Termin beim Schilddrüsenspezialisten
Moderator: Moderatoren
Termin beim Schilddrüsenspezialisten
Moin,
morgen habe ich einen Termin beim Schilddrüsenspezi. in Greetsiel.
Bin gespannt was bei dem Besuch herauskommt. Gehe mal ohne große Erwartung dort hin und lass mich überraschen.
Werde euch natürlich berichten.
Greetz RED
morgen habe ich einen Termin beim Schilddrüsenspezi. in Greetsiel.
Bin gespannt was bei dem Besuch herauskommt. Gehe mal ohne große Erwartung dort hin und lass mich überraschen.
Werde euch natürlich berichten.
Greetz RED
Gut dass du das sagst...werde mich heute Abend in Ruhe hinsetzen und nen kleinen "Beschwerde-Lebenslauf" aufnehmen!Blancanieves hat geschrieben:Hi!
Gut, dass du es machen lässt..Die Schilddrüse ist sehr wichtig..
Schreibe alle deine Symptome und Beschwerde auf..wann sie anfingen..wann sind sie stärk geworden..usw. Alles ist wichtig!
Termin 03.05. 16:00
Nabönd,
da bin ich nun endlich wieder zu Hause.
Das war echt ein Ritt bis nach Greetsiel zu Dr. Haio Harms - Internist/ Endokrinologe u. Naturheiler.
Top Praxis, alles neu, wenig los, alle sehr nett.
Ich hatte keine Gelegenheit im Wartezimmer den Promis über die Schulter zu schauen, denn ich kam prompt dran. Nach knapp 1 1/2 Std. Fahrt fand ich das natürlich klasse.
Doc Harms hat sich eine knappe 3/4 Std. Zeit für mch genommen und sich alles angehört. Habe ihm eine Kurzfassung der letzten 7 Jahre vorgebracht und er hat zwischendurch immer wieder Fragen gestellt.
Er war sehr erstaunt, dass ich aufgrund eines Forums aus dem Inet ihn als Ansprechpartner ausgewählt habe. Auch die Helferinnen waren sich nicht bewußt über ihren Bekanntheitsgrad im Netz.
Nach der Anamnese wurde ich zum Blutabnehmen geschickt. Bekam einen braunen 2 L Behälter für meinen 24-h-Urin und eine kleine Flasche Eisessig. Erläutert wurde mir, dass ich damit 24 Std. lang von morgens bis dem darauffolgenden Tag in der Frühe meinen Urin auffangen und am selben Tag noch zum Gyn (inkl. Überweisung) bringen muß, um eine gewisse Cortisonuntersuchung vornehmen zu lassen. (Aha!) Ich vorsichtshalber um einen weiteren Behälter gebeten, denn weiß ich ob 2 Liter für 24 h reichen..*lach*
Danach gings zum Ultraschall. Ich lag noch nicht richtig und Herr Harms hatte den Schallkopf noch nicht ganz drauf, da sagte er bereits: "Sieht nach einer chronischen Entzündung aus. Und hier haben Sie einen Knoten. Der ist im DM 1,2 cm" (mir wurde heiß und kalt)
Er sagte auch, dass es kein Wunder sei, dass ich ich immer so platt bin, bei dem was ich leiste. Es wäre somit kein Wunder. Aber die Müdigkeit und Abgespanntheit führt er n i c h t auf das AD Citalopram zurück. Es kann gut möglich sein, dass ich schon seit Jahren an einer Unterfunktion vorbeischramme, bei dem was ich alles wuppe.
Die ganze US-Untersuchung dauerte in etwa 25 Min. Er klärte mich über Vieles auf und riet mir noch zu einem anderen Arzt zu gehen, der den Knoten in der SD scannen sollte, um festzustellen ob dieser "heiß" oder "kalt" sei.
Sollten die Werte morgen schlecht ausfallen, wird er mir an meine Apthoke sofort ein Rezept schicken, damit ich sofort mit der Behandlung beginnen könne. In der nächsten Woche schickt er mir alle Unterlagen zu, mit denen ich ihn dann nochmals anrufen kann, um alles Weitere zu besprechen.
Eine Unterfunktion besteht also...
Na toll....
Ich bin echt froh, dass ich dorthin gefahren bin. Nachdem mein HA mich ja so abgespeist hat.
Wenn ich alle Unterlagen habe, werde ich den "Viehdoktor" erstmal aufsuchen und meine Flasche Wein einfordern. Denn er hat bei seiner Untersuchung ja nichts feststellen können und sagte: "Wenn wir in dem Blutwert etwas finden - was ich nicht glaube - kriegen sie von mir eine Flasche Wein."
Na mal sehen, wer da dümmer aus der Wäsche schaut...
