Innere Unruhe
Moderator: Moderatoren
Innere Unruhe
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage: Wie geht ihr mit dieser inneren Unruhe um? Mich bringt das fast um den Verstand. Ich bin so aufgewühlt und hab das Gefühl irgendwann völlig durchzudrehen. Kann mich dann fast auf nichts anderes konzentrieren.
Wäre um jede Anregung dankbar.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Tanja
Ich habe mal eine Frage: Wie geht ihr mit dieser inneren Unruhe um? Mich bringt das fast um den Verstand. Ich bin so aufgewühlt und hab das Gefühl irgendwann völlig durchzudrehen. Kann mich dann fast auf nichts anderes konzentrieren.
Wäre um jede Anregung dankbar.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Tanja
Antwort von Melly80
Liebe Tanja,
ich weiß wie Du dich fühlst!!!
Nimmst Du Medi`s?Ich hab zuerst keine genommen hab aber gemerkt das ich es ohne nicht schaffe die Unruhe wurde immer schlimmer!!!
Wann hast Du Dein Kind bekommen?Bist Du in psychologischer Behandlung?
Du musst gegen die Unruhe ankämpfen Dir Immer was vornehemen und Dich ablenken!Vielleicht hilft Dir auch autogenes Training!Manchmal hilft es auch wenn man einfach drüber reden kann!Hast Du jemand in Deinem Umfeld der Dich versteht und Dir hilft?
Liebe Grüße Melly
P.S Lass den Kopf nicht hängen es kommen auch wieder bessere Zeiten das verspech ich Dir!!!!!
ich weiß wie Du dich fühlst!!!
Nimmst Du Medi`s?Ich hab zuerst keine genommen hab aber gemerkt das ich es ohne nicht schaffe die Unruhe wurde immer schlimmer!!!
Wann hast Du Dein Kind bekommen?Bist Du in psychologischer Behandlung?
Du musst gegen die Unruhe ankämpfen Dir Immer was vornehemen und Dich ablenken!Vielleicht hilft Dir auch autogenes Training!Manchmal hilft es auch wenn man einfach drüber reden kann!Hast Du jemand in Deinem Umfeld der Dich versteht und Dir hilft?
Liebe Grüße Melly
P.S Lass den Kopf nicht hängen es kommen auch wieder bessere Zeiten das verspech ich Dir!!!!!
Antwort von Melly80
Liebe Tanja,
ich weiß wie Du dich fühlst!!!
Nimmst Du Medi`s?Ich hab zuerst keine genommen hab aber gemerkt das ich es ohne nicht schaffe die Unruhe wurde immer schlimmer!!!
Wann hast Du Dein Kind bekommen?Bist Du in psychologischer Behandlung?
Du musst gegen die Unruhe ankämpfen Dir Immer was vornehemen und Dich ablenken!Vielleicht hilft Dir auch autogenes Training!Manchmal hilft es auch wenn man einfach drüber reden kann!Hast Du jemand in Deinem Umfeld der Dich versteht und Dir hilft?
Liebe Grüße Melly
P.S Lass den Kopf nicht hängen es kommen auch wieder bessere Zeiten das verspech ich Dir!!!!!
ich weiß wie Du dich fühlst!!!
Nimmst Du Medi`s?Ich hab zuerst keine genommen hab aber gemerkt das ich es ohne nicht schaffe die Unruhe wurde immer schlimmer!!!
Wann hast Du Dein Kind bekommen?Bist Du in psychologischer Behandlung?
Du musst gegen die Unruhe ankämpfen Dir Immer was vornehemen und Dich ablenken!Vielleicht hilft Dir auch autogenes Training!Manchmal hilft es auch wenn man einfach drüber reden kann!Hast Du jemand in Deinem Umfeld der Dich versteht und Dir hilft?
Liebe Grüße Melly
P.S Lass den Kopf nicht hängen es kommen auch wieder bessere Zeiten das verspech ich Dir!!!!!
Liebe Tanja!
Diese innere Unruhe kennt wohl jeder hier. Es ist die Suche nach der inneren Mitte. Als Mutter hat sich der Lebensmittelpunkt total verändert und da muss man wieder zu sich selber finden. Und das ist verdammt schwer mit einem kleinen fordernden Wesen. Es ist aber auch eine Chance daran zu wachsen.
