PMS durch Reduzierung Citalopram

Austausch persönlicher Erfahrung mit der Depression/Psychose vor und nach der Geburt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Red-headed-woman

PMS durch Reduzierung Citalopram

Beitrag von Red-headed-woman »

Seit etwa zwei Monaten "leide" ich unter a) PMS oder b) Schwangerschaftsanzeichen...

Jaja, lacht man....aber es stehen diese beiden Möglichkeiten zur Auswahl.

Hab ja vor einiger Zeit geschrieben, dass die SS-Anzeichen sehr eindeutig wären, allerdings trat dann auch die Periode ein. Könnte also ein natürlicher Abbort gewesen sein oder eine verzögerte Periode mit starken PMS-Anzeichen.

Nun ist es wieder so...

mir ist übel, ich hab Busen-Brummen, Gebärmutterbänder-Ziepen, Rückenschmerzen, Hautveränderungen usw.

Eigentlich alles was auf SS oder PMS hindeutet.

Tja, nun bin ich auf der Suche nach homöopathischen Mitteln gegen PMS gewesen und traf auf das Mittel Mönchspfeffer. In einer Studie wurden ebenfalls Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer als hilfreich bei PMS beschrieben. Auch Citalopram wurde genannt.

Nun kommt mir der Gedanke, ob es vielleicht einen Zusammenhang mit dem Ausschleichen des Citaloprams und meinen "Beschwerden" gibt????

Ich habe ja nun langsam von 40 mg auf jetzt 20 mg reduziert.

Mal ehrlich, lieber wäre mir natürlich eine SS als eine PMS...*lach*

aber gibt es hier Ladies, die Ähnliches erlebt haben oder eventl. fundierte, wissenschaftliche Gründe nennen können...*smile*

Fröhliche Greetz
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Also, wenn du mich fragst - leider kenne ich mich aber mit PMS und AD gar nicht aus, na so was, und warum antworte ich dann (HUHU Blanca :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ) - ist das eine Frage für deinen Psy, der Dir die Medis verschreibt. Oder auch eine für deinen FA. Es soll unter den Docs auch ganz gute geben, die Dir diese Fragen beantworten können.
Wie sollen Ladies, die alle Laien sind, fundiertes Wissen dazu haben, es sei denn, sie sind ihres Zeichens Ärzte???
Vor allem: jede Frau ist anders (aber das weisst Du ja sicher auch) und wenn Du jetzt diese und jene medizinische Antwort bekommst; mal ehrlich: hilft dir das weiter?
Sorry, aber manchmal habe ich das Gefühl, ich wäre hier in einem Forum für PMS und andere organische Dinge unterwegs. Ich hoffe, Du nimmst mir meine offenen Worte nicht übel (übel war Dir jetzt nicht, oder? Sonst würde ich als Laie wirklich auf eine SS tippen, aber wirklich nur TIPPEN).
Kichers und lach, will sagen: ebenso lustige Grüße :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
P(M) S: Ruf doch gleich morgen mal bei einem deiner Docs an, oder, wenn die Beschwerden bleiben, geh gleich hin.
00julchen

Beitrag von 00julchen »

Hi Red,

willkommen im Club! Seit ich auf 75mg Trevilor bin, habe ich verstärkte PMS Sympthome (s. meine Beitrag weiter unten) und außerdem nen viel längeren Zyklus. Patricia hier aus dem Forum gings/gehts genauso. Wie man das wissenschaftlich erklären kann? Keine Ahung! Aber ich selbst vermute, daß die ADs wohl auch die PMS Sympthome unterdrücken und je mehr man reduziert, um so schlimmer werden sie wohl. Zudem greifen ADs ja auch überall im Körper ein und können daher vermutlich auch die Hormone etwas durcheinanderwirbeln (würde z.B. meinen längeren Zyklus erklären). Habe bis jetzt keinen Arzt dazu befragt, weil ich eigentlich von fast allen standarmäßig zu hören bekomme "das kann eigentlich nicht sein".. genauso wie es nicht sein kann, daß man von Trevilor zunimmt, müde wird, etc. :-)))

