Hi Mädels,
ich habe heute Geburtstag (bin 29.geworden) und mir gehts total mies. Dabei gibt es eigentlich nix negatives. Mein Mann hat heute und morgen frei und er hat unsere Tochter am Morgen zur Tagesmutter gebracht (bis 13h), damit ich länger schlafen kann. Wir waren dann morgens etwas shoppen und mittags mit Töchterlein was essen. Dann kamen wir nach Hause und sie hat ihren Mittagsschlaf gemacht und wir wollten danach noch etwas rausgehen. Aber mir ist so nach garnix. Schon nach dem Aufstehen wollte ich eigentlich wieder ins Bett. Ich fühle mich auch so garnicht nach Geburtstag und habe auf den AB extra gelabert, daß wir wohl tagsüber unterwegs sind, damit die Leute ne Nachricht hinterlassen und ich mit keinem sprechen muss. Die üblichen Verdächtigen haben auch angerufen, aber einige nicht (was mich zusätzlich traurig macht). Ich will einfach nicht mehr... mein Leben kommt mir so sinnlos vor. Es gibt immer eine paar Tage (vielleicht so 5-10 pro Monat), an den es mir ganz gut bis gut geht, aber ansonsten lebe ich von Tag zu Tag und hoffe morgens schon, daß es Abend wird. Am Dienstag war meine beste Freundin mit Sohn zu Besuch und eigentlich war alles gut, aber auch da gings mir mies und ich konnte nix genießen. Ich weiß bald nicht mehr, wie das weitergehen soll. Ich nehme doch schon ein AD, mache 2 Therapien, war in der Klinik, aber trotzdem gehts nicht voran...
Habe Geburtstag und mir gehts total schlecht :-(
Moderator: Moderatoren
Hallo Julchen!
Wir haben uns zwar noch nicht geschrieben, aber ich hab gerade Deine Nachricht gelesen und wünsche Dir alles alles Liebe zum Geburtstag!!
Es tut mir leid, das es dir gerade an Deinem Feiertag nicht gut geht - aber ich kenn das auch, dass ich gerade an solchen Tagen wie Silvester und meinem Geburtstag sehr schnell in Grübellaune komme und selbst in der Zeit vor meiner PPD hatte ich oft überhaupt keine Lust, meinen Geburtstag zu feiern, sondern mich eher nach dem Sinn meines Lebens gefragt...und was ich bis dahin daraus gemacht habe....ich glaube, es ist ein Stück weit ganz normal, an solchen Daten darüber nachzudenken. Gefeiert habe ich dann oft ein paar Wochen später - was immer ganz prima war.
Das Du dich im Moment an gar nichts freuen kannst, ist ein ganz typisches Symptom unserer mistigen Krankheit - das kenn ich auch nur zu gut, und in schlimmen Zeiten hatte ich solche Angst, dass das nie wieder vorbeigeht - es hat bei mir auch lange gedauert, aber die guten Gefühle sind dann Stück für Stück wiedergekommen. Ich habe einfach versucht, die Dinge zu machen, die mir früher immer Freude gemacht haben - und es war sehr befremdlich, anfangs gar nichts dabei zu spüren ausser vielleicht Angst.
Aber dann war ich stolz darauf, es trotzdem zu schaffen und irgendwann kam auch die Freude wieder zurück.
Glaub mir, dass wird auch bei dir so sein. Die Tage, wo es dir besser, oder zumindest nicht ganz so schlimm geht, werden immer mehr ! Du schaffst das auch!! Vielleicht dauert es noch etwas , bis die Therapie wirklich greift , oder , wenn sich gar nichts tut, kannst du ja auch mit deinem Arzt/Ärztin über dein Medikament sprechen...vielleicht muß da nochmal was verändert werden. Allerdings dauert es ja sowieso meist einige Wochen, bis die AD ihre ganze Wirkung entfalten...vielleicht brauchst du einfach noch etwas Zeit...
Ich drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen!
Alles Gute Birgit
Wir haben uns zwar noch nicht geschrieben, aber ich hab gerade Deine Nachricht gelesen und wünsche Dir alles alles Liebe zum Geburtstag!!
Es tut mir leid, das es dir gerade an Deinem Feiertag nicht gut geht - aber ich kenn das auch, dass ich gerade an solchen Tagen wie Silvester und meinem Geburtstag sehr schnell in Grübellaune komme und selbst in der Zeit vor meiner PPD hatte ich oft überhaupt keine Lust, meinen Geburtstag zu feiern, sondern mich eher nach dem Sinn meines Lebens gefragt...und was ich bis dahin daraus gemacht habe....ich glaube, es ist ein Stück weit ganz normal, an solchen Daten darüber nachzudenken. Gefeiert habe ich dann oft ein paar Wochen später - was immer ganz prima war.
Das Du dich im Moment an gar nichts freuen kannst, ist ein ganz typisches Symptom unserer mistigen Krankheit - das kenn ich auch nur zu gut, und in schlimmen Zeiten hatte ich solche Angst, dass das nie wieder vorbeigeht - es hat bei mir auch lange gedauert, aber die guten Gefühle sind dann Stück für Stück wiedergekommen. Ich habe einfach versucht, die Dinge zu machen, die mir früher immer Freude gemacht haben - und es war sehr befremdlich, anfangs gar nichts dabei zu spüren ausser vielleicht Angst.
Aber dann war ich stolz darauf, es trotzdem zu schaffen und irgendwann kam auch die Freude wieder zurück.