Ich habe durch meinen Sohn irrsinnig viel gelernt, er hat mich dazu gebracht mich mit vielen Verletzungen der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Viele Dinge, die mir nicht bewusst waren, sind an die Oberfläche gekommen. Insbesondere Verletzungen aus der eigenen Kindheit. Diese innere Unruhe ist zwar sehr lästig, aber sie zeigt dir den Weg zu dir selbst.
Mir hat das Buch geholfen "Die Aussöhnung mit dem inneren Kind." Ausserdem mache ich seit Jahren eine Gesprächstherapie. Medikamente können in Krisenzeiten helfen, aber sie lösen keine Probleme.
So schwer die letzten Jahre zeitweise waren, der Kampf war´s wert. Ohne meinen Sohn wäre ich nie so weit gekommen und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Nimm die Herausforderung an, es lohnt sich!
Ich schicke dir eine Riesenportion Kraft,
lg
Diese innere Unruhe kennt wohl jeder hier. Es ist die Suche nach der inneren Mitte. Als Mutter hat sich der Lebensmittelpunkt total verändert und da muss man wieder zu sich selber finden. Und das ist verdammt schwer mit einem kleinen fordernden Wesen. Es ist aber auch eine Chance daran zu wachsen.
Ich habe durch meinen Sohn irrsinnig viel gelernt, er hat mich dazu gebracht mich mit vielen Verletzungen der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Viele Dinge, die mir nicht bewusst waren, sind an die Oberfläche gekommen. Insbesondere Verletzungen aus der eigenen Kindheit. Diese innere Unruhe ist zwar sehr lästig, aber sie zeigt dir den Weg zu dir selbst.
Mir hat das Buch geholfen "Die Aussöhnung mit dem inneren Kind." Ausserdem mache ich seit Jahren eine Gesprächstherapie. Medikamente können in Krisenzeiten helfen, aber sie lösen keine Probleme.
So schwer die letzten Jahre zeitweise waren, der Kampf war´s wert. Ohne meinen Sohn wäre ich nie so weit gekommen und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Nimm die Herausforderung an, es lohnt sich!
Ich schicke dir eine Riesenportion Kraft,
lg
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe im Juli 2007 entbunden (per Kaiserschnitt) und bin bereits in Gesprächstherapie.
@ Karin Andrea: Hast Du nie Medikamente genommen? Ich frage deshalb, weil ich keine nehme und mich auch nicht so recht drantrauen würde. Meine Psychotherapeutin lehnt es eigentlich auch ab.
Ich hoffe dass ich irgendwann wieder sagen kann: Hey, hier bin ich und es geht mir gut.
Das wünsche ich uns allen!
Vielen Dank! Liebe Grüsse
Tanja
erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe im Juli 2007 entbunden (per Kaiserschnitt) und bin bereits in Gesprächstherapie.
@ Karin Andrea: Hast Du nie Medikamente genommen? Ich frage deshalb, weil ich keine nehme und mich auch nicht so recht drantrauen würde. Meine Psychotherapeutin lehnt es eigentlich auch ab.
Ich hoffe dass ich irgendwann wieder sagen kann: Hey, hier bin ich und es geht mir gut.
Das wünsche ich uns allen!
Vielen Dank! Liebe Grüsse
Tanja
Hi Tanja,
also wenn die Unruhe so schlimm ist, wie du schreibst, dann würde ich doch überlegen ne Zeitlang Medis zu nehmen... es gibt ja auch hochdosiertes Johanniskraut. Meine PPD begann damals auch permanenter Unruhe, die nur durch Einnahme eines ADs besser wurde und genaugenommen über 5 Monate anhielt (und das jeden Tag). Ich glaube nicht, daß sie nur durch Therapie alleine weggegangen wär.
also wenn die Unruhe so schlimm ist, wie du schreibst, dann würde ich doch überlegen ne Zeitlang Medis zu nehmen... es gibt ja auch hochdosiertes Johanniskraut. Meine PPD begann damals auch permanenter Unruhe, die nur durch Einnahme eines ADs besser wurde und genaugenommen über 5 Monate anhielt (und das jeden Tag). Ich glaube nicht, daß sie nur durch Therapie alleine weggegangen wär.
