Was machen bei Panikattacken
Moderator: Moderatoren
Was machen bei Panikattacken
Hallo,
kann mir jemand einen guten Tipp geben, was ich bei einer Panikattacke machen kann. Ich habe noch keinen Thera gefunden, den ersten Termin habe ich am Montag. Aber mene Panikattacken werde immer intensiver, ich fange an mir an den Haaren zu reißen, heule wie verrückt und schreieoder kreische, beiße mir in den Arm oder schlage mich selber oder haue gegen die Wand, trete..... Bis es richtig weh tut, un dennoch neheme ich den Schmerz kaum wahr. Das schlimmste sind meine Gedanken, das ich dieses Leben nicht mehr will. Ich kann dann überhaupt nicht mehr klar denken. Ich habe solche Angst das ich mal ganz ausraste und es dann nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Wie komme ich da wieder raus???? Bitte helft mir!
kann mir jemand einen guten Tipp geben, was ich bei einer Panikattacke machen kann. Ich habe noch keinen Thera gefunden, den ersten Termin habe ich am Montag. Aber mene Panikattacken werde immer intensiver, ich fange an mir an den Haaren zu reißen, heule wie verrückt und schreieoder kreische, beiße mir in den Arm oder schlage mich selber oder haue gegen die Wand, trete..... Bis es richtig weh tut, un dennoch neheme ich den Schmerz kaum wahr. Das schlimmste sind meine Gedanken, das ich dieses Leben nicht mehr will. Ich kann dann überhaupt nicht mehr klar denken. Ich habe solche Angst das ich mal ganz ausraste und es dann nicht mehr rückgängig zu machen ist.
Wie komme ich da wieder raus???? Bitte helft mir!
Hallo Hannoveraner,
hier sind mal 10 goldene Regeln gegen die Angst. Habe ich damals von meiner Therapeutin bekommen:
1.
Angstgefühle und dabei auftretende körperliche Symptome sind verstärkte normale Streßreaktionen.
2.
Angstreaktionen sind nicht schädlich für die Gesundheit.
3.
Verstärken Sie Angstreaktionen nicht durch furchterregende Phantasievorstellungen.
4.
Bleiben Sie in der Realität; beobachten und beschreiben Sie innerlich, was um Sie herum wirklich geschieht.
5.
Bleiben Sie in der Situation, bis die Angst vorübergeht.
6.
Beobachten Sie, wie die Angst von allein wieder abnimmt.
7.
Versuchen Sie nicht, Angstsituationen zu vermeiden.
8.
Setzen Sie sich allen Situationen aus, die Ihnen Angst machen.
9.
Nehmen Sie sich in Angstsituationen Zeit.
10.
Seien Sie stolz auf kleine Erfolge, auch auf die ganz kleinen!
Ich kenne diese Angstgefühle auch sehr gut. Auch die Angst, dass man komplett ausflippt. Passiert aber nicht! Angst hat immer Ursachen, und die findest du sicherlich in deiner Therapie heraus. Du hast auf jeden Fall schon mal einen riesigen Schritt in die richtige Richtung gemacht, indem du dir eine Therapeutin gesucht hast! Vielleicht helfen dir die "Regeln" ein wenig, die Zeit bis Montag zu überbrücken …
Liebe Grüße,
Julia
hier sind mal 10 goldene Regeln gegen die Angst. Habe ich damals von meiner Therapeutin bekommen:
1.
Angstgefühle und dabei auftretende körperliche Symptome sind verstärkte normale Streßreaktionen.
2.
Angstreaktionen sind nicht schädlich für die Gesundheit.
3.
Verstärken Sie Angstreaktionen nicht durch furchterregende Phantasievorstellungen.
4.
Bleiben Sie in der Realität; beobachten und beschreiben Sie innerlich, was um Sie herum wirklich geschieht.
5.
Bleiben Sie in der Situation, bis die Angst vorübergeht.
6.
Beobachten Sie, wie die Angst von allein wieder abnimmt.
7.
Versuchen Sie nicht, Angstsituationen zu vermeiden.
8.
Setzen Sie sich allen Situationen aus, die Ihnen Angst machen.
9.
Nehmen Sie sich in Angstsituationen Zeit.
10.
Seien Sie stolz auf kleine Erfolge, auch auf die ganz kleinen!