Glaub mir, dass wird auch bei dir so sein. Die Tage, wo es dir besser, oder zumindest nicht ganz so schlimm geht, werden immer mehr ! Du schaffst das auch!! Vielleicht dauert es noch etwas , bis die Therapie wirklich greift , oder , wenn sich gar nichts tut, kannst du ja auch mit deinem Arzt/Ärztin über dein Medikament sprechen...vielleicht muß da nochmal was verändert werden. Allerdings dauert es ja sowieso meist einige Wochen, bis die AD ihre ganze Wirkung entfalten...vielleicht brauchst du einfach noch etwas Zeit...
Ich drücke dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen!
Alles Gute Birgit
Liebes Julchen,
erstmal alles alles Gute! Schade, dass Du den Tag (noch) nicht genießen kannst. Schade, aber bei unserer Krankheit ist das leider nicht ungewöhnlich. Birgit hat ja schon alles wichtige geschrieben. Manche Leute haben auch ohne die Depression keinen Bock auf Feiern, geraten ins Grübeln. Und wir halt erst recht. Es ist schon verflixt... wie lange nimmst Du Dein Ad jetzt? Und wie lange bist Du in Psychotherapie? Die Psychotherapie braucht schon etliche Zeit, um zu greifen, weißt Du? Aber bei einem AD solltest Du eigentlich schon nach 2 Wochen eine Besserung spüren, sonst ist es wahrscheinlich das falsche, zu niedrig dosiert oder so. Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber.
Was die Bekannten und Geburtagsgrüßler angeht: vergiß nicht, es ist heute ein Arbeitstag. Vielleicht hatten sie heute zuviel Stress und habens deshalb einfach vergessen oder konnten nicht anrufen. Oder der AB hat sie abgeschreckt, ich kenne einige, die da nicht drauf sprechen können. Naja, ich hoffe, die melden sich dann heute abend oder am Wochenende noch.
Weißt Du Julchen, ich habe auch nicht mehr daran geglaubt, dass es jemals besser wird. Aber es wurde besser und heute geht es mir sehr gut. Aber das geht einfach langsam und schleichend. Leider geht es halt nicht so auf einen Schlag wieder weg, wie es kam. Das braucht sehr viel Geduld und Kraft. Aber Du schaffst es! Irgendwann kannst Du all die Sachen wieder genießen. GANZ SICHER!!!
Ich grüß Dich ganz lieb!
Saskia
erstmal alles alles Gute! Schade, dass Du den Tag (noch) nicht genießen kannst. Schade, aber bei unserer Krankheit ist das leider nicht ungewöhnlich. Birgit hat ja schon alles wichtige geschrieben. Manche Leute haben auch ohne die Depression keinen Bock auf Feiern, geraten ins Grübeln. Und wir halt erst recht. Es ist schon verflixt... wie lange nimmst Du Dein Ad jetzt? Und wie lange bist Du in Psychotherapie? Die Psychotherapie braucht schon etliche Zeit, um zu greifen, weißt Du? Aber bei einem AD solltest Du eigentlich schon nach 2 Wochen eine Besserung spüren, sonst ist es wahrscheinlich das falsche, zu niedrig dosiert oder so. Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber.
Was die Bekannten und Geburtagsgrüßler angeht: vergiß nicht, es ist heute ein Arbeitstag. Vielleicht hatten sie heute zuviel Stress und habens deshalb einfach vergessen oder konnten nicht anrufen. Oder der AB hat sie abgeschreckt, ich kenne einige, die da nicht drauf sprechen können. Naja, ich hoffe, die melden sich dann heute abend oder am Wochenende noch.
Weißt Du Julchen, ich habe auch nicht mehr daran geglaubt, dass es jemals besser wird. Aber es wurde besser und heute geht es mir sehr gut. Aber das geht einfach langsam und schleichend. Leider geht es halt nicht so auf einen Schlag wieder weg, wie es kam. Das braucht sehr viel Geduld und Kraft. Aber Du schaffst es! Irgendwann kannst Du all die Sachen wieder genießen. GANZ SICHER!!!
Ich grüß Dich ganz lieb!
Saskia
Hi Sas,
ich nehme Trevilor schon seit 10 Monaten, aber irgendwie gehts mir nicht wirklich gut. Die Panikattacken sind so gut wie weg und ich kann durchschlafen, aber meine Stimmung ist doch meist am Boden und ständig todmüde. Hatte lange Zeit die Dosis von 225mg, aber da die NWs unerträglich waren, habe ich seit Xmas reduziert und bin jetzt bei 150mg. Nun stelle ich seit heute auf Fluctin um, d.h.d 1 Woche 10mg und ab dann 20mg. Gleichzeitig soll ich Trevilor ausschleichen.
Psychotherapie mache ich auch schon seit 10 Monaten, d.h. 5 Monate während des stationären Klinikaufenthalts und seitdem ambulant bei einer Verhaltenstherapeutin und bei einer Musiktherapeutin.
Wie lange hat denn alles bei dir gedauert? Nimmst du ein AD und wie lange?
ich nehme Trevilor schon seit 10 Monaten, aber irgendwie gehts mir nicht wirklich gut. Die Panikattacken sind so gut wie weg und ich kann durchschlafen, aber meine Stimmung ist doch meist am Boden und ständig todmüde. Hatte lange Zeit die Dosis von 225mg, aber da die NWs unerträglich waren, habe ich seit Xmas reduziert und bin jetzt bei 150mg. Nun stelle ich seit heute auf Fluctin um, d.h.d 1 Woche 10mg und ab dann 20mg. Gleichzeitig soll ich Trevilor ausschleichen.
Psychotherapie mache ich auch schon seit 10 Monaten, d.h. 5 Monate während des stationären Klinikaufenthalts und seitdem ambulant bei einer Verhaltenstherapeutin und bei einer Musiktherapeutin.
Wie lange hat denn alles bei dir gedauert? Nimmst du ein AD und wie lange?