@Charlotta: irgendwie fand ich deine Antwort etwas seltsam! Es geht doch nur darum abzuchecken, ob andere Frauen ähnliche Sympthome habe! Wie ich schon oben geschrieben habe, tun viele Ärzte bestimmte Sympthome schnell ab und man ist froh, wenn man Betroffenen findet, denen es ähnlich geht. Gäbe es die nicht, dann wüssten ich vermutlich bis heute nicht, was ich habe, weil mich keiner der X Ärzte zu Beginn der PPD ernstnahm!
Carlotta

Beitrag von Carlotta »

Seltsam vielleicht. Ich frage mich halt nur, was man davon hat, wenn andere ähnliche Symptome haben? Okay, man weiss dann, man ist nicht alleine, aber kann das so richtig helfen? Dadurch gehen ja die körperlichen Beschwerden nicht weg, oder? Und weil es bei jeder Frau anders ist, lässt sich die eine Diagnose doch auch schlecht auf andere übertragen, meine Meinung.
Benutzeravatar
Marika
power user
Beiträge: 10657
Registriert: 04:06:2005 16:05

Beitrag von Marika »

Hallo Red!

Ich habe eine ganz liebe Bekannte, die vor kurzem von Citalopram auf ein anderes AD gewechselt hat - und sie spürt seither auch verstärkte PMS Symptome, hat sie mir grad gestern erzählt. (Huhuhu Kathrinele! :-) )

Am Besten ist sicher, du fragst deinen Arzt was er dazu meint.

Liebe Grüße von
Liebe Grüße von
Marika

Diagnose:
schwere PPD 2005
heute völlig beschwerdefrei mit 10 mg Cipralex
Red-headed-woman

Beitrag von Red-headed-woman »

http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4me ... es_Syndrom

http://www.psychiatrictimes.com/showArt ... 867&pgno=2

Ich bin kein Arzt, auch nicht studiert in irgendeiner Hinsicht auf Seele u. Psyche, ich bin eine Frau, kann lesen und schreiben, höre auf meinen Körper, bin kontaktfreudig und tausche mich gern aus...auch über Probleme und schöne Dinge des LEBENS....

Wozu ist dann dieses Forum gut??? Nur um zu jammern? Ständig die ewigen gleichen Probleme zu bearbeiten und breitzuquatschen? Es gibt hier wohl verschiedene Stadien der Genesung bzw. der Erkrankung, oder? Und es gibt auch versch. Begleiterscheinung mit und ohne Medis und/ oder Therapie!!!

Sinn ist es doch unser Leben wieder als lebenswert zu empfinden, die kleinen Problemchen bewältigen zu lernen...und das geht nur mit eigener Vorsorge und Selbstbetrachtung und vor allen Dingen mit dem gem. Austausch...

Wenn ich mir allerdings meine Wortwahl im Vorfeld schon gründlich überlegen muß, wie ich eine Frage hier stelle bzw. einbringe, dann kann mir schön gehörig die Lust vergehen...

Ist Witz nicht gleich Witz???

Für mich ist es wichtig zu hören, wie andere Frauen mit ähnlichen oder gar gleichen Situationen umgehen...vielleicht ist wirklich ein heißer Tipp für mich dabei....

Nichts für ungut (spez. Carlotta) aber wenn ich denke, ich sollte meine Ärzte, Psychiater etc. mich Fragen löchern, werde ich das auch tun...sei(d) sicher....außerdem verlange ich hier keine Diagnosen von "Laien" oder "Miterkrankten", die hole ich mir sicher von Leuten vom Fach!!!

Aber bevor ich mich um einen 3 Wochen späteren Termin bemühe und dann eventl. nur abwiegenlde Antworten bekomme, suche ich HIER den Erfahrungsaustausch.
Benutzeravatar
Uli W.
power user
Beiträge: 347
Registriert: 16:03:2005 9:34
Wohnort: Bayern (Fürstenfeldbruck)

Beitrag von Uli W. »

Hallo Red,

diesen Austausch sollst Du hier auch bekommen. Dass das alles hier gerade ein bisserl "hochkocht" liegt wohl noch an den Ausläufern unserer SD-Diskussionen.

