Sind es wirklich nur "Gedanken"?

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
bambam

Sind es wirklich nur "Gedanken"?

Beitrag von bambam »

Hallo Mädels!

da bin ich mal wieder :lol: !

Der Gedanke an die "Gedanken" beschäftigt mich gerade wieder... Ich frage mich, ob ich den Gedanken (die dafür verantwortlich sind, das es mir mal wieder net so geht...) wegen dem "warum" und "das bringt doch alles nix und ich werde nie mehr richtig gesund" oder "könnt mich ja gleich aus dem Fenster schmeißen" und so weiter und so weiter - ob ich diesen Gedanken wohl damit mal den Garaus mache indem ich mir sage: ihr seit nur Gedanken. Und noch dazu welche, die ich gar nicht haben will also macht die Mücke!

Versteht ihr was ich meine? :roll: :wink:

Bei mir ist gestern wieder durch einen Bericht (nicht lachen: es ging um einen Pater mit Wundmalen - hat mir irgendwie Angst gemacht bzw. fand ich irgendwie unangenehm) ein negativer Gedanke aufgetaucht. Und der hat sich dann wieder von einer Mücke zu einem Elefanten entwickelt und schon bin ich wieder mitten drin! In der negativen "Gedankenspirale"! :evil:

Alles ist auf einmal wieder gar nicht mehr schön und nix macht mehr so richtig Spaß... Und dann wieder die Gedanken über den Tod und übers Sterben was mich soooo nervt!!! :twisted: Weil ich diese Gedanken doch net will!

Es ist bei mir irgendwie wie eine Endlos-Spirale die immer wieder von neuem anfängt... Aber ihr kennt das ja zu gut, deswegen fühle ich mich hier auch immer wieder so gut aufgehoben und verstanden... :-)

Meine Panikattacken habe ich damit in den Griff bekommen, indem ich mir sage: Du bist da und Du bist ein Streßsymptom. Und ich habe gerade Stress. Aber Du gehst auch wieder weg.

Geht es mit den Gedanken auch so? Wer kann mir nen Tipp geben wie ich mit diesen negativen Gedanken klar kommen kann... :roll:

Das erste was ich jetzt mache: ich esse ne Tafel Schokolade! Bringt die Glückshormone in Gang! Und dann gibts noch Studentenfutter für die Nerven. Sollte ich dann noch einen guten Tipp bekommen wäre mein Abend gerettet 8)


Liebe Grüße,

Jammer-bambam
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10648
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Liebe Bambam!

Na, hat die Schokolade denn geschmeckt... :D :wink: Recht hast du gehabt - der Zwang mag es nämlich gar nicht, wenn man sich - trotz seiner Anwesenheit - was Gutes tut! :wink: Aber genau so solltest du weiter machen, auch wenn er dich mal piesakt. Mach dann genau das Gegenteil, wen dem was der olle Zwang von dir will ... mach was schönes... zeig dem Zwang, das er dir die schönen Dinge des Lebens trotz seiner Anwesenheit nicht vermiesen kann. Nimm ihn mit, sag ihm: Komm liebe Zwang, schau mal was ich alles für schöne Dinge tun kann, obwohl du wieder mal zu Gast bist!!!! Du, ich sag dir da fängt dir ganz schön an zu schmollen und das schwächt ihn. :wink: Mein Zwang hat sich dann immer beleidigt in eine Zimmerecke verkrochen und vor sich hin gegrummelt!!! :wink:

Liebe Bambam - ja es sind "nur" Gedanken!!!! Ich weiß, trotzdem sind sie oft schwer anzunehmen - aber er Zwang kann dir absolut nix anhaben. Versuch es ein bissl mit Ironie - lach ihn aus, lad ihn ein und nimm ihn mit zu deinen Tagesaktivitäten. Der Zwang ist nämlich ein gaaaaaaaanz fauler Kerl, der mit dir auf dern Couch rumhängen will und dir da Dinge ins Ohr flüstern will um deine ganze Aufmerksamkeit zu erzwingen.

Noch mehr Tipps gefragt? Gut hier sind sie: :wink: :wink: :wink:

- Das Buch "Der Kobold im Kopf" von Lee Bear lesen (hatten wir glaub ich schon mal besprochen oder?) das ist "die Bibel" wenn es um ZG geht

- Einen guten Therapeuten suchen und wirklich AKTIV an den ZG arbeiten. Für mich war die Therapie die Erlösung und die "Erleuchtung" was die ZG angeht.