Ich kenne diese Angstgefühle auch sehr gut. Auch die Angst, dass man komplett ausflippt. Passiert aber nicht! Angst hat immer Ursachen, und die findest du sicherlich in deiner Therapie heraus. Du hast auf jeden Fall schon mal einen riesigen Schritt in die richtige Richtung gemacht, indem du dir eine Therapeutin gesucht hast! Vielleicht helfen dir die "Regeln" ein wenig, die Zeit bis Montag zu überbrücken …
Liebe Grüße,
Julia
Hallo
Hallo,
der mit wichtigste Satz meiner Therapeutin damals war:
die Panikattacken steigen nur bis zu einem bestimmten Punkt und fallen dann wieder von alleine ab. Es sind einfach nur verstärkte Stresssituationen.
Ja ich weiss, leicht gesagt, aber es IST tatsächlich so. Und je mehr "Zuwendung und Aufmerksamkeit " Du diesen Panikattacken gibst, desto heftiger und öfter sind bzw. kommen sie.
Versuche gelassen zu bleiben zu denken" o.k. Angst, jetzt bist Du grad wieder da..........macht aber nichts, ich lasse mich nicht von Dir beeindrucken"
Ansonsten:such Dir schnell einen guten Therapeuten.
Viel Glück
der mit wichtigste Satz meiner Therapeutin damals war:
die Panikattacken steigen nur bis zu einem bestimmten Punkt und fallen dann wieder von alleine ab. Es sind einfach nur verstärkte Stresssituationen.
Ja ich weiss, leicht gesagt, aber es IST tatsächlich so. Und je mehr "Zuwendung und Aufmerksamkeit " Du diesen Panikattacken gibst, desto heftiger und öfter sind bzw. kommen sie.
Versuche gelassen zu bleiben zu denken" o.k. Angst, jetzt bist Du grad wieder da..........macht aber nichts, ich lasse mich nicht von Dir beeindrucken"
Ansonsten:such Dir schnell einen guten Therapeuten.
Viel Glück
Hallo Panikerin
,
ja das kann heftig sein....
, ist aber "nur" eine ganz normale Reaktion Deines Körpers, die wieder abflaut. Das Dumme eben ist, daß die Angst und Panik von nichts auf gleich da ist und halt länger braucht, um abzuflauen.
Du solltest versuchen die Situation auszuhalten. Angst Du bist jetzt da, nun sei willkommen, ich werde auch gut mir Dir leben können. So nimmst Du ihr den Schrecken und den Freiraum. Versuche bitte nicht gegen sie anzukämpfen. Akzeptiere sie
Das klingt für Dich jetzt sicher total dooof
. Ist aber ein guter Weg. Du kannst das am Besten damit vergleichen - wenn Du in ein Moorbeet fällst und immer doller strampelst, um so schneller zieht es Dich rein. Wenn Du aber still hälst, so bleibst Du länger an der Oberfläche.
Mir hat auch immer geholfen: "Komm ruhig, Du hast Dir die Falsche ausgesucht!!!"
Vielleicht kannst Du Dich mal hinlegen und Dich auf Deinen Bauch konzentrieren. Hände darauf legen und ganz bewußt tiiiieeeeef ein- und ausatmen. Du merkst zwar, daß es in Deinem Körper vor Panik rupert, aber durch das bewußte "runterdrücken" der Körpererregung kannst Du vielleicht einen kleinen Erfolg erzielen.
Hast Du die Möglichkeit Dich auszupowern? Joggen oder gg. die Couch boxen......(Sandsack)
Bitte höre auf Dich selbst zu schlagen oder Dir weh zu tun. Das bringt gar nix. Es läßt Dich eher verzweifeln.
Vor was genau hast Du Panik? Konntest Du das schon ergründen?
Solltest Du noch Fragen haben oder Hilfe brauchen, dann bin ich für Dich da.
lg Susi

ja das kann heftig sein....

Du solltest versuchen die Situation auszuhalten. Angst Du bist jetzt da, nun sei willkommen, ich werde auch gut mir Dir leben können. So nimmst Du ihr den Schrecken und den Freiraum. Versuche bitte nicht gegen sie anzukämpfen. Akzeptiere sie

Das klingt für Dich jetzt sicher total dooof

Mir hat auch immer geholfen: "Komm ruhig, Du hast Dir die Falsche ausgesucht!!!"
Vielleicht kannst Du Dich mal hinlegen und Dich auf Deinen Bauch konzentrieren. Hände darauf legen und ganz bewußt tiiiieeeeef ein- und ausatmen. Du merkst zwar, daß es in Deinem Körper vor Panik rupert, aber durch das bewußte "runterdrücken" der Körpererregung kannst Du vielleicht einen kleinen Erfolg erzielen.
Hast Du die Möglichkeit Dich auszupowern? Joggen oder gg. die Couch boxen......(Sandsack)
Bitte höre auf Dich selbst zu schlagen oder Dir weh zu tun. Das bringt gar nix. Es läßt Dich eher verzweifeln.

