal hat man schon beim Aufstehen dieses Gefühl, dass alles zu viel wird - dann möchte man nur noch die Decke über den Kopf ziehen. So geht es mir zur Zeit.
Trotzdem wäre es übertrieben zu sagen, dass sie nur schrecklich ist. Vorhin hat sie sich sogar für ein paar ziemlich dämliche verbale Ausfälle entschuldigt, und gesagt, dass es ihr echt leid tut, aber dass sie zur Zeit einfach irgendwie durch den Wind ist ... das ist doch süß, oder? Immerhin geht es anscheinend doch nicht ganz spurlos an ihr vorbei, was andere um sie herum fühlen. Manchmal scheint es mir aber so. Sie kreist dann nur um sich selbst.
Wenn ich mich nicht vage erinnern würde, dass es bei mir auch so war, würde ich glaube ich ganz verzweifeln.
Danke für die Rückenstärkung, Jenny und liebe Grüße Ava
danke für Deine Tipps.
Mein Pubertätsmonster schlaucht mich zur Zeit total. Diese Hormonschwankungen sind einfach gräßlich, und nie weiß man, was sie gerade wieder aushecken und wie es endet und in wen sie wieder einmal verliebt sind und wie lange, und wann das Glück wieder aus ist und man sie dann wieder vom Boden aufheben und päppeln darf. Schrecklich anstrengend. Einen Tag so, dann alles wieder total anders, mit Stimmungsschwankungen, und die Pläne ändern sich alle halbe Stunden. Wie Du sagst, manchmal hat man schon beim Aufstehen dieses Gefühl, dass alles zu viel wird - dann möchte man nur noch die Decke über den Kopf ziehen. So geht es mir zur Zeit.
Trotzdem wäre es übertrieben zu sagen, dass sie nur schrecklich ist. Vorhin hat sie sich sogar für ein paar ziemlich dämliche verbale Ausfälle entschuldigt, und gesagt, dass es ihr echt leid tut, aber dass sie zur Zeit einfach irgendwie durch den Wind ist ... das ist doch süß, oder? Immerhin geht es anscheinend doch nicht ganz spurlos an ihr vorbei, was andere um sie herum fühlen. Manchmal scheint es mir aber so. Sie kreist dann nur um sich selbst.
Wenn ich mich nicht vage erinnern würde, dass es bei mir auch so war, würde ich glaube ich ganz verzweifeln.
Danke für die Rückenstärkung, Jenny und liebe Grüße Ava