+++
Moderator: Moderatoren
Hallo Milla,
nach deinem Anraten, habe ich mir mal die Laborwerte aus meiner Klinik Zeit angesehen.
Auf meine damalige Frage nach den SD- Werten hatte man mir nur gesagt, es sei schon alles in Ordnung.
Fakt ist, dass NUR der TSH bestimmt worden ist und der in 2005 bei 3,25 lag!!
Nie wieder eine Kontrolle!
Entschuldige, aber mir platzt der A.. Wie kann man in einer Klinik nur so inkompetent sein, bei einer postpartal depressiven Mutter keine ordentliche Diagnostik zu machen?
Vorallem als ich dann als therapieresistent galt, weil ich nicht auf die ADs angesprochen habe, hätte man doch mal überlegen müssen, BEVOR sie mich zu dieser grauenvollen EKT Behandlung drangsaliert haben.
Grrr...
Was meinst du, was die jetzt gemacht haben, als ich um eine Kontrolle der SD-Werte gebeten habe?
".. ach wir bestimmen mal den TSH, das andere kann man dann immer noch gucken und wenn der in Ordnung ist, brauchen wir nichts weiter zu tun.."
Liebe Grüße von einer kopfschüttelnden
Kate
nach deinem Anraten, habe ich mir mal die Laborwerte aus meiner Klinik Zeit angesehen.
Auf meine damalige Frage nach den SD- Werten hatte man mir nur gesagt, es sei schon alles in Ordnung.

Fakt ist, dass NUR der TSH bestimmt worden ist und der in 2005 bei 3,25 lag!!
Nie wieder eine Kontrolle!
Entschuldige, aber mir platzt der A.. Wie kann man in einer Klinik nur so inkompetent sein, bei einer postpartal depressiven Mutter keine ordentliche Diagnostik zu machen?

Vorallem als ich dann als therapieresistent galt, weil ich nicht auf die ADs angesprochen habe, hätte man doch mal überlegen müssen, BEVOR sie mich zu dieser grauenvollen EKT Behandlung drangsaliert haben.
Grrr...

Was meinst du, was die jetzt gemacht haben, als ich um eine Kontrolle der SD-Werte gebeten habe?
".. ach wir bestimmen mal den TSH, das andere kann man dann immer noch gucken und wenn der in Ordnung ist, brauchen wir nichts weiter zu tun.."
Liebe Grüße von einer kopfschüttelnden
Kate
Hi Milla!
Ich danke dir auch für deine Recherche. Sehr hilfreich. Meine Endo wußte übrigens bescheid.
Hier habe ich es erwähnt:
http://www.brigitte.de/foren/showthread.html?t=51317
http://www.brigitte.de/foren/showthread.html?t=51392
Ich danke dir auch für deine Recherche. Sehr hilfreich. Meine Endo wußte übrigens bescheid.
Hier habe ich es erwähnt:
http://www.brigitte.de/foren/showthread.html?t=51317
http://www.brigitte.de/foren/showthread.html?t=51392
Hi Milla!
Bitte schön!
Wann wird dir Blut abgenommen? Wenn es geht, versuche, dass es 2 Teste gemacht werden. Am 3 Zyklustag und am 21 Zyklustag.
Am 3 Zyklustag sollte das FSH, LH und Östradiol getestet werden
Am 21 Zyklustag sollte das Progesteron und auch das Östradiol getestet werden.
Das ist sehr wichtig! sonst bringt es nichts..
Bekommst du deine Periode regelmässig? Wenn deine Regel z. B. am 25 Zyklustag bekommst, sollte vielleicht den 2 Test früher gemacht werden..das sollte dein Arzt dann entscheiden.
Prolactin, Dhea und Testosteron sind aber auch sehr wichtig!
Du sagst einfach, dass du alle Hormone getestet haben möchtest.
Ich hoffe es klappt..
Viel Glück!
Bitte schön!
Wann wird dir Blut abgenommen? Wenn es geht, versuche, dass es 2 Teste gemacht werden. Am 3 Zyklustag und am 21 Zyklustag.
Am 3 Zyklustag sollte das FSH, LH und Östradiol getestet werden
Am 21 Zyklustag sollte das Progesteron und auch das Östradiol getestet werden.
Das ist sehr wichtig! sonst bringt es nichts..
Bekommst du deine Periode regelmässig? Wenn deine Regel z. B. am 25 Zyklustag bekommst, sollte vielleicht den 2 Test früher gemacht werden..das sollte dein Arzt dann entscheiden.
Prolactin, Dhea und Testosteron sind aber auch sehr wichtig!
Du sagst einfach, dass du alle Hormone getestet haben möchtest.
Ich hoffe es klappt..
Viel Glück!
Hi Milla!
Also wenn dein Progesteron ok ist, wird es bedeuten dass du doch einen Eisprung in diesem Zysklus gehabt hast. Wenn das Progesteron niedrig ist, kann es bedeuten dass du keinen Eisprung gehabt hast oder dass du einfach in der 2 Zyklushäflte wenig Progesteron produzierst.
Deswegen ist es wichtig, dass am 3 Zyklustag Blut abgenommen wird, um festzustellen, ob du genug Hormone hast um einen Eisprung zu ermöglichen. You know?
Wenn dein FÄ, dass nicht machen will..gehe dann zum Endo..der macht das bestimmt...
Chao, Blanca
Also wenn dein Progesteron ok ist, wird es bedeuten dass du doch einen Eisprung in diesem Zysklus gehabt hast. Wenn das Progesteron niedrig ist, kann es bedeuten dass du keinen Eisprung gehabt hast oder dass du einfach in der 2 Zyklushäflte wenig Progesteron produzierst.
Deswegen ist es wichtig, dass am 3 Zyklustag Blut abgenommen wird, um festzustellen, ob du genug Hormone hast um einen Eisprung zu ermöglichen. You know?
Wenn dein FÄ, dass nicht machen will..gehe dann zum Endo..der macht das bestimmt...
Chao, Blanca
Genug Hormone?Du meinst genug Östradiol?Blancanieves hat geschrieben: Deswegen ist es wichtig, dass am 3 Zyklustag Blut abgenommen wird, um festzustellen, ob du genug Hormone hast um einen Eisprung zu ermöglichen. You know?
Um einen Eisprung in der Mitte zu ermöglichen,müssen die Ovarien in der 1.Zyklushälfte genügend Östradiol produzieren,oder?
Und der Körper produziert Progesteron nur in der 2.Zyklushälfte ,oder?
Entschuldigung für diese blöden Fragen,aber von Sexualhormonen habe ich keine Ahnung...