Vor was genau hast Du Panik? Konntest Du das schon ergründen?
Solltest Du noch Fragen haben oder Hilfe brauchen, dann bin ich für Dich da.
lg Susi
Hi, Danke für eure lieben Antworten!!!!!
Danke Julia für die 10 goldenen Regeln ich werde sie mir gleich abschreiben und in meinen Schrank hängen, dort kann ich sie mir dann immer mal wieder vorlesen.
Hi Nickolakala
ist das wirklich so, das man nur bis zu einem bestimmten Punkt geht und nicht vor lauter Panik irgendwann aus dem Fenster springt???? Ich kann es leider nur schwer glauben, da ich da solche Angst vor habe. Und ich hoffe das mich ganau diese Angst davor schütz es nicht doch mal zu tun.
Danke auch dir Susi
es ist verdammt schwer in so einer Situation ruhig zu bleiben, meisst mache ich es immer schlimmer je mehr ich da wieder raus will. Ich versteh nicht warum ich immer so brutal werde und dann steigere ich mich so schnell da hienein das ich mich gar nicht mehr beruhigen will...
Ich glaube das meine Panik daher kommt das ich Angst habe zu versagen, dass ich etwas nicht gut mache oder was ich mir leider schon fest eingeredet habe wovon ich nicht los lassen kann ist der Satz "ich kann doch gar nichts, immer mache ich alles falsch" !
Ich komme davon einfach nicht wieder runter - ich muss so viel machen iund doch sind es nur kleine Dinge, wie den Haushalt und was so anällt mit einem Baby aber schon die Paar sachen reichen föllig aus, das kann doch nicht normal sein....Ich muss das doch schaffen wenn ich es nicht mache macht es niemand!!!!!!!!
Ich hoffe nur das ich nicht zu 10 weiteren Theras laufen muss um einen zu finden!
Danke noch mal, ich werde versuchen vor meiner Angst nicht davon zu rennen sondern sie einfach mal zu akzeptieren. Mal schaun ich werde dann berichten ob es funktioniert hat!
liebe Grüße 1hann
Ich werde es mal versuchen mit euren Tipps.
Danke Julia für die 10 goldenen Regeln ich werde sie mir gleich abschreiben und in meinen Schrank hängen, dort kann ich sie mir dann immer mal wieder vorlesen.
Hi Nickolakala
ist das wirklich so, das man nur bis zu einem bestimmten Punkt geht und nicht vor lauter Panik irgendwann aus dem Fenster springt???? Ich kann es leider nur schwer glauben, da ich da solche Angst vor habe. Und ich hoffe das mich ganau diese Angst davor schütz es nicht doch mal zu tun.
Danke auch dir Susi
es ist verdammt schwer in so einer Situation ruhig zu bleiben, meisst mache ich es immer schlimmer je mehr ich da wieder raus will. Ich versteh nicht warum ich immer so brutal werde und dann steigere ich mich so schnell da hienein das ich mich gar nicht mehr beruhigen will...
Ich glaube das meine Panik daher kommt das ich Angst habe zu versagen, dass ich etwas nicht gut mache oder was ich mir leider schon fest eingeredet habe wovon ich nicht los lassen kann ist der Satz "ich kann doch gar nichts, immer mache ich alles falsch" !
Ich komme davon einfach nicht wieder runter - ich muss so viel machen iund doch sind es nur kleine Dinge, wie den Haushalt und was so anällt mit einem Baby aber schon die Paar sachen reichen föllig aus, das kann doch nicht normal sein....Ich muss das doch schaffen wenn ich es nicht mache macht es niemand!!!!!!!!

Ich hoffe nur das ich nicht zu 10 weiteren Theras laufen muss um einen zu finden!
Danke noch mal, ich werde versuchen vor meiner Angst nicht davon zu rennen sondern sie einfach mal zu akzeptieren. Mal schaun ich werde dann berichten ob es funktioniert hat!
liebe Grüße 1hann
Ich werde es mal versuchen mit euren Tipps.
Hallo Hannoverin!
Und wilkommen natürlich:-)
Es tut mir leid das es Dir so schlecht geht, aber Du bist nicht alleine. Alle hier haben es genauso, schlimmer oder etwas weniger schlimm durchlebt. Viele sind schon wieder gesund oder auf dem besten Weg dahin.
Schau ich bin auch noch nicht lang hier und mein kleiner ist jetzt auch erst (für mich "schon") 26 wo. alt und es geht mir sehr viel viel besser.