Liebe Tanja!
Ich habe nie ein AD genommen. Bei einem kurzzeitigen, aber heftigen Tief habe ich Johanniskraut genommen und nach einiger Zeit bemerkt, dass ich das nicht brauche. Ich war mal kurz davor auf ein AD zurückzugreifen, konnte mich aber zum Glück wieder selbst fangen. Meine Psychotherapeutin war auch der Meinung, ich brauche es nicht. Und sie hat recht behalten.
Du schaffst es ganz bestimmt auch!
Ganz liebe Grüße,
Ich habe nie ein AD genommen. Bei einem kurzzeitigen, aber heftigen Tief habe ich Johanniskraut genommen und nach einiger Zeit bemerkt, dass ich das nicht brauche. Ich war mal kurz davor auf ein AD zurückzugreifen, konnte mich aber zum Glück wieder selbst fangen. Meine Psychotherapeutin war auch der Meinung, ich brauche es nicht. Und sie hat recht behalten.

Du schaffst es ganz bestimmt auch!
Ganz liebe Grüße,
Liebe Melly,
ich kenne auch diese innere Unruhe und ich habe mehrere Sachen gebraucht um da raus zu kommen. Zuerst der stationäre Aufenthalt mit verschiedensten Therapien, dann die Tagesklinik, in denen ich mit Medikamenten eingestellt wurde. Der letzte Bringer war dann aber die Verhaltenstherapie bei mir. Ich muss sagen, ich bin sehr froh, dass es Medis gibt, denn ohne die wäre ich nicht mal therapiefähig gewesen. Ich bin beileibe keine Medikamenten-Päpstin und ich finde es toll, wenn Leute es ohne schaffen. Ich finde es aber auch immer toll, wenn eine Frau es geschafft hat, egal ob mit oder ohne Medis. Das was ich oben geschrieben habe war mein persönlicher Weg da raus, aber jede Frau und jede PPD ist anders. Bei mir gab es mehrere Ursachen, unter anderem war mein Gehirnstoffwechsel durcheinander und die Schilddrüse spann rum. Da helfen Medis dann natürlich schon sehr. Natürlich gab es auch sonstige Stressfaktoren, also musste ich das Problem von mehreren Seiten angehen. Vor allem will ich damit sagen: wenn Du irgendwann ein Medi nehmen musst, dann ist das keine Schwäche und auch kein schlechterer Weg oder sowas. Und es heißt auch nicht, dass Du sie ewig nehmen musst. Viele Frauen haben Angst vor den Medis, aber wenn sie dann nehmen geht es ihnen oft schneller besser.
Entscheide nach Deinem Gefühl, was für Dich richtig ist. Wenn Du meinst, es geht alleine mit Psychotherapie, dann probiers. Aber wenn Du Dich noch ewig quälst, dann würde ich es echt mit einem AD versuchen.
Lieben Gruß, Saskia
ich kenne auch diese innere Unruhe und ich habe mehrere Sachen gebraucht um da raus zu kommen. Zuerst der stationäre Aufenthalt mit verschiedensten Therapien, dann die Tagesklinik, in denen ich mit Medikamenten eingestellt wurde. Der letzte Bringer war dann aber die Verhaltenstherapie bei mir. Ich muss sagen, ich bin sehr froh, dass es Medis gibt, denn ohne die wäre ich nicht mal therapiefähig gewesen. Ich bin beileibe keine Medikamenten-Päpstin und ich finde es toll, wenn Leute es ohne schaffen. Ich finde es aber auch immer toll, wenn eine Frau es geschafft hat, egal ob mit oder ohne Medis. Das was ich oben geschrieben habe war mein persönlicher Weg da raus, aber jede Frau und jede PPD ist anders. Bei mir gab es mehrere Ursachen, unter anderem war mein Gehirnstoffwechsel durcheinander und die Schilddrüse spann rum. Da helfen Medis dann natürlich schon sehr. Natürlich gab es auch sonstige Stressfaktoren, also musste ich das Problem von mehreren Seiten angehen. Vor allem will ich damit sagen: wenn Du irgendwann ein Medi nehmen musst, dann ist das keine Schwäche und auch kein schlechterer Weg oder sowas. Und es heißt auch nicht, dass Du sie ewig nehmen musst. Viele Frauen haben Angst vor den Medis, aber wenn sie dann nehmen geht es ihnen oft schneller besser.