Es könnte sein,daß ich vorher einen Östrogenmangel in der 1.Zyklushälfte hatte,denn immer 3 bis 5 Tage nach der Blutung hatte ich einen depressiven Tief.Dies war aber seit den letzten beiden Zyklen (Januar) nicht mehr der Fall.Vielleicht hat sich mein Östrogenspiegel mit der richtigen Mengen an Schilddrüsenhormonen dann von selbst reguliert?
Danke für deine Antworten!
LGMilla
Liebe Leute,
Man sollte sich bei allem immer die Werte schriftlich geben lassen. Ich meine, ich hatte mal einen besonders tollen Arzt in der Reha- Klinik, der die schilddrüsenwerte bestimmen lies soger TSH, FT3 und Ft4 (soviel Grips hatte er dann doch noch). Aber das Ergebnis war dass der TSH-Wert bei 36,4 lag und der das normal und druchaus okay fand. Ich habe ihm vertraut und als ich dann zuhause bei meinem Hausarzt war und wir uns zusammen die schriftlichen Werte anschauten traf uns beide fast der Schlag. Nein, bei Schiddrüsenkrankheiten ist man schon viel auf sich selbst angewiesen, leider.
Liebe Grüße an Euch, Saskia
Man sollte sich bei allem immer die Werte schriftlich geben lassen. Ich meine, ich hatte mal einen besonders tollen Arzt in der Reha- Klinik, der die schilddrüsenwerte bestimmen lies soger TSH, FT3 und Ft4 (soviel Grips hatte er dann doch noch). Aber das Ergebnis war dass der TSH-Wert bei 36,4 lag und der das normal und druchaus okay fand. Ich habe ihm vertraut und als ich dann zuhause bei meinem Hausarzt war und wir uns zusammen die schriftlichen Werte anschauten traf uns beide fast der Schlag. Nein, bei Schiddrüsenkrankheiten ist man schon viel auf sich selbst angewiesen, leider.
Liebe Grüße an Euch, Saskia
Hi Milla!
Ich finde diese Website sehr interessant, dort steht eine Menge sehr gut beschrieben:
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... steron.htm
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... radiol.htm
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_liste.htm
Ich finde diese Website sehr interessant, dort steht eine Menge sehr gut beschrieben:
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... steron.htm
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... radiol.htm
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_liste.htm