Wieso lehnt mich mein Kind ab?
Moderator: Moderatoren
Wieso lehnt mich mein Kind ab?
Hi Mädels,
seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit dem Verhalten meiner Tochter, die jetzt 20 Monate alt ist.
Sobald mein Mann zuhause ist (abends oder am WE) oder meine Mutter zu Besuch (kommt jeden Mittwoch), dann bin ich total abgeschrieben. Ständig will sie dann zu Papa oder Oma, will von ihnen hochgenommen werden etc. Alleine das wäre ja nicht schlimm, aber wenn ich sie dann nehmen will oder sie frage, ob sie micht mir spielen will, dann ist die Antwort jedes Mal NEIN. Und das oft in einem sehr lauten und zickigen Ton. Wenn sie heult, darf ich sie nicht nehmen, wenn ich sie füttern will, verweigert sie das Essen etc. Eigentlich könnte ich jetzt sagen "klar, mich hat sie jeden Tag und die anderen 2 Personen sieht sie eher selten und nutzt daher die Zeit mit ihnen", aber ich empfinde es anders. Es fühlt sich bei mir wie eine regelrechte Ablehnung an, weil ich z.B. am WE überhaupt nix mit meine Tochter machen darf und genaugenommen für sie dann nicht existiere. Teilweise bin ich dann auch richtig sauer auf sie (versuche aber es mir nicht anmerken zu lassen), weil ich denke "super, ich kümmere mich ständig um sie, muss die täglichen Wutanfälle über mich ergehen lassen" und am WE werde ich dafür dann auch noch mit Ablehnung bestraft und sie macht bei den anderen oft auf lieb Kind.
Mache ich was falsch? Was soll ich tun? Werde das Thema nächste Woche auch mit meiner Verhaltenstherapeutin besprechen, aber ich merke einfach wie sehr es mich belastet.
Ich habe auch schon mit Freundinnen/Bekannten darüber gesprochen, die Kinder im gleichen Alter haben und die kennen dieses Phänomen überhaupt nicht und meinen eher, daß die Kids ihnen auch am WE an den Beinen kleben.
Ich habe und hatte eh schon immer Probleme mit dem Gefühl abgelehnt zu werden bzw nicht wahrgenommen zu werden und jetzt beim eigenen Kind tut es doppelt so weh und ich weiß nicht damit umzugehen und habe Angst es ihr auf Dauer und der Woche heimzuzahlen (da bin ich teilweise schon sehr oft schnell von ihr genervt, etc.)
seit ein paar Wochen habe ich Probleme mit dem Verhalten meiner Tochter, die jetzt 20 Monate alt ist.
Sobald mein Mann zuhause ist (abends oder am WE) oder meine Mutter zu Besuch (kommt jeden Mittwoch), dann bin ich total abgeschrieben. Ständig will sie dann zu Papa oder Oma, will von ihnen hochgenommen werden etc. Alleine das wäre ja nicht schlimm, aber wenn ich sie dann nehmen will oder sie frage, ob sie micht mir spielen will, dann ist die Antwort jedes Mal NEIN. Und das oft in einem sehr lauten und zickigen Ton. Wenn sie heult, darf ich sie nicht nehmen, wenn ich sie füttern will, verweigert sie das Essen etc. Eigentlich könnte ich jetzt sagen "klar, mich hat sie jeden Tag und die anderen 2 Personen sieht sie eher selten und nutzt daher die Zeit mit ihnen", aber ich empfinde es anders. Es fühlt sich bei mir wie eine regelrechte Ablehnung an, weil ich z.B. am WE überhaupt nix mit meine Tochter machen darf und genaugenommen für sie dann nicht existiere. Teilweise bin ich dann auch richtig sauer auf sie (versuche aber es mir nicht anmerken zu lassen), weil ich denke "super, ich kümmere mich ständig um sie, muss die täglichen Wutanfälle über mich ergehen lassen" und am WE werde ich dafür dann auch noch mit Ablehnung bestraft und sie macht bei den anderen oft auf lieb Kind.
