Paroxetin

Erfahrungen mit Medikamenten, Fragen, Infos, Tipps, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
lola

Paroxetin

Beitrag von lola »

Kennt sich jemand aus mit dem Paroxetin ? Ich nehme das Medikament Deroxat.
Ich habe gelesen, man könnte es auch in der Schwangerschaft nehmen, aber in der Stillzeit sei es kontra indiziert. Ich werd da nicht ganz schlau draus. Wieso geht es in der SS und danach nicht??

Ich möchte nämlich das Medi nicht absetzen, da ich vorbeugen möchte. Ich nehme auch nur 10 mg. Das ist glaub nicht schlimm oder?

Wäre dankbar, wenn jemand hier etwas darüber wüsste.
Helga

Paroxetin

Beitrag von Helga »

Hallo,
ich habe das Mittel Seroxat (Wirkstoff Paroxetin) ebenfalls während der Schwangerschaft eingenommen, sogar 60 mg. Mein Baby hat keinen Schaden davon bekommen.Allerdings gestillt habe ich nicht.So genau kenne ich mich auch nicht aus, aber ich denke,wenn Du stillst, kommt das Mittel hochkonzentriert direkt über die Muttermilch zum Kind.Alles was Du ißt oder trinkstwirkt sich ja auch auf das Kind aus zB. o-Saft, dann bekommen Sie einen wunden Po oderkleine Pickel.
Alles Liebe Helga
lola

Beitrag von lola »

Hallo Helga!!

Danke für die Antwort, das beruhigt mich ja sehr. Ich möchte nämlich wenn ich schwange werde das Medi weiterhin nehmen. Es wäre ja nicht so schlimm, wenn ich nicht stillen könnte. Wie ist das eigetlich nach der Geburt wenn man nicht stillt? Man muss doch ein Medikament zum Abstillen nehmen oder? War das schwierig und tut das der Brust fest weh?
Helga

Paroxetin

Beitrag von Helga »

Hallo Lola,
ja, Du bekommst nach der Geburt etwas, damit die Milch nicht einschießt.
Ich habe damals,allerdings ist das schon 15 Jahre her ein chemisches Mittel bekommen. Mein Psychiater war entsetzt, weil dieses Mittel ebenfalls eine Depression oder Psychose auslösen kann.Denke jedoch, dass dies durch die Einnahme des Seroxat verhindert wurde. Von meiner Freundin,Sie ist Stationsleitung in einer psychiatrischen Klinik, weiss ich, dass Frauen, die nach der Entbindung eine Psychose haben, ein homöopathisches Mittel bekommen,damit sich die Muttermilch zurückbildet. Vielleicht könntest Du Dich ja schon vorher bei Deinem Arzt informieren.
Alles Liebe Helga
Sas

Beitrag von Sas »

Hallo Lola,

wenn Du noch ein Baby bekommst, dann darfst Du nicht chemisch abstillen. Das hat mir meine Hebamme dringend geraten damit die Depression/Psychose nicht noch schlimmer wird. Ich habe pflegerisch abgestillt mit homöopathischen Globuli die bei uns "Phytolacca" heißen und habe dann abgepumpt und verschüttet. Halt immer weniger, bis nichts mehr kam. Das war kein Problem eigentlich, außer, dass es für mich schwierig war nicht mehr zu stillen, weil ich das unbedingt gewollt habe. Was man aber alternativ machen kann, damit die Milch gar nicht erst einschießt weiß ich nicht. Aber sicher weiß Dein Arzt oder die Hebamme da Rat...

Ganz liebe Grüße, Saskia
lola

Beitrag von lola »

Hallo!

Gibt es denn keine andere Möglichkeit? Kann man wirklich dann nicht stillen mit 10 mg oder 5mg? Mich würde es glaub extrem traurig machen, wenn ich nicht stillen könnte.... :cry:
sunshine

Beitrag von sunshine »

Hallo liebe Lola,

also ich kann dir nur eines ganz dringend raten: Wenn dein Kinderwunsch so groß wird und du ernsthaft überlegst nochmal schwanger zu werden, dann melde dich bei Embryotox., die können dir ganz genau sagen ob du damit stillen kannst, bzw. die mg Höchstgrenze etc.