Es ist gar nicht zu vergleichen mit der Anfangszeit. Ich dachte ich dreh durch, werde nie wieder gesund, wollte die Situation nicht annehmen, wollte die Verantwortung und somit den kleinen nicht haben, konnte vor angst nicht schlafen und vieles mehr.
Schön das Du am Mo. schon den Termin hast, ich weiss wenns einem so ätzend geht, können diese paar Tage einem unendlich lang vorkommen.
Ich rate Dir dringend Dir aus der Familie oder aus Deinem Freundeskreis hilfe zu holem. Soll doch jmd bei euch übernachten und Dir mit dem Baby helfen, sodass Du Dich auch ausruhen kannst und auch etwas weniger Verantwortung hast. Also mir hats echt sehr geholfen, ich konnte auch gar nicht alleine sein, weil die Panik zu heftig war. Vielleicht war ich auch zu feige oder schwach, mich dieser Angst gegenzustellen.
Es wird auf jeden Fall besser und hör bitte auf mit dem selbst verletzen, das bringt nur noch mehr chaos. Hast Du denn keinen Partner?
Und wilkommen natürlich:-)
Es tut mir leid das es Dir so schlecht geht, aber Du bist nicht alleine. Alle hier haben es genauso, schlimmer oder etwas weniger schlimm durchlebt. Viele sind schon wieder gesund oder auf dem besten Weg dahin.
Schau ich bin auch noch nicht lang hier und mein kleiner ist jetzt auch erst (für mich "schon") 26 wo. alt und es geht mir sehr viel viel besser.
Es ist gar nicht zu vergleichen mit der Anfangszeit. Ich dachte ich dreh durch, werde nie wieder gesund, wollte die Situation nicht annehmen, wollte die Verantwortung und somit den kleinen nicht haben, konnte vor angst nicht schlafen und vieles mehr.
Schön das Du am Mo. schon den Termin hast, ich weiss wenns einem so ätzend geht, können diese paar Tage einem unendlich lang vorkommen.
Ich rate Dir dringend Dir aus der Familie oder aus Deinem Freundeskreis hilfe zu holem. Soll doch jmd bei euch übernachten und Dir mit dem Baby helfen, sodass Du Dich auch ausruhen kannst und auch etwas weniger Verantwortung hast. Also mir hats echt sehr geholfen, ich konnte auch gar nicht alleine sein, weil die Panik zu heftig war. Vielleicht war ich auch zu feige oder schwach, mich dieser Angst gegenzustellen.
Es wird auf jeden Fall besser und hör bitte auf mit dem selbst verletzen, das bringt nur noch mehr chaos. Hast Du denn keinen Partner?
Moin und herzlich Willkommen in unserer Mitte!
Ich leide auch an PAs. Oftmals beim Autofahren mit regelrechtem Blackout und Kollaps. GsD ist mir bzw. uns noch nie was passiert. Aber ich gebe nicht auf und setze mich immer wieder hinters Steuer.
Aber nun meine Art mit PAs umzugehen.
Ich veratme sie!!!!
Ich halte für 10 Sek. die Luft an, atme danach wieder 5x kräftig durch und halte dann nochmals für 10 Sek. die Luft an. Meist brauche ich noch nicht mal nen 2. Versuch, dann ist die PA fort.
Ich habe mir ebenfalls angewöhnt der PA "Hallo" zusagen. Hört sich blöd an, hilft aber auch. Ich sage ihr: "Hi, na bist du auch mal wieder da? Wenn du kurz vorbei geschaut hast, kannst du ja auch wieder gehen!" oder "Du bist jetzt nicht wirklich wilkkommen, aber ich weiß, dass du gleich wieder verschwunden bist.!"
Mir hilft das. Aber es war auch schwer für mich, diese Art zu lernen.
Greetz
Ich leide auch an PAs. Oftmals beim Autofahren mit regelrechtem Blackout und Kollaps. GsD ist mir bzw. uns noch nie was passiert. Aber ich gebe nicht auf und setze mich immer wieder hinters Steuer.
Aber nun meine Art mit PAs umzugehen.
Ich veratme sie!!!!
Ich halte für 10 Sek. die Luft an, atme danach wieder 5x kräftig durch und halte dann nochmals für 10 Sek. die Luft an. Meist brauche ich noch nicht mal nen 2. Versuch, dann ist die PA fort.
Ich habe mir ebenfalls angewöhnt der PA "Hallo" zusagen. Hört sich blöd an, hilft aber auch. Ich sage ihr: "Hi, na bist du auch mal wieder da? Wenn du kurz vorbei geschaut hast, kannst du ja auch wieder gehen!" oder "Du bist jetzt nicht wirklich wilkkommen, aber ich weiß, dass du gleich wieder verschwunden bist.!"