Mache ich was falsch? Was soll ich tun? Werde das Thema nächste Woche auch mit meiner Verhaltenstherapeutin besprechen, aber ich merke einfach wie sehr es mich belastet.
Ich habe auch schon mit Freundinnen/Bekannten darüber gesprochen, die Kinder im gleichen Alter haben und die kennen dieses Phänomen überhaupt nicht und meinen eher, daß die Kids ihnen auch am WE an den Beinen kleben.
Ich habe und hatte eh schon immer Probleme mit dem Gefühl abgelehnt zu werden bzw nicht wahrgenommen zu werden und jetzt beim eigenen Kind tut es doppelt so weh und ich weiß nicht damit umzugehen und habe Angst es ihr auf Dauer und der Woche heimzuzahlen (da bin ich teilweise schon sehr oft schnell von ihr genervt, etc.)
Guten Morgen Julchen,
das Dich dass verletzt kann ich gut verstehen. Ich hatte auch schon ähnliche Situationen und hab dann so gdacht: Toll, ich kümmere mich die meiste Zeit um Dich und dann bin ich völlig abgeschrieben - das ist also der Dank! Tja, da hab ich eine zu hohe Erwartung an meinen Sohn und ich weiß heute, das er es nicht so meint. Ich sehe es mittlerweile so, dass er sich meiner Zuneigung 100 % sicher ist und weiß, ich bin immer für ihn da, also kann er dann auch ruhig mal abschweifen und sich ganz auf andere konzentrieren. Da schluckt man dann erst mal und denkt, der mag mich nicht mehr. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es so ist wie Mel schreibt: da Du sehr mit Ablehnungs- und vielleicht Verlustängsten zu kämpfen hast, trifft Dich dieses Verhalten doppelt und Dein Kind weiß das im Unterbewußten. Es gibt Dir mit seinem Verhalten möglicherweise einen Denkanstoß. Wenn möglich, versuche diese "freien"Zeiten positiv zu sehen. Mach was für Dich solange. Es ist doch auch sehr schön, wenn andere sich Deinem Kind widmen und es dabei offensichtlich Spaß hat.
Alles Gute,
Nora
das Dich dass verletzt kann ich gut verstehen. Ich hatte auch schon ähnliche Situationen und hab dann so gdacht: Toll, ich kümmere mich die meiste Zeit um Dich und dann bin ich völlig abgeschrieben - das ist also der Dank! Tja, da hab ich eine zu hohe Erwartung an meinen Sohn und ich weiß heute, das er es nicht so meint. Ich sehe es mittlerweile so, dass er sich meiner Zuneigung 100 % sicher ist und weiß, ich bin immer für ihn da, also kann er dann auch ruhig mal abschweifen und sich ganz auf andere konzentrieren. Da schluckt man dann erst mal und denkt, der mag mich nicht mehr. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es so ist wie Mel schreibt: da Du sehr mit Ablehnungs- und vielleicht Verlustängsten zu kämpfen hast, trifft Dich dieses Verhalten doppelt und Dein Kind weiß das im Unterbewußten. Es gibt Dir mit seinem Verhalten möglicherweise einen Denkanstoß. Wenn möglich, versuche diese "freien"Zeiten positiv zu sehen. Mach was für Dich solange. Es ist doch auch sehr schön, wenn andere sich Deinem Kind widmen und es dabei offensichtlich Spaß hat.
Alles Gute,
Nora
Hallo Julchen!
Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich hab ihn jetzt gerade erst gelesen! Mir gehts nämlich genau so-ganz genau so und s tut mir leid s sagen zu müssen, ich bin unendlich froh, daß ich nicht die einzige bin! Hat sich denn bei Dir schon was geändert irgendwie? Machst Du was anders?
LG B.
Dein Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber ich hab ihn jetzt gerade erst gelesen! Mir gehts nämlich genau so-ganz genau so und s tut mir leid s sagen zu müssen, ich bin unendlich froh, daß ich nicht die einzige bin! Hat sich denn bei Dir schon was geändert irgendwie? Machst Du was anders?
LG B.
Huhu,
hab den Beitrag auch eben erst gelesen. Ich denke mal das ist VÖLLIG NORMAL!!!
Bei uns GANZ GENAU das gleiche Spiel!!!!!!!
Ich glaube sogar wenn andere dabei sind hätte meine Tochter auch nix dagegen wenn ich mal für ne Weile ganz verschwinde
Aber anders rum ist es doch eigentlich auch so, oder??? Ich meine wenn uns keiner schräg angucken würde und es nicht verantwortungslos wäre unsere Kinder allein zu lassen würden wir doch auch manchmal gern das Weite suchen und lieber mit Freunden plappern, oder?
hab den Beitrag auch eben erst gelesen. Ich denke mal das ist VÖLLIG NORMAL!!!
Bei uns GANZ GENAU das gleiche Spiel!!!!!!!
Ich glaube sogar wenn andere dabei sind hätte meine Tochter auch nix dagegen wenn ich mal für ne Weile ganz verschwinde

Aber anders rum ist es doch eigentlich auch so, oder??? Ich meine wenn uns keiner schräg angucken würde und es nicht verantwortungslos wäre unsere Kinder allein zu lassen würden wir doch auch manchmal gern das Weite suchen und lieber mit Freunden plappern, oder?
halli hallo,
da ich mich erst vor kurzem angemeldet habe,habe ich erst jetzt die möglichkeit,auf deinen bericht zu antworten.
es geht mir genau wie dir mit meiner tochter. sie ist 13 monate alt und ist ein absolutes oma kind.
eine zeit lang war es so schlimm,dass sie bei uns nicht mal mehr gegessen hat. nachts,wenn sie aufgewacht ist,schrie sie wie verrückt nach oma. (das war übrigens auch ihr erstes wort)
mit oma macht sie auch alles,was sie mit mir nicht macht. sie kuschelt mit oma,ruft immer,oma oma oma oma.
ich kann es nicht mehr hören!!!!! mama sagt sie bis heute nicht.
letztens waren wir zu dritt eis essen. ich habe meiner tochter,mir und meiner schwiegermutter ein eis gekauft.
wollte dann die kleine füttern. das eis hat sie mir vor die füße gespuckt,wollte nur von oma.
meine kinderärztin sagt,meine tochter ist etwas zu dünn. was soll ich machen. bei mir zu hause isst sie morgens nichts,nur milch,mittags drei-vier löffel mittag und abens ein keks oder so.
bei oma: morgens eine scheibe brot ,eine birne,einen johgurt und milch, mittags ein großes gläschen mittag, zwischendurch eine banane,kekse usw... abends eine scheibe brot,einen joghurt und obst.
tja und da sist leider nicht untertrieben.
ich lebe mit meinen schwiegereltern zusammen auf einem hof und da läßt sich kontakt nicht vermeiden.
meine tochter will nicht mal auf den spielplatz mit mir. da heult sie nur. mit oma nie.
oh,jetzt habe ich mich ja bei dir ausgeheult,obwohl ich dir damit nur saagen wollte,dass es anderen genauso geht.
vielleicht ändert sich das ja noch? ich hoffe,denn es belastet mich auch so sehr!!!!!
sei gedrückt lg tine
da ich mich erst vor kurzem angemeldet habe,habe ich erst jetzt die möglichkeit,auf deinen bericht zu antworten.
es geht mir genau wie dir mit meiner tochter. sie ist 13 monate alt und ist ein absolutes oma kind.
eine zeit lang war es so schlimm,dass sie bei uns nicht mal mehr gegessen hat. nachts,wenn sie aufgewacht ist,schrie sie wie verrückt nach oma. (das war übrigens auch ihr erstes wort)
mit oma macht sie auch alles,was sie mit mir nicht macht. sie kuschelt mit oma,ruft immer,oma oma oma oma.
ich kann es nicht mehr hören!!!!! mama sagt sie bis heute nicht.