Ich hatte damals auch diesen unerschütterlichen KIWU und hab ein Jahr lang recherchiert, bin bei Embryotox gelandet, bekam von allen Fachärzten grünes Licht und alles klappte prima.

Heute ist mein zweiter Engel knapp 14 Monate und stille nur noch nachts, allerdings reduziere ich jetzt weiter damit ich bis in ca. 2 Wochen komplett abgestillt habe.

Mein kleiner entwickelt sich prächtig und ist ein wahrer Sonnenschein!

Also, Anruf oder Mail genügt und du hast zuverlässige Sicherheit!
Alles Liebe,
Christine
Emily

Beitrag von Emily »

Hallo Lola!

Ich habe im Februar 06 unseren Sohn Tim geboren. Ca 2 WOchen danach erkrankte ich an PPD. Ich nehme jetzt immernoch ein Medikament: Paroxat 20 mg.

Da wir einen 2. Kinderwunsch hatten, wollte meine Ärztin, dass ich dieses Medikament nicht absetze, auch nicht während der SS, da das Risiko für einen Rückfall während der SS erhöht ist, auch wenn man das Medikament lange vorher schon abgesetzt hat.

Jetzt bin ich in der 5 Woche schwanger und nehme 20 mg Paroxat. Natürlich mache ich mir meine Gedanken, aber Embryotox und verschiedene Ärzte haben mir grünes Licht gegeben. Darf man aber in dieser geringen Dosis auch in der Stillzeit einnehmen. Das ist jetzt mein Wissenstand und ich habe micht wirklich ausreichend informiert. Habe auch ein Buch darüber und in verschiedenen Klinoiken(z.B. Heppenheim und Wiesloch) nachgefragt.

das hat mir Christiane Hornstein der Klinik in Wiesloch geschrieben:
wir haben inzwischen viele Patienten betreut, die ein weiteres Kind bekommen haben, ohne erneute Erkrankung. Wichtig ist jedoch eine ausreichend hohe antidepressive Therapie während der Schwangerschaft und vor allem direkt nach der Geburt durchzuführen. Zu der Verträglichkeit von Antidepressiva in Schwangerschaft und Stillzeit wenden Sie sich bitte an das
Institut für Reproduktionstoxikologie
Medikamentenberatung in Schwangerschaft und Stillzeit
Ärztl. Leiter Dr. med. Wolfgang E. Paulus
Elisabethenstr. 17
88212 Ravensburg
Tel: 0751 - 872799
mail: paulus(at)reprotox.de

Wir wünschen Ihnen alles Gute

Mit freundlichen Grüßen

C. Hornstein


Der Blutspiegel des Antidepressivums muß in Ihrem Blut bestimmt werden und soll im therapeutischen Bereich liegen.
Alles Gute
C. Hornstein


Vielleicht hat dir meine Antwort etwas gebracht?

Liege Grüße
Emily
mamamichel

Beitrag von mamamichel »

das beruhigt mich sehr sowas zu lesen denn ich habe auch einen kinderwunsch aber ich dachte immer ich müsse die ganzen medikamente absetzen und das macht mir natürlich grosse angst
hatte seroxat auch früher eingenommen und ich finde das ist ein klasse medikament ....
seid ihr euch denn ganz ganz sicher das ddas dem kind nicht schadet????habe shcon angst davor nicht das ich dann ein behindertes kind auf die welt bekomme....
Lenchen08

Beitrag von Lenchen08 »

Hallo,

ich habe während meiner SS 30mg Paroxetin eingenommen. Meine Tochter ist kerngesund zur Welt gekommen, sie hatte auch keine Entzugserscheinungen.

Nach der SS habe ich zusätzlich zum Paroxetin noch ein Neuroleptikum (Zyprexa 10mg) eingenommen. Ich habe mit dieser Medikamentenkombination, in Rücksprache mit Embryotox, stillen dürfen.

Auch hier hatte meine Tochter keine Probleme. Sie war weder schläfrig, noch unruhig, zittrig o.ä.

Abstillen musste ich erst als ich das Zyprexa noch weiter erhöhen musste.

Meine Tochter ist jetzt 2 Jahre alt und entwickelt sich völlig normal.

Ich würde es jederzeit wieder so machen.

LG,

Ulrike
Antworten