Jetzt die richtige Vorstellung

Hier können sich unsere Mitglieder vorstellen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Brumme

Jetzt die richtige Vorstellung

Beitrag von Brumme »

Hallo liebe Frauen hier im Forum,

also ich habe heute nach langem langem stillem mitlesen im Alltäglich Thread mein erstes Post geschrieben und möchte mich hier nun nochmal kurz richtig vorstellen:

Ich bin 36, habe in 07/2005 meine erste Tochter geboren, hatte danach den üblichen Babyblues...der aber nicht mehr wegging. Mal was schlimmer, mal weniger. Dann hab ich eure Seite hier gefunden (ich glaub so circa vor einem Jahr) und seitdem still mitgelesen (sorry).
Bei mir ist die Situation so, daß mein Partner sehr sehr viel arbeitet und meine Eltern und Schwiegerelten zu weit weg wohnen. Ich bin also seit der Geburt meines Kindes nonstop 24 Stunden mit ihr zusammen. Ich denke ihr wisst was das heißt und bedeutet :( . Ich liebe sie über alles, aber manchmal ist es einfach nur schrecklich zu 100% fremdbestimmt zu sein.
Richtig schlimm wurde es nochmal als ich aufhörte zu stillen (da war sie 10 Monate), seitdem gings mir immer um den Eisprung und am Anfang der Periode schlecht. Seit ein paar Wochen versuche ich das auf anraten meines FA mit Hormonpflaster in den Griff zu bekommen.

Ihr seid mit mittlerweile schon sehr ans Herz gewachsen :-) und oft war ich nah dran mal im einen oder anderen Thread zu antworten.
Das würde ich nun gerne machen, auch wenn ich offensichtlich nicht an einer PPD erkrankt war oder bin. Aber ich weiß sehrwohl um die Schattenseiten des Mutterseins.

Das wars erstmal von mir. Danke fürs lesen und ein großes Kompliment an alle hier.

LG
Brumme
Zoraya

Beitrag von Zoraya »

Liebe Brumme,

das ist ein sehr schönes Posting von dir, und ich freue mich, dass du dich hier vorgestellt hast. Mir geht es ähnlich, ich bin mit meiner Tochter auch rund um die Uhr zusammen, weil mein Partner mich nicht wirklich unterstützt und ich hier keine Familie habe. Das schlaucht mich manchmal unglaublich, obwohl ich sie ebenso unglaublich liebe.

Viele Grüße und herzlich Willkommen!
Zoraya
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10749
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Brumme!

Herzlich Willkommen hier bei uns - schön, dass du dich entschlossen hast, "richtig" bei uns mitzumachen! :-)

Ja, das "Mama sein" hat sehr wohl auch Schattenseiten und hier kannst du dich immer aussprechen! Mein Mann arbeitet auch sehr viel und ich bin mit Noah unter Tags auch alleine. Am Anfang meiner PPD war das schrecklich für mich - ich hatte schlimme Angst- und Panikattacken und litt unter Zwangsgedanken meinem Sohn gegenüber. Mittlerweile geht es mir wieder gut und ich komme auch sehr gut zurecht. Trotzdem habe ich noch etwas Schwierigkeiten, mir Auszeiten zu nehmen - das hat aber eher mit mir selber zu tun.... :oops: Da dran muß ich noch arbeiten! Mittlerweile kenne ich viele Mamas mit gleichaltrigen Kindern und diese Treffen, sowie Babyturnen und Krabbelgruppe tun uns sehr gut.

Ich finds toll, dass du da bist! Gerade im Unterforum "Kinder" können wir uns toll über all die Fragen, Schwierigkeiten aber auch schönen Dinge rund um die Kiddis austauschen oder einfach ausheulen!!!

Ich freue mich schon auf einen netten Austausch mit dir!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Red-headed-woman

Beitrag von Red-headed-woman »

Hey Brumme, (ist ein schöner Nick...smile)

toll dass du nun auch in die Tasten greifst und aktiv an diesem Forum teilnimmst.

Es tut gut - für alle - so ein nettes Kompliment zu bekommen.

Sei herzlich willkommen in unserer Mitte. Wir allen freuen uns auf den Austausch mit dir!

RED Greetz
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Hallo Brumme,

ja auch ich freue mich auf den Austausch mit dir und danke für die lieben Worte! Du bist hier herzlich willkommen!

Die Schattenseiten des Mama-seins kenne ich auch zu gut und ich wünsche mir manchmal die alten Zeiten zurück, aber liebe meinen kleinen Engel trotzdem über alles. Es ist halt manchmal schlimm für mich zu akzeptieren, dass ich nicht mehr so spontan sein kann und ich mit so einem kleinen Kind schon weniger flexibel bin bzw. das fast gar nicht möglich ist.

Sei lieb gegrüßt

Isabell
Brumme

Beitrag von Brumme »

Hallo @all,

danke für das herzliche Willkommen.
Ja jetzt wo der Anfang gemacht ist, da freu ich mich so richtig auf den Austausch mit Euch :-)).

Also ich denke in dem einen oder anderen Thread kann ich sicher mitschreiben :-) .

Bin grad wieder für eine Woche ganz allein, weil mein Partner auf Geschäftsreise ist. Das ist schon immer hammerhart. Wenn nicht mal abends ein wenig Entlastung da ist.

Ich habe hier schon viele Kontakte zu anderen Mamis (Spielgruppe, Kinderturnen, priv. Treffs), aber trotzdem fehlt es mir einfach mal die Verantwortung abgeben zu können.
Mein Partner unterstützt mich schon (wenn er mal da ist ). Aber wie Marika schrieb, wenn man es nicht mehr gewohnt ist Freiräume zu haben, dann fällts einem sehr schwer, die zu nutzen, wenn sie mal da sind (was für ein Schachtelsatz :D ).


Euch allen einen schönen Tag.

LG
Brumme (kommt von Wuchtbrumme, sag ich immer zu meiner Tochter)
Karin Andrea

Beitrag von Karin Andrea »

Liebe Brumme!

Ein herzliches Hallo! Auch ich war mir nicht sicher, ob ich nun eine PPD hatte oder nicht. Aber ich bin immer wieder mal in tiefe Löcher gefallen, besonders durch die viele Verantwortung, keine Freiräume und Beziehungsprobleme. Nach der Trennung gings langsam bergauf, doch durch Überlastung fiel ich von Zeit zu Zeit immer noch in ein Loch. Es ist heftig berufstätig und Alleinerzieherin zu sein. Daher kann ich dich sehr gut verstehen.
Ich habe auch bemerkt, dass durch meinen Sohn viele Probleme hochkommen, die ich aus meiner eigenen Kindheit verdrängt hatte. Widersprüche in der Erziehung meiner Mutter und meinen Ansichten, alten Verletzungen. Besonders schlimm war es für mich, wenn ich in Stresssituationen in das strenge Schema meiner Mutter gefallen bin. Das macht mir heute noch zu schaffen. Diese anerzogenen Muster. Aber ich arbeite daran. :P

Medikamente habe ich nie genommen, aber ich mache eine Gesprächstherapie.

Liebe Grüße,
Brumme

Beitrag von Brumme »

Hallo Karin Andrea,

ja auch mir gehts so: manchmal reagier ich wie meine Mutter und dann könnt ich.......grrrr. Ich wollte nie so werden wie sie .....nie.

Ich finde auch, Mama-werden und Mama-sein ist so ein tiefer Einschnitt im Leben (ob mit oder ohne PPD), der mit nix zu vergleichen ist.
Klar für die Väter auch, aber für uns als Frau: ich sags immer so: die alte Brumme gibts nimmer und die Neue??? Die kenn ich noch nicht. Ich muss mich erst neu definieren. "Meinen" Platz in meinem Leben finden (wiederfinden).....ach....

LG
Brumme
Antworten