Ab wann vom Schlafsack zur Decke?

Alles rund ums Kind - Freude, Sorgen, Neuigkeiten

Moderator: Moderatoren

Antworten
bellami1983

Ab wann vom Schlafsack zur Decke?

Beitrag von bellami1983 »

Hallo Mädels,

mich würde interessieren, ab wann ihr eure Kleinen normal mit einer Decke zugedeckt habt und ein Kopfkissen gegeben habt.

Ben wird ein Jahr und er hat immer noch einen Schlafsack an und es interessiert mich, ob er sich jetzt eine Decke schon allein vom Kopf nehmen könnte. Nicht dass er darunter erstickt oder so.

LG Isabell
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi Isabell,

Maya ist jetzt 19. Monate alt und schläft immernoch im Schlafsack. Das findet ich am Praktischsten, weil sie sich im Schlaf ziemlich bewegt. Das weiß ich daher, weil sie zum Mittagsschlaf nur ne dünne Decke bekommt und in fast 99% der Fälle beim Aufwachen am Ende ihres Bettes ohne Decke daliegt. Wenn ich mir nun vorstelle, daß sie 12 Std. am Stück so daliegen würde :-(.

Keine Ahnung also, wann ich umsteigen soll???
Heidi

Beitrag von Heidi »

Hallo,

mein Kleiner schläft mit seinen 19 Monaten auch noch nachts im Schlafsack. Tagsüber habe ich die Schlupfsprossen offfen und er bekommt nur eine Decke - schläft aber auch meist nur 30 Minuten. Er steht dann selber auf und kommt raus. Nachts ist er auch sehr unruhig, da habe ich ihn lieber gut eingepackt. Habe auch noch keinen Plan, wann wir umsteigen werden.
Ersticken ist, denke ich, kein Thema mehr. Mit einem Jahr können sie ja schon gut zugreifen und wachen auch auf, wenn was nicht passt.
Aufs Kopfkissen verzichten wir immer noch ganz.

LG!

Heidi
Steffy

Beitrag von Steffy »

Hallo

Emily ist jetzt 2 jahre und 4 monate und sie schlaeft auch noch im schlafsack. Ist auch am praktischten. Ich werde den schlafsack solang benutzen bis sie nicht mehr reinpasst. ;)
Red-headed-woman

Beitrag von Red-headed-woman »

Keeke (2 1/2 J.) hat irgendwann selbst gewählt....er sieht es ja auch bei uns und seinem großen Bruder.

Zu Weihn. haben wir das Gitterbett zum Juniorbett umgebaut und kurz danach wollter er mit seiner Decke schlafen.

Keno hingegen hat mit knapp 3 Jahren noch im Ratzesack geschlafen.

Solange die Minis kalte Füße haben und sehr unruhig schlafen, würde ich immer den Sack vorziehen.
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo,

Fiona braucht auch erst seit kurzem Keinen Schlafsack mehr. Sie hat das eines Tages für sich entschieden. Ich fand den Schlafsack so praktisch, weil sie den nicht wegtrampeln konnte im Schlaf. Denn sie haut sich manchmal im Schlaf ziemlich rum. Jetzt hat sie aber seit kurzem die Bettdecke, Kissen hat sie noch nicht. Lass Dir also ruhig Zeit. Fiona ist jetzt 2 Jahre und 9 Monate alt.

LG, Saskia
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10752
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo zusammen!

Na, da bin ich wohl die Einzige, deren Kind nie einen Schlafsack hatte. Noah hat zuerst 2 Monate in seiner Wiege geschlafen - mit Decke. Irgendwie habe ich an einen Schlafsack gar nicht gedacht. Dann mit 3 Monaten schlief er ja schon in seinem Gitterbettchen und erst da kaufte ich ihm einen Schlafsack. Aber da hat er sehr schlecht geschlafen und war immer wach.

Wir hatten einfach das Gefühl, dass Noah "Freiheit" braucht und haben den Sack dann wieder weggelassen. Von da an schlief er wieder super. Ich muß allerdings sagen, dass er sehr ruhig geschlafen hat und auch nicht im Bett "gewandert" ist. Von daher ging das super mit seiner Kinderdecke.

Ich habe aber schon oft nachgeschaut - er ist wirklich nie unter die Decke gerutscht.

Lass ihn doch einfach noch im Schlafsack, solange er in akzeptiert und er ihn bequem findet. :wink: Ich denke, irgendwann wir Ben dir wohl signalisieren - so jetzt will ich ne Decke Mama! :wink:

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Steffy

Beitrag von Steffy »

Hallo

Seit ein paar tagen straeubt sich emily gegen den schlafsack. :roll: Leider. Sie zieht ihn immer aus. MIt decke schlafen ist nciht. sie deckt sich zwar zu aber morgens wachts sie immer ohne decke auf. Heute war die Familienhilfe da und wir kamen darauf zu sprechen. Da gab sie mir den tip den schlafsack umzudrehen so das der reissverschluss am ruecken ist. Die idee ist so einfach das ich mich glatt aergere nicht selbst daraufgekommen zu sein. Ab heute probiere ich das, denn mit decken hat sie es noch nicht so und der schlafsack ist nun mal waermer.
Antworten