wieder ein Leben ohne Medikamente?
Moderator: Moderatoren
wieder ein Leben ohne Medikamente?
hallo
Gibt es jemanden von euch der von den Medikamenten wieder weg ist? Wenn ja,was habt ihr eingenommen? Hattet ihr Entzugserscheinungen beim Ausschleichen? Ich bin gerade das x-te mal dabei meine Medikamente auszuschleichen.Trevilor und Zyprexa.Bei dem Trevilor ausschleichen scheint es weniger Probleme zu geben.Kopfzerbrechen bereitet mir das Neuroleptikum Zyprexa.Mit 2,5mg komme ich gut klar.Nun nehme ich mal wieder seit 4 Tagen 1,25mg und ich merke schon wieder eine Veränderung meines Allgemeinzustandes.Die Wahrnehmung ist ganz anders,ich habe ständigen Ohrendruck (kann man schlecht beschreiben),ich bin gereizt und vorallem habe ich Angst vor einem Rückfall.Letzteres bereitet mir die grössten Sorgen.Ihr kennt das ja sicher....Angst vor der Angst.Wie bekomm ich meinen Kopf frei?
lG Anja
Gibt es jemanden von euch der von den Medikamenten wieder weg ist? Wenn ja,was habt ihr eingenommen? Hattet ihr Entzugserscheinungen beim Ausschleichen? Ich bin gerade das x-te mal dabei meine Medikamente auszuschleichen.Trevilor und Zyprexa.Bei dem Trevilor ausschleichen scheint es weniger Probleme zu geben.Kopfzerbrechen bereitet mir das Neuroleptikum Zyprexa.Mit 2,5mg komme ich gut klar.Nun nehme ich mal wieder seit 4 Tagen 1,25mg und ich merke schon wieder eine Veränderung meines Allgemeinzustandes.Die Wahrnehmung ist ganz anders,ich habe ständigen Ohrendruck (kann man schlecht beschreiben),ich bin gereizt und vorallem habe ich Angst vor einem Rückfall.Letzteres bereitet mir die grössten Sorgen.Ihr kennt das ja sicher....Angst vor der Angst.Wie bekomm ich meinen Kopf frei?
lG Anja
Hallo Xine!
Ich kann die "Angst vor der Angst" sehr gut mit autogenem Training bezwingen bzw. den Kopf frei bekommen. Das braucht zwar ein bissl Übung, aber mit der Zeit klappt das ganz gut. Es funktioniert aber auch mit anderen Entspannungsübungen, wie Yoga, Chi Gong... usw.
Am Anfang, als mein Psychiater mir auftrug, das täglich zu machen, dachte ich auch, das nützt doch nix. Und habs nur hin und wieder mal gemacht. Das habe ich gebüsst mit Rückfällen. Seit ich regelmässig mache, wird die Angst weniger und ich bin entspannter und einfacher "freier im Kopf".
Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für dich!
Liebe Grüße
Marika
Ich kann die "Angst vor der Angst" sehr gut mit autogenem Training bezwingen bzw. den Kopf frei bekommen. Das braucht zwar ein bissl Übung, aber mit der Zeit klappt das ganz gut. Es funktioniert aber auch mit anderen Entspannungsübungen, wie Yoga, Chi Gong... usw.
Am Anfang, als mein Psychiater mir auftrug, das täglich zu machen, dachte ich auch, das nützt doch nix. Und habs nur hin und wieder mal gemacht. Das habe ich gebüsst mit Rückfällen. Seit ich regelmässig mache, wird die Angst weniger und ich bin entspannter und einfacher "freier im Kopf".
Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für dich!
Liebe Grüße
Marika
hallo Marika
Danke für deinen Tip
Meinst du es reicht,wenn ich mir ein Buch zu dem Thema hole und es mir selbst aneigne?
Ich habe damals in der Klinik verschiedene Atemtechniken gelernt,aber so wirklich komme ich damit nicht klar.Wenn mich meine Angst einholt komme ich kaum noch zum normal Atmen :-(
Ich bin mir fast sicher,dass das Absetzen der Medikamente eine reine Kopfsache bei mir ist,denn angeblich machen diese Medis nicht abhängig.Ich MUSS es doch mal schaffen!
Werd auf jeden Fall mal deinen Tip annehmen und auch meine Ärztin mal darauf ansprechen.
lG Anja
Danke für deinen Tip

Ich habe damals in der Klinik verschiedene Atemtechniken gelernt,aber so wirklich komme ich damit nicht klar.Wenn mich meine Angst einholt komme ich kaum noch zum normal Atmen :-(
Ich bin mir fast sicher,dass das Absetzen der Medikamente eine reine Kopfsache bei mir ist,denn angeblich machen diese Medis nicht abhängig.Ich MUSS es doch mal schaffen!
