Hallo ihr Lieben,
mein Kleiner wird Ende des Monats nun schon ein Jahr alt und ich frage mich, was ich wohl schenken kann, was bei einem so Kleinen wohl ankommt und nicht nur in der Ecke liegt.
Was habt ihr denn zum ersten Geburtstag eurer Mäuse so angestellt? Wen habt ihr eingeladen? Gibt es leckere Kuchen, die die Kleinen beruhigt essen können?
Habt ihr Einladungskarten verschickt? Ungeachtet meiner Krankheit möchte ich, dass er einen ganz tollen Tag hat. Aber so richtig zum Nachdenken komme ich nicht, bin irgendwie so aufgestachelt.
Vielleicht mag mir ja jemand erzählen, wie es bei euch war. Würde mich freuen.
LG Isabell
Der 1te Geburtstag naht, was habt ihr gemacht?
Moderator: Moderatoren
Ich habe zu beiden ersten Geburtstagen meine Freundinnen aus der Stillgruppe und ihre Zwerge eingeladen. Oma u. Opa sowie Pateneltern seperat.
Geschenkt haben wir ein Rutscherauto, bzw. einen Lauflernwagen. Schenken ließen wir uns Gutscheine und altersentsprechendes Lernspielzeug.
Ein wenig geschmückt hatten wir auch. Ein paar Ballons, eine Wimpel-Kette mit Happy Birthday, ein paar Luftschlangen...
Die Zwerge sind auf dem Boden rumgekrochen und haben gespielt und die Muddis saßen bei Kaffe, Stilltee und Kuchen und haben geplauscht und die Minis beobachtet....
Also kein Tamtam ...ganz ruhig und lässig...;o)
Geschenkt haben wir ein Rutscherauto, bzw. einen Lauflernwagen. Schenken ließen wir uns Gutscheine und altersentsprechendes Lernspielzeug.
Ein wenig geschmückt hatten wir auch. Ein paar Ballons, eine Wimpel-Kette mit Happy Birthday, ein paar Luftschlangen...
Die Zwerge sind auf dem Boden rumgekrochen und haben gespielt und die Muddis saßen bei Kaffe, Stilltee und Kuchen und haben geplauscht und die Minis beobachtet....
Also kein Tamtam ...ganz ruhig und lässig...;o)
Mach dir bloß keinen Stress!
In dem Alter kriegen die Zwerge vom Geburtstag noch gar net so sehr viel mit.
Lass nur solche kinder kommen, mit denen sich dein Kind super versteht. Und bloß net zuviel Aufwand treiben! Du kannst ein bisschen schmücken; Luftballons sind da super, weil die Zwerge mit denen toll spielen können.
Zum Essen würd ich nen einfachen, schön verzierten Rührkuchen anbieten, außerdem Obststückchen und Sesamstängli und / oder Kekse.
Als warmes Gericht am Besten Lockennudeln mit ner milden glatten Tomatensoße, das mögen auch die Großen
Räum vor der Zwergeninvasion am Besten alles weg, was nicht angefingert werden darf und schließ Zimmer, die nicht betreten werden sollen, ab. Dann braucht man net dauernd gucken, was die Kleinen schon wieder treiben.
An Geschenken hat Red-headed-woman ja schon gute Tipps gegeben.
In dem Alter kriegen die Zwerge vom Geburtstag noch gar net so sehr viel mit.
Lass nur solche kinder kommen, mit denen sich dein Kind super versteht. Und bloß net zuviel Aufwand treiben! Du kannst ein bisschen schmücken; Luftballons sind da super, weil die Zwerge mit denen toll spielen können.
Zum Essen würd ich nen einfachen, schön verzierten Rührkuchen anbieten, außerdem Obststückchen und Sesamstängli und / oder Kekse.
Als warmes Gericht am Besten Lockennudeln mit ner milden glatten Tomatensoße, das mögen auch die Großen

Räum vor der Zwergeninvasion am Besten alles weg, was nicht angefingert werden darf und schließ Zimmer, die nicht betreten werden sollen, ab. Dann braucht man net dauernd gucken, was die Kleinen schon wieder treiben.
An Geschenken hat Red-headed-woman ja schon gute Tipps gegeben.
Wir hatten (entgegen meinen Willen) ein riesen großes Fest bei uns. Zu all dem Übel hat es geschüttet wie aus Eimern, der Keller stand unter Wasser und die Leute haben den ganzen Schlamm im Haus verteilt. Das Fest fiel echt ins Wasser.
Trotz allem hab ich den Tag überstanden.
Wenn es nach meinem Willen gegangen wäre hätte ich nur die Leute mit Kindern und die Omas und Opas eingeladen, fertig.
