Hi,
bin ganz neu hier.
Ich habe von meiner Frauenärztin die Empfehlung bekommen mich an einen Neurologen/Psychotherapeuten zu wenden. Habe da nun auch in 4 Wochen einen Termin.
Nun meine Frage? Was passiert da bei der Untersuchung?
Liebe Grüsse
Steffi
Was macht man beim Neurologen / Psychtherapeuten?
Moderator: Moderatoren
Hallo!
Also bei mir hat mein Psychiater zuerst mal eine neurologische Untersuchung gemacht - das ist aber absolut nix Schlimmes. Da muss man z.B. die Augen zu machen und auf der Stelle treten, dann schaut er in Augen und Mund, die Reflexe werden getestet (weißt schon am Knie usw.). Das war eine Angelegenheit von ein paar Minuten.
Der Großteil der ersten Sitzung hat er mich ausgefragt... über mein bisheriges Leben um sich ein besseres Bild machen zu können. Natürlich mußte ich ihm genau schildern, was ich für Symptome habe - also Reden steht an oberster Stelle.
Es kommt ganz drauf an, ob du bei einem Neurologen, Psychiater oder Psychotherapeut bist: Neurologen untersuchen eher so wie oben beschrieben und verschreiben Medis, Psychotherapeuten dagegen sind für die Gespräche zuständig und Psychiater sind quasi "beides in einem" - sie sind Neurologen die Medis verschreiben dürfen und Therapeuten die auch die Gesprächstherapien machen. Für mich ist das die beste Lösung gewesen - ich bin bei einem Psychiater, der alles macht - ich muß allso nicht immer von einem zum anderen rennen.
Liebe Grüße und lass mal wieder hören, wie es bei dir weiter geht!
Also bei mir hat mein Psychiater zuerst mal eine neurologische Untersuchung gemacht - das ist aber absolut nix Schlimmes. Da muss man z.B. die Augen zu machen und auf der Stelle treten, dann schaut er in Augen und Mund, die Reflexe werden getestet (weißt schon am Knie usw.). Das war eine Angelegenheit von ein paar Minuten.
Der Großteil der ersten Sitzung hat er mich ausgefragt... über mein bisheriges Leben um sich ein besseres Bild machen zu können. Natürlich mußte ich ihm genau schildern, was ich für Symptome habe - also Reden steht an oberster Stelle.
Es kommt ganz drauf an, ob du bei einem Neurologen, Psychiater oder Psychotherapeut bist: Neurologen untersuchen eher so wie oben beschrieben und verschreiben Medis, Psychotherapeuten dagegen sind für die Gespräche zuständig und Psychiater sind quasi "beides in einem" - sie sind Neurologen die Medis verschreiben dürfen und Therapeuten die auch die Gesprächstherapien machen. Für mich ist das die beste Lösung gewesen - ich bin bei einem Psychiater, der alles macht - ich muß allso nicht immer von einem zum anderen rennen.

Liebe Grüße und lass mal wieder hören, wie es bei dir weiter geht!
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Hallo,
es ist nicht schlimmes,du erzählst wie es dir geht,natürlich muss man ehrlich sein,alles aber alles erzählen,und das war's.Mein Arzt fragt mich immer ob ich noch was zu sagen hab,wann will ich wieder kommen usw.Er nimmt sich immer Zeit und das freut mich sehr.Natürlich war ich schon bei anderen Ärzten,aber sie kannten sich nicht bestens mit PPD aus.
Du wirst schon erleicterht sein.
Erika
es ist nicht schlimmes,du erzählst wie es dir geht,natürlich muss man ehrlich sein,alles aber alles erzählen,und das war's.Mein Arzt fragt mich immer ob ich noch was zu sagen hab,wann will ich wieder kommen usw.Er nimmt sich immer Zeit und das freut mich sehr.Natürlich war ich schon bei anderen Ärzten,aber sie kannten sich nicht bestens mit PPD aus.
Du wirst schon erleicterht sein.
Erika