- Dir immer wieder vor Augen halten: Es sind "nur" Gedanken, die JEDER Mensch in seinem Gedankenfluß drinnen hat - jeden Tag. Nur bei uns ist der "orbitofronalte Kortex" (Gehirnteil hinter Stirn) überaktiv. Er ist dazu da, alle Gedanken auf "Wichtig und Unwichtig" zu prüfen. Bei normalen Menschen erkennt dieser Teil des Gehirns solchen Gedankenmüll sofort und wirft ihn auf die "Gehirn Müllhalde". Aber bei uns bleibt er an solchen Gedanken hängen und prüft bis zum "Sankt Nimmerleins Tag". Deshalb bemerken wir solche Gedanken auch und ängstigen uns schließlich. "Normale" Menschen merken solche Gedanken meist gar nicht - bzw. vergessen sie sofort wieder. Dass kannst du aber in einer guten Therapie lernen!!!! Denn eine Therapie ist wie "Muskeltraining fürs Gehirn" - das Gehirn ist ja nix anderes als ein riesen Muskel. Bestimmte Gehirnareale werden da stimmuliert und trainiert aktiver zu arbeiten und so kann dieser "Kortex" wieder auf ein normales Maß an Arbeit reduziert werden.

So, das wären jetzt meine Tipps und Erfahrungen. Ich hoffe, du kannst da was für dich rausziehen. Ich glaube, du machst ja keine Therapie mehr oder? Also ohne Therapie ist es schon schwer den Zwang zu verdrängen und verlängert das Leiden nur unnötiger Weise. Raff dich auf und versuchs nochmal - ich weiß, du wurdest schon entäuscht was Therapie anbelangt. Aber es gibt auch die Guten - das ist endeutig mein "heißester Tipp" an dich!!!

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
bellami1983

Beitrag von bellami1983 »

Hallo liebe bambam,

Marika hat sich sehr schön ausgedrückt und ich möchte ihr erstmal zustimmen, um nicht Dinge zu schreiben, die sich wiederholen könnten.

Du weißt ja, dass ich dieselben Dinge denke wie du und auch oftmals einfach nur noch denke: "was solls, ist doch eh alles scheiße wenn du so leben musst, dann kannst du dich ja gleich um die Ecke bringen"... hat ja dann sowieso keinen Sinn mehr zu kämpfen.....
Das ist erstmal der Umstand der uns beide wohl verbindet und sowieso die ZG gegen einen selbst und die damit verbundene Hoffnungslosigkeit.

Was mach ich, wenns mir so geht? Das Falsche. Ich versuche immer wieder die Gedanken zu verdrängen, mit aller Macht wegzuschieben, weil sie mich so nerven und der Grund meiner Depression sind. Immer wieder scheitere ich daran, weil sie ständig wiederkommen und schlimmstenfalls so schlimm werden, dass ich denke, ich tus gleich. Leider wahr, aber das kennst du sicher.

Es klingt einfach, aber leider ist das der Weg; sie anzunehmen und es soweit zu verinnerlichen, dass man selbstbewusster wird und die innere Stärke und Überzeugung erlangt, dies alles nie zu tun, auch wenn man es denkt. Dann wird die Angst verschwinden und Funken von diesen Gedanken bleiben sicherlich übrig, aber im Rahmen wie sie wahrscheinlich jeder mal hat. Eine Therapie ist notwendig, darf ich fragen was du an Therapie schon hinter dir hast? Hast du vor wieder eine zu machen?
Marika hat recht, der heißeste Tipp ist ein guter Therapeut, denn mit seiner Hilfe wirst du zurück zu dir finden und den Zwang besiegen können! Und das ist total wichtig, da Zwänge generell die Neigung haben sich auszubreiten.

Liebe bam bam, ich hoffe die Schokolode hat geschmeckt :wink: und für den Moment kann man sich das ruhig mal gönnen.

Achso, die Idee mit den Gedanken, sie als Mist abzutun hatte ich auch schon, aber mir hat das leider nicht geholfen. Kurzfristig ja, aber auf Dauer gesehen nicht, denn sie kamen verstärkt wieder. Es war wohl so der falsche Weg für mich, da ich sie wieder nur wegdrängen wollte. Aber ein Versuch ist es allemal Wert, versuch es einfach und berichte! Vielleicht bringt es bei dir gute Erfolge, ich wünsch es dir!

LG Isabell
Antworten