Werd auf jeden Fall mal deinen Tip annehmen und auch meine Ärztin mal darauf ansprechen.
lG Anja
Hallo Anja,
also ein Buch dazu wäre schon mal ein sehr guter Anfang. Man kann sich das autogene Training schon selbst beibringen. Und wichtig ist vorallem, es immer wieder zu üben, vorallem wenn es dir gut geht. Dann kannst du es nämlich auch besser, wenn du es echt mal als Hilfe gegen akute Angst brauchst.
Ich denke auch, dass das Absetzen eine große Kopfsache ist. Ist irgendwie auch verständlich, denn ein Rückfall wäre theoretisch ja möglich. Und für uns PPD Mamis reicht einfach schon die "Möglichkeit" aus - und schon ist sie da - die Angst vor der Angst. Ich kenne das auch. Als ich meinen Angsthemmer abgesetzt habe, schlich sie sich auch ein diese gemeine Angst. War aber nur eine Kopfsache, wie ich jetzt merke.
Vielleicht kann dir ja diesmal die eine oder andere Enspannungsmethode da drüber helfen. Ich drück dir die Daumen!
Liebe Grüße
Marika
also ein Buch dazu wäre schon mal ein sehr guter Anfang. Man kann sich das autogene Training schon selbst beibringen. Und wichtig ist vorallem, es immer wieder zu üben, vorallem wenn es dir gut geht. Dann kannst du es nämlich auch besser, wenn du es echt mal als Hilfe gegen akute Angst brauchst.
Ich denke auch, dass das Absetzen eine große Kopfsache ist. Ist irgendwie auch verständlich, denn ein Rückfall wäre theoretisch ja möglich. Und für uns PPD Mamis reicht einfach schon die "Möglichkeit" aus - und schon ist sie da - die Angst vor der Angst. Ich kenne das auch. Als ich meinen Angsthemmer abgesetzt habe, schlich sie sich auch ein diese gemeine Angst. War aber nur eine Kopfsache, wie ich jetzt merke.
Vielleicht kann dir ja diesmal die eine oder andere Enspannungsmethode da drüber helfen. Ich drück dir die Daumen!
Liebe Grüße
Marika
Hallo!
Ich mache Entspannungsübungen über eine CD! Das ist sehr sehr angenehm, schon alleine die Stimme der Rednerin entspannt mich!
Die CD`S sind vom Schirner Verlag und sie heißen Themenkreis Meditation: Chakras- die Übungen
Entspannung für die Seele
Autogenes Training
progressive Muskelentspannung
Stille finden
.
.
.
LG Petra
Ich mache Entspannungsübungen über eine CD! Das ist sehr sehr angenehm, schon alleine die Stimme der Rednerin entspannt mich!
Die CD`S sind vom Schirner Verlag und sie heißen Themenkreis Meditation: Chakras- die Übungen
Entspannung für die Seele
Autogenes Training
progressive Muskelentspannung
Stille finden
.
.
.
LG Petra
Vielen Dank für den Tip!
Mir gehts heute wieder sehr schlecht.Ich glaube dies ist ein erneutes Scheitern des Absetzversuches :-( Ich verzweifel noch daran.Habe Ohrensausen,Kurzzeitschwindel usw. Wenn ich nur wüsste ob dies Entzugserscheinungen sind (die ja vielleicht wieder verschwinden) oder sich ein Rückfall ankündigt.Noch einen Rückfall steh ich nicht durch.
Ich habe Angst vor morgen.Mein Freund muss ja wieder arbeiten und ich habe Angst mit dem Kleinen allein zu sein.
Irgendwie ist alles so auswegslos.
lG Anja
Mir gehts heute wieder sehr schlecht.Ich glaube dies ist ein erneutes Scheitern des Absetzversuches :-( Ich verzweifel noch daran.Habe Ohrensausen,Kurzzeitschwindel usw. Wenn ich nur wüsste ob dies Entzugserscheinungen sind (die ja vielleicht wieder verschwinden) oder sich ein Rückfall ankündigt.Noch einen Rückfall steh ich nicht durch.
Ich habe Angst vor morgen.Mein Freund muss ja wieder arbeiten und ich habe Angst mit dem Kleinen allein zu sein.