Soch erstmal das...wenn die Ergebnisse da sind, berichte ich euch erneut!
da bin ich nun endlich wieder zu Hause.
Das war echt ein Ritt bis nach Greetsiel zu Dr. Haio Harms - Internist/ Endokrinologe u. Naturheiler.
Top Praxis, alles neu, wenig los, alle sehr nett.
Ich hatte keine Gelegenheit im Wartezimmer den Promis über die Schulter zu schauen, denn ich kam prompt dran. Nach knapp 1 1/2 Std. Fahrt fand ich das natürlich klasse.
Doc Harms hat sich eine knappe 3/4 Std. Zeit für mch genommen und sich alles angehört. Habe ihm eine Kurzfassung der letzten 7 Jahre vorgebracht und er hat zwischendurch immer wieder Fragen gestellt.
Er war sehr erstaunt, dass ich aufgrund eines Forums aus dem Inet ihn als Ansprechpartner ausgewählt habe. Auch die Helferinnen waren sich nicht bewußt über ihren Bekanntheitsgrad im Netz.
Nach der Anamnese wurde ich zum Blutabnehmen geschickt. Bekam einen braunen 2 L Behälter für meinen 24-h-Urin und eine kleine Flasche Eisessig. Erläutert wurde mir, dass ich damit 24 Std. lang von morgens bis dem darauffolgenden Tag in der Frühe meinen Urin auffangen und am selben Tag noch zum Gyn (inkl. Überweisung) bringen muß, um eine gewisse Cortisonuntersuchung vornehmen zu lassen. (Aha!) Ich vorsichtshalber um einen weiteren Behälter gebeten, denn weiß ich ob 2 Liter für 24 h reichen..*lach*
Danach gings zum Ultraschall. Ich lag noch nicht richtig und Herr Harms hatte den Schallkopf noch nicht ganz drauf, da sagte er bereits: "Sieht nach einer chronischen Entzündung aus. Und hier haben Sie einen Knoten. Der ist im DM 1,2 cm" (mir wurde heiß und kalt)
Er sagte auch, dass es kein Wunder sei, dass ich ich immer so platt bin, bei dem was ich leiste. Es wäre somit kein Wunder. Aber die Müdigkeit und Abgespanntheit führt er n i c h t auf das AD Citalopram zurück. Es kann gut möglich sein, dass ich schon seit Jahren an einer Unterfunktion vorbeischramme, bei dem was ich alles wuppe.
Die ganze US-Untersuchung dauerte in etwa 25 Min. Er klärte mich über Vieles auf und riet mir noch zu einem anderen Arzt zu gehen, der den Knoten in der SD scannen sollte, um festzustellen ob dieser "heiß" oder "kalt" sei.
Sollten die Werte morgen schlecht ausfallen, wird er mir an meine Apthoke sofort ein Rezept schicken, damit ich sofort mit der Behandlung beginnen könne. In der nächsten Woche schickt er mir alle Unterlagen zu, mit denen ich ihn dann nochmals anrufen kann, um alles Weitere zu besprechen.
Eine Unterfunktion besteht also...
Na toll....
Ich bin echt froh, dass ich dorthin gefahren bin. Nachdem mein HA mich ja so abgespeist hat.
Wenn ich alle Unterlagen habe, werde ich den "Viehdoktor" erstmal aufsuchen und meine Flasche Wein einfordern. Denn er hat bei seiner Untersuchung ja nichts feststellen können und sagte: "Wenn wir in dem Blutwert etwas finden - was ich nicht glaube - kriegen sie von mir eine Flasche Wein."
Na mal sehen, wer da dümmer aus der Wäsche schaut...
Soch erstmal das...wenn die Ergebnisse da sind, berichte ich euch erneut!
Hi!
Finde ich gut, dass er sich so viel Zeit für dich genommen hat! und toll dass er dich richtig untersucht hat.
Wegen Psychopharmaka und Schilddrüse lies das hier:
http://www.schilddruesenguide.de/sd_psyche.html
Du kannst es ausdrucken und ihm faxen oder schicken, falls er das nicht kennen sollte..
Sag mal warum bist du zu diesem Spezialisten gegangen?
Finde ich gut, dass er sich so viel Zeit für dich genommen hat! und toll dass er dich richtig untersucht hat.
Wegen Psychopharmaka und Schilddrüse lies das hier:
http://www.schilddruesenguide.de/sd_psyche.html
Du kannst es ausdrucken und ihm faxen oder schicken, falls er das nicht kennen sollte..
Sag mal warum bist du zu diesem Spezialisten gegangen?
Ich habe schon lange gedacht, dass aufgrund meiner enormen Gewichtsschwankungen vielleicht etwas mit meiner SD nicht stimmt. Meinem Vater wurde seine vor 3 Jahren entfernt.Blancanieves hat geschrieben:Hi!