Entscheide nach Deinem Gefühl, was für Dich richtig ist. Wenn Du meinst, es geht alleine mit Psychotherapie, dann probiers. Aber wenn Du Dich noch ewig quälst, dann würde ich es echt mit einem AD versuchen.
Lieben Gruß, Saskia
SAS hat es schön geschrieben, finde ich.
Bei mir war die Unruhe so schlimm, dass ich lieber sterben wollte. So wie dauernde Todesangst. Ich habe mich für ein AD entschieden und das war für mich o.k. Habe es viel länger genommen, als ich zuerst wollte, etwa 1,5 Jahre. Das ist 2 Jahre her und ich hatte seit dem nie wieder Unruhezustände.
Mara
Bei mir war die Unruhe so schlimm, dass ich lieber sterben wollte. So wie dauernde Todesangst. Ich habe mich für ein AD entschieden und das war für mich o.k. Habe es viel länger genommen, als ich zuerst wollte, etwa 1,5 Jahre. Das ist 2 Jahre her und ich hatte seit dem nie wieder Unruhezustände.
Mara
Oh ja, das kenn ich auch!
Ich hab dagegen immer etwas getan, spazieren, aufräumen, Sport. Ich hab mich einfach ausgepowert, das hat mir total geholfen.
Innere Unruhe ist eigentlich nicht so schlimm wie diese Antriebslosigkeit. Nutze diese Unruhe, beschäftige Dich, lenk Dich ab. Lese ein Buch, höre Musik. Mir hat das sehr geholfen.
LG
Patricia
Ich hab dagegen immer etwas getan, spazieren, aufräumen, Sport. Ich hab mich einfach ausgepowert, das hat mir total geholfen.
Innere Unruhe ist eigentlich nicht so schlimm wie diese Antriebslosigkeit. Nutze diese Unruhe, beschäftige Dich, lenk Dich ab. Lese ein Buch, höre Musik. Mir hat das sehr geholfen.
LG
Patricia
Hallöchen!
Die "Notfall Tropfen" von Dr. Bach - "Rescue Tropfen" - helfen sehr gut bei Nervosität und Unruhe. Gibts in der Apotheke fix fertig zu kaufen. Mit nimmt ca. 5x5 Tropfen direkt auf die Zunge - das wirkt am besten. Man kann sie in akuten Situationen auch in kurzen Abständen nehmen, bis man sich besser fühlt (z.B. alle 5 min.)
Die Mädels haben eh schon alles gesagt und ich kann dem nur beipflichten. Auch ich kenne diese Unruhe noch, als es mir sehr schlecht ging. Ich bin dann mit meinem AD wieder auf den Damm gekommen und natürlich auch mit meiner Verhaltenstherapie. Die Bachblüten sind daneben nun mein ständiges kleines Helferlein geworden - und die haben wirklich was drauf!
Liebe Grüße von
Die "Notfall Tropfen" von Dr. Bach - "Rescue Tropfen" - helfen sehr gut bei Nervosität und Unruhe. Gibts in der Apotheke fix fertig zu kaufen. Mit nimmt ca. 5x5 Tropfen direkt auf die Zunge - das wirkt am besten. Man kann sie in akuten Situationen auch in kurzen Abständen nehmen, bis man sich besser fühlt (z.B. alle 5 min.)
Die Mädels haben eh schon alles gesagt und ich kann dem nur beipflichten. Auch ich kenne diese Unruhe noch, als es mir sehr schlecht ging. Ich bin dann mit meinem AD wieder auf den Damm gekommen und natürlich auch mit meiner Verhaltenstherapie. Die Bachblüten sind daneben nun mein ständiges kleines Helferlein geworden - und die haben wirklich was drauf!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Marika
Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex