Ein liebes Hallo an euch!
Nach nun 6 Monaten, in denen ich stabil war und es mir echt gut ging, waren die letzten 3 Wochen wieder etwas "durchwachsen". Leichte ZG (ich nenne sie jetzt eigentlich nur noch "komische Gedanken") kam durch, ich war wieder perfektionistisch und wollte "alles unter Kontrolle" haben.
Die Auslöser kenne ich (schwierige Phase mit meinem Mann, keinen Ausgleich und keine Auszeiten für MICH). Trotzdem kann ich sagen, dass ich es gut gemeistert habe. Seit gestern Abend fühle ich mich wieder besser und ich glaube, so langsam geht diese schlechtere Phase vorbei.
Ich möchte euch damit eigentlich sagen, dass es wirklich immer leichter wird, mit den schwierigen Phasen umzugehen. Ganz wichtig für mich war dieses Mal, das "bewußte Annehmen" und zu sagen - ja, schwere Phase, du bist willkommen und auch du darfst Platz in meinem Leben haben. So habe ich das von meiner Kinesiologin mitgenommen.
In ein paar Tagen werden es genau 2 Jahre, dass sich mein Leben mit der PPD total verändert hat. Es geht mir wirklich wieder sehr gut - aber es gibt dieses "Auf und Ab" - wie bei jedem anderen Menschen auch. Vielleicht mit dem Unterschied, dass ich dann wieder ein bissl ZG habe. Sicher wäre es schöner, ich hätte nie mehr welche - aber so bin ich, das liegt in meiner Natur. Und ich verliere dadurch nicht mehr meine Lebensfreude.
Ich weiß nicht, ob euch dieser Beitrag helfen kann, aber ich denke es ist wichtig zu sehen, dass unsere Tiefs mit äußeren Umständen zu tun haben. Erst sind es winzige Kleinigkeiten, die uns runter ziehen - und wir sehen sie nicht. Doch mit der Zeit werden wir immer stabiler und es braucht schon "große Kracher", um uns zum wanken zu bringen (und bei meinem Männe und mir wars schon heftig, geht aber wieder).
Liebe Grüße von
Eine schlechtere Phase
Moderator: Moderatoren
Eine schlechtere Phase
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo Marika,
wunderbar, wie Du die letzten Wochen gemeistert hast. Auch die klaren Worte, wie Du das beschreibst zeigen ganz deutlich, wie gut Du damit umgehen kannst. Ich freue mich sehr für Dich.
Bei mir waren die letzten 2 Monate sehr heftig. Mein Sohn ist dauernd krank, mein Mann war im Krankenhaus, ich mußte auf der Arbeit viel fehlen, etc. Es ging mir manchmal wirklich nicht so gut - ich war gestreßt, traurig, wütend, hab mich mal wieder unter Druck gesetzt und teilweise total "verrückt" gemacht, aber: ich hatte keinen schweren Einbruch in der ganzen Zeit. Keine Angst- und Panikattacke. Mich hat das echt gewundert, aber andererseits freue ich mich, dass ich dass so hinbekommen habe. Ich bin mir schon bewußt, dass ich noch "zerbrechlich" bin, das merke ich auch. Und natürlich habe ich manchmal Angst, dass wieder ein schwerer Einbruch kommt. Aber da ich die letzten Monate ohne schlimmen Einbruch geschafft habe, gibt mir das echt Hoffnung und daran halte ich mich fest.
Ganz herzliche Grüße von
Nora
wunderbar, wie Du die letzten Wochen gemeistert hast. Auch die klaren Worte, wie Du das beschreibst zeigen ganz deutlich, wie gut Du damit umgehen kannst. Ich freue mich sehr für Dich.
Bei mir waren die letzten 2 Monate sehr heftig. Mein Sohn ist dauernd krank, mein Mann war im Krankenhaus, ich mußte auf der Arbeit viel fehlen, etc. Es ging mir manchmal wirklich nicht so gut - ich war gestreßt, traurig, wütend, hab mich mal wieder unter Druck gesetzt und teilweise total "verrückt" gemacht, aber: ich hatte keinen schweren Einbruch in der ganzen Zeit. Keine Angst- und Panikattacke. Mich hat das echt gewundert, aber andererseits freue ich mich, dass ich dass so hinbekommen habe. Ich bin mir schon bewußt, dass ich noch "zerbrechlich" bin, das merke ich auch. Und natürlich habe ich manchmal Angst, dass wieder ein schwerer Einbruch kommt. Aber da ich die letzten Monate ohne schlimmen Einbruch geschafft habe, gibt mir das echt Hoffnung und daran halte ich mich fest.
Ganz herzliche Grüße von
Nora
Liebe Marike,
ich finde Deine Zeilen klasse, sie geben ganz viel Mut. DANKE
Mein Psychiater sagte mal zu mir: Wenn sie das überstanden haben, dann haut sie so leicht nichts mehr um.
Und er hatte recht!
Man lernt wirklich mit den Phasen anders umzugehen, auch wenn sich mal wieder etwas ZG´s einschleichen. Anschließen denke ich manchmal: mensch das ging aber schnell vorbei und ist nicht so schlimm gewesen wie du es sonst immer hattest.
Es geht immer weiter und nichts bleibt so schlimm wie es ist oder war!
ich finde Deine Zeilen klasse, sie geben ganz viel Mut. DANKE
Mein Psychiater sagte mal zu mir: Wenn sie das überstanden haben, dann haut sie so leicht nichts mehr um.
Und er hatte recht!
Man lernt wirklich mit den Phasen anders umzugehen, auch wenn sich mal wieder etwas ZG´s einschleichen. Anschließen denke ich manchmal: mensch das ging aber schnell vorbei und ist nicht so schlimm gewesen wie du es sonst immer hattest.
Es geht immer weiter und nichts bleibt so schlimm wie es ist oder war!

Liebe Marika,
ich kann mich voll und ganz wiederfinden in deinem Beitrag, denn mir ging es das letzte WE auch eher bescheiden - weisst eh, haben ja kurz telefoniert. Den Auslöser habe ich erkannt und mir auch gesagt, andere Mütter wären jetzt auch überfordert und genervt, wenn so viel zusammenkommt: Freund das ganze WE in der Agentur (was ich nicht gewohnt bin, weil er mir sehr hilft mit den Kids), ich selber erkältet, kurz vor der Periode, auch viele Aufträge. Tja, dann habe ich noch den "Fehler" gemacht, mir meine Eltern hier zur Hilfe herzuholen. Das war das letzte Mal, denn ich kann dann nicht abschalten, oder arbeiten, sondern habe eher immer das Gefühl, ich müsste mich um die beiden auch noch kümmern. Meine Mutter erzählt dann "komisches" Zeuch, dass mein Flusensieb mal gereinigt werden müsste und warum die Kleine einen Pulli anhat und und und ....
Das nächste Mal gebe ich die Kids zu ihnen, wenn ich arbeiten muss, und habe dann hier meine Ruhe. Ansonsten bin ich zu sehr angespannt: 2 Kinder und 2 Oldies, die ich auch noch "mitversorgen" muss.
Lange Rede, seit gestern geht es mir auch wieder besser und es ist ganz normal, dass man mal schlechte Tage hat, das muss gar nicht mehr so viel mit der Krankheit zu tun haben. Sicher hatte ich das früher auch öfter, habe es aber einfach nicht so bewertet. Und klar ist auch, dass sich der Stress mit zwei Kids verdoppelt.
Ich hatte gestern mal wieder Lichtbahn und habe mir dort auch vor Augen geführt, wie weit ich schon gekommen bin. Das sollte man immer mal wieder machen, dass man sieht: es ist nicht mehr so arg wie am Anfang.
Liebe Marika, vielen Dank! Und bis bald.
Carlotta
ich kann mich voll und ganz wiederfinden in deinem Beitrag, denn mir ging es das letzte WE auch eher bescheiden - weisst eh, haben ja kurz telefoniert. Den Auslöser habe ich erkannt und mir auch gesagt, andere Mütter wären jetzt auch überfordert und genervt, wenn so viel zusammenkommt: Freund das ganze WE in der Agentur (was ich nicht gewohnt bin, weil er mir sehr hilft mit den Kids), ich selber erkältet, kurz vor der Periode, auch viele Aufträge. Tja, dann habe ich noch den "Fehler" gemacht, mir meine Eltern hier zur Hilfe herzuholen. Das war das letzte Mal, denn ich kann dann nicht abschalten, oder arbeiten, sondern habe eher immer das Gefühl, ich müsste mich um die beiden auch noch kümmern. Meine Mutter erzählt dann "komisches" Zeuch, dass mein Flusensieb mal gereinigt werden müsste und warum die Kleine einen Pulli anhat und und und ....
Das nächste Mal gebe ich die Kids zu ihnen, wenn ich arbeiten muss, und habe dann hier meine Ruhe. Ansonsten bin ich zu sehr angespannt: 2 Kinder und 2 Oldies, die ich auch noch "mitversorgen" muss.
Lange Rede, seit gestern geht es mir auch wieder besser und es ist ganz normal, dass man mal schlechte Tage hat, das muss gar nicht mehr so viel mit der Krankheit zu tun haben. Sicher hatte ich das früher auch öfter, habe es aber einfach nicht so bewertet. Und klar ist auch, dass sich der Stress mit zwei Kids verdoppelt.