Finde ich gut, dass er sich so viel Zeit für dich genommen hat! und toll dass er dich richtig untersucht hat.
Wegen Psychopharmaka und Schilddrüse lies das hier:
http://www.schilddruesenguide.de/sd_psyche.html
Du kannst es ausdrucken und ihm faxen oder schicken, falls er das nicht kennen sollte..
Sag mal warum bist du zu diesem Spezialisten gegangen?
Ein für mich wichtiger Punkt ist auch, dass wenn etwas mit meiner SD nicht stimmt, ich eventuell eher Hormone und Vitamine brauche anstatt ein AD in mich hinein zu stopfen.
Außerdem habe ich hier immer wieder beiläufig die Threads über die SD-Themen verfolgt.
Vor 3 Wochen war ich bei meinem HA und der hat nur läpsch einen stinknormalen SD-Test gemacht mit einem Wischiwaschi-US. Und hat gesagt, alles ok.
Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das nicht stimmt. Deshalb bin ich auf das Hashimoto-Forum gegangen und hab mir einen Experten in meiner "Nähe" gesucht und GsD gefunden.
Achja...die Werte bekomme ich erst Montag...also noch ein Mal warten...*hibbel*
Huhu,
meine tel. Nachfrage nach den Blutwerten ergab, dass diese alle "ok" wären.
Was das nun konkret bedeutet, wirft mir bei der vorhergegangen Untersuchung jedoch Fragen auf.
Der Doc schickt mir nun die Unterlagen zu und ich werde ihn daraufhin anrufen und fragen wie es jetzt weitergeht.
Bin gespannt....
meine tel. Nachfrage nach den Blutwerten ergab, dass diese alle "ok" wären.
Was das nun konkret bedeutet, wirft mir bei der vorhergegangen Untersuchung jedoch Fragen auf.



Der Doc schickt mir nun die Unterlagen zu und ich werde ihn daraufhin anrufen und fragen wie es jetzt weitergeht.
Bin gespannt....
Hashi bestätigt sich nun doch bei mir...
tja....hab nen kalten Knoten, die Werte sind schlecht und nun gehts mit nem Hormon weiter....
Habe nun endlich Gewissheit, dass Einiges von der SD kam. Eine Scintigraphie des Knotens steht noch aus.
Nun hoffe ich, dass ich mein AD ausschleichen kann und mit dem Hormon bessere Effekte erreiche.
Bin so ein bisserl sprachlos....und denke....hätte mich schon viel früher jemand von den Ärzten für voll genommen, hätte ich mir so einige ADs ersparen können.....
Habe nun endlich Gewissheit, dass Einiges von der SD kam. Eine Scintigraphie des Knotens steht noch aus.
Nun hoffe ich, dass ich mein AD ausschleichen kann und mit dem Hormon bessere Effekte erreiche.
Bin so ein bisserl sprachlos....und denke....hätte mich schon viel früher jemand von den Ärzten für voll genommen, hätte ich mir so einige ADs ersparen können.....
Ja Red, Du wirst sehen, jetzt geht es wieder aufwärts.
Ich glaube, es wird schon eine Hilfe sein, die kranke SD zu behandeln. Weiß man denn schon, welche Form der chronischen Entzündung Du hast? Ich finde es erschreckend, wie selten das untersucht wird. Okay, Panikmache ist nicht angesagt, aber ich finde doch, dass die SD routinemäßig mit untersucht werden sollte.
Liebe Grüße, Saskia
Ich glaube, es wird schon eine Hilfe sein, die kranke SD zu behandeln. Weiß man denn schon, welche Form der chronischen Entzündung Du hast? Ich finde es erschreckend, wie selten das untersucht wird. Okay, Panikmache ist nicht angesagt, aber ich finde doch, dass die SD routinemäßig mit untersucht werden sollte.
Liebe Grüße, Saskia
Hi Saskia,Sas hat geschrieben:Ja Red, Du wirst sehen, jetzt geht es wieder aufwärts.
Ich glaube, es wird schon eine Hilfe sein, die kranke SD zu behandeln. Weiß man denn schon, welche Form der chronischen Entzündung Du hast? Ich finde es erschreckend, wie selten das untersucht wird. Okay, Panikmache ist nicht angesagt, aber ich finde doch, dass die SD routinemäßig mit untersucht werden sollte.
Liebe Grüße, Saskia
bin somit im Hashimoto Thyreoiditis - Club angekommen, habe eine Unterfunktion und wie gesagt, es muß noch geklärt werden, ob der fast 2 cm große Knoten heiß oder kalt ist...
Ich bin auch ziemlich sicher, dass nun mein Weg der Gesundung langsam dem Ende zu geht, ich fühle, dass ich über den Berg bin und im Tal schon mein Ziel erkennen kann.