Mir hilft das. Aber es war auch schwer für mich, diese Art zu lernen.
Greetz
Hi,
auch für Dich noch mal meine "Lieblings-Seite" im Netz: www.panik-attacken.de Da findest Du gute Erklärungen (also, was läuft überhaupt im Körper ab - ich dachte zb auch lange, dass die PAs meinem Körper auf Dauer schaden könnten
, aber auch Hintergrundinfos (warum kann man Panik kriegen) und wertvolle Tipps.
Entspannen ist wichtig, es ist nämlich das Gegenteil von Angst. Mir hat Yoga und Meditation geholfen, aber für jeden gibt es da andere Wege.
Vor allem geht das nicht von heute auf morgen.
Ich hatte oft son Schnippsgummi ums Handgelenk. Immer, wenn ich mich reingesteigert habe, habe ich kräftig dran gezogen: AUA, und ich war wieder in der Realität.
Eine gute Therapie ist das A und O. Auch, sich den Druck zu nehmen: ich muss alles schaffen, sonst macht es niemand. Spanne Dein Umfeld ein, Partner etc, mache klar, dass Du nicht für alles verantwortlich bist, das schafft auf Dauer keiner.
Streichle Deine Seele: sage Dir, du bist toll, so wie Du bist, den Satz "ich mache alles falsch " - hast Du den von deinen Eltern oft gehört? Auch ein Punkt für deine Therapie.
Ein letzter Punkt noch: sei nicht enttäuscht, wenn das mit dem Akzeptieren nicht gleich und sofort hinhaut. Du brauchst Geduld - und Nachsicht mit Dir selbst.
Alles wird gut
Alles eine Frage der Zeit.
auch für Dich noch mal meine "Lieblings-Seite" im Netz: www.panik-attacken.de Da findest Du gute Erklärungen (also, was läuft überhaupt im Körper ab - ich dachte zb auch lange, dass die PAs meinem Körper auf Dauer schaden könnten

Entspannen ist wichtig, es ist nämlich das Gegenteil von Angst. Mir hat Yoga und Meditation geholfen, aber für jeden gibt es da andere Wege.
Vor allem geht das nicht von heute auf morgen.
Ich hatte oft son Schnippsgummi ums Handgelenk. Immer, wenn ich mich reingesteigert habe, habe ich kräftig dran gezogen: AUA, und ich war wieder in der Realität.
Eine gute Therapie ist das A und O. Auch, sich den Druck zu nehmen: ich muss alles schaffen, sonst macht es niemand. Spanne Dein Umfeld ein, Partner etc, mache klar, dass Du nicht für alles verantwortlich bist, das schafft auf Dauer keiner.
Streichle Deine Seele: sage Dir, du bist toll, so wie Du bist, den Satz "ich mache alles falsch " - hast Du den von deinen Eltern oft gehört? Auch ein Punkt für deine Therapie.
Ein letzter Punkt noch: sei nicht enttäuscht, wenn das mit dem Akzeptieren nicht gleich und sofort hinhaut. Du brauchst Geduld - und Nachsicht mit Dir selbst.
Alles wird gut

Hi Carlotta,
danke für deine liebe Mail, eine Frage abe ich aber noch was genau ist ein Schnippsgummi ein ganz normales Gummiband oder dieser Armbänder aus Gummi die man mal für n Euro kaufen konnte um Aidskranke zu unterstützen???? Gestern hatte ich mal wieder so ein Tag, aber da hat sich mein mann ganz viel Zeit für mich genomen und ist bei mir sitzen geblieben. Mir gings zwar den ganzen Tag miserabel aber ich habe es hinbekomen immer so ruhig zubleiben, das ich wusste was ich nicht komplett ausgerastet bin und mir wieder rgendwie weh getan habe, darauf bin ich schon mal sehr stolz.....
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag!!!!!
danke für deine liebe Mail, eine Frage abe ich aber noch was genau ist ein Schnippsgummi ein ganz normales Gummiband oder dieser Armbänder aus Gummi die man mal für n Euro kaufen konnte um Aidskranke zu unterstützen???? Gestern hatte ich mal wieder so ein Tag, aber da hat sich mein mann ganz viel Zeit für mich genomen und ist bei mir sitzen geblieben. Mir gings zwar den ganzen Tag miserabel aber ich habe es hinbekomen immer so ruhig zubleiben, das ich wusste was ich nicht komplett ausgerastet bin und mir wieder rgendwie weh getan habe, darauf bin ich schon mal sehr stolz.....
Wünsche dir noch einen schönen Sonntag!!!!!