letztens waren wir zu dritt eis essen. ich habe meiner tochter,mir und meiner schwiegermutter ein eis gekauft.
wollte dann die kleine füttern. das eis hat sie mir vor die füße gespuckt,wollte nur von oma.
meine kinderärztin sagt,meine tochter ist etwas zu dünn. was soll ich machen. bei mir zu hause isst sie morgens nichts,nur milch,mittags drei-vier löffel mittag und abens ein keks oder so.
bei oma: morgens eine scheibe brot ,eine birne,einen johgurt und milch, mittags ein großes gläschen mittag, zwischendurch eine banane,kekse usw... abends eine scheibe brot,einen joghurt und obst.
tja und da sist leider nicht untertrieben.
ich lebe mit meinen schwiegereltern zusammen auf einem hof und da läßt sich kontakt nicht vermeiden.
meine tochter will nicht mal auf den spielplatz mit mir. da heult sie nur. mit oma nie.
oh,jetzt habe ich mich ja bei dir ausgeheult,obwohl ich dir damit nur saagen wollte,dass es anderen genauso geht.
vielleicht ändert sich das ja noch? ich hoffe,denn es belastet mich auch so sehr!!!!!
sei gedrückt lg tine
Bei uns ist es auch ähnlich: sobald Oma oder Omas Haus in Sichtweite sind bzw wir RichtungHaustür gehen heißt es "Oma, Oma, Oma". Und da sie nebenan wohnt...
Es stimmt, es tut mir auch dolle weh, so abgeschrieben zu sein, aber es hat auch Vorteile, sie jederzeit ohne Probleme abgeben zu können - zwei Seiten der Medallie...
Würde mich auch brennend interessieren, was bei Dir zwischezeitlich passiert ist, Julchen!

Es stimmt, es tut mir auch dolle weh, so abgeschrieben zu sein, aber es hat auch Vorteile, sie jederzeit ohne Probleme abgeben zu können - zwei Seiten der Medallie...
Würde mich auch brennend interessieren, was bei Dir zwischezeitlich passiert ist, Julchen!
Hi zusammen,
vielen Dank für eure Antworten!
Mayas Verhalten war in den letzten 2 Monaten sehr schwankend. Mal gabs Phasen, in denen ich der Held war und dann wieder Phasen, wo sie richtige Schreikrämpfe kriegte, wenn ich sie z.B. wickeln wollte, aber sie unbedingt wollte, daß die Oma es tut. Es tut mir nach wie vor weh, aber ich weiß, daß es auch wieder Phasen geben wird, in denen sie an mir hängt und ich habe mich damit jetzt einigermaßen arrangiert.
vielen Dank für eure Antworten!
Mayas Verhalten war in den letzten 2 Monaten sehr schwankend. Mal gabs Phasen, in denen ich der Held war und dann wieder Phasen, wo sie richtige Schreikrämpfe kriegte, wenn ich sie z.B. wickeln wollte, aber sie unbedingt wollte, daß die Oma es tut. Es tut mir nach wie vor weh, aber ich weiß, daß es auch wieder Phasen geben wird, in denen sie an mir hängt und ich habe mich damit jetzt einigermaßen arrangiert.
hallo ihr!
ich wollt euch bloß sagen, dass ihr mir echt leid tut! ich würde glaub vor eifersucht zerspringen....
glücklicherweise wohnen unsre omas sehr weit weg und wir sehen uns echt selten. uroma wohnt auf der straße, da gehen wir 1xdie woche hin und NATÜRLICH ist sie auch der held, aber einen halben nachmittag in der woche... und sie genießt es...
LG von annu.
ich wollt euch bloß sagen, dass ihr mir echt leid tut! ich würde glaub vor eifersucht zerspringen....
glücklicherweise wohnen unsre omas sehr weit weg und wir sehen uns echt selten. uroma wohnt auf der straße, da gehen wir 1xdie woche hin und NATÜRLICH ist sie auch der held, aber einen halben nachmittag in der woche... und sie genießt es...

LG von annu.