Ich hatte gestern mal wieder Lichtbahn und habe mir dort auch vor Augen geführt, wie weit ich schon gekommen bin. Das sollte man immer mal wieder machen, dass man sieht: es ist nicht mehr so arg wie am Anfang.
Liebe Marika, vielen Dank! Und bis bald.
Carlotta
Liebste Marika,
ja siehst Du. Auch ich kann dem beipflichten. Man wächst mit jeder Schwankung und merkt doch wieviel man gelernt hat.
Du weißt ja, die letzte Woche war bei mir auch nicht so der Brüller. Nur mit dem Unterschied, daß ich schnell alles entlarven konnte und die Angst nicht die Übermacht hatte. Ein weiteres Plus an diesem leichten Tiefgang war, daß mir wieder einige "Knöpfe aufgegangen sind.........." Hab ich natürlich gleich wieder schriftlich festgehalten.
Du bist gewachsen aus Deiner Krise und kannst der "neuen Krise" die Stirn bieten. Das was mellis Psycha gesagt hat finde ich auch gut und hoffe, es ist auch tatsächlich so
("so leicht haut einen nichts mehr um.")
Klar, wir wissen was Phase ist. Das gibt uns Vorsprung.
Meiner sagt ja mal: "Es wäre schlimm, wenn jeder Tag supi wäre."
In diesem Sinne...
Sei lieb gedrückt
lg Susi
ja siehst Du. Auch ich kann dem beipflichten. Man wächst mit jeder Schwankung und merkt doch wieviel man gelernt hat.
Du weißt ja, die letzte Woche war bei mir auch nicht so der Brüller. Nur mit dem Unterschied, daß ich schnell alles entlarven konnte und die Angst nicht die Übermacht hatte. Ein weiteres Plus an diesem leichten Tiefgang war, daß mir wieder einige "Knöpfe aufgegangen sind.........." Hab ich natürlich gleich wieder schriftlich festgehalten.
Du bist gewachsen aus Deiner Krise und kannst der "neuen Krise" die Stirn bieten. Das was mellis Psycha gesagt hat finde ich auch gut und hoffe, es ist auch tatsächlich so

Klar, wir wissen was Phase ist. Das gibt uns Vorsprung.

Meiner sagt ja mal: "Es wäre schlimm, wenn jeder Tag supi wäre."
In diesem Sinne...
Sei lieb gedrückt
lg Susi
Hallo liebe Rika,
ach Maus, ich fühl mit dir und kann diese Aufs und Abs einfach gut nachvollziehen! Aber man liest eindeutig, dass du trotzdem gekräftigt bist und dir die Lebensfreude nicht abhanden kommt, auch wenn es mal wieder ein Tief gibt. Das ist super, toll und einfach schön und auch dieses Tief wird vergehen, denn das Gute ist, du weißt das auch und hast schon solch gute Zeiten erlebt.
Danach bist du wieder stärker und die Erkenntnis, dass es von außen kommt, ist ebenfalls ein guter Schritt.
Ich weiß jetzt grad gar nicht, was mit deinem Mann vorgefallen ist, hattest du darüber berichtet? Bin derzeit etwas weniger im Forum, da ich viel zu tun habe und morgen der erste Geburtstag meines Mäuschens anliegt.
Wahrscheinlich werden du und ich und alle Zwangskranke einfach ein wenig zwanghaft bleiben, aber hat nicht jeder Mensch zwanghafte Züge?
Ich denke schon, nur wir dürfen nicht wieder anfangen, unsere Zwänge überzubewerten und das werden wir schaffen!
Ich drück dich feste und wünsch dir weiterhin alles alles Gute
Isabell
ach Maus, ich fühl mit dir und kann diese Aufs und Abs einfach gut nachvollziehen! Aber man liest eindeutig, dass du trotzdem gekräftigt bist und dir die Lebensfreude nicht abhanden kommt, auch wenn es mal wieder ein Tief gibt. Das ist super, toll und einfach schön und auch dieses Tief wird vergehen, denn das Gute ist, du weißt das auch und hast schon solch gute Zeiten erlebt.
Danach bist du wieder stärker und die Erkenntnis, dass es von außen kommt, ist ebenfalls ein guter Schritt.
Ich weiß jetzt grad gar nicht, was mit deinem Mann vorgefallen ist, hattest du darüber berichtet? Bin derzeit etwas weniger im Forum, da ich viel zu tun habe und morgen der erste Geburtstag meines Mäuschens anliegt.
Wahrscheinlich werden du und ich und alle Zwangskranke einfach ein wenig zwanghaft bleiben, aber hat nicht jeder Mensch zwanghafte Züge?
Ich denke schon, nur wir dürfen nicht wieder anfangen, unsere Zwänge überzubewerten und das werden wir schaffen!
Ich drück dich feste und wünsch dir weiterhin alles alles Gute
Isabell