Dieses Jahr will ich eventuell in einen Spielpark gehen, wenn wir das nicht machen gehen wir auf einen Wasserspielplatz hier in der Nähe. Im Haus möcht ich nicht mehr feiern - zu viel Dreck, zu viel Streß! Das ganze Essen vorbereiten usw. Das ist mir zu doof. Ich werd dieses Jahr 2, 3 Kuchen backen und weg von Zuhause!
Trotz allem hab ich den Tag überstanden.
Wenn es nach meinem Willen gegangen wäre hätte ich nur die Leute mit Kindern und die Omas und Opas eingeladen, fertig.
Dieses Jahr will ich eventuell in einen Spielpark gehen, wenn wir das nicht machen gehen wir auf einen Wasserspielplatz hier in der Nähe. Im Haus möcht ich nicht mehr feiern - zu viel Dreck, zu viel Streß! Das ganze Essen vorbereiten usw. Das ist mir zu doof. Ich werd dieses Jahr 2, 3 Kuchen backen und weg von Zuhause!
Hi,
da es mir an Mayas 1. Geburtstag auch nicht besonders ging, haben wir nur meine Eltern (die Eltern meines Mannes wohnen zu weit weg) und meine beste Freundin mit Mann und Sohn (ist so alt wie Maya) eingeladen. Die Feier ging dann auch nur 2,5 Std.
Alles andere wäre in Stress ausgeartet, da mittlerweile fast alle meine Freundinnen 1-2 Kinder haben und ich dann wohl oder übel alle hätte einladen müssen, was dann im Extremfall 12 Kinder und 7 Erwachsenen geworden wären... wenn ich dann noch die Frauen aus meiner Krabbelgruppe dazurechen.. undenkbar. Daher werde ich dieses Jahr an Mayas 2. Geburtstag wohl so ne Art "Tag der offenen Tür" machen, so daß die Leute irgendwann am Tag kommen können und so hoffentlich nicht alle gleichzeitig.
An Mayas 1. Geburtstag hatte ich den großen Tisch festlich gedeckt mit Kerzenzug, Luftballon, Lufschlangen, etc. Es gab 1 großen Kuchen und mehrer kleine Kinderküchlein mit Gummibärchen etc. Irgedwann haben wir dann noch Wunderkerzen angezündet und Maya hatte zur Feier des Tages eine selbstgebastelte Krone auf.
Geschenke: Lauflern/Puppenwagen aus Holz, Holzpuzzle, 1 Pulli, 1 Kinderkissen, Anti-Rutschsocken und so ne Motorikschleife.
da es mir an Mayas 1. Geburtstag auch nicht besonders ging, haben wir nur meine Eltern (die Eltern meines Mannes wohnen zu weit weg) und meine beste Freundin mit Mann und Sohn (ist so alt wie Maya) eingeladen. Die Feier ging dann auch nur 2,5 Std.
Alles andere wäre in Stress ausgeartet, da mittlerweile fast alle meine Freundinnen 1-2 Kinder haben und ich dann wohl oder übel alle hätte einladen müssen, was dann im Extremfall 12 Kinder und 7 Erwachsenen geworden wären... wenn ich dann noch die Frauen aus meiner Krabbelgruppe dazurechen.. undenkbar. Daher werde ich dieses Jahr an Mayas 2. Geburtstag wohl so ne Art "Tag der offenen Tür" machen, so daß die Leute irgendwann am Tag kommen können und so hoffentlich nicht alle gleichzeitig.
An Mayas 1. Geburtstag hatte ich den großen Tisch festlich gedeckt mit Kerzenzug, Luftballon, Lufschlangen, etc. Es gab 1 großen Kuchen und mehrer kleine Kinderküchlein mit Gummibärchen etc. Irgedwann haben wir dann noch Wunderkerzen angezündet und Maya hatte zur Feier des Tages eine selbstgebastelte Krone auf.
Geschenke: Lauflern/Puppenwagen aus Holz, Holzpuzzle, 1 Pulli, 1 Kinderkissen, Anti-Rutschsocken und so ne Motorikschleife.
Also wir haben die 1,.Geburtstage ganz ruhig gefeiert.Oma's,Opa's zum Kaffe die Patenen und gute Freunde waren auch da.Wir haben bei meiner Oma gefeiert da konnten die ZWerge dann im Garten spielen.Es gab Kaffee und Kuchen.Das wars dann auch.Die Geschenke weiß ich garnicht mehr.....
Hier mal ein Tip das hat Lukas und er ist begeistert und spielt sehr viel damit
http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.e ... DE-1525844
Hier mal ein Tip das hat Lukas und er ist begeistert und spielt sehr viel damit
http://www.mytoys.de/is-bin/INTERSHOP.e ... DE-1525844