Sehr viele Frauen mit PPD-Problemen haben auch PMS, und das wird leider mit zunehmendem Alter und steigender Kinderzahl eher schlechter als besser. AD's halten auch die PMS-Symptome unter Kontrolle und dementsprechend ist es klar, dass ein vcrhandenes PMS bei Reduzierung der AD's wieder stärker zum Vorschein kommt. Trotzdem kein Grund, das Medi wieder zu erhöhen, denn PMS ist ja eine vorübergehende Sache, die sich auf die zweite Zyklushälfte bzw. auf wenige Tage vor dem Einsetzen der Regel beschränkt. Es gibt Ärzte, die in den PMS-Tagen ein AD einsetzen, das halte ich ( vorsichtig gesagt) für die berühmte Kanone, mit der auf Spatzen geschossen wird. Viel besser sind natürliche Mittel wie der Mönchspfeffer oder der dosierte Einsatz von natürlichem Progesteron.

Für mehr Info zum Thema kann ich Dir ( mal wieder) die Website www.hormonselbsthilfe.de von Frau Buchner empfehlen, ansonsten kannst Du mich jederzeit per PN oder Mail kontaktieren und ich schicke Dir unsere Infos zu natürlichem Progesteron zu.

Ganz liebe Grüße von einer anderen PMS-Geplagten!

Uli
Red-headed-woman

Beitrag von Red-headed-woman »

Vielen Dank Uli....*anlächel*
Blancanieves

Beitrag von Blancanieves »

Hi Read head women!

Es ist so..wenn man ein Medi absetzt und ein anderes nimmt..macht der Körper eine Menge durch..

Du nimmst auch ein neues Medikament, das L-Thyroxin, ich glaube seit erst einem Monat oder?..Dieses Hormon verändert auch eine Menge im Körper.. Bei mir ist das auch so, ich nehme das LT seit erst einem Monat..und es hat eine Menge bewirkt...Gott sei Dank fast nur positives..mal sehen ob es so bleibt..

Ich würde sagen, warte erstmal ab..dein Körper muss sich an das Absetzen des Citalopram und an das LT gewöhnen..

Man soll ADs ganz langsam absetzen... Egal ob es Monate dauert.. so schonst du deinen Körper und Psyche.

Alle Gute weiterhin!
Bianka

Beitrag von Bianka »

Hallo RED,

das Buch,was Uli nannte hab ich auch hier liegen.Es ist super interessant und sehr hilfreich.Man erschrickt,wenn man die möglichen Symptome des Hormonungleichgewichts liest und ich die Schilddrüsengeschichte spielt da glaub ich auch eine Rolle.
Ich hab auch PMS,aber noch nichts richtiges gefunden,was mir helfen könnte.
Red-headed-woman

Beitrag von Red-headed-woman »

Bianka hat geschrieben:Hallo RED,

das Buch,was Uli nannte hab ich auch hier liegen.Es ist super interessant und sehr hilfreich.Man erschrickt,wenn man die möglichen Symptome des Hormonungleichgewichts liest und ich die Schilddrüsengeschichte spielt da glaub ich auch eine Rolle.
Ich hab auch PMS,aber noch nichts richtiges gefunden,was mir helfen könnte.
Sobald ich durchgeatmet habe - Männe ist jetzt wieder fort - werden ich mich mit dem Thema eingehend beschäftigen....ich hoffe ich finde Zeit....
vielleicht sollten wir uns nochmals austauschen!!!!

Hättest du nicht Lust auch zu Keekes Geburtstag zu kommen? Ich möchte mit meinen engsten Freundinnen und ihren Kids einen Frühstücks-Brunch machen. Ihr seid herzlich eingeladen!

Liebe Greetz
Bianka

Beitrag von Bianka »

Hallo liebe RED,

herzlichen Dank für die nette Einladung. Wann hat Keeke denn Geburtstag ? Würden gerne kommen,hoffe wir haben dann auch Zeit :shock:
Bianka

Beitrag von Bianka »

Alles klar,diskutieren wir später weiter :lol:
Antworten