Irgendwie ist alles so auswegslos.
lG Anja
hallo anja,
google doch mal " absetzerscheinungen +dein medi", denn für mich klingt das leider nach absetzterscheinungen. vielleicht würde dir ein ausschleichen in noch kleinere dosen helfen. weißt schon, letzte dosis die dir gut tat und dann einmal im monat halbieren und das dann so lange machen, bis du vielleicht nur noch krümel nimmst, aber das hilft.
liebe grüße
kathrin
google doch mal " absetzerscheinungen +dein medi", denn für mich klingt das leider nach absetzterscheinungen. vielleicht würde dir ein ausschleichen in noch kleinere dosen helfen. weißt schon, letzte dosis die dir gut tat und dann einmal im monat halbieren und das dann so lange machen, bis du vielleicht nur noch krümel nimmst, aber das hilft.
liebe grüße
kathrin
Hallo Anja,
ich nehme zwar kein AD, dafür aber einen betablocker gegen mein Herzrasen. Da bin ich zur Zeit auch am ausschleichen - und wie Kathrin schreibt - hilft das Halbieren der Dosis wirklich, ich bin mittlerweile von einer halben Tablette bei einem achtel. Und irgendwann ist es dann wirklich nur ein Krümel. Das ist auch gut für den Kopf, denn wenn ich gleich gar nix mehr nehme, denke ich auch oft an einen Rückfall, weil ich dann extremes Herzrasen habe und eine Panikattacke, einen Herzinfarkt etc befürchte.
Entspannen: ich höre oft eine CD mit Progressiver Muskelentspannung nach Jakobsen und habe mit Yoga angefangen. Die richtigen Atemtechniken sind auch wichtig, da gibt es eine Menge Literatur, z.B. bei Amazon.
Viel Glück und alles Gute wünscht Charlotte
ich nehme zwar kein AD, dafür aber einen betablocker gegen mein Herzrasen. Da bin ich zur Zeit auch am ausschleichen - und wie Kathrin schreibt - hilft das Halbieren der Dosis wirklich, ich bin mittlerweile von einer halben Tablette bei einem achtel. Und irgendwann ist es dann wirklich nur ein Krümel. Das ist auch gut für den Kopf, denn wenn ich gleich gar nix mehr nehme, denke ich auch oft an einen Rückfall, weil ich dann extremes Herzrasen habe und eine Panikattacke, einen Herzinfarkt etc befürchte.
Entspannen: ich höre oft eine CD mit Progressiver Muskelentspannung nach Jakobsen und habe mit Yoga angefangen. Die richtigen Atemtechniken sind auch wichtig, da gibt es eine Menge Literatur, z.B. bei Amazon.
Viel Glück und alles Gute wünscht Charlotte
hallo Mädels
Vielen Dank für eure Antworten.Entspannungsübungen scheinen ja wirklich zu helfen.
Mir gehts heut so lala,aber es ist auszuhalten.Ich merke eine immer stärker werdende Wahrnehmung....als ob ich ewig abgeschalten war.Es ist sehr schwer zu beschreiben.
Ich teile das Zyprexa schon über Monate.Das heisst ich habe sie aller paar Wochen halbiert.Jetzt scheint es aber so wenig zu sein,dass mein Körper dahinter kommt.
Hab auch unter Google nach Absetzsymptomen gesucht.Leider heisst es,dass dieses Medikament angeblich keine Absetzerscheinungen hervorruft.Da kann ich ja nur müde lächeln
Einen einzigen Artikel habe ich gefunden.Dort wird zwar knallhart gegen Neuroleptika geschrieben,aber auch vor Absetzsymptomen gewarnt.
Bin gespannt was meine Ärztin am Mittwoch dazu meint.
lG Anja
Vielen Dank für eure Antworten.Entspannungsübungen scheinen ja wirklich zu helfen.
Mir gehts heut so lala,aber es ist auszuhalten.Ich merke eine immer stärker werdende Wahrnehmung....als ob ich ewig abgeschalten war.Es ist sehr schwer zu beschreiben.
Ich teile das Zyprexa schon über Monate.Das heisst ich habe sie aller paar Wochen halbiert.Jetzt scheint es aber so wenig zu sein,dass mein Körper dahinter kommt.
Hab auch unter Google nach Absetzsymptomen gesucht.Leider heisst es,dass dieses Medikament angeblich keine Absetzerscheinungen hervorruft.Da kann ich ja nur müde lächeln

Bin gespannt was meine Ärztin am Mittwoch dazu meint